Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Peggy Choucair/Pixabay

Wegen Corona abgesagt
Weihnachtswaldbasar in Dudenhofen findet nicht statt

Dudenhofen. Leider muss der Weihnachtswaldbasar in Dudenhofen aufgrund der derzeitigen Entwicklung zur Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagt werden. Die Auflagen für eine Durchführung des Weihnachtswaldbasares sind für die Ortsgemeinde Dudenhofen nicht durchführbar. Die Gesundheit der Besucher, der Mitwirkenden und Aussteller hat jedoch oberste Priorität. Man hoffe, dass die Pandemie bald eingedämmt werden kann und  man im nächsten Jahr den Weihnachtswaldbasar wieder planen und durchführen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Elfte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz tritt in Kraft
Speyer prüft Durchführung eines "Weihnachtsdorfs" im Domgarten

Speyer. Am heutigen Mittwoch, 16. September, tritt die elfte Corona-Bekämpfungsverordnung (11. CoBeLVO) in Kraft, die weitere, moderate Lockerungen in eine Rechtsverordnung umsetzt und einen verbindlichen Rahmen für die Durchführung von Weihnachtsmärkten festlegt. Sie ersetzt die zehnte Corona-Bekämpfungsverordnung und tritt mit Ablauf des 31. Oktober außer Kraft. „Die steigende Zahl an Corona-Infektionen in Zusammenhang mit der Urlaubszeit und den Reiserückkehrern hat uns gezeigt, wie wichtig...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Pfalzdruck | Foto: Pfalzdruck
3 Bilder

Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck
Kalender, Give-aways und vieles mehr bei pfalzdruck.de

Ja - ist den schon Weihnachten? Noch nicht, aber das Fest und das neue Jahr kommen immer schneller, als man denkt. Bleiben Sie bei Ihren Kunden*innen und Geschäftspartner*innen im Blick mit Kalendern oder Werbemitteln von pfalzdruck.de. Kalender in verschiedenen AusführungenEs gibt Produkte, die unentbehrlich sind und auf die weder Unternehmen noch Privatpersonen verzichten sollten. Dazu zählen auch Kalender, die sowohl als Gedächtnisstütze, Infotafel, Give-away als auch als Dekoration dienen....

Wirtschaft & Handel
Foto: Archiv www.jowapress.de

Landkreis Calw trifft Entscheidung
Kleine Veranstaltungen im Advent statt Weihnachtsmärkte

Angebote. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen für die Durchführung von Veranstaltungen, Festen und Märkten haben in diesem Jahr auch Auswirkungen auf die Planungen und die Durchführung der Weihnachtsmärkte in der Region. Die Städte und Gemeinden im Landkreis Calw haben sich jetzt mehrheitlich darauf geeinigt, in diesem Jahr keine Weihnachtsmärkte durchzuführen. Stattdessen sollen kleinere Veranstaltungsformate Bürger der Region und Gäste durch die Adventszeit...

Lokales
Symbolbild Nadelbaum | Foto: _Alicja_/Pixabay

Spender können sich bei der Stadt Speyer melden
Weihnachtsbäume gesucht

Speyer. Mitten im Sommer sucht die Stadtverwaltung Speyer auch in diesem Jahr nach Spendern von Weihnachtsbäumen. Gesucht wird ein Baum mit einer Größe von mindestens zehn bis zwölf Metern oder größer, der auf dem Domplatz aufgestellt werden soll. Zudem wird ein drei bis vier Meter hoher Nadelbaum benötigt. Für die Ausstattung der Kindergärten und Schulen mit Schnittgrün werden zudem Nadelgehölze gesucht. Die Stadt ist dabei besonders an Bäumen interessiert, die für den heimischen Garten zu...

Lokales
Freudestrahlend nahmen Rainer und Bärbel Klein als stolze Besitzer eines nagelneuen Citroën C3 den Autoschlüssel von Philipp Engel vom Autohaus Fischer entgegen.  | Foto: Pacher

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Lokales
Foto: Sandra Westrich

„Hört, es singt und klingt mit Schalle“ – Weihnachtskonzerte des St.-Franziskus-Gymnasiums und der –Realschule

Gleich an zwei Abenden stimmten Schülerinnen des St.-Franziskus-Gymnasiums und der –Realschule musikalisch das Publikum auf Weihnachten ein und boten eine reiche Auswahl an stimmungsvollen, festlichen und weihnachtlichen Klängen. Mit „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ und weiteren Weihnachtsweisen eröffnete die AG für Alte Musik (AGAM) mit den sanften Tönen ihrer Gemshörner das Konzert am Montag in der Apostelkirche. Das Vororchester wählte für das Konzert in der Kirche die Stücke „Kyrie,...

Lokales
Rund 120 Gäste nahmen über den Abend verteilt an der Feier teil.  Foto: Franz Motzko
2 Bilder

Eine schöne Bescherung für einsame Menschen in Ludwigshafen
Eine besondere Weihnachtsfeier

Ludwigshafen. Nach dem Weggang von Pfarrer Dr. Stefan Bauer hielt Dekanin Barbara Kohlstruck zum ersten Mal die Christvesper in der Apostelkirche, die von knapp 250 Menschen besucht wurde - auch 2019 war wieder eine beachtliche Anzahl Wohnungsloser und einsamer Menschen unter den Gläubigen. Während der Feier erhielten alle Besucher das „Friedenslicht aus Bethlehem“ mit auf den Weg und nach der Vesper eilte die Dekanin, die gleichzeitig auch Pfarrerin der Jona-Gemeinde ist, in den benachbarten...

Lokales
Ein Kind bekommt seinen Weihnachtswunsch erfüllt.  Foto: ps

Der Kinderschutzbund Ludwigshafen sagt „Dankeschön“
Erfüllung von Weihnachtswünschen

Ludwigshafen. Der Kinderschutzbund Ludwigshafen bedankt sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an der Weihnachtswunschzettel-Aktion im Rathaus-Center beteiligt haben und damit vielen Kindern zu Weihnachten einen Herzenswunsch erfüllt haben. Ein weiteres „Danke“ geht an die Firmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tolle Spenden. „Wir konnten knapp 270 Wünsche erfüllen. Die Freude der Kinder war riesengroß!“, freut sich Marion Schneid, Vorsitzende des Deutschen...

Lokales
Als erste Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz wurde der Kindergarten Regenbogen im Dürkheimer Stadtteil Ungstein als „FaireKita“ ausgezeichnet. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Kindergarten Regenbogen in Bad Dürkheim-Ungstein landesweit erste „FaireKita“
„Wie ein Weihnachtsgeschenk“

Bad Dürkheim. Als erste Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz wurde der Kindergarten Regenbogen im Dürkheimer Stadtteil Ungstein als „FaireKita“ ausgezeichnet. Die Leiterin der Einrichtung, Caroline Müller-Zaun, begrüßte die Familien und Freunde der Einrichtung zu einer Feierstunde, bei der das Zertifikat offiziell überreicht wurde. „Was morgen mit der Welt passiert, hängt davon ab, was wir heute für unsere Kinder tun.“ Mit diesem Zitat von Frank Sinatra umriss Müller-Zaun den Gedanken, an dem...

Lokales
Der Weihnachtsbaum wird vom EWF abgeholt.   | Foto: Gisela Böhmer

EWF holt Bäume kostenlos ab
Entsorgung der Weihnachtsbäume

Frankenthal. In der Zeit von Dienstag, 7. bis einschließlich Montag, 20. Januar, sammelt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) die Weihnachtsbäume wieder direkt bei den Bürgern ein. Die Abholung ist kostenlos und erfolgt bezirksweise an den Tagen, an denen die Biotonnen entleert werden (Beispiel: 7. Januar – Abfuhrbezirke 3 und 4). Das Einsammeln der Weihnachtsbäume und des Biomülls erfolgt mit verschiedenen Müllsammelfahrzeugen. Der EWF bittet deshalb darum, Weihnachtsbäume und...

Lokales
Bei der Weihnachtsfeier wurden geehrt zum Jubiläum: Klein, Tobias, 10 Jahre; Epple, Sascha, 25 Jahre; Lang, Claus, 30 Jahre; Weber, Rainer, 40 Jahre. Befördert wurden: Kreitner, Max zum Feuerwehrmann; Gummer, Jens zum Feuerwehrmann; Remle, Lukas zum Oberfeuerwehrmann; Stadler, Florian zum Hauptfeuerwehrmann; Klein, Tobias zum Brandmeister. Verpflichtet zum Dienst wurden: Ruf, Hannah; Von Tiedemann, Fabian.  Foto: Gabath

Stimmungsvolle Feier bei der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim
Schlagkräftige Wehr

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit lädt die Freiwillige Feuerwehr Böhl-Iggelheim zu einer Feier ein, bei der auch Neuverpflichtungen, Beförderungen, so wie Ehrungen vorgenommen werden. Begrüßt und eingestimmt wurden die Gäste traditionsgemäß mit einem Glas Sekt. In ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Ambiente hatte Christel Remle, auch in diesem Jahr wieder, den Schulungsraum im Obergeschoss des Feuerwehrgerätehauses verwandelt. Die geschmackvolle,...

Lokales
Bei der Probe der „Grand Central Bigband“ in Kirrlach überreichten René Harlacher (links) und Andreas Krämer (rechts) an Nicole Knaus und Jörg Reinhard tausend Euro. 
 | Foto: Klumpp

Tausend Euro für Wiesentaler Wohngemeinschaft
Spende der „Grand Central Bigband“

Waghäusel. Die Wohngemeinschaft Wiesental für schwerstbehinderte Erwachsene der Reha Südwest darf sich über eine Spende von tausend Euro freuen. Die weit über die Region hinaus bekannte „Grand Central Bigband“ hatte im Spätjahr beim Benefizkonzert im Kirrlacher Pfarrzentrum für begeisterte Besucher gesorgt. Organisator der Veranstaltung war Manfred Schuhmacher, der auch örtliche Sponsoren aktivierte. Die Scheckübergabe fand beim Probeabend der Band in den Räumen des Musikvereins Kirrlach im...

Lokales
6 Bilder

Südpfälzer Seniorenunion
Traditioneller Jahresabschluß

Auch dieses Mal waren wieder zahlreiche Senioren aus dem Kreisgebiet Südliche Weinstraße der Einladung zum gemütlichen Adventsnachmittag gefolgt. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden Herbert Schulz folgten im Laufe des Zusammenseins einige Grußworte: Dr. Holger Ludwig, Landesvorsitzender der Senioren Union, Marcus Ehrgott, Kreisvorsitzender der CDU, Georg Kern, 1. Kreisbeigeordneter, Michael Martin, Ortsbürgermeister von Waldhambach. Begrüßungsbeifall bekamen der Ehrenvorsitzende Willi...

Lokales
6 Bilder

Südpfälzer Seniorenunion
Traditioneller Jahresabschluß

Auch dieses Mal waren wieder zahlreiche Senioren aus dem Kreisgebiet Südliche Weinstraße der Einladung zum gemütlichen Adventsnachmittag gefolgt. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden Herbert Schulz folgten im Laufe des Zusammenseins einige Grußworte: Dr. Holger Ludwig, Landesvorsitzender der Senioren Union, Marcus Ehrgott, Kreisvorsitzender der CDU, Georg Kern, 1. Kreisbeigeordneter, Michael Martin, Ortsbürgermeister von Waldhambach. Begrüßungsbeifall bekamen der Ehrenvorsitzende Willi...

Ratgeber
Foto: Alicja/Pixabay

Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Germersheim. Alle Jahre wieder stellt sich nach Weihnachten für viele Bürger die Frage: Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum? Die Kreisverwaltung Germersheim gibt hierzu einige Tipps:  Grundsätzlich können Weihnachtsbäume jederzeit an den beiden Wertstoffhöfen Bellheim und Berg kostenlos abgegeben werden. Alternativ können Weihnachtsbäume (aber auch größere Mengen an Heckenabfällen) am Standort des ehemaligen Wertstoffhofes Westheim abgegeben werden. Die Wertstoffhöfe und die Annahmestelle...

Lokales
Ehrenamtliche der Bahnhofsmission stimmten bei der Andacht an Heiligabend im Hauptbahnhof Weihnachtslieder an. | Foto: Christian Gaier

Aktion der Bahnhofsmission
Weihnachtsandacht im Mannheimer Hauptbahnhof

Mannheim. "O du fröhliche ... " klang es an Heiligabend gegen 16 Uhr durch den Mannheimer Hauptbahnhof. Rund 30 Reisende sangen mit bei der traditionellen Andacht der Mannheimer Bahnhofsmission in der Bahnhofshalle. Außerdem nahmen zwölf Ehrenamtliche der Mission an der besinnlichen Feier teil. Zuvor hatte die Bahnhofsmission Menschen, die an Heiligabend allein sind, zu einer Weihnachtsfeier mit Liedern, Geschichten und Gesprächen eingeladen, bei der jeder Gast ein Geschenk erhielt....

Lokales
Bescherung im Seniorenheim | Foto: ps

Bescherung für die Bewohner der betreuten Wohnanlagen und Seniorenhäuser in Kraichtal
Weihnachtliche Überraschung

Kraichtal.  Über einen Besuch der besonderen Art durften sich die Bewohner der betreuten Wohnanlagen und der Seniorenhäuser in Kraichtal freuen. Kurz vor Heilig Abend verteilte Bürgermeister Ulrich Hintermayer, zusammen mit seiner Mitarbeiterin Viola Thomas und der Auszubildenden Laura Moser Geschenke an das „Haus am Wiesengrund“ in Oberöwisheim, das Seniorenhaus in Münzesheim, das Seniorenzentrum in Münzesheim sowie die betreute Wohnanlage im „Haus am Badbrunnen“ in Unteröwisheim. Inhalt der...

Lokales
Prof. Leo Kraemer und Michael Wagner | Foto: ps

Michael Wagner und Prof. Leo Kraemer musizierten im Mehrgenerationenhaus
Adventsüberraschung

Speyer. Was wären Advent und Weihnachten ohne Musik? Die Advents- und Weihnachtszeit hat ihren besonderen Klang. Über Jahrhunderte hinweg haben sich wunderschöne Werke erhalten. Dass sich Michael Wagner, Abgeordneter des Landtags Rheinland-Pfalz, neben der Politik mit Leidenschaft auch der Musik und dem Gesang widmet, konnten jetzt viele Zuhörer des Speyerer Mehrgenerationenhauses erleben. Gerne kam der Speyerer Tenor einem lang ersehnten Wunsch der Besucher des Mehrgenerationenhauses nach, und...

Sport
Heute endet unser Online-Adventskalender. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten schöne und friedliche Feiertage.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 24
VIP-Tickets: Adler Mannheim vs. Augsburger Panther

Adventskalender. Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage, ein friedliches Weihnachtsfest und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als Abschluss unseres diesjährigen Online-Adventskalenders verlosen wir nur heute in diesem Beitrag 2x2 VIP-Tickets für das Eishockeyspiel des amtierenden Meisters Adler Mannheim gegen die Augsburger Panther am Sonntag, 19. Januar 2020, 14 Uhr, in der SAP Arena Mannheim. Der VIP-Eingang öffnet bereits um 12 Uhr. Neben der Verköstigung vor, während und nach des Spiels...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christian Volz / ps

TWL Lichterzauber
Begehbare Weihnachtskugel wird versetzt

Ludwigshafen. Die bis 23. Dezember 2019 auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt stationierte „Begehbare Weihnachtskugel“ des TWL Lichterzaubers wird mit dem Abbau des Marktes versetzt. Ab dem 28. Dezember erstrahlt sie auf dem Ludwigsplatz. Der TWL Lichterzauber dauert noch bis zum 25. Januar 2020. Zu den herausragenden Motiven gehören unter anderem „Der große Schlitten“ sowie die Liebesbotschaft „I love LU“, beide stehen am Rheinufer in Nähe des Gelben Hauses. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ