Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzerwald bietet zahlreiche Hightlights für die ganze Familie. | Foto: smuki/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Fronleichnam geöffnet?

Pfälzerwald-Hütten. Am Donnerstag, 3. Juni, ist Fronleichnam. Das Wetter sieht momentan vielversprechend aus. So soll es in dieser Woche in vielen Teilen der Pfalz trocken und warm werden. Das bietet sich wunderbar an, um mit der Familie im Pfälzerwald zu wandern. Der Wald bietet so einiges: Entspannte oder anspruchsvolle Wanderwege für die ganze Familie oder mit Freunden zu Burgen, Türmen und weiteren Sehenswürdigkeiten sowie Ausblicke über die Städte und Dörfer der Pfalz. Wer nach der ganzen...

Ausgehen & Genießen
Der Alpenverein in Frankenthal lädt zu einer Wanderung ein. | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Alpenverein lädt ein
Wanderung

Frankenthal. Der Alpenverein (DAV) lädt zu einer Ganztagswanderung in den Pfälzer Waldpfad, Etappe 03, Johanniskreuz-Heltersberg, am Sonntag, 18. April ein. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Kletterzentrum Pfalz Rock. Anfahrt: Mit PKW zum Parkplatz Johanniskreuz; nur möglich, wenn mindestens 2 PKW zur Verfügung stehen, da an dem Endpunkt ein PKW abgestellt werden muss. Wanderzeit: 14,5 Kilometer, circa 4,5 Stunden. Verpflegung: Rucksack, eventuell mit Einkehr. Die Führung hat Ewa Tracz-Bresseau,...

Ausgehen & Genießen
Spektakulär spannt sich die Hängeseilbrücke Geierlay 100 hoch über das Mörsdorfer Bachtal. | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Wandererlebnis „Saar-Hunsrück-Steig“
Tiefe Schluchten, weite Blicke

Wanderung. Die „Geierley“ ist zwar nicht die größte Fußgängerseilbrücke der Welt, aber zweifelsfrei die schönste. Mit einem Paukenschlag eröffnen wir unsere „Expedition Saar-Hunsrück-Steig“: Bis 2017 galt das 360 Meter lange Wunder der Ingenieurbaukunst als längste Hängeseilbrücke Deutschlands. Wir wundern uns daher nicht, dass wir nicht die einzigen Wanderer sind, die dieses Schmankerl ausprobieren wollen. Von Markus Pacher Da sind gute Nerven gefragt. Wir schweben oder viel mehr schwanken...

Ausgehen & Genießen
18 Bilder

Mystische Wanderwelten bei Edenkoben
Kraftort Kesselberg

Von Markus Pacher Wandertipp.  Magisch, geheimnisvoll und mystisch wirkt der Kesselberg auf das Gemüt. Es ist ein Kraftort mitten im Pfälzerwald. Und er birgt ein Geheimnis, das bis zum heutigen Tag nicht endgültig gelöst werden konnte. Woher stammen diese merkwürdigen Aushöhlungen und Rillen auf den Felsen seines langgezogenen Gipfelplateaus? Eine Frage, über die sich die Geologen und Altertumsforscher seit Jahrzehnten die Köpfe zerbrechen. Und da wären noch die rätselhaften Inschriften,...

Ausgehen & Genießen
Mit ein bisschen Glück kann man die Wildkatzen im Bienwald erleben | Foto:  Hebi B./Pixabay
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Lokales
Vorerst keine Wanderungen seitens der VHS | Foto: Pixabay / ThG

Vorerst keine Wanderungen

VHS. Der durch die Corona-Situation seit 26. Oktober unterbrochene Wanderkurs der Volkshochschule Kaiserslautern wird voraussichtlich erst ab dem 9. April wieder aufgenommen. Auch danach werden sich die Teilnehmer voraussichtlich für jede Wanderung verbindlich anmelden müssen, damit die Anmeldezahlen im Einklang mit den aktuell geltenden Corona-Verordnungen kontrolliert werden können. Die Anmeldungen sind beim Wanderführer der jeweiligen Wanderung zu tätigen. Der Wanderplan ist für angemeldete...

Ausgehen & Genießen
Walddusche | Foto: Pacher
10 Bilder

Walddusche - ein erfrischendes Erlebnis!
Nix für Warmduscher

Wandertipp. Brrr... Das ist nix für Warmduscher. Eiseskälte durchströmt den Körper, als der harte Wasserstrahl der Walddusche auf die nackte Haut trifft. Eine Dusche mitten im Wald? Die gibt’s tatsächlich und zwar im Hainbachtal unweit des Weindörfchens Frankweiler. Von Markus Pacher Walddusche von 1849Bei der 1849 erbauten Walddusche handelt es sich um die einzige in Deutschland erhaltene Anlage ihrer Art. Sie steht daher unter Denkmalschutz. Wiederentdeckt wurde sie erst im Sommer 1990,...

Ausgehen & Genießen
Wandern rund um Rülzheim - mit dieser kostenlosen Karte | Foto: Südpfalz-Tourismus VG Rülzheim

Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim präsentiert
Kostenlose Wanderkarte zum Saisonstart

VG Rülzheim. In Zeiten der Pandemie, da viele Freizeitbeschäftigungen nicht mehr möglich sind, besinnt sich der Mensch gerne auf das alt Hergebrachte, das Einfache. Immer mehr Menschen entdecken deshalb die Natur für sich, heute ist es wieder absolut angesagt zu wandern. Den „Pfälzer Urwald“ in den Hördter Rheinauen erleben -   auf den Spuren der Treidler entlang des Premiumwanderwegs „Treidlerweg“. Die Wanderkarte der Fitness- und Wohlfühlregion Rülzheim bietet Wanderfans ein Wanderwegenetz...

Ausgehen & Genießen
Waldhaus Lambertskreuz. | Foto: Pacher
2 Bilder

PWV Hütten bieten to-go-Service an
Wandern einmal ohne Picknickkorb

Pfalz. Eine gute Nachricht für alle, die am Wochenende Lust auf eine Wanderung im Pfälzerwald verspüren, diesmal aber auf den dieser Tage normalerweise obligatorischen Picknickkorb verzichten wollen. Aufgrund des bevorstehenden Traumwochenendes mit strahlend blauem Himmel und Temperaturen im zweistelligen Bereich haben sich einige Hütten des Pfälzerwaldvereins am Samstag und Sonntag dazu entschlossen, einen to-go-Getränke- und Essensservice anzubieten. Von Markus Pacher Lambertskreuz lockt mit...

Ausgehen & Genießen

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_Informiert
Absage der Wanderungen des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen im Februar 2021

Der Pfälzer Wald Verein Carlsberg/Hertlingshausen Informiert Nach jetzigen Stand müssen wir schweren Herzens leider, die für den Februar geplanten Wanderungen absagen. Wir bitten um euer Verständnis. Sollte sich in der zwischen Zeit etwas anderes ergeben, werden wir euch per Mail und in den Medien darüber Informieren. Bis dahin... bleibt alle gesund

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Hoch hinaus in der Pfalz
Schänzelturm bei Edenkoben

Von Markus Pacher Wandertipp. Rund fünfzig Aussichtstürme gibt es im Pfälzerwald. Unter die drei höchstgelegensten zählt neben dem Kalmit Turm bei Maikammer und dem Ludwigsturm auf dem Donnersberg der Schänzelturm bei Edenkoben. Er krönt den Steigerkopf, einer der wenigen 600er-Gipfel der Pfalz. Blutige Schlacht am SteigerkopfEine steile, zunächst außen, ab der Turmmitte innen verlaufende Wendeltreppe aus Sandstein führt auf die Plattform in 13 Metern Höhe. Der etwas beschwerliche Aufstieg über...

Ratgeber
Bewegung im Alter ist wichtig, um möglichst lange fit zu bleiben. | Foto: Pixabay

Wandern ist gut für die Gesundheit
Bewegung im Alter

Wandern. Das Bewegen in der freien Natur sorgt nicht nur für geistige Entspannungsmomente durch den Abstand vom mitunter stressigen Alltag. Es bringt auch nachweislich viele Vorteile für die körperliche Gesundheit mit sich – und lässt sich während der Corona-Pandemie gut mit ausreichend Abstand zu Mitwandernden ausüben. Wer regelmäßig wandert, stärkt Knochen und Muskulatur Das Wandern habe nach Angaben des Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) nicht nur eine positive Wirkung auf...

Ausgehen & Genießen
Neue Schilder, neues Konzept für die Besucher im Bienwald | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Landesförderung für Beschilderung und Möblierung im Bienwald
Umfangreiches Besucherlenkungskonzept

Landkreis Germersheim/Kandel. Die Umsetzung des LEADER-Projektes Besucherlenkungskonzept Bienwald geht in die nächste Runde. Die Beschilderung der Rad- und Wanderwege nach den geltenden Richtlinien des Landes Rheinland-Pfalz soll bis Sommer umgesetzt werden. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben mit rund 260.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Die Gesamtkosten der Umsetzung belaufen sich auf rund 347.000 Euro....

Lokales
Flurkreuz im unteren Grund, Maikammer, "Diedesfelder Kreuz". Im Hintergrund u.a. Wetterkreuzberg und Kalmit(-Sender). | Foto: Barbara Späth
4 Bilder

Schnee von gestern
Es muss nicht immer Kalmit sein

Kalmit, Hochberg, Morschenberg: Sie alle sind über 600 m hoch, und gehören zu Maikammer, Sankt Martin, Kirrweiler. Auf allen liegt Schnee, es kann glatt sein. Einzig der Kalmitgipfel aber ist (fast) mit dem PKW erreichbar, bietet Panoramablick und eine Gaststätte mit Sitzgelegenheiten draußen. Die Parkplätze im Kalmitgebiet sind quasi seit Weihnachten tagtäglich überbelegt, es kommt immer wieder zu Verkehrsbehinderungen und Absperrungen, so dass mittlerweile offiziell davon abgeraten wird,...

Lokales
Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Deutscher Alpenverein Sektion Frankenthal
Programm im neuen Jahr

Frankenthal. Eine außergewöhnliche Situation – auch für die Frankenthaler Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV): Das Kletterzentrum Pfalz Rock bleibt weiterhin aufgrund der aktuellen Landesverordnung und Corona-bedingten Situation geschlossen. Das Jahreswander- und Tourenprogramm 2021 steht ab sofort auf der Homepage des Vereins zur Verfügung. Bei den Mehrtagestouren sind kurzfristige Anmeldetermine bereits im Januar zu berücksichtigen. Die Veröffentlichung des Felskletterprogramms wird...

Ausgehen & Genießen

Absage der Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 18.12.2020
Absage der Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 18.12.2020

Liebe Wanderfreunde. Aus aktuellem Anlass müssen wir die Abschlusswanderung vom 18.12.2020 leider absagen. Wir hoffen aber, dass wir uns im Jahr 2021 gesund wiedersehen werden. Wir wünschen allen Wanderfreunden, trotz allem, eine besinnliche Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, ohne Corona. Der PWV-Vorstand Vielen Dank

Lokales

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_18.12.2020
Absage der Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 18.12.2020

Liebe Wanderfreunde. Aus aktuellem Anlass müssen wir die Abschlusswanderung vom 18.12.2020 leider absagen. Wir hoffen aber, dass wir uns im Jahr 2021 gesund wiedersehen werden. Wir wünschen allen Wanderfreunden, trotz allem, eine besinnliche Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, ohne Corona. Der PWV-Vorstand Vielen Dank

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Weingartener Moor bei Karlsruhe
Ein schöner Ausflug zu jeder Jahreszeit

Karlsruhe/Weingarten. Das Weingartener Moor ist ein sehr beliebtes und zweifelsohne auch eines der schönsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung von Karlsruhe. Als klassisches Naherholungsgebiet zieht es besonders die Karlsruher in seinen Bann, aber gerade im Sommer und an Wochenenden lassen sich auf dem Wanderparkplatz an der B3 Fahrzeuge aus ganz Baden-Württemberg und dem benachbarten Rheinland-Pfalz beobachten. Das rund 256 Hektar große Naturschutzgebiet liegt zwischen Weingarten und...

Sport
Foto: Bild von Free-Photos auf Pixabay

DAV Frankenthal
Wanderung

UPDATE: Aus gegebenem Anlass sind alle Termine des DAV, Sektion Frankenthal und der Kletterhalle im November gestrichen Frankenthal. Der Alpenverein (DAV) Frankenthal lädt am Mittwoch, 4. November, Treffpunkt 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal, zur Mittwochswanderung ein. Es geht über den Eckkopf bis zum Basaltsee. Verpflegung: Rucksackverpflegung, Einkehr in Deidesheimer Hütte. Führung: Hubert Stadler, Telefon 06233 54586, mobil 0176 72352775. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere...

Ausgehen & Genießen

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_04.11.20
Mittwochswanderung am 04.11.20

„Freinsheimer Herbstwanderweg“ Treffpunkt: 13:15 Handelsmann Carlsberg / PKW Wegstrecke: 6,5 km Einkehr: nicht geplant Wanderstart: 14:00 Uhr in Freinsheim am Parkplatz gegenüber Netto, Ecke Großkarlbacher Strasse / Weisenheimer Strasse. Wanderführer: Heide + Jürgen Schmitt (Tel: 06353-9320096) Bei der Wanderung sind die Hygiene und Abstands-Regeln einzuhalten. Da eine Kontaktliste ausgefüllt werden muss, bitten wir darum, eigene Kugelschreiber mit zu bringen. Gastwanderer sind herzlich...

Lokales
Hohlweg | Foto: Munch

Geänderte Öffnungszeiten in der Touristinformation Bruchsal
Service und Veranstaltungstipp

Bruchsal. In der Woche von Montag, 12., bis Samstag, 17. Oktober, ist die Touristinformation Bruchsal an drei Tagen geöffnet: Montag und Mittwoch: 9 bis 17 Uhr Donnerstag: 9 bis 18 Uhr Ab Montag, den 19. Oktober sind die Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Zeiten für die Gäste da. Kleiner Tipp: Am Sonntag, 18. Oktober, findet die geführte Hohlwegwanderung statt.Teilnehmer erleben ein Naturerlebnis der besonderen Art. Wanderführer Bernhard de Bortoli vermittelt hierbei allerhand Wissenswertes...

Lokales

Oktoberwanderung des PWV
"Waldwanderung zur Hohenecker Burg"

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 25.10.2020 als Ganztagesautowanderung statt. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Mit Privat-PKW's fahren wir von Erlenbach zum Parkplatz an der Burgherrenhalle. Die Tour führt zunächst ein Stück durch den Ort hinauf in den Hohenecker Wald. Dort geht es auf einem Rundweg über den Hirschberg bis zur Hohenecker Burg; dort wollen wir dann etwas verweilen. Nach einem kurzen Anstieg geht es zur...

Ausgehen & Genießen
Foto: markus Pacher
6 Bilder

Wildromantisches Karlstal bei Trippstadt
Spektakulärste Schlucht des Pfälzerwaldes

Von Markus Pacher Eine wunderschöne Herbstwanderung führte uns ins  Karlstal bei Trippstadt und damit zu einer der spektakulärsten Attraktionen des Pfälzerwaldes. Wer die Einsamkeit liebt, sollte allerdings diesen touristischen Anziehungspunkt meiden. Niemals haben wir (Markus, Elke und Hund Wicki) im Pfälzerwald so viele wanderfreudige Menschen auf einem Fleck gesehen. Vom Schloss über die Burg hinab in die Schlucht Unter den vielen Wanderrouten, die es rund um das Karlstal gibt, haben wir uns...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 30. März 2025 um 07:30
  • Stadthalle
  • Otterberg

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ