Beiträge zum Thema Wasser in die Stadt

Lokales
Wasserspiel auf dem Juliusplatz | Foto: Markus Pacher

Wasser in die Stadt am Juliusplatz: neue Schachtoberteile sollen Wartungsaufwand erleichtern

Neustadt. Im Bereich der Schächte für das Technikbauwerk und den Wasserspeicher für das Wasserspiel am Juliusplatz haben Umbauarbeiten begonnen. Das hat die Tiefbauabteilung mitgeteilt. Die Arbeiten betreffen die Oberfläche sowie die Zugänge zu den Schachtbauwerken. Um einen besseren Zugang zu ermöglicht, werden die beiden Konusse ausgebaut und durch größere Schachtoberteile ersetzt. Dies soll den Wartungsaufwand erleichtern. Die Arbeiten sollen rund 14 Tage in Anspruch nehmen. [red]

Lokales
VRNnextbike Station.   | Foto: Stadt

Verlegung wegen Bauarbeiten
VRNnextbike Station Juliusplatz

Neustadt. Für den Zeitraum der Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt „Wasser in die Stadt“ in Neustadt wird die VRNnextbike Station „Juliusplatz“ an einen neuen Standort am „Kohlplatz“ verlegt. Die geplante Bauzeit für die Gesamtmaßnahme beträgt voraussichtlich sechs Monate. Die Nutzungsintensität des neuen Standorts wird nach dieser Zeit evaluiert. Sollte die Nachfrage in diesem Bereich hoch sein, könnte die Station „Kohlplatz“ dauerhaft etabliert werden. Hinweis: Wie im vergangenen Jahr sind am...

Lokales
„Wasser in die Stadt“ / Spielende Kinder.   | Foto: Rolf Schädler / Quelle: Stadt Neustadt

Wasser in die Stadt - Bauarbeiten in der Marktgasse beginnen

Neustadt. Am Montag, 5. Juni, beginnen im Zuge des Projektes „Wasser in die Stadt“ die Arbeiten im Bereich der südlichen Marktgasse zwischen Hauptstraße und Marktplatz. Der Ausbau erfolgt in drei Abschnitten, so dass die fußläufige Erreichbarkeit der Geschäfte und Wohnhäuser jederzeit gegeben ist. Für den Lieferverkehr ist der Bereich voll gesperrt. Die Arbeiten sollen, sollten im Untergrund keine unerwarteten Hindernisse zum Vorschein kommen, rund zehn Wochen dauern. Ziel des Projektes war und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ