Weihnachten 2024

Beiträge zum Thema Weihnachten 2024

Lokales
Mülltonnen | Foto: Heike Schwitalla

Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim am 24. und 31. Dezember geschlossen

Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung weist auf die geänderten Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim während der Feiertagswoche hin: Die drei Wertstoffhöfe in Bellheim, Rülzheim und Berg sowie die Grünannahmestelle Westheim und die Problemmüllannahmestelle in Rülzheim haben am 24. und 31. Dezember geschlossen. Vom 27. bis 30. Dezember sind die Wertstoffhöfe und Annahmestellen regulär geöffnet.

Ratgeber
Der Aberglaube will es so - manche Geschenke bringen Unglück | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Diese Geschenke bringen Unglück: Was man an Weihnachten nicht verschenken soll

Weihnachten. Aberglaube ist schon ein merkwürdiges Phänomen und treibt manchmal kuriose Blüten. Wer daran glaubt, ist gelegentlich wirklich aufgeschmissen. Beim Thema Weihnachtsgeschenke etwa: Wer im Internet nach Geschenkideen sucht, stößt häufig zuerst auf das, was man - aus welchem dubiosen Grund auch immer - zu Weihnachten - oder ganz generell - nicht verschenken sollte. Schnell fällt auf: Ist man abergläubisch, schränkt das die Geschenkauswahl mitunter beträchtlich ein. Die Liste der...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Hofer | Foto: Fotostudio Kerstin Sänger/gratis

In Kandel: Wolfgang Hofer liest „Weihnachtsanektötchen“

Kandel. Am Donnerstag, 12. Dezember lädt die Stadt Kandel zu einem unterhaltsamen Abend mit Wolfgang Hofer ein. Ab 18:00 Uhr liest er im Ratssaal des Rathauses aus seinem Buch „Weihnachtsanektötchen“ – einer Sammlung humorvoller, spannender und unerwartet amüsanter Kriminalgeschichten rund um das Fest der Liebe. Mit einem Hauch von Spannung und einem Lächeln auf den Lippen nimmt Hofer seine Zuhörer mit auf eine Reise durch skurrile Mordfälle und geheimnisvolle Weihnachtsermittlungen – bei denen...

Ausgehen & Genießen
Szene aus dem Musical "Ein Notenblatt des Himmels" | Foto: Austrian Classic Philharmony

"Stille Nacht": Historienmusical über das berühmteste Weihnachtslied der Welt

Wörth am Rhein. „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde vor 200 Jahren in einem kleinen Ort bei Salzburg, vom örtlichen Pfarrer und einem Musiklehrer geschrieben und erstmals aufgeführt. Heute singen es zwei Milliarden Menschen in 300 Sprachen und Dialekten. Ein Lied für die Ewigkeit, ein Notenblatt des Himmels für eine welt-umfassende Verständigung durch Musik. Der österreichische Autor Hans Müller und der renommierte Theaterallrounder und Komponist Georg Stampfer haben ein bewegendes und...

Ausgehen & Genießen
Wandmalereien aus dem 13. und 16. Jahrhundert  - Blick in die Minfelder Dorfkirche  | Foto: Heike Schwitalla

Bach in der Historischen Kirche: Weihnachtskonzert in Minfeld

Minfeld.  Mit einem weihnachtlichen Konzert am Sonntag,  8. Dezember, findet das Kulturprogramm in der mittelalterlichen Kirche Minfeld seinen virtuosen Abschluss. In dem Konzert zeigen Musiker und Musikerinnen aus Wörth ihr musikalisches Können. Das Programm besteht im Hauptteil aus den Werken zweier großer Meister des 18. Jahrhunderts. Johann Sebastian Bachs 5. Brandenburgisches Konzert entstand 1721. Das Streichquartett, op. 77 von Joseph Haydn entstand 1799. Neben diesen berühmten...

Lokales
Post an den Nikolaus - 2024 kann man die Weihnachtspost nach Sondernheim schicken | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
3 Bilder

Briefe an den Nikolaus - in diesem Jahr geht die Weihnachtspost nach Sondernheim

Sondernheim. Auch in Sondernheim hat der Nikolaus heuer eine Zweigstelle aufgemacht und einen Briefkasten aufgestellt. Denn der Nikolaus ist echt altmodisch und freut sich über weihnachtliche Post! Moderne Technik ist ihm fremd, und E-Mails sind nicht sein Stil – er bevorzugt es, einen echten Brief in den Händen zu halten. Also warum nicht die Tradition bewahren und ihm ein paar liebe Zeilen schicken? Entweder per Post - mit Briefmarke oder in einfach direkt in den Nikolaus-Briefkasten in...

Lokales
 Auf den weihnachtlich geschmückten Straßen geht es zum Christkindelmarkt Kandel, der im Advent jeden Samstag und Sonntag geöffnet ist | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Christkindelmarkt in Kandel: Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt an allen Adventswochenenden

Kandel. Jedes Jahr im Advent verwandelt sich Kandel jedes Jahr in eine stimmungsvoll beleuchtete und geschmückte Weihnachtsstadt, die Groß und Klein begeistert. Straßen und Schaufenster strahlen im weihnachtlichen Glanz und laden zum gemütlichen Bummel und festlichen Einkaufserlebnis auf dem Weihnachtsmarkt ein. An allen vier Adventswochenenden und sogar am ersten Wochenende des neuen Jahres findet in Kandel der Christkindelmarkt beziehungsweise Dreikönigsmarkt statt. Weihnachtliches Speisen,...

Ausgehen & Genießen
Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt: Wann ist der „Anneresl“ 2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Südpfalz und aus baden nach Rheinzabern. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen schon früher die verkleideten ...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsdeko / Baumschmuck | Foto: Heike Schwitalla

Adventsbasar der Lebenshilfe am 24. November in Kandel

Kandel. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres findet am Sonntag, 24. November, ab 13 Uhr der traditionelle Adventsbasar der Lebenshilfe in der Tagesförderstätte "Tom Mutters" in Kandel, Höfener Ring 9 statt. Geboten wird ein Nachmittag in vorweihnachtlicher Stimmung mit tollen Geschenkideen aus allen Bereichen der Lebenshilfe, Pizza, Waffeln, Kaffee & Kuchen und einer Weihnachtsbäckerei. Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Lokales
die Helfer der Fernfahrer-Aktion 2023 | Foto: Schüler für Tiere/gratis

"Schüler für Tiere" sammelt Spenden: Verein verteilt vegane Weihnachtsüberraschung an Berufskraftfahrer

Herxheim. Der Verein „Schüler für Tiere“ setzt seine erfolgreiche Unterstützung für internationale Fernfahrer aus dem Vorjahr fort. Diese Berufskraftfahrer sind oft tagelang unterwegs, um sicherzustellen, dass lebenswichtige Güter pünktlich ankommen - an Feiertagen, bei Hitze, Kälte und wenn andere Urlaub haben. Trotz ihrer unverzichtbaren Rolle wird ihre Arbeit häufig unterschätzt. Bereits zum vierten Mal findet am ersten Weihnachtsfeiertag daher die Fernfahreraktion der Herxheimer Gruppe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ