Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ratgeber
Dekoration - weihnachtlich | Foto: Paul Needham

Energiesparende Lichterketten: LEDs sind die beste Wahl

Weihnachtsbeleuchtung. Bei der Weihnachtsbeleuchtung Strom und Geld sparen? LED-Lichterketten sind eine stromsparende und klimafreundliche Alternative zu den alten Glühlämpchen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sagt Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen. Das Wichtigste in Kürze: LED-Lichterketten verbrauchen deutlich weniger Strom und halten viel länger als herkömmliche Halogen- oder Glühlämpchen.Batteriebetriebene Baumkerzen produzieren neben hohen Kosten auch einiges an...

Ausgehen & Genießen
Es weihnachtet schon sehr... | Foto: Smileus/stock.adobe.com
3 Bilder

Weihnachtssongs und Weihnachtskonzerte
„Dreaming of white Christmas“

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jana Moritz Musik. „I’m dreaming, of a white Christmas...“ spätestens wenn dieser oder ähnliche Songs im Radio oder den Playlists auftaucht, startet die für viele schönste Zeit des Jahres: Die Vorweihnachtszeit. Das sind Plätzchen, Glühwein, Weihnachtsmärkte und auch übervolle Shopping-Meilen der Innenstädte an den Samstagen. Und es ist auch die Zeit, in der Musiker überall auf der Welt ihre besinnliche Seite entdecken, mit entsprechender...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die kurzen und grauen Tage drücken bei vielen Menschen auf die Stimmung. In diesem Artikel gibt es einige Tipps, wie der Umschwung gelingt und das Glück im Vordergrund steht | Foto: guvo59 /pixabay
3 Bilder

Zeit für dich – Ideen für einen kuscheligen Winterabend

Man merkt es, der Winter ist vollends angekommen. Die Tage werden gefühlt immer kürzer, oft zeigt sich die Sonne tage- oder sogar wochenlang nicht wirklich, alles ist grau in grau… Diese äußeren Umstände drücken bei vielen Menschen auf die Stimmung. Durch die viele Dunkelheit im Winter hat unser Körper manchmal Schwierigkeiten, genug Serotonin, das sogenannte „Glückshormon“, zu produzieren. Wenn es draußen also ungemütlich und kalt ist, sollten wir die Zeit nutzen, um uns drinnen eine richtig...

Lokales
Gute Stimmung in der Wochenblatt-Zentrale in Ludwighafen: Geschäftsführer Rainer Zais, Rechtsanwältin Ute Jausel, die Pfälzische Weinkönigin Sophia Hanke sowie Jessica Bader und Laura Braunbach von der Zentralredaktion präsentieren den Namen der Gewinnerin (von links) | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Gewinnerin unseres Weihnachtspreisrätsels
Ein Auto für Belinda

Von Markus Pacher Weihnachtspreisrätsel. „Oh, Tannenbaum, oh Tannenbaum“ – wer kennt die Fortsetzung des bekannten Weihnachtsliedes? Über 17.000 Leserinnen und Leserinnen nahmen in diesem Jahr an unserem Weihnachtspreisrätsel teil und setzten das Kreuz an die richtige Stelle. Aber am Ende konnte nur eine/r gewinnen: Belinda Moog aus Waldfischbach-Burgalben heißt die glückliche Gewinnerin eines nagelneuen Citroën C3 Puretech 82 Feel im Wert von 17.360 Euro. Die Pfälzische Weinkönigin Sophia...

Sport
Das Spielfeld der Eulen Ludwigshafen in der Eberthalle. | Foto: Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen
Eulen an Weihnachten ohne Zuschauer

Ludwigshafen. Das Zweitliga-Heimspiel der Eulen Ludwigshafen am 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember 2021, 16 Uhr) gegen den TV Emsdetten muss leider ohne Zuschauer stattfinden. Am heutigen Mittwoch, 22. Dezember 2021, ist die neueste Corona-Landesverordnung in Kraft getreten, nach der ab sofort keine Zuschauer für Sportveranstaltungen mehr zugelassen sind. Ursprünglich hatten die Eulen eine Genehmigung der Behörden, gegen Emsdetten 990 Besuchern nach der 2G-Plus-Regel Zugang zu gewähren. Die...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Volkshochschule in der Weihnachtspause
Schließungen an Weihnachten und Neujahr

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Ludwigshafen samt der Sprachberatung im Bürgerhof ist ab Donnerstag, 23. Dezember 2021, bis Samstag, 1. Januar 2022, geschlossen. Ab Montag, 3. Januar 2022, ist die VHS wieder geöffnet und erreichbar. Anmeldungen für Kurse sind jederzeit online unter www.vhs-lu.de möglich. Ernst-Bloch-Zentrum geschlossenDas Ernst-Bloch-Zentrum (EBZ), Walzmühlstraße 63, ist von Donnerstag, 23. Dezember 2021, bis einschließlich Montag, 3. Januar 2022, geschlossen....

Ausgehen & Genießen
Türchen 22 im Adventskalender des Wochenblatts. Was gibt es heute zu gewinnen? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 39 Bilder

Online-Adventskalender 2021: Türchen 22
Das Jahr neigt sich dem Ende zu

Adventskalender. Viel Schnee und kalte Temperaturen: Das ist der Wunsch vieler im Dezember. Einige können es kaum erwarten, Räume, Fenster und Fassaden mit Weihnachtsschmuck zu dekorieren. Andere wiederum können es kaum erwarten, frisch und motiviert ins neue Jahr zu starten. Der Dezember ist zwar einer der dunkelsten Monate, er hat aber trotzdem oder gerade deshalb einiges zu bieten. Das zeigen auch die zahlreichen Schnappschüsse, die in diesem Monat von Wochenblatt-Reportern und unserer...

Lokales
Symbolfoto Schwimmbad | Foto: Rupert Kittinger-Sereinig / Pixabay

Ludwigshafen
Öffnungszeiten an Weihnachten und Neujahr

Ludwigshafen. In der Zeit von Weihnachten bis ins neue Jahr 2022 gelten geänderte Öffnungszeiten: HallenbäderDas Hallenbad Süd ist am 24., 25. und 31. Dezember 2021 und am 1. Januar 2022 geschlossen. Am 26. Dezember 2021 ist das Bad von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Von 27. bis 29. Dezember 2021 und ab 2. Januar 2022 gelten die üblichen Winteröffnungszeiten. Das Hallenbad Oggersheim ist in den Winterferien 2021/2022 geschlossen. Letzter Badetag im Hallenbad Oggersheim vor dieser Winterpause ist am...

Ausgehen & Genießen
Was verbirgt sich wohl heute hinter dem 21. Türchen des Online-Adventskalenders auf wochenblatt-reporter.de? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender 2021: Türchen 21
"Dehäm" ist es doch am schönsten

Online-Adventskalender. Wir alle haben in den letzten Wochen und Monaten unsere Heimat neu entdecken können und viele kleine Dinge schätzen gelernt. In unserem kleinen Jahresrückblick darf daher auch nicht unser etwas anderes Heimat-Magazin "Dehäm" fehlen. Dieses ist in diesem Jahr erstmals auch in der Westpfalz erschienen. Wie zuletzt an der Weinstraße und in Speyer und im Sommer in der Südpfalz beschäftigten wir uns mit dem "Tatort Pfalz": Spannende historische Kriminalfälle, die auch heute...

Ausgehen & Genießen
Können Sie Pfälzisch? Dieser Frage wird im heutigen Adventskalender-Türchen auf wochenblatt-reporter.de auf den Grund gegangen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender 2021: Türchen 20
Pfälzer Kolumne: "Im Schwarze Loch"

Online-Adventskalender 2021. Weihnachtsgebäck gehört zum Advent einfach dazu. Und die meisten von uns haben bestimmt eine Kindheitserinnerung, die damit im Zusammenhang steht. Michael Konrad ist Redakteur der RHEINPFALZ am SONNTAG und Autor der wöchentlichen Dialekt-Kolumne „Ich mään jo blooß“, bei ihm dreht sich alles um "Vanilleherrnle", wie der folgende Beitrag "Im Schwarze Loch" zeigt: Vanilleherrnle. Zart wie Budder missen se sei, dass se fascht ausenannerfallen, wammer se aalangt. In de...

Ratgeber
Der Advent ist auch eine Zeit des Besinnens auf das, was wirklich zählt. Für die Menschen, die im Juli in den Flutgebieten alles verloren haben, waren alle, die vor Ort waren, helfen, Spenden sammeln und zuhören ein Lichtblick in einer sehr dunklen Zeit | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 18
Dankbarkeit zeigen für große Hilfe

Online-Adventskalender. In der Nacht vom 14. auf 15. Juli hat sich für zahlreiche Menschen in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen alles verändert. Die Flutkatastrophe, die in Rheinland-Pfalz vor allem das Ahrtal besonders hart traf, machte uns alle fassungslos. Eine zweistellige Milliardensumme - das ist der materielle Schaden, den man bislang beziffern konnte. Die psychischen Folgen für die Bewohner in den Krisenregionen hingegen wird man nie beziffern können, zu schlimm war das...

Blaulicht
Auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt wurde randaliert - die Polizei sucht nun Zeugen | Foto: Kim Rileit

Sachbeschädigungen auf Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen von Montag, 13. Dezember, gegen 20 Uhr und Dienstag, 14. Dezember, gegen 10.30 Uhr, zerrissen unbekannte Täter die Abdeckung eines Karussells auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt am Berliner Platz. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Zudem schlugen sie die Plexiglasscheibe eines leerstehenden Kassenhäuschens der WC-Anlagen auf dem Weihnachtsmarkt ein. Der Schaden beläuft sich auf etwa 150 Euro. Weihnachtsmarkt Ludwigshafen - Zeugen gesucht Wer etwas...

Lokales
Die Ludwigshafen-Box ist ein Bekenntnis zur Heimatstadt am Rhein | Foto: Torsten Kleb

Bekenntnis zur Heimatstadt
Ludwigshafen-Box XL und Ankerartikel

Ludwigshafen. Wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, wird leicht in der Tourist-Information am Berliner Platz fündig. Weihnachtsgeschenke mit deutlichem Bezug zur Heimatstadt Ludwigshafen gibt auch schon für kleines Geld. Das Flaggschiff der Geschenkideen ist die Ludwigshafen-Box XL. Die Geschenk-Box mit Lokalkolorit enthält allerlei Leckereien aus Ludwigshafen und schafft damit ein neues Bekenntnis zur Heimatstadt. Und das ist drin enthalten: 250 Gramm Kaffee der Rösterei Mohrbacher...

Wirtschaft & Handel
Der Einzelhandel ermöglicht durch seine Hygienekonzepte das weihnachtliche Shopping-Erlebnis  | Foto: Jill Wellington/Pixabay

Einzelhändlern liegt Schutz der Kunden am Herzen
Umsetzung der 2G-Regeln

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzischen Einzelhändler werden auch in einer besonders schweren Phase der Corona-Pandemie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Inmitten des wichtigen Jahresendgeschäftes haben sie die 2G-Regeln umgesetzt. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt lobte das Engagement der Branche und sagte die Unterstützung des Landes zu. „Wir sehen nach den ersten Tagen mit der 2G-Regelung, dass den Einzelhändlern der Schutz ihrer Kunden sehr am Herzen liegt“, sagte...

Ratgeber
Wer Misteln schneidet, tut Streuobstwiesen etwas Gutes - und ein dekorativer Adventsschmuck ist die Pflanze auch  | Foto: Simy27/Pixabay

Immergrüne Pflanze als dekorativer Adventsschmuck
Ran an die Mistel – für die Streuobstwiese

NABU. Die Weißbeerige Laubholz-Mistel (Viscum album) ist eine zauberhafte Pflanze mit vielen Talenten, aber auch mit tückischen Folgen. Heilkundige Druiden sollen sie einst mit goldenen Sicheln geschnitten und einen Heiltrank daraus gebraut haben – Miraculix lässt grüßen. Zum Einsatz kommt sie heute in Mistelpräparaten oder als dekorativer und nachhaltiger Adventsschmuck: Die kugelig wachsende Pflanze mit den hellen Beeren wird gern über Türrahmen gehängt. Nach altem Brauch soll ein Kuss...

Ausgehen & Genießen
Heute verlosen wir im Online-Adventskalender zehn Wochenblatt-Reporter Tischkalender für 2022 | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender 2021: Türchen 11
Wer war nochmal Waldemar?

Online-Adventskalender 2021. Viele Menschen plagt zur Zeit das Fernweh. Die Zeit vor Weihnachten und am Jahresende nutzt man gerne, um Urlaube, Ausflüge, Wandertouren und vieles mehr für das neue Jahr zu planen. Passend dazu starteten wir in diesem Jahr mit unserem neuen Outdoor-Magazin „WALD/E/MAR – das Magazin für draußen“. Hier findet man Tipps für Wanderungen, Touren und Urlaub, Reportagen und Erlebnisberichte sowie andere spannende Outdoor-Geschichten. Viele schöne Fotos inspirieren für...

Lokales
Christoph Keimes  Foto: ps

Marketingverein Ludwigshafen
Die Ludwigshafen-Box

Ludwigshafen. Weihnachten kommt für Sie überraschend und Sie suchen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Verschenken Sie doch in diesem Jahr ein Stück Ludwigshafen! In der Tourist-Information haben wir in diesem Jahr das ultimative Ludwigshafen-Geschenk: Die Ludwigshafen-Box XL. Die Geschenk-Box mit Lokalkolorit enthält allerlei Leckereien aus Ludwigshafen und schafft damit ein neues Bekenntnis zur Heimatstadt! Und das ist drin enthalten: 250 Gramm Kaffee der Rösterei Mohrbacher aus Süd, eine...

Ausgehen & Genießen
Am 7. Dezember gibt es im Online-Adventskalender etwas auf die Ohren..  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 7
Mitmachen und Chance auf Auto sichern

Online-Adventskalender. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit verlosen wir im großen Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de wieder ein nagelneues Auto, einen Citroën C3. Dieses Jahr müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Gewinnfrage über ein bekanntes Weihnachtslied beantworten. Am 15. Dezember, 23.59 Uhr, ist Teilnahmeschluss, also: Jetzt noch mitmachen und den eigenen Namen in den Lostopf werfen! Das Weihnachtspreisrätsel ist hier zu finden: Jetzt mitmachen und neues Auto...

Ausgehen & Genießen
Das dritte Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders ist voll gepackt mit Pfälzer Dialekt | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender 2021: Türchen 3
Pfälzer Kolumne: De Wichtel-Schock

Online-Adventskalender 2021. Der Advent ist traditionell auch die Zeit für Geschichten und Erzählungen, für Anekdoten und Erinnerungen. Michael Konrad ist Redakteur der RHEINPFALZ am SONNTAG und Autor der wöchentlichen Dialekt-Kolumne „Ich mään jo blooß“, aus der der folgende Beitrag "De Wichtel-Schock" stammt:  In unsre Kich steht en Gardezwerch. Er isch fünf Zendimeder groß, hot e Lebkucheherz um de Hals hänge, wu „Christkindels Liebling” druffsteht, un uffem Arm draacht er e goldenes...

Lokales
Symbolfoto Weihnachtsbaum | Foto:  Joshua Choate / Pixabay

Ludwigshafen
Christbaumverkauf startet am 3. Dezember

Ludwigshafen. Am Freitag, 3. Dezember 2021, startet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing Gesellschaft mbH den Verkauf von Christbäumen. Firma Heinrichsohn beginnt ab dem 3. Dezember in Mundenheim, im Zedtwitzhof mit dem Verkauf. Ein Tag später bietet Firma Scheuermann in der Sternstraße 103 auf dem Mittelstreifen in Höhe der ehemaligen Post Nordmann- und Nobilistannen aus eigener Pflanzung an. Firma Fertig folgt am Donnerstag, 9. Dezember, und verkauft ihr Baumsortiment auf dem...

Ausgehen & Genießen
Heute beginnt der Online-Adventskalender 2021 auf wochenblatt-reporter.de. An jedem Tag gibt es ein neues Gewinnspiel zu entdecken. Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender 2021: Türchen 1
Täglich eine kleine Überraschung

Online-Adventskalender. Es ist eine schöne Tradition, anderen an den Tagen vor Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten. Besonders schön sind die täglichen kleinen Freuden und Überraschungen, die ein Adventskalender bereit hält. Für Kinder, Erwachsene, Haustiere, selbst gebastelt oder gekauft, mit Parfüm, Schokolade oder kleinen Geschichten - der Fantasie sind bei der Gestaltung von Adventskalendern keine Grenzen gesetzt. Diesem liebgewonnen Brauch schließen wir uns ebenfalls dieses Jahr...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen mit den Lichtinstallationen zieht die Menschen aus der Umgebung an | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Verkaufsoffen in Ludwigshafen
Weihnachtsmarkt, Winterdorf, Lichterzauber

Ludwigshafen. Am verkaufsoffenen Sonntag, 28. November, von 13 bis 18 Uhr im Ludwigshafener Stadtzentrum sind das Winterdorf vor der Rhein-Galerie, der Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz und der TWL-Lichterzauber die Anziehungspunkte. „Weihnachtsmarkt und Winterdorf sind in der Adventszeit starke Magneten für die Menschen aus der Metropolregion. Und der TWL-Lichterzauber ist ebenfalls eine große Attraktion“, sagt Christoph Keimes, in Personalunion Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener...

Lokales
Wunschzettel vom letzten Jahr | Foto: Kinderschutzbund / ps

Wunschzettelaktion gestartet
Weihnachtswünsche in LU erfüllen

Ludwigshafen. Der Kinderschutzbund startet in diesem Jahr bereits zum sechzehnten Mal die Wunschzettelaktion für Kinder aus bedürftigen Familien. In diesem Jahr in Kooperation mit der Rhein-Galerie Ludwigshafen. In den vergangenen Jahren konnten mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger 5643 Wünsche erfüllt werden. Dies war und ist nur durch die gute Kooperation mit dem Center Management überhaupt machbar. Es ermöglicht dem Kinderschutzbund, Weihnachtsbäume mit Wunschzetteln zu schmücken. Diese...

Lokales

weihnachten, Verlosung,
Prot. Kirchengemeinde Ruchheim verlost Weihnachtskrippe

wir verlosen eine Weihnachtskrippe von unserem Kirchenmitglied Karl Kistner. Sie kann was das ganz besonderes Weihnachtsgeschenk 2021 werden. Aus Tanne massiv gefertigt, mit den Maßen Länge: 40 cm; Breite: 20 cm; Höhe: 24 cm, ist die Krippe handwerklich stabil gearbeitet und besticht durch ihre Detailtreue. Die Krippe ist mit einer Lichtschnur versehen, diese kann mit einem Netzteil durch das normale Hausstromnetz versorgt werden. Außerdem ist sie mit den üblichen Krippenfiguren bestückt, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ