Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen
Mit ein bisschen Glück kann man die Wildkatzen im Bienwald erleben | Foto:  Hebi B./Pixabay
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Weingartener Moor bei Karlsruhe
Ein schöner Ausflug zu jeder Jahreszeit

Karlsruhe/Weingarten. Das Weingartener Moor ist ein sehr beliebtes und zweifelsohne auch eines der schönsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung von Karlsruhe. Als klassisches Naherholungsgebiet zieht es besonders die Karlsruher in seinen Bann, aber gerade im Sommer und an Wochenenden lassen sich auf dem Wanderparkplatz an der B3 Fahrzeuge aus ganz Baden-Württemberg und dem benachbarten Rheinland-Pfalz beobachten. Das rund 256 Hektar große Naturschutzgebiet liegt zwischen Weingarten und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ausflugsziel Nahe: Wandern zwischen Weinbergen und Wasser | Foto: soonteam soonteam cc
8 Bilder

Urlaub in der Region
Die besten Ausflugsziele an der Nahe

Urlaub in Deutschland oder "ganz Nahe": Urlaub in der Region? Zu Coronazeiten suchen die Menschen nach Alternativen und lernen die Heimat besser kennen und schätzen. Ein besonderer Ausflugstipp für Menschen aus der Pfalz und dem Rhein-Neckar-Kreis ist das Naheland - ein Geheimtipp, den noch nicht viele auf dem Radar haben.  Diese kleine feine Urlaubsregion liegt gleich vor der Haustüre. Sanfte Hügel, schroffe Felsen, mediterrane Weinhänge und waldreiche Höhen machen den Nahe-Urlaub zu einem...

Ausgehen & Genießen
Blick von der Wegelnburg | Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Deutsch-Französischer Burgenweg zwischen Pfalz und im Elsass
Grenzenlos wandern

Dahn. Von einer mächtigen Ruine zur anderen führt die Wanderung der deutsch-französische Burgenweg, den Rheinland-Pfalz Tourismus beschreibt. Seinen Namen verdankt der 32 Kilometer lange Premium-Rundwanderweg im Dahner Felsenland und im Vallée de la Sauer im Elsass insgesamt acht Monumenten, die auf der Strecke liegen – und teils auf spektakulären Felsen thronen. Die Tour führt durch dichte Wälder, vorbei an eindrucksvollen Felswänden und hinauf zu Aussichtspunkten, von denen die Wanderer einen...

Sport

Die nächsten Touren des Stelzenberger Mittwochswandertreffs
Zum Jagdhausweiher und ums Weihereck

Stelzenberg. Im November stehen beim Stelzenberger Mittwochswandertreff folgende Touren auf dem Programm: Am 6. November findet die Wanderung in und um Krickenbach statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Mehrzweckhalle Krickenbach. Die Tour dauert etwa zwei Stunden. Beate Lutz übernimmt die Wanderführung. Die  Einkehr ist im Gasthaus Werlein in Krickenbach geplant. Die Wanderung zum Jagdhausweiher steht am 13. November auf dem Programm. Um 14 Uhr treffen sich die Wanderer auf dem Parkplatz an...

Sport
Foto: Pixabay

Die nächsten Touren im August
Stelzenberger Mittwochswandertreff

Stelzenberg. Die nächsten Touren des Stelzenberger Mittwochswandertreffs stehen fest: Am 7. August findet die Wanderung am Vogelwoog/Blechhammer statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz in der Vogelwoogstraße, Kaiserslautern. Die Einkehr ist im Kunst-Café Vogelwoog in Kaiserslautern geplant. Eine Woche später, am 14. August, steht die Wanderung in Schopp auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Gaststätte „Eichwaldstuben“ in Schopp, wo auch eingekehrt wird. Die Gruppe wandert...

Lokales

Geführte Wanderungen des Pfälzerwaldvereins Trippstadt im August
Nach Trippstadt und zum Meisenkopf

Trippstadt. Bei der Ortsgruppe des Pfälzerwaldvereins Trippstadt stehen im August folgende Wanderungen auf dem Programm: Am Mittwoch, 7. August, sind die Wanderer in Schopp unterwegs. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Pulvermühle (Ausgang Schopp/Schmalenberg). In der „Geiselberger Mühle“ kehrt die Gruppe ein. Am Sonntag, 11. August, steht der Europäische Radwanderweg auf dem Programm. Die Strecke verläuft über Kloster Hornbach, Bettviller und Altheim nach Zweibrücken. Die Teilnehmer treffen sich...

Sport

Die nächsten Touren der Stelzenberger Mittwochswanderer
Geführte Wanderungen im Juli

Stelzenberg. Für Juli sind bei den Stelzenberger Mittwochswanderern folgende Touren geplant: Die etwa zweistündige Wanderung in und um Krickenbach steht am 3. Juli auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Mehrzweckhalle in Krickenbach. Die Führung übernimmt Beate Lutz. Die Einkehr ist im Gasthaus Werlein in Krickenbach geplant. Am 10. Juli findet die Wanderung nach Dansenberg statt. Die Gruppe trifft sich um 14 Uhr am „Unifit“ in der Paul-Ehrlich-Straße 27 in Kaiserslautern, wo auch...

Sport

Geführte Wanderungen des Pfälzerwaldverein Trippstadt
Karlstalschlucht, Wildpark und Bremerwald

Trippstadt. Beim Pfälzerwaldverein Trippstadt stehen im Juli folgende Mittwochswanderungen auf dem Programm: Am 3. Juli geht es in die Karlstalschlucht. Treffpunk ist um 14 Uhr an der Klug’schen Mühle, wo auch eingekehrt wird. Eine Woche später, am 10. Juli, findet die Wanderung zur Ruine Beilstein statt. Die Gruppe trifft sich um 14 Uhr am Eingang des Wildparks in der Entersweilerstraße in Kaiserslautern. Im „Kniebrech 11“ (ASV Sportplatz) kehren die Wanderer ein. Die Wanderung im Wildpark ist...

Lokales
Foto: Pixabay

Die nächsten Termine des Pfälzerwaldvereins Trippstadt
Geführte Wanderungen im Mai

Trippstadt. Im Mai bietet der Pfälzerwaldverein Trippstadt wieder mehrere geführte Wanderungen an. Am Mittwoch,1. Mai, findet die Wanderung zum Meisenkopf statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Kaninchenzuchtverein in Hochspeyer. Dort wird die Gruppe auch einkehren. Die Wanderung im Westrich auf dem Börsborner Rundwanderweg steht am Sonntag, 5. Mai, auf dem Programm. Die Wanderer treffen sich um 9 Uhr am Rathaus in Trippstadt. Von Börsborn geht es über Naturschutzgebiet „Heimersbühl“ und...

Lokales
Foto: Pixabay

Wanderungen der Stelzenberger Mittwochswanderer
Schweinstal, Walkmühltal und Hohenecker Burg

Stelzenberg. Die Wanderungen der Stelzenberger Mittwochswanderer im Mai stehen fest: Am 8. Mai steht die Wanderung im Finsterbrunnerwald auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal, wo die Wanderer auch einkehren werden. Die Gruppe wandert in Richtung Schopp und wieder zurück. Die Wanderführung übernimmt Gabriele Nebgen. Zur Hohenecker Burg geht’s eine Woche später, am 15. Mai. Die Wanderer treffen sich um 14 Uhr auf dem Parkplatz Burgherrenhalle in...

Sport

Stelzenberger Wandertreff

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff ist am 24. April in Hohenecken unterwegs. Treffpunkt zu der Wanderung ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz Burgherrenhalle. In der Burgschänke Hohenecken wird die Gruppe einkehren. Gastwanderer sind willkommen. Jeder wandert auf eigenes Risiko. Änderungen sind vorbehalten.ps Weitere Informationen: Ursula Fritzinger (Stelzenberg) Telefon: 06306 993673

Sport
Foto: Pixabay

Die nächsten Termine des PWV Trippstadt
Geführte Wanderungen im März

Trippstadt. Beim Pfälzerwaldverein in Trippstadt stehen im März folgende Wanderungen auf dem Programm: Am Mittwoch, 6. März, wird im Wildpark gewandert. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz des Wildparks. Im Restaurant „Licht-Luft“ in der Entersweilerstraße kehrt die Gruppe ein. Zu den Felsen in der Schwarzbacherhalde geht es am Sonntag, 10. März. Die Wanderer treffen sich um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Johanniskreuz. Von dort aus geht es über „Weisser Stein“ und Hahnenkopf wieder zurück...

Sport
Foto: Pixabay

Die nächsten Touren im Februar
Stelzenberger Mittwochswandertreff

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff wandert am 6. Februar zum Jagdhausweiher. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Breitenau. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden. Vom Jagdhausweiher geht es über die „Alte Schmelz“ wieder zurück zur Breitenau. Die Wanderführung übernehmen Hildegard Reiser und Marianne Jäger. Eingekehrt wird im Gasthaus Breitenau. Eine Woche später, am 13. Februar, wandert die Gruppe in Krickenbach. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Mehrzweckhalle in...

Lokales
Foto: Pixabay

Wanderungen des PWV Trippstadt
Weihnachtsfeier und Silvesterwanderung

Trippstadt. Am 5. Dezember lädt der Pfälzerwaldverein Trippstadt zur Mittwochswanderung um Trippstadt. Treffpunkt ist 13 Uhr am Wilensteiner Café (Wilensteiner Weg 4), wo die Wandergruppe auch einkehren wird. Eine Adventswanderung mit dem Bürgermeister findet am Samstag, 8. Dezember, statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rathaus in Trippstadt. Die Strecke ist etwa elf Kilometer lang. Wanderführer ist Oberbürgermeister Manfred Stahl. Am Mittwoch, 12. Dezember, wandert der Pfälzerwaldverein zum...

Lokales
Foto: Pixabay

Nächste Termine des Stelzenberger Mittwochswandertreffs
Wanderungen im Dezember

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff hat im Dezember drei Termine geplant: Am Mittwoch, 5. September, wandert die Gruppe im Schweinstal. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der B270 an der Auffahrt nach Krickenbach. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden. Die Wanderführung übernimmt Beate Lutz. Eingekehrt wird im Gasthaus Werlein in Krickenbach. Eine Woche später findet am Mittwoch, 12. Dezember, die Wanderung über den Pionierweg statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem...

Sport
Foto: Pixabay

Wanderungen des PWV Trippstadt
Bremerwald und Walkmühltal

PWV Trippstadt. Im November bietet die Ortsgruppe Trippstadt des Pfälzerwaldvereins wieder geführte Wanderungen an. Am Mittwoch, 7. November, wandert die Ortsgruppe am Blechhammer und am Vogelwoog. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz Vogelwoog. Eingekehrt wird im Kunst-Café. Eine Wandertour rund um Trippstadt findet am Sonntag, 11. November, statt. Die Strecke ist etwa 14 Kilometer lang. Wanderführer ist Dieter Hensel. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Rathaus in Trippstadt. Am Mittwoch, 14....

Sport
Foto: Pixabay

Stelzenberger Mittwochswandertreff
Wanderungen im November

Stelzenberger Mittwochswandertreff. Beim Stelzenberger Mittwochswandertreff sind im November folgende Wanderungen geplant: Am Mittwoch, 7. November, findet die Wanderung durch den Bremerwald statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Tennisclub „Rot-Weiß“. Die Tour dauert etwa zwei Stunden, die Führung übernehmen Hildegard Reiser und Marianne Jäger. Eingekehrt wird im Tennisclub „Rot-Weiß“. Die Wanderung am Gelterswoog steht am Mittwoch, 14. November, auf dem Programm. Die Gruppe trifft sich um 14 Uhr...

Lokales
Foto: Pixabay

Wanderung zur Jammerhalde

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff bietet am Mittwoch, 31. Oktober, eine Wanderung zur Jammerhald an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Unifit im Unigebiet. Die Wanderung erfolgt circa zwei Stunden Richtung Jammerhalde und zurück. Wanderführerin ist Marianne Jäger, die Einkehr erfolgt im Unifit. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06306 993673. Gastwanderer sind herzlich willkommen, jeder wandert auf eigenes Risiko. ps

Lokales

Wandern zur Ruine Beilstein

Trippstadt. Der PWV Trippstadt bietet am Mittwoch, 31. Oktober, eine Wanderung zur Ruine Beilstein an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Quack (im Hof), Entersweiler Straße in Kaiserslautern. Die Einkehr erfolgt im Quack. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0631 29448. Gäste sind herzlich willkommen und wandern auf eigenes Risiko. ps

Sport
Foto: Pixabay

Wanderung in Hohenecken

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff bietet am Mittwoch, 24. Oktober, eine Wanderung in Hohenecken an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Burgherrenhalle Hohenecken. Die Wanderung erfolgt circa zwei Stunden im Bereich Hohenecken. Wanderführerin ist Marianne Jäger, die Einkehr erfolgt in der Gaststätte Burgschänke. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06306 993673. Gastwanderer sind herzlich willkommen, jeder wandert auf eigenes Risiko. ps

Sport
Foto: Pixabay

Wandern um Trippstadt

Trippstadt. Der PWV Trippstadt bietet am Mittwoch, 24. Oktober, eine Wanderung um Trippstadt an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wilensteiner Café, Wilensteiner Weg. Die Einkehr erfolgt im Wilensteiner Café. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0631 29448. Gäste sind herzlich willkommen und wandern auf eigenes Risiko. ps

Lokales

Wandern im Bremerwald

Trippstadt. Der PWV Trippstadt bietet am Mittwoch, 17. Oktober, eine Wanderung im Bremerwald an. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz am Bremerhof. Die Einkehr erfolgt im Bremerhof. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0631 29448. Gäste sind herzlich willkommen und wandern auf eigenes Risiko. ps

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ