Westwall-Wanderweg

Beiträge zum Thema Westwall-Wanderweg

Lokales
Die Turkogräber bei Schaidt | Foto: Heike Schwitalla

Geführte Wanderung erkundet die Geheimnisse des Bienwalds

Schaidt. Am 13. Oktober veranstaltet Naturführerin Heidrun Knoch die Bienwald-Führung "Wilder Wald am Westwall - eine Zeitreise entlang des Westwalls und in den Naturwald". Die neun Kilometer lange Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg in Schaidt führt die Teilnehmer in ca. 4,5 Stunden durch einen naturnahen Wald. Mal auf breiten Alleen, mal auf gewundenen Pfaden, die sich am Heilbach entlangschlängeln und durch die geschützte aus Naturwaldfläche führen. Sie begegnen der uralten Bismarck-Eiche,...

Ausgehen & Genießen
Spitze Drachenzähne | Foto: Knoch

Naturführung
"Drachenzähne und tiefe Gräben - wie die Natur den Westwall erobert hat"

Kandel/Steinfeld. Einst beherrschten die steinernen Zeugen des Westwalls die Landschaft im Wiesental. Heute vereinnahmen zahlreiche Pflanzen- und Tierarten die unrühmlichen Reste der Geschichte. Die ca. 3 1/2 stündige Tour führt die die Teilnehmer zu den Höckern aus Beton, die wie riesige Drachenzähne in langen Reihen aus dem Boden ragen und schonungslos Felder und Gärten durchschneiden. Heute bieten sie Arten, die Wärme und trockene Füße lieben, ein außergewöhnliches Rückzugsgebiet. Weiter...

Lokales
Bei diesem idyllischen See handelt es sich um den Steinfelder Panzergraben.  | Foto: B. Bender

Wie die Natur den Westwall zurück erobert hat
Informative Führung in Steinfeld

Steinfeld. Einst beherrschten die steinernen Zeugen des Westwalls die Landschaft im Wiesental. Heute vereinnahmen zahlreiche Pflanzen- und Tierarten die unrühmlichen Reste der jüngeren Geschichte. Die circa dreieinhalb stündige Tour führt zu Höckern aus Beton, die in langen Reihen wie Drachenzähne aus dem Boden ragen. Sie bieten Arten, die Wärme und trockene Füße lieben, ein außergewöhnliches Rückzugsgebiet. Weiter geht der Weg ins feuchte Wiesental und rund um den tiefgründigen Panzergraben....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ