Wildpark Karlsruhe

Beiträge zum Thema Wildpark Karlsruhe

Sport
KSC-Trainer Christian Eichner auf der Pressekonferenz mit neuem Hintergrund | Foto: Screenshot PK KSC
2 Bilder

KSC zeigt sich konzentriert vor Auswärtsspiel
„Wollen Kiel stören, nerven, stressen“

Karlsruhe/Kiel/KSC. Für die Blau-Weißen geht’s am Sonntag (Anpfiff um 13.30 Uhr) bei Holstein Kiel wieder um Punkte, beim Überraschungsteam aus dem Pokal. Ob die Kieler beim Sieg über Bayern München viel Kraft verloren oder einen Motivationsschub für die Punkterunde erhalten haben, „liegt auch an uns“, so die klare Ansage von KSC-Trainer Christian Eichner: „Es liegt an uns, welche Auswirkungen Kiel zeigen kann.“ Denn Kiel sei natürlich der „Favorit, eine der besten Mannschaften der zweiten...

Sport

KSC vor dem Heimspiel gegen Greuther Fürth
Karlsruher mit Optimismus

KSC. Mit Zuversicht geht der KSC ins Spiel gegen Greuther Fürth – Freitag, ab 18.30 Uhr. Wie üblich machte KSC-Trainer Christian Eichner jedoch ein kleines Geheimnis um die Aufstellung. „Das genieße ich auch etwas, dass der Gegner nicht zu früh weiß, wie wir spielen“, so der Coach mit einem leichten Schmunzeln auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Schließlich wäre das ja mit der Aufstellung und dem Spielbeginn sofort offensichtlich. „Wir wollen eine gute Partie machen – und die Punkte auf...

Sport
Der Wildpark macht sich, der KSC ist bereit ... der HSV kann kommen hammer-photographie.de

Düsseldorf-Spiel wurde ausführlich aufgearbeitet
In Aue und gegen den HSV soll es besser werden

KSC. Was hatten sich die Karlsruher nicht alles vorgenommen vor dem Spiel gegen Düsseldorf, aber das Gezeigte langte leider nicht. Aber das soll in den kommenden Spielen besser werden. Am Dienstag gab es nochmals ein längeres Video-Studium, „das Düsseldorf-Spiel wurde ausführlich aufgearbeitet“, erklärte KSC-Trainer Christian Eichner: „Uns war wichtig, aufzeigen, was gut war, aber auch aufzeigen, was verbesserungswürdig war.“ Beim Videostudium ist deutlich sichtbar, was lief, was nicht lief....

Sport
Wieder ein Treffer für Hofmann - diesmal per Elfer | Foto: KSC

KSC startet mit Niederlage gegen Düsseldorf in die Englische Woche
„Gut regenerieren, abhaken, besser machen“

KSC. Was hatten sich die Karlsruher nicht alles vorgenommen vor dem Spiel gegen Düsseldorf – besonders hängen blieb dabei die Aussage des Trainers, „wir brauchen eine gute Performance.“ Das Gezeigte langte aber nicht, denn „es war ein hochverdienter Auswärtssieg“, gab Trainer Christian Eichner danach zu – haderte aber etwas in Sachen Chancenverwertung seines Teams: „Wir müssen in beiden Halbzeiten früh treffen." Dann aber habe der Gegner seine Qualitäten gezeigt: „Sie standen gut, haben nichts...

Sport
Foto: www.tmc-fotografie.de
7 Bilder

Karlsruher klettern weiter in der Tabelle nach oben / Stimmen zum Spiel
KSC gewinnt auch gegen Paderborn

Karlsruhe. Das neue Stadion nimmt immer mehr Gestalt an, die künftige (Hinter-Tor-)Tribüne für die KSC-Fans wirkt dabei eindrucksvoll, auch ohne einen einzigen Fan. Aber das kommt auch wieder, dieses Erlebnis im Karlsruher Wildparkstadion. 20 Minuten vor dem Anpfiff: Die Teams machen sich warm, suchen dabei die Sonne auf dem Rasen, kein Wunder bei rund 2 Grad und etwas Wind – aber absolut blauer Himmel. Hoffentlich ist das ein gutes Omen für die Blau-Weißen! Beide Teams mit der gleichen Übung,...

Sport
Das Stadion ist bereit, der KSC ist bereit ... Gegner Paderborn kann kommen | Foto: hammer-photographie.de

Eichner und das KSC-Team strahlen Optimismus aus
An die Erfolge anknüpfen

Karlsruhe. Am Samstag im Heimspiel (Anpfiff: 13 Uhr) gegen den SC Paderborn kann der KSC seine zwei Auswärtserfolge mit einem Heimsieg im Wildpark richtig veredeln! Dass Erfolge auf der einen Seite Selbstvertrauen geben, hat man schon zuletzt auf dem Platz gesehen, zudem wecken sie Hunger auf Erfolg! Dies sei in der Trainingswoche „deutlich zu spüren gewesen“, betonte KSC-Trainer Christian Eichner, warnte aber zugleich auch vor einer „hochspannenden Mannschaft, die Geschwindigkeit mitbringe.“...

Sport
Der Kader des KSC vor der neuen Tribüne – (oben, v.l.) Athletiktrainer Florian Böckler, David Pisot, Christoph Kobald, Dirk Carlson, Lukas Fröde, Babacar Gueye, Philipp Hofmann, Robin Bormuth, Alexander Groiß, Daniel Gordon, Physiotherapeut Johannes Haberlandt – (mitte v.l.) Teammanager Burkhard Reich, Chefphysiotherapeut Steffen Wiemann, Mannschaftsarzt Dr. Marcus Schweizer, David Trivunic, Sebastian Jung, Marc Lorenz, Dominik Kother, Philip Heise, Torwarttrainer Markus Miller, Co-Trainer Zlatan Bajramovic, Cheftrainer Christian Eichner, Sportdirektor Oliver Kreuzer (unten v.l.) – Physiotherapeutin Julia Bohn, Marco Djuricin, Jerôme Gondorf, Marvin Wanitzek, Marco Thiede, Paul Löhr, Marius Gersbeck, Markus Kuster, Jannis Rabold, Kyoung-Rok Choi, Benjamin Goller, Malik Batmaz, Zeugwart Hussein Cayoglu foto: Karlsruher SC

Am Sonntag, 1. November, steht ab 13.30 Uhr das Spiel gegen Darmstadt 98 an
Der KSC kommt langsam in Tritt

KSC. So langsam greifen die Rädchen beim KSC: Nach dem Erfolg gegen Sandhausen machte das Team von Trainer Christian Eichner den nächsten Schritt, holte einen Punkt in Nürnberg. Am Sonntag, 1. November, steht ab 13.30 Uhr das Spiel gegen Darmstadt 98 an – allerdings ob der geltenden Regeln mit deutlich weniger Zuschauern als beim vergangenen Heimspiel. Also ist für KSC-Fans wieder Ticker (auch beim „Wochenblatt“, Radio („Neue Welle“) und die Übertragung im TV (unter anderem zu erleben in den...

Sport
Foto: KSC

Bisher größter Bauabschnitt mit neuen Rasenplätzen und Spielfeldern
"Vision Wildpark"

Karlsruhe. Passend zur Fertigstellung des neuen Kunstrasens an der Fasanenmauer in der vergangenen Woche ist nun auch der Startschuss zum nächsten, bisher größten Bauabschnitt der "Vision Wildpark" gefallen. Auf dem KSC-Gelände entstehen mehrere neue Rasenplätze und Spielfelder. Genutzt werden dafür das ehemalige Germania-Grundstück, dessen neuer Pächter der Karlsruher SC seit März 2019 ist. „Durch den neuen Kunstrasenplatz für die Nachwuchsmannschaften haben wir im Rahmen unserer Vision...

Sport
Dank KSC-Fananlage: Ein neuer Kunstrasenplatz wurde fertiggestellt und eingeweiht foto: Ksc

KSC-Fananlage bringt die Karlsruher voran
Neuer Kunstrasenplatz im Wildpark

KSC. Nach knapp vier Monaten Bauzeit wurde im Wildpark der neue Kunstrasen hinter der Fasanenmauer fertiggestellt und feierlich eingeweiht. Finanziert durch die KSC-Fananlage wird das neue Spielfeld ab sofort von den Mannschaften der KSC GRENKE aKAdemie im ideellen Bereich unter der U17 genutzt. Mit einer kleinen Feierlichkeit unter Corona-Auflagen wurde am Montag im Wildpark der neue Kunstrasenplatz hinter der Fasanenmauer eingeweiht. In rund vier Monaten war dort eine 6.700 Quadratmeter große...

Sport

KSC vor dem Badischen Derby am Samstag gegen Sandhausen
"Die ersten 3 Punkte holen"

Karlsruhe. Es herrscht trotz Tabellensituation und „Nebengeräusche“ beim KSC Zuversicht vor dem Badischen Derby am Samstag, 17. Oktober, ab 13 Uhr im Karlsruher Wildparkstadion. „Die vergangenen 14 Tage haben wir intensiv gearbeitet“, so KSC-Trainer Christian Eichner – und betont, dass die Profis in der Länderspielpause versucht haben, „noch eine Schippe draufzulegen.“ Dazu kam das erste Erfolgserlebnis für die Blau-Weißen in dieser Spielzeit mit dem Testspielerfolg gegen Mainz. Durchaus ein...

Sport

Deutliche Ansage von Trainer Eichner
KSC mit Zuversicht nach Regensburg

KSC. Mit Zuversicht fährt der KSC zum Auswärtsspiel am 3. Spieltag beim SSV Jahn Regensburg, Samstag, 3. Oktober, ab 13 Uhr. Zwar werde Regensburg "keine leichte Aufgabe", so KSC-Trainer Christian Eichner: „Auch sie haben gegen ambitionierte Gegner bisher gespielt. Sie werden schwer zu schlagen sein. Wir stellen uns auf eine hoch-intensive Partie ein." Aber für das Spiel, das erwartungsgemäß die Aspekte der Liga zum Ausdruck bringen wird, ist der Karlsruher Trainer zuversichtlich - ob in Sachen...

Sport
Ein Fels in der Brandung beim KSC: Daniel Gordon  | Foto: wow.pics.ka

35-jähriger Innenverteidiger hat Vertrag bis Saisonende unterschrieben
Daniel Gordon ist zurück im Kader beim KSC

Karlsruhe. Der "Fels in der Brandung" ist wieder im Kader des KSC: Mit 176 Zweitligaspielen gehört der ehemalige jamaikanische Nationalspieler zu den erfahrensten Innenverteidigern der Liga. Davon absolvierte Gordon 99 Partien für den Karlsruher SC und steht damit kurz vor einem Jubiläum. „Wir haben oft genug betont, dass wir Daniels Erfahrung und seine gestandene Persönlichkeit der Truppe zuführen wollen“, meint KSC-Cheftrainer Christian Eichner. „Ich freue mich auf ihn!“ Mit drei Treffern in...

Sport

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zum KSC
Gesetze des Systems

Krank, Wechselwille, „Arbeitsverweigerung“ oder was auch immer ... Die Diskussionen um Stürmer Philipp Hofmann erhitzen rund um den KSC die Gemüter. Doch näheres Hinsehen täte allen „Experten“ gut: Tatsache ist, dass ein Profifußballer offensichtlich ein mindestens doppelt so hohes Gehalt bei einem anderen Club erhalten könnte. Davon profitiert nicht nur der Profi, sondern auch sein Berater. Tatsache bleibt, dass der KSC ohne diesen Spieler in der dritten Liga wohl um die pure Existenz kicken...

Sport
Foto: KSC/GES

Vertrag bis 2024
KSC-Eigengewächs Dominik Kother verlängert

KSC-Eigengewächs Dominik Kother hat seinen ursprünglich bis 2022 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2024 verlängert. Seit der vergangenen Saison gehört der 20-Jährige dem Profikader an, unter Cheftrainer Christian Eichner schaffte er zum Ende der vergangenen Saison den Schritt zum Stammspieler. Dominik Kother schnürt seine Schuhe bereits seit 2009 für den Karlsruher SC und durchlief seit der U10 alle Nachwuchsteams im Wildpark. Im April 2019 unterschrieb er bei seinem Heimatverein den ersten...

Sport

Zwar wenige, aber immerhin
KSC startet mit Zuschauern in die neue Saison

Karlsruhe. Beginnend mit dem Heimspiel im DFB- Pokal gegen den 1.FC Union Berlin am 12.09.2020 werden erstmals seit fast sechs Monaten wieder Zuschauer im Wildparkstadion die Mannschaft des Karlsruher SC anfeuern können. Eine vereinsinterne Arbeitsgruppe hat in den letzten Wochen ein standortindividuelles Schutz- und Hygienekonzept entwickelt und auch mit Fanvertretern und Fanszene abgestimmt. Bei der Erstellung dieses Konzeptes wurde der KSC vom zuständigen Gesundheitsamt sowie vom Ordnungs-...

Sport
Auch der Stadionbau verzögert sich | Foto: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark

Auch beim Stadionbau gibt's Probleme
Fertigstellung der Osttribüne verzögert sich

Karlsruhe. Im Juni sind beim Neubau des Fußballstadions im Wildpark die Arbeiten für die künftige Dachkonstruktion der Osttribüne gestartet. Die Arbeiter haben zwischenzeitlich die Konstruktion im Mittelteil und in der süd-östlichen Kurve errichtet, derzeit werden die für diesen Bauabschnitt letzten Teile der Dachkonstruktion in der nord-östlichen Ecke eingebaut. Als nächster Schritt folgt das Eindecken des Daches. Auch im Stadionumfeld kommen die Arbeiten voran: Die Funktionsräume sind...

Sport

Der vom Trainer geforderte Linksverteidiger kommt
KSC leiht Philip Heise von Norwich City

Der Karlsruher SC ist auf der Linksverteidigerposition fündig geworden. In der kommenden Saison schnürt Philip Heise seine Schuhe für die Blau-Weißen. Der 29-Jährige wird für die kommende Saison vom englischen Erstligisten Norwich City ausgeliehen. Zuletzt war er in der Rückrunde 2019/20 für den 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga aktiv und sammelte drei Vorlagen in elf Spielen. „Mit Philip Heise konnten wir einen erfahrenen Linksverteidiger vom KSC überzeugen. Er hat in den letzten Jahren...

Sport

Viele aus der Region haben ihre "Wahlheimat"
KSC hat über 10.000 Mitglieder

Karlsruhe. Erstmals erreicht der Karlsruher SC die „magische“ Grenze von über 10.000 Mitgliedern, die den KSC zu ihrer „WahlHEIMAT“ gewählt haben – dass dies nun ausgerechnet in der aktuellen Corona-Zeit gemeinsam erreicht werden konnte, ist beeindruckend und gleichermaßen ein großartiges Zeichen der KSC-Fans. „Unsere Fans und Mitglieder hatten schon immer ein besonderes Gespür dafür, wann sie der Verein am meisten braucht und man zusammenstehen muss. Dass wir jetzt, in einer Phase, in der...

Sport

DFL veröffentlicht Spielpläne der Bundesligen
KSC muss zunächst nach Hannover

Fußball. Die Deutsche Fußball Liga hat heute die Spielpläne der Bundesliga und 2. Bundesliga für die kommende Saison 2020/21 veröffentlicht: Beide Ligen starten am Freitag, 18. September! Über die Auftakt-Begegnung der Bundesliga wird im Rahmen der ersten zeitgenauen Ansetzungen (34. Kalenderwoche) unter Berücksichtigung des weiteren Verlaufs der UEFA Champions League entschieden, in der die Saison 2019/20 im August noch zu Ende gespielt wird. Grundsätzlich geplant ist wie üblich ein...

Sport

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zum KSC
Vernunft statt „Vabanque“

Im Karlsruher Wildpark war über viele Jahre meist eher „Vabanquespiel“ statt Fußballspiel angesagt. Laut Duden wird so „eine mit einem hohen Risiko verbundene Vorgehensweise definiert“ – im blau-weißen Falle durchaus auch finanzielles Gebaren am Abgrund der Lizenz oder Insolvenz. Aushelfen mussten stets finanzstarke Unterstützer, zuletzt gar, um den Gang vor den Insolvenzrichter zu verhindern. Dass es so nicht weitergehen kann, musste jedem – spätestens seit Beginn der Corona-Krise – klar...

Sport
Das Training läuft | Foto: www.tmc-fotografie.de
23 Bilder

Saisonauftakt bei den Karlsruhern / Bildergalerie
Das KSC-Training läuft wieder

Karlsruhe. Um 9.41 Uhr startete der Karlsruher SC am Dienstag, 4. August, in die neue Saison 20/21 - in der 2. Bundesliga. Unter aufmunterndem Beifall - rund 500 Fans auf der Tribüne mit genügend Abstand - liefen die Spieler auf das satte und gepflegte Grün des Karlsruher Wildparkstadions. Dann stellten sich die sechs Neuen den Fotografen, während das restliche Team schon mal Stadionrunden lief. Insgesamt waren heute 22 Spieler unterwegs, die erst lockere Runden drehten, dann waren unter...

Sport

"Ich bin hungrig darauf zu spielen", so der Neu-Karlsruher
KSC verpflichtet Innenverteidiger Robin Bormuth

Der Karlsruher SC ist kurz vor dem Start in die Sommervorbereitung auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger fündig geworden. Von Fortuna Düsseldorf wechselt Robin Bormuth in den Wildpark. Der 24-jährige Innenverteidiger kommt bislang auf 43 Spiele in der 2. Bundesliga und 13 Einsätze in der Bundesliga, allesamt für Fortuna Düsseldorf. Dort war er seit der U19 am Ball, verlängerte seinen auslaufenden Vertrag in diesem Sommer aber nicht. Geschäftsführer Sport Oliver Kreuzer: „Mit Robin...

Sport

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zum KSC
Eine gefühlte Meisterschaft

Den Klassenerhalt geschafft - in einem Drama, das so noch nicht da war. Besser gesagt - in einem Drama, das endlich einmal ein gutes Ende für den KSC nahm! Eine Rettung auf der Zielgeraden, das schien beim KSC lange unmöglich. Relegationen gegen Regenburg und den HSV - in den letzten Minuten der Spiele unter teilweise merkwürdigen Umständen verloren. Weitere Relegationen versemmelt, weil man dem Druck nicht standhalten konnte und dabei echten "Angsthasenfußball" bot. Im Juni 2020 ist alles...

Sport
Das Ding ist drin! Hofmann macht den Ausgleich noch
16 Bilder

Nach 0 zu 3 schaffen Karlsruher den Ausgleich / Bilder & Stimmen zum Spiel
KSC mit 3 zu 3 gegen Bielefeld

KSC. Ist der Gegner noch in Feierlaune? Spielt Bielefeld befreit auf? Fragen, die vielleicht eine Rolle im Hinterkopf spielen, aber beim KSC nicht zum Hauptthema werden dürfen, denn die Blau-Weißen brauchen Punkte. Dringend! KSC-Trainer Christian Eichner ist sicher, dass "seine" Jungs heute ähnlich engagiert wie im Derby an die Aufgabe gehen. Schnell, präzise, direkt drauf... Denn die Ansage ist klar: Wir wollen in der Liga bleiben!" Die Gesichter der KSC-Spieler sind konzentriert als sie den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ