Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales

Weihnachtswünsche sollen wahr werden
Wir alle können es möglich machen

Zum 16. Mal starten wir die Wunschzettelaktion für Kinder aus bedürftigen Familien. Sage und schreibe 5643 Wünsche konnten wir in den letzten Jahren dank Ihrer Hilfe erfüllen. Bleiben Sie unseren Kindern auch weiterhin gewogen, ab dem 24. November, 13.30 Uhr in der Rheingalerie, starten wir erneut diese sagehafte Aktion, um den Hilfsbedürftigen unter uns ein wenig Glanz in die Kinderaugen zu zaubern. Bitte lesen Sie auch den beigefügten Artikel für weitere Informationen Es grüßt Sie herzlichst...

Lokales
Unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort wird ein neuer Citroen C3 verlost | Foto: Roland Kohls
Aktion 2 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2021
Jetzt mitmachen und neues Auto gewinnen!

Weihnachtsgewinnspiel auf www.wochenblatt-reporter.de. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit verlosen wir auf wochenblatt-reporter.de wieder ein nagelneues Auto, einen Citroën C3 Puretech 82 Feel in Polar-Weiß mit Sitzheizung und Einparkhilfe im Wert von 17.360 Euro.  Von Verena Goepfrich und Markus Pacher Alle Jahre wieder kommt das Christuskind und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel. Diesmal müssen unsere Leserinnen und Leser zwar nicht ganz so viele Fragen wie in...

Lokales
10 Bilder

Mit jahreszeitlich wechselndender Deko sorgen die Wald- und Wiesenfreunde für ein wenig "Licht im Dunkel"
Wechselnde Dekoration an den Fenstern des Maudacher Schlosses

Begonnen hat es im Oktober 2020. Mit der wachsenden Gewisskeit, dass es keine Laternenumzüge zu Sankt Martin geben würde, entstand in vielen Städten aus diesem Grund die Aktion „Laternen-Fenster“ vom 1. bis 11. November, um so den Ort ein wenig zum Leuchten zu bringen. Die Wald- und Wiesenfreunde schlossen sich spontan der Aktion an und riefen Ihre Mitglieder zur "Heimarbeit" auf. Es entstanden etliche Dekorationsobjekte, die als Laternen in den Fenstern des Vereinsraum im Maudacher Schloss...

Lokales
In der Corona-Pandemie sollte die „Weihnachtsfeier für Einsame“ nicht ausfallen, lief aber anders ab: Die Gäste erhielten Essenspakete und Geschenkebeutel. | Foto: Prot. Jona-Kirchengemeinde/Kerstin Bartels

An Heiligabend in der Apostelkirche Ludwigshafen
„Weihnachtsfeier für Einsame“

Ludwigshafen. Zur traditionellen „Weihnachtsfeier für Einsame“ sind am Heiligenabend knapp hundert Menschen gekommen. Ein Essenspaket und ein Geschenkebeutel ließen trotz schlechtem Wetter weihnachtliche Freude aufkommen. Für Pfarrerin Kerstin Bartels und Dekanin Barbara Kohlstruck stand von Anfang an fest, dass diese Feier unter allen Umständen stattfinden soll und das Letzte wäre, was an diesem Weihnachtsfest gestrichen wird. Während sich in den vergangenen Jahren die Gäste im...

Ratgeber
Aus dem Stamm des Christbaums wird mit handwerklichem Geschick ein praktischer Kleiderhaken.  | Foto: Kollaxo
2 Bilder

Was macht man mit dem Weihnachtsbaum nach dem Fest?
Richtig entsorgen

Nachhaltigkeit. Nachdem der Weihnachtsbaum das Wohnzimmer in weihnachtlichem Glanz erstrahlen ließ, hat der Baum nach den Festtagen in Sachen Dekoration ausgedient. Der Verband natürlicher Weihnachtsbaum hat einige Tipps und Anregungen, wie der Baum, beziehungsweise sein Holz, nützlich sein kann. Bis ein Baum die richtige Größe hat, um als Weihnachtsbaum Festtagsstimmung zu verbreiten, vergehen gut und gerne über zehn Jahre, in denen er in der Weihnachtsbaumkultur gehegt und gepflegt wird. Soll...

Lokales
Mistel | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald
Weihnachten unter der "Kuss-Kugel"

Natur. Unter dem Titel "Wer wohnt im Wald?" stellt das Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker...

Ausgehen & Genießen
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien und Freunden einen erholsamen Jahresausklang und schöne Feiertage.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 14 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 24
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest

Adventskalender mit Gewinnspiel. Heute ist Heilig Abend und ein ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien und Freunden entspannte Feiertage und einen guten, gesunden und optimistischen Start ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf.  Verlosung: 20 Wochenblatt-Reporter Fotokalender für 2021Heute verlosen wir im 24. Türchen unseres Adventskalenders 20 große Wochenblatt-Reporter Wandkalender mit Motiven aus der Pfalz und dem Badischen....

Ausgehen & Genießen
David Rautenberg leitet das Rudelsingen an. | Foto: RUDELSINGEN GmbH

Die 50 größten Weihnachtshits
Halleluja, das Weihnachtssingen ist gerettet!

Weihnachten. Weihnachtsklassiker aus aller Welt, für Jung und Alt, von besinnlich bis rockig – das Online Rudelsingen bietet an Heiligabend sowie an den beiden Weihnachtstagen für alle Singbegeisterten ein kostenfreies Programm zum Mitsingen an. 50 Weihnachtshits werden in diesen rund drei Stunden gesungen und musikalisch begleitet von David Rauterberg und abwechselnd von Philip Ritter und Matthias Schneider am Klavier, der Orgel und am Cembalo. Auch wenn in diesem Jahr vielerorts das...

Ratgeber
Was tun mit dem unpassenden Weihnachtsgeschenk? | Foto: tommaso79 / iStock.com

Rückgaberecht für Weihnachtsgeschenke
Schon wieder Socken?

Weihnachten. Egal wie viel Mühe und Liebe in die Wahl des Weihnachtsgeschenks gesteckt wurde: Es passt einfach nicht immer. Mal weiß der Beschenkte nichts mit dem Präsent anzufangen, mal ist es die falsche Größe oder das Geschenk liegt zweimal unterm Baum. Nach den Weihnachtsfeiertagen werden daher viele Käufe zurückgegeben. Unter welchen Voraussetzungen eine Rückgabe möglich ist, wie sich der aktuelle coronabedingte Lockdown auf die Fristen auswirkt und welche Regelungen es für...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Weihnachten. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Familienkrippenfeier abgesagt
Lockdown auch für die katholischen Kirchen

Ludwigshafen. Ab dem 27. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 finden in den katholischen Kirchen der Stadt und des gesamten Bistums Speyers keine Gottesdienste statt. Davon ausgenommen sind Beerdigungen. „Nach den Gottesdiensten an den Weihnachtsfeiertagen wollen wir mit einem Verzicht auf alle öffentlichen Gottesdienste in diesem Zeitraum unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie und gegen eine weitere Überlastung von Krankenhäusern und Alten- und Pflegeeinrichtungen in unserem Land...

Ausgehen & Genießen
Orientalische Krippe, die Markus Trescher 2018 für das HPH gebaut hat.  | Foto: ps

Besinnlichen Online-Andacht aus dem Heinrich Pesch Haus
Christmette Online

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 24. Dezember 2020, um 17 Uhr lädt das Heinrich Pesch Haus zu einer besinnlichen Online-Andacht ein. „Freuen Sie sich auf einen Wortgottesdienst mit der Weihnachtsgeschichte und Weihnachtsgeschichten, auf Musik und gemeinsame Gebete“, sagt der Direktor des Heinrich Pesch Hauses, Pater Tobias Zimmermann SJ. Der Link zur besinnlichen Online-Andacht am Heiligen Abend ist auf der Homepage des Heinrich Pesch Hauses (www.heinrich-pesch-haus.de) zu finden. Der Gottesdienst...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Angebot über die Feiertage und während des Lockdowns
RNV reduziert Fahrten

Ludwigshafen/Mannheim. Angesichts des erneuten Lockdowns aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wird die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wie angekündigt ihr Fahrtenangebot reduzieren, um dem weitgehenden Herunterfahren des öffentlichen Lebens Rechnung zu tragen. Ab Donnerstag, 24. Dezember 2020, etwa 15 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 27. Dezember 2020, verkehren die Busse und Bahnen der rnv über die Weihnachtsfeiertage nach Sonntagsfahrplan, allerdings ohne durchgehenden Nachtverkehr. Ab...

Ratgeber
Heute wird bereits das Türchen Nummer 22 im Adventskalender geöffnet.  | Foto: Wochenblatt-Reedaktion
Aktion 30 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 22
Der Dezember in Bildern

Adventskalender mit Gewinnspiel. Auch diesen Monat wurden wieder viele besondere, ausdrucksstarke und ungewöhnliche Schnappschüsse auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de geteilt. Diese Fotos möchten wir im Adventskalendertürchen Nr. 22 gerne als Bildergalerie sammeln und veröffentlichen.  Vorab noch das heutige Gewinnspiel: Wochenblatt-Reporter TischkalenderHeute verlosen wir fünf Wochenblatt-Reporter Tischkalender mit Motiven aus der Pfalz und dem Badischen. Teilnehmen kann man nur...

Ratgeber
Auch über die Feiertage und den Jahreswechsel sind die Apotheken da. | Foto: TBIT/Pixabay

Apothekennotdienst zu Weihnachten und Jahreswechsel
Flächendeckend dienstbereit

Rheinland-Pfalz. Der Nacht- und Notdienst an Wochenenden und Feiertagen ist ein Dienst der Apotheken für das Gemeinwohl. Auch rund um Weihnachten und den Jahreswechsel werden wieder Apotheken flächendeckend täglich in Rheinland-Pfalz für Notfälle zur Verfügung stehen. Besonders Familien profitieren vom flächendeckenden Nacht- und Notdienst der Apotheken. „Mehr als ein Drittel aller Apothekenkunden holt im Notdienst Medikamente für Kinder“, so Pharmazierat Peter Stahl, Präsident der...

Ausgehen & Genießen
Heute wird bereits Türchen 21 unseres Online-Adventskalenders auf wochenblatt-reporter.de geöffnet.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 21
Platz für Plätzchendosen und Geschenke

Adventskalender mit Gewinnspiel. Heute wird bereits Türchen 21 unseres Adventskalenders geöffnet. In wenigen Tagen ist Weihnachten. Heute verlosen wir im Gewinnspiel zwei große Wochenblatt-Reporter Einkaufstaschen. Verbunden damit ist der Aufruf, den lokalen Handel und die Gastronomie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Wenn es wieder möglich ist, möchten wir schließlich alle durch eine vielfältige Innenstadt bummeln können. Wer also noch auf der Suche nach einem Last-Minute-Geschenk...

Ratgeber
Weihnachts-Shopping in abgespeckter Form ist durch "Click and Collect" auch im Lockdown möglich. | Foto:  JillWellington/Pixabay

Ist Weihnachts-Shopping doch noch möglich?
„Click and Collect“ im Lockdown

Coronavirus. Online bestellen und in der Filiale abholen – diese nicht ganz neue Methode nennt sich im Fachjargon des Handels „Click and Collect“. Davon könnte in Zeiten des zweiten Lockdowns nicht nur der Einzelhandel profitieren, sondern auch Kunden, die auf diese Weise doch noch an ihre Weihnachtsgeschenke kommen. Aber auch für Paket- und Lieferdienste könnte „Click and Collect“ zur Entlastung beitragen, denn durch boomende Online-Bestellungen sind sie überlasteter denn je. ARAG Experten...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Sonderregelung der Ausgangsbeschränkungen an den Feiertagen
Ludwigshafen erlässt ergänzte Allgemeinverfügung

Ludwigshafen. Im Zuge der grassierenden Corona-Pandemie und des deshalb deutschlandweiten Herunterfahrens des gesellschaftlichen Lebens erlässt Ludwighafen eine aktualisierte Allgemeinverfügung, welche den Zeitraum kurz vor den anstehenden Feiertagen bis zum Beginn des kommenden Monats umfasst. Um die Anzahl von Neuninfektionen zurückzudrängen und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung sicherzustellen, gilt weiterhin eine nächtliche Ausgangsbeschränkung von 21 bis 5 Uhr, die nur bei...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild geschlossen. | Foto: Pixabay

Geänderte Öffnungszeiten im Pfalzbau
Theaterkasse geschlossen

Ludwigshafen. Die Theaterkasse im Pfalzbau ist bis Sonntag, 10. Januar 2021, für den Publikumsverkehr geschlossen. Karten von ausgefallenen Vorstellungen können an der Theaterpforte, Berliner Straße 30 abgegeben oder auf dem Postweg zugesandt werden. Dabei muss angegeben werden, ob eine Erstattung als Gutschein erfolgen soll, andernfalls ist die Bankverbindung anzugeben. Telefonisch ist die Theaterkasse montags bis freitags bis zum 23. Dezember und ab Montag, 4. Januar 2021, von 10 bis 13 Uhr...

Ratgeber
Auch heute kann man wieder an einer Verlosung auf wochenblatt-reporter.de teilnehmen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 17
Stockbrot ist ein Spaß für Groß und Klein

Adventskalender mit Gewinnspiel. Dieses Jahr sind in der Vorweihnachtszeit kreative Ideen gefragt. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Lagerfeuer-Romantik im Garten? Wir haben hier das passende Rezept: Hören sie „Stockbrot“ fangen Kinderaugen sofort an zu leuchten. Und es ist so einfach: Eine Feuerschale, Stockbrotteig und ein paar (ungiftige) Stöcke - mehr braucht es nicht. Was ist Stockbrot?Als Stockbrot wird eine Brotsorte bezeichnet, bei der der Teig, häufig ein Hefeteig, um einen Stock...

Ratgeber
Auch an und zwischen den Feiertagen sich die Corona-Anlaufstellen besetzt  | Foto: mohamed Hassan/Pixabay.com

Corona-Anlaufstellen in RLP: Versorgung gesichert
Virus macht keine Pause

Pfalz. Das Coronavirus macht über Weihnachten, Silvester und Neujahr keine Pause. Daher ist es wichtig, dass Corona-Infizierte und -Verdachtsfälle auch in dieser Zeit gut versorgt werden. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) stellt durch ihre Mitglieder sicher, dass grundsätzlich in jedem rheinland-pfälzischen Landkreis auch an und zwischen den Feiertagen Vertragsärztinnen und -ärzte für die Infektpatientinnen und -patienten da sind. Seit Oktober hat die KV RLP ihre...

Ausgehen & Genießen
Heute ist schon der 16. Dezember: In wenigen Tagen ist Weihnachten.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 16
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Adventskalender mit Gewinnspiel. Unser Mitmachportal wochenblatt-reporter.de ist seit Mai 2018 online und seit Start wurden zahlreiche Beiträge und Fotos von Wochenblatt-Reportern veröffentlicht. Sie möchten sich auch beteiligen? Das ist ganz einfach und unkompliziert möglich. Lesen Sie hier viele weitere Informationen, Tipps und Tricks für den Start:  Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden Adventskalendertürchen 16: Fotos von Wochenblatt-Reportern als Jahreskalender 2021Im heutigen...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Absage: Adventsandacht in Ludwigshafen Rheingönheim
Musikalische Glanzlichter

Update: Die Veranstaltung wurde wegen des Lockdowns abgesagt. Ursprungsmeldung: Ludwigshafen. Der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael lädt am Sonntag, 20. Dezember,  in die Pfarrkirche St. Joseph in Rheingönheim zu einer Adventsandacht ein. Die Andacht beginnt 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim. Passend zur Adventszeit spielen Dekanatskantor Georg Treuheit (Klais-Orgel/Klavier), Anna-Maria Treuheit (Violoncello), Dagmar Sold (Klavier und...

Lokales
Dieses neue Auto, ein Citroën C3, wird unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort verlost. | Foto: Roland Kohls
Aktion 4 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2020: Die Gewinnerin steht fest
Rätselhafte Reportagen

Update: Die Gewinnerin steht fest: Das Auto geht in diesem Jahr nach Kaiserslautern. Lesen Sie hier mehr über die Auslosung am 11. Dezember und über die Gewinnerin: Zauberhafter Engelsgesang Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Weihnachtsrätsel. Der Advent naht und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, das uns allen viel Kreativität und neue Ideen abverlangte....

Ratgeber
Dekoration an Weihnachten - oft Geschmackssache, aber einige Dinge müssen beachtet werden | Foto:  Peggychoucair/Pixabay

Weihnachtsdeko – nicht alles ist erlaubt
Leuchtende Rentiere und bunte Lichter

Weihnachten. Manchen Zeitgenossen reichen Theodor Storms viel zitierte „goldene Lichtlein auf Tannenspitzen“ als Weihnachtsdeko schon lange nicht mehr. Zu dezent. Heutzutage werden Hausfassaden von Weihnachtsmännern erklommen, in den Vorgärten grasen leuchtende Rentiere und auf Balkonen funkelt es wild wie in Las Vegas. Doch nicht jeder kann sich über den bouldernden Weihnachtsmann und flackernde Blinklichtattacken freuen. Die ARAG Experten klären auf, was erlaubt ist. Darf der Vermieter einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ