Weltfrauentag

Lokales
Weltfrauentag: US-Statue zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts in den USA. Millicent Garret Fawcett, Aktivistin und Frauenrechtlerin, engagierte sich seit 1874 fürs Wahlrecht.  | Foto: dimitrisvetsikas1969

Weltfrauentag - Idee einer deutschen Sozialistin

Auch am Weltfrauentag 2022 machen Kirchen, Wissenschaftlerinnen, Organisationen und Verbände weltweit auf die Ungleichstellung von Mann und Frau aufmerksam. Welchen geschichtlichen Hintergrund hat der Aktionstag und was hat die Frauenbewegung bis heute bewirkt?  Deutsche Sozialistin ruft internationalen Feiertag ins Leben Die Erfinderin des weltweiten Festtags ist tatsächlich eine Deutsche. Die berühmte Sozialistin Clara Zetkin forderte seit 1904 das Frauenwahlrecht in Deutschland. Auf ihren...

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Weltfrauentag | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

„Wandel ist weiblich!“
DGB-Frauen verteilen am Frauentag Rosen

Ludwigshafen. Auch in der Pfalz gibt es bei der Gleichstellung von Frauen und Männern noch viel zu tun. Darauf weist die DGB Region Pfalz anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 hin. Nicht nur die Corona-Pandemie, die Frauen besonders hart getroffen hat, sondern auch der digitale Wandel, die Globalisierung und der Kampf gegen den Klimawandel verändern die Arbeitswelt grundlegend. „Damit Frauen in diesem Wandel nicht zu kurz kommen, gehören ihre Perspektiven und Bedürfnisse in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ