weltgebetstag

Beiträge zum Thema weltgebetstag

Lokales
Foto: Weltgebetstag 2025 - Cook-Inseln

Wunderbar geschaffen
Weltgebetstag 2025

Göllheim. Der Weltgebetstag führt uns dieses Jahr zu den Cookinseln im Pazifik. Wir sind „wunderbar geschaffen“ und die Schöpfung mit uns. Was für eine positive Sichtweise vermittelt dieser Titel, dem Leitmotiv der Gottesdienstordnung. Die Cookinseln, dieses „Paradies“ mit 15.000 Bewohner*innen hat aber auch Schattenseiten. Angefangen mit einer bis heute nachwirkenden Missions- und Kolonialgeschichte bis hin zur aktuellen Bedrohung durch den Klimawandel mit Zyklonen und Überflutungen. Kia orana...

Lokales
Gemeinsames Beten am Weltgebetstag /  Symbolbild | Foto: Drazen/stock.adobe.com

Weltgebetstag: Kirchheimbolanden lädt zum Gottesdienst ein

Kirchheimbolanden. Das ökumenische Weltgebetstags-Team lädt alle Interessierten herzlich ein zum Weltgebetstagsgottesdienst am Freitag, 1. März, 19 Uhr, in der Prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden und zum anschl. gemütlichen Beisammensein im Bonhoefferhaus Kirchheimbolanden.red

Lokales
Foto: Weltgebetstag/Kathrin Schwarze

Weltgebetstags der Frauen
Für Frieden und Menschenrechte

Der Weltgebetstag der Frauen ist eine ökumenische solidarische Bewegung, die sich über die ganze Erde spannt. Sie zeigt, wie eng Gebet und Handeln verbunden sind. Christinnen aus Palästina haben die Grundlage für den Gottesdienst gestaltet, der am 1. März auf der ganzen Welt gefeiert wird – auch in Ludwigshafen. Er steht unter dem Motto „… durch das Band des Friedens“. Allerdings hat das deutsche Weltgebetstags-Komitee die Gottesdienstordnung vor dem Hintergrund des Konflikts in Nahost...

Lokales
gemeinsam beten | Foto: congerdesign auf Pixabay

Weltgebetstag der Frauen
“Zukunftsplan: Hoffnung“

Schwegenheim. Am Freitag, 4. März, wird in über 150 Ländern unter dem Motto "Zukunftsplan: Hoffnung" der Weltgebetstag  der Frauen gefeiert.   Unter diesem Motto laden  in diesem Jahr Frauen aus England, Wales und Nordirland ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen von ihrem Land mit bewegter Geschichte. Frauen beider Konfessionen aus Schwegenheim, Westheim und Lingenfeld haben sich zusammengefunden und gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst vorbereitet, den sie auch gemeinsam...

Lokales
 Die St. Gallus-Kirche feierlich geschmückt zum Weltgebetstag.  | Foto: ps

Stimmungsvoller Gottesdienst zum Weltgebetstag
Frauen in Simbabwe

Haßloch. Der Weltgebetstag 2020 brachte viele Frauen und Männer in der St. Gallus-Kirche in Haßloch zusammen, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Die Gottesdienstordnung erarbeiteten Frauen aus Simbabwe mit dem Slogan: „Steh auf und geh!“. Engagierte Frauen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Haßloch, begleitet von einem Projektchor, machten in einem stimmungsvollen Gottesdienst auf die Sorgen und Nöte der Frauen in Simbabwe aufmerksam....

Lokales
Foto: Himsan/Pixabay

Weltgebetstag der Frauen in Speyer
Frauen bewegen Ökumene

Speyer. Im großen Saal des Martin-Luther-King-Gemeindehauses der Gedächtniskirchengemeinde feiern Frauen in ökumenischer Einheit am Freitag, 6. März, 19 Uhr, den Weltgebetstag der Frauen. Die Texte der Gottesdienstordnung stammen in diesem Jahr von Frauen aus Simbabwe. Es singt der Mädchenchor „Vogelfrey“ unter der Leitung von Simone Pepping-Sattelberger. Im Anschluss an die gottesdienstliche Feier wird zum Kosten landestypischer Speisen, Tanz und gemeinschaftlichem Beisammensein eingeladen....

Lokales
Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Weltgebetstag„Steh auf und geh!“, so heißt das Thema des Weltgebetstags, zu dem in diesem Jahr Frauen aus Simbabwe den Gottesdienst vorbereitet haben. Auch in Feudenheim findet, wie schon in den letzten Jahren, eine Veranstaltung statt, zu der die Frauen aus der katholischen, der evangelischen und der Liebenzeller Gemeinde gemeinsam für Freitag, 6. März, 19 Uhr, in die Liebenzeller Gemeinde, Schwanenstraße 8, einladen. Ab 18.30 Uhr werden gemeinsam die Lieder geübt, im Anschluss an den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ