Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
Video 4 Bilder

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
"Ein Funken Hoffnung" kommt mit dem Traktor

Update: Die Landwirte aus der Region haben am Samstag demonstriert, um auf die Belange der Landwirtschaft öffentlich hinzuweisen. Zugleich haben Sie aber auch Spenden für die Lebenshilfe gesammelt und mit ihrem Konvoi beleuchteter Traktoren für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. Hier geht's zum YouTube-Video: Speyer | Schifferstadt | Waldsee | Otterstadt | Dudenhofen. Landwirte aus der Region machen sich am Samstag, 4. Dezember, mit ihren weihnachtlich geschmückten Traktoren auf den Weg, um...

Lokales

Und der Nikolaus kommt doch!
Bescherung in der Beiertheimer Tafel

Karlsruhe (CV). Nikolaus Ronny Strobel, im „Nebenamt“ Marktleiter der Beierthei-mer Tafel, hat es mit Hilfe zahlreicher Unterstützer möglich gemacht, dass auch in diesem Jahr die Geschenke bei den Kindern der Beiertheimer Tafel-Kunden ankommen. Corona zum Trotz kamen Spenden der Kirchengemeinde St. Cyriakus in Bulach, des kath. Jugendhauses Karlsruhe, der Firma Cronimet und des TV-Mörschs sowie der Metzgerei Brath und der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden zusammen, um den Kindern ein kleines Fest...

Lokales
Foto: shelby-miller-2fQBmhOgldM@unsplash.com
2 Bilder

Hier kann man sich anmelden
Gottesdienste über die Weihnachts-Feiertage

Kirchheimbolanden. „ Liebe Gottesdienstbesucher*innen! Seit dem 24. November gilt in Rheinland-Pfalz die 28. Coronaverordnung. Darin ist geregelt, dass in Gottesdiensten ab dem Ersten Advent und bis auf Weiteres die „3G-Regel“ gilt. Dies bedeutet, dass alle Gottesdienstbesucher*innen entweder einen Impf- oder Genesenennachweis oder eine negatives Testergebnis (Schnelltest durch geschultes Personal und nicht älter als 24 Stunden; PCR-Test, nicht älter als 24 Stunden – kein Selbsttest!) formell...

Lokales
3 Bilder

Gesundheit schenken
Geschenkgutscheine fürs Waldbaden in Annweiler am Trifels

Suchen Sie noch ein passendes  Geschenk zu Weihnachten für Ihre Liebsten? Verschenken Sie doch einfach eine Waldbadetour. Die Auszeit in der schönen Natur des Pfälzer Waldes, als Geschenkgutschein. Einfach mal abhängen in der Outdoor- Hängematte, sich wieder bewusster spüren und erleben dürfen, Entspannungsübungen kennen lernen und dabei den Geschichten des Waldes lauschen. Was Neues erleben, fernab vom Trubel der Zeit. Das besondere Geschenk, individuell plan- und gestaltbar. Geführte Touren...

Lokales
Weihnachtsbäume von Kindern geschmückt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Germersheim erstrahlt weihnachtlich
Kinder schmücken Bäume in der Stadt

Germersheim. Bereits seit einigen Jahren ist es eine Tradition, dass die Germersheimer Kindergärten, Kindereinrichtungen und Schülerhorte in der Adventszeitzeit auf Plätzen in Germersheim und Sondernheim kleine Tannenbäume kunstvoll schmücken. So war es in diesem Jahr den Vertretern von Stadt und GWL ein ganz besonderer Herzenswunsch, trotz all der Entbehrungen durch die Corona-Pandemie, gerade an dieser Aktion festzuhalten. Setzt sie doch ein ganz besonderes Zeichen und erfüllt auch in diesem...

Ausgehen & Genießen
Was steckt hinter dem fünften Türchen des Online-Adventskalenders? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender 2021: Türchen 5
Große Hoffnung auf eine neue Welt

Online-Adventskalender. Pandemie-bedingt waren auch in diesem Jahr leider nur wenige Veranstaltungen möglich. Veranstalterinnen und Veranstalter wurden in den vergangen Monaten kreativ: Digitale Formate waren die Lösung. So erging es auch Theaterproduzent Tim Ganter. Er hofft nun auf einen Neustart außerhalb der virtuellen Welt. Von Andrea Katharina Kling-Kimmle Pandemiebedingt, so Tim Ganter im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle, habe man im letzten Jahr mit neuen...

Lokales
7 Bilder

Einzigartig in der Umgebung:
Rheinsheim erstrahlt im Lichterzauber

Philippsburg-Rheinsheim. In diesem Jahr sollte in Rheinsheim alles noch viel prächtiger und prunkvoller werden. War die Premiere im vergangenen Jahr trotz Corona-Einschränkungen ein voller Erfolg, so wollen die Initiatoren und Organisatoren „noch eine Schippe drauflegen“ und „die beeindruckendste Weihnachtsillumination“ mit Tausenden von Lichtern in der ganzen Region präsentieren. Seit dem ersten Advent besteht Rheinsheim aus einem Lichtermeer. Ab Samstag, 4. Dezember, ist ab 17 Uhr zudem eine...

Lokales
3 Bilder

Tania Pascariello und Andrea Belle zeigen Herz:
Weihnachtsgestecke als Krebshilfe

Waghäusel/Philippsburg. Ein Herz für Krebskranke, auch und besonders ein Herz für krebskranke Kinder, zeigt eine junge Frau. Etwas Gutes zu tun, das hat sich die Bäckereifachverkäuferin Tania Pascariello vorgenommen, sogleich Ideen entwickelt und umgesetzt. Ihre vielseitige kreative Veranlagung nutzt sie, um mit großem Zeitaufwand und auch einigem Kostenaufwand schöne Advents- und Weihnachtsgestecke zusammenzustellen und zu veräußern. Der Erlös geht komplett an die Deutsche Krebshilfe, die sich...

Lokales
2 Bilder

Köstliche Weihnachtsbrödle
Kommen Sie ins Bürgerzentrum Innenstadt

Und es begab sich…, dass Nermin & Dilek Mehl und Butter, Zimt, Vanille, Kardamom und Zucker kauften, unser Backbrett aus dem Schrank holten, Teig kneteten und rollten und den Ofen anstellten, bis er eine gehörige Glut hatte. Sie buken bis aller Teig verbraucht war, besahen sich ihr Werk und stellten fest: So viele Weihnachtsbrödle können wir niemals selbst essen! Da kam der weise (Sankt) Klaus und sprach: Die verkaufen wir. Sie sind viel besser, als das, was aus der Backfabrik stammt und für...

Lokales
4 Bilder

AWO Jugendhilfe
B.I.N.G.O.S.-Weihnachtsbäckerei

Als sich die Küche der Jugendhilfeeinrichtung B.I.N.G.O. der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH mit köstlich riechenden Düften aus Zimtsternen, Früchtepunsch und Butterplätzchen füllte wussten alle: jetzt geht die Adventszeit los. Bei weihnachtlicher Musik wurde fleißig mit drei Jugendlichen geknetet, verziert und gebacken. Die Mission „200- Plätzchen backen“ wurde somit erfolgreich durchgeführt. Die Jugendlichen konnten dabei ihre kreative Ader ausleben und neue Kontakte knüpfen. Das beste am...

Lokales

Weihnachtsbaum in diesem Jahr ein Friedensbaum

Wie schon im letzten Jahr wurde der Weihnachtsbaumschmuck für den Tannenbaum auf dem Schillerplatz von Kita Kindern aus Natur- oder im Upcycling aus vorhandenen Materialien hergestellt. Viele Friedenstauben finden sich unter der Dekoration, die vom ökumenischen Gemeinschaftswerk in Schifferstadt hergestellt worden sind. Diese sind von den Kindern bemalt worden, sodass der Weihnachtsbaum in diesem Jahr ein „Friedensbaum“ ist. Kinder der folgenden Kitas haben den Weihnachtsbaumschmuck mit ihren...

Ausgehen & Genießen
Das dritte Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders ist voll gepackt mit Pfälzer Dialekt | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender 2021: Türchen 3
Pfälzer Kolumne: De Wichtel-Schock

Online-Adventskalender 2021. Der Advent ist traditionell auch die Zeit für Geschichten und Erzählungen, für Anekdoten und Erinnerungen. Michael Konrad ist Redakteur der RHEINPFALZ am SONNTAG und Autor der wöchentlichen Dialekt-Kolumne „Ich mään jo blooß“, aus der der folgende Beitrag "De Wichtel-Schock" stammt:  In unsre Kich steht en Gardezwerch. Er isch fünf Zendimeder groß, hot e Lebkucheherz um de Hals hänge, wu „Christkindels Liebling” druffsteht, un uffem Arm draacht er e goldenes...

Ratgeber
Auch bei der Weihnachtsdekoration gibt es einige Vorschriften zu beachten   | Foto: Thomas Wolter/Pixabay

Wenn Lichterketten zur Geduldsprobe werden
Über Dekoration und ihre Grenzen

Weihnachten. Für echte Weihnachtsfans kann es gar nicht genug Weihnachtsdeko sein: Möglichst überall muss es blinken, funkeln und flackern. Leuchtende Rentiere im Vorgarten gehören genauso dazu, wie bouldernde Weihnachtsmänner, die Hausfassaden erklimmen. Explodierende Strompreise, Klimaschutz und genervte Nachbarn haben in den nächsten Wochen einfach mal Pause. Doch was ist mit den Zeitgenossen, die es eher dezent mögen? Die sich gestört fühlen durch zu viel Weihnachts-Blingbling und...

Ausgehen & Genießen
Der Südwestpfälzer Kinderchor stimmt das Publikum gemeinsam mit dem Ludwigsburger Blechbläserquintett auf Heiligabend ein.  Foto: Yakup Zeyrek
2 Bilder

Kultureller Advent in der Festhalle
„Winterreise“ und „Weihnachtsspuk“

Pirmasens. Zwei total unterschiedliche Theaterveranstaltungen versüßen den Menschen die Wartezeit bis zum Heiligen Abend. Der „Mann im Schnee“ Walter Sittler und der Kinderchor Münchweiler zusammen mit dem Ludwigsburger Blechbläserquintett wollen die Festhallen-Besucher auf ein fröhliches Weihnachtsfest einstimmen. Am 12. Dezember ,18 Uhr, gibt es ein Wiedersehen mit dem beliebten Schauspiel Walter Sittler („Girlfriends“). Der 68-Jährige begibt sich gemeinsam mit dem Musikensemble „Die...

Lokales
Die ersten Arbeiten waren bereits zu sehen, noch nicht erleuchtet, aber das kommt nun Tag für Tag   | Foto: Gisela Böhmer

24 Fenster wurden zum Adventskalender umgestaltet
Kinder schmücken die Fenster des Rathauses

Frankenthal. Bereits vergangenes Jahr erstrahlte in der Vorweihnachtszeit das Rathaus einmal anders. Insgesamt 24 Fenster wurden von den Kindern der städtischen Kindertagesstätten weihnachtlich gestaltet und verziert. Jeden Tag ab dem 1. Dezember wird auch dieses Jahr ein Fenster weihnachtlich erstrahlen, beleuchtet als Frankenthaler Rathaus Adventskalender. Die weihnachtliche Gestaltung stammt erneut von Frankenthaler Kindern aus 24 Frankenthaler Kindertagesstätten. Jeden Tag leuchtet morgens...

Ausgehen & Genießen
Das Filmkonzert "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gastiert im Mannheimer Rosengarten | Foto:  FilmPhilharmonic Edition
Aktion

Gewinnspiel: Filmkonzert in Mannheim
Drei Haselnüsse und Aschenbrödel

Das Filmkonzert "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wurde leider coronabedingt abgesagt! Das Wochenblatt präsentiert das Filmkonzert "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" des Veranstalters  BB-Promotion: Mannheim. Der tschechische Märchenklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ kommt am Donnerstag, 23. Dezember, ab 19.30 Uhr im Rosengarten in Mannheim auf die Kinoleinwand. Mit dabei: ein großes Symphonieorchester, dass den Film live begleitet. Der Film gilt als einer der schönsten Märchenfilme...

Lokales
2 Bilder

Nikolaus-Stiefel-Aktion der Dornwaldhexen in Durlach 5.12.2021

Die Dornwaldhexen Durlach sind auch dieses Jahr wieder nicht untätig und haben eine schöne Aktion für alle Kinder vorbereitet. Unter den aktuellen Hygieneregeln dürfen kleine und große Kinder,  gerne auch mit Mama und Papa – ihren Schuh vom 29.11.21 bis zum 4.12.21 von 17.00 bis 19.00 Uhr abgeben und am 5. Dezember 2021 wieder abholen. Die Nikolaus-Stiefel-Aktion funktioniert nur, wenn der Schuh gut mit Namen gekennzeichnet ist und solange der Vorrat reicht. Am Abholtag den 5.12 von 16.00 bis...

Lokales
Es geht um kleine Geschenke für Senioren mit wenig Rente | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Geschenke für Senioren
Die Wünscheweiterleiter erfüllen Weihnachtswünsche

Speyer. Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben oder die sich aufgrund ihrer geringen Rente nicht selbst Wünsche zum Weihnachtsfest erfüllen können, sollen auch dieses Weihnachten mit kleinen Geschenken große Glücksmomente beschert werden. Seit 2019 möchte die Stadt Speyer mit der "Wünscheweiterleiter" den Senioren die Weihnachtszeit versüßen. Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs freut sich über eine Wiederholung der Aktion: „Sowohl von den bescherten Seniorinnen...

Lokales
250 Weihnachtspäckchen wurden beim MGV 1911 Harthausen zwischengelagert und gehen am Samstag, 4. Dezember, mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi nach Osteuropa | Foto: privat
2 Bilder

Kinder helfen Kinder
250 Päckchen gehen aus der Region nach Osteuropa

Speyer | Dudenhofen. "Verantwortung für sich und andere wahrnehmen!". Mit diesem Ausschnitt aus dem Leitbild im Sinn, haben sich Schulelternbeirat, Schulleitung und Schülervertretung des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer in diesem Jahr erneut dafür entschieden, den Weihnachtspäckchenkonvoi zu unterstützen. Gemeinsam mit der Realschule plus in Dudenhofen und der Fachschule für Sozialwesen Speyer wurden viele Geschenke für bedürftige Kinder in Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen,...

Lokales
Foto: Manfred Richter auf Pixabay

Forstamt Bad Dürkheim
Weihnachtsbaum in Bad Dürkheim kaufen

Kreis Bad Dürkheim. In diesem Jahr ist vieles anders mit den Weihnachtsbaum- Aktionen des Forstamtes Bad Dürkheim: Die Verkäufe in Haßloch/Nähe Aumühle und Langental- Parkplatz/Nähe Höningen können nicht stattfinden. Auch der Forstamtshof in Bad Dürkheim wird verwaist sein. Dafür laden wird es am Samstag, 11. Dezember, auf dem Waldparkplatz „Auf der Steige“ Bäume zu kaufen geben. Interessiert folgen der Beschilderung RuheForst Pfälzerwald an der B 37 zwischen Bad Dürkheim und Frankenstein, am...

Lokales
Schuhkartonverteilung bei Kindern einer Roma-Familie in Rumänien | Foto: David Vogt

Weihnachten im Schuhkarton
Große Hilfsbereitschaft in Grünstadt und Umgebung

Carlsberg/Grünstadt. Die Sammelstellen Treffpunkt Leben Carlsberg und Calvary Chapel Grünstadt bedanken sich bei den vielen Menschen in den Regionen Grünstadt, Leininger Land, Bad Dürkheim, Frankenthal, Donnersbergkreis, Freinsheim, Lambsheim, Maxdorf, Bobenheim-Roxheim und Monsheim, die sich auch in diesem herausforderndem Jahr wieder bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ engagiert und liebevoll verpackte Schuhkartons gespendet haben. Somit stehen 951 Päckchen für den Versand in die...

Lokales
Auf den Flügeln der Hoffnung: Fotoaktion der Familienbildungsstätte.  Foto: Bildungsstätte

Fotoaktion der Bildungsstätte
„Einander Engel sein“

Pirmasens. Die Corona-Pandemie stellt die Menschen nach wie vor vor große Herausforderungen. Trost können „himmlische Boten“ spenden. Deshalb hat die katholische Familienbildungsstätte die Aktion „Einander Engel sein“ gestartet, so die Leiterin Brigitte Facco. Viele Einschränkungen würden die Herzen der Menschen schwer machen. „Um allen Familien Mut und Hoffnung zu machen haben wir uns von den Engeln inspirieren lassen“, erklärt die Frontfrau des Bildungsstätte am Sommerwald. In der Bibel seien...

Lokales
Weihnachtsbaumverkauf in der Röhmschule | Foto: Röhmschule

Bio-Tannen aus regionalem Anbau
Weihnachtsbaum-Verkauf im Schulhof

Freundeskreis der Röhmschule e.V. Am Samstag, 11. Dezember, findet von 9 bis 13 Uhr der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf auf dem Schulhof der Röhm-schule statt. Unterstützt vom Familienbetrieb Siegfried aus Mehlbach, bietet der Freundeskreis Röhmschule e.V. Weihnachtsbäume verschiedener Größen in Bio-Qualität an. Bei den Bäumen handelt es sich vornehmlich um ungespritzte Nordmanntannen. Der Erlös aus dem Verkauf geht zugunsten der Schülerinnen und Schüler der Röhmschule. Zugleich freut sich...

Ausgehen & Genießen
Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden | Foto: Pixabay/Peggychoucair

Christkindlmarkt Kirchheimbolanden
Drei Tage voller Erlebnisse

Kirchheimbolanden. Nach einem Jahr Pause freut es die Stadt Kirchheimbolanden ganz besonders, vom 3. bis 5. Dezember, wieder Gäste zum Christkindlmarkt in der Kleinen Residenz begrüßen zu dürfen. Anders als gewohnt findet dieser in diesem Jahr im Kirchheimbolander Schlossgarten statt. Hier kann die Stadt den größtmöglichen Schutz bieten. Zutritt ist nur Geimpften und Genesenen möglich. Einlasskontrollen an den Eingängen sorgen für Sicherheit und händigen allen Besuchern nach erfolgter Prüfung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ