Wildparkstadion

Beiträge zum Thema Wildparkstadion

Sport
Blick auf den Gästeblock | Foto: jow
9 Bilder

Geschichte mit klassischem Südderby. Karlsruher bleiben in der Spur
KSC siegt bei 1860 München

KSC. Es hat was, in die Geschichte von Fußballstadien eintauchen zu können: Keine "Arena", keine Tiefgarage, klein Schickimicki, keine exponierte Lage, kein architektonisches "Schmuckkästchen", sondern mitten im Stadtteil gelegen, vier Tribünen - und Fußball. Sogar aus den Häusern hinter der KSC-Tribüne schauen Bewohner dem Spiel zu. Das ist Fußball. Einfach. Spaß! 1860 spielt im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße in München-Giesing - und heute kommt der Tabellenzweite der Dritten...

Sport

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Letzter Streich?

„Dieses war der ... Streich“ – doch bei Wilhelm Busch folgte der nächste sogleich. Dem KSC sei aktuell anzuraten, dass er sich wirklich daran hält, dass die „Kommunikations-Panne“ rund um das Stadiondach der letzte Streich war. Zwar kann man den Verantwortlichen am Adenauerring auch zugutehalten, dass sie stets das Maximale für ihren KSC wollen, aber genug ist genug. Das jedenfalls wird eine Mehrheit derjenigen denken, aus deren Säckel das Provisorium und auch das neue Stadion finanziert wird,...

Sport
Zoff steht an: Noch steht keine Südtribüne im Wildparkstadion - und schon mokiert sich die "DFL" über die Planung, fordert das vorsätzliche Ausgaben von einer sechsstelligen Summe für ein temporäres Dach. Geldverschwendung? | Foto: wow.pics.ka

Unverständnis über das vorsätzliche Verprassen von Geldern beim Wildparkstadion
"DFL" stört sich an fehlendem Dach in Karlsruhe

KSC. Dem Ausnahmeantrag des Karlsruher SC zur Nichtüberdachung der provisorischen Südtribüne wurde im Rahmen des Erstbescheides am 23. April 2019 zum Lizenzierungsverfahrens der "Deutschen Fußball Liga" (DFL) nicht stattgegeben. Auflage ist, auch die Südtribüne bis zum 1. September zu überdachen – ansonsten verstoße das gegen die Lizenzierungsauflagen für die 2. Bundesliga. Willkür gegen die "kleinen Vereine"? Der Karlsruher Gemeinderat genehmigte im Februar (das "Wochenblatt" berichtete) nur...

Sport
Der neue Fanblock | Foto: wow.pics.ka
24 Bilder

Karlsruher SC sichert den zweiten Tabellenplatz / Bildergalerie
KSC mit dem Heimsieg über Meppen wieder in der Spur

KSC. Sicher, es war nicht alles Gold, was beim KSC gegen Meppen glänzte, aber die Blau-Weißen haben mit dem 3 zu 1-Sieg einen Schritt Richtung Aufstieg gemacht, denn ein Teil der Konkurrenz ließ Federn. Der Karlsruher SC hat sich mit dem Erfolg Platz 2 gefestigt, drei Punkte Vorsprung (und die bessere Torbilanz) momentan auf Halle. Von wegen, der KSC startete schwungvoll vor der neuen "N"-Tribüne, die bestens bei den Fans ankam (mehr dazu kommende Woche im "Wochenblatt"): Der KSC kassierte das...

Sport
Blick auf die provisorische Nordtribüne, temporäre Heimat der KSC-Fans  | Foto: jow
10 Bilder

Abriss im Wildparkstadion sorgt für Änderungen in Karlsruhe
Umzug der KSC-Fans im Wildpark ist vorbereitet

KSC. Spieler und Fans der Blau-Weißen müssen sich umstellen, denn ab dem kommenden Heimspiel am Samstag, 20. April, steht für eine Weile keine Südtribüne zur Verfügung. Durch den Abriss der Südtribüne rückt der Gästeblock nun auf die Gegentribüne (etwa D2). „Dort haben wir in enger Absprache mit allen Beteiligten den neuen Gästebereich eingerichtet“, so Sicherheitsbeauftragter Holger Brandenburg. Daran beteiligt waren unter anderem Polizei, Branddirektion, Verein, Baufirmen, Rettungsdienste und...

Sport
Sicherheit im Blick: Polizeiaufgebot bei einem Hochrisikospiel/Hochsicherheitsspiel in Karlsruhe, hier beim Spiel des Clubs aus der Landeshauptstadt 2016 | Foto: Archiv wow.pics.ka

Sicherheit klar im Blick: Die Partie KSC - Waldhof ist noch nicht terminiert
Anstoßzeiten für den "Finaltag der Amateure" am 25. Mai festgelegt

Karlsruhe. Am 25. Mai wird neben dem DFB-Pokalfinale der 4. Finaltag der Amateure mit den Endspielen der Landespokal-Wettbewerbe ausgetragen. Die "ARD" überträgt die Partien in einer großen Konferenz über den Tag verteilt. Die Landesverbände haben nun die Anstoßzeiten festgelegt. Die Übertragung der ersten Konferenz startet um 10:30 Uhr mit den ersten vier Endspielen. Die weiteren Begegnungen werden um 14:15 Uhr und 16:15 Uhr angepfiffen. Anstoß in Baden ist noch nicht geklärt Ob der bfv mit...

Sport
Sitz für Sitz geht's durch den Block. Foto: jow

KSC-Partner „Wochenblatt“ sichert 10 Sitzschalen / Verlosung
Ein Stück Karlsruher Wildparkstadion für das Zuhause

Karlsruhe. Der nächste Abriss der alten Tribüne hat begonnen, vorher gab es für KSC-Fans aber noch den Abbau der alten Sitzschalen im Karlsruher Wildparkstadion. Von der Sitzgelegenheit zum Sammlerstück war dabei angesagt. Bevor am Montag die Abrissarbeiten der Blöcke E1 bis E4 begannen, konnten sich Dauerkartenbesitzer „ihren“ eigenen Sitz sichern, vorausgesetzt, sie hatten einen Schraubendreher dabei. „Ich hab mir vier gesichert“, so Dennis Unterberger: „Eine tolle Erinnerung - an gute, wie...

Sport
Foto: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark/Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Zweite Bauphase der Vorabmaßnahmen bis Herbst 2019 / Rahmenbedingungen für Jubiläumsturnier in Karlsruhe geschaffen
Wildparkstadion: Arbeiten in der Südkurve gestartet

Karlsruhe. Rund fünf Monate nach Start der sogenannten Vorabmaßnahmen wurde im Karlsruher Wildparkstadion am heutigen Montag, 8. April, mit den Abbrucharbeiten in der Südkurve und dem Rückbau der Blöcke E1 bis E4 begonnen. Nach Fertigstellung der temporären Tribüne in der Nordkurve vergangene Woche, die zum Heimspiel des KSC gegen den SV Meppen am 20. April erstmals in Betrieb genommen wird, ist damit die erste Bauphase der Vorabmaßnahmen abgeschlossen. Der Abriss läuft Die kommenden Tage...

Sport
Abbau der Sitzschalen. Kommende Woche kommen die Bagger | Foto: jow
6 Bilder

"Wochenblatt" sichert 10 Sitzschalen - Verlosung noch diese Woche
Ein Stück Geschiche aus dem Karlsruher Wildparkstadion

Karlsruhe. Der nächste Abriss der alten Tribüne steht an: Vorher gab es für KSC-Fans noch den Abbau der alten Sitzschalen im Karlsruher Wildparkstadion. Von der Sitzgelegenheit zum Sammlerstück war dabei angesagt. "Was für eine tolle Erinnerung" Bevor am Montag die Abrissarbeiten der Blöcke E1 bis E4 beginnen, konnten sich Dauerkartenbesitzer "ihren" eigenen Sitz sichern, vorausgesetzt, sie hatten einen Schraubendreher (PZ2 oder PZ3) dabei. So erlebten viele weiße, ein paar schwarze und ganz...

Sport
Freude und Niedergeschlagenheit | Foto: jow
13 Bilder

Spitzenspiel der 3. Liga / Karlsruhe verliert verdient beim Verfolger
SV Wehen Wiesbaden gewinnt gegen den KSC

Der KSC bei Wehen Anpfiff Erst einmal abtasten, der KSC zeigt sich aber wach, geht früh drauf, versucht es zudem gleich über Außenbahn 9. erster Schuss von Wanitzek 14. brenzlig vor dem KSCtor nach Ecke Wehen. KSC bekommt Ball nicht weg, gestocher, Schuss Wehen - aber in die KSCverteidigung, Gordon drischt den Ball raus 16. Gelb für KSC Kobald, er kommt zu spät, hält den Fuß drüber 17. Gelb Wehen Gül, versucht einen Konter zu stoppen Gute Stimmung im Stadion: KSC macht mehr Support, sind auch...

Sport
TV-Kamera im Stadion | Foto: Archiv jow

Den Video-Assistenten gibt's kommende Saison auch in Liga 2
Die Stadien der Aufsteiger aus der 3. Liga werden angepasst

Karlsruhe. Der Video-Assistent wird zur kommenden Saison 2019/2020 auch in der 2. Bundesliga eingeführt. Dafür sprachen sich die Verantwortlichen der Klubs aus der 2. Bundesliga im Rahmen einer Zusammenkunft aus. Die DFL Deutsche Fußball Liga leitet somit ab sofort alle notwendigen Maßnahmen ein, damit – nach statuarischer Umsetzung durch die Mitgliederversammlung im Mai 2019 – zum Saisonstart der 2. Bundesliga am 26. Juli die Video-Assist-Technologie zur Verfügung steht. Ob...

Sport
 Foto: Roland Fränkle - Presseamt Stadt Karlsruhe

Stadtratself verliert Traditionsspiel in Karlsruhe

Am Morgen vor dem Südwestderby des 1. FC Kaiserslautern gegen den Karlsruher SC am vergangenen Samstag kam es zum mittlerweile traditionellen Vorspiel der Stadtratsmannschaften aus Karlsruhe und Kaiserslautern. Auf Einladung der Stadt Karlsruhe fuhr die Stadtratsmannschaft der Stadt Kaiserslautern, angeführt von den Stadträten Walfried Weber, Jörg Harz, Michael Littig und Marcus Heim, am Samstag ins Wildparkstadion, wo sie von den Gastgebern herzlich begrüßt wurde. Anpfiff des Spiels war um 10...

Sport
Foto: wow.pics.ka
19 Bilder

Südwest-Derby: volle Hütte in der Karlsruher Baustelle Wildparkstadion / KSC enttäuscht / Bildergalerie
Pomadiger KSC verliert gegen hungrigen FCK

Karlsruhe. Es ist Derbyzeit: KSC gegen FCK, das bewegt im Fußball.  Volle Hütte in der Karlsruher Baustelle Wildparkstadion. Trauerminute für die vor einer Woche verstorbenen KSC-Helden Fütterer (Sprinter und Weltrekordler) und Sommerlatt (verdienter Spieler, dreifacher Pokalsieger und Trainer). Anpfiff. KSC mit Zug nach vorne, versucht über außen den FCK unter Druck zu setzen. Nach 10 Minuten wird es ruhiger, das Mittelfeld bestimmt das Spiel - kaum Aufreger 4 zu 1 Ecken für den KSC Aber:...

Sport
Spielszene aus dem Jahr 2015 | Foto: Archiv wow.pics.ka

Mentrup und Weichel appellieren an Fans des KSC und des 1. FCK
Oberbürgermeister wünschen sich von Südwestderby positives Ausrufezeichen im Sinne der Sportkultur

Fußballspiele zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern elektrisieren seit jeher die Region. So auch das Aufeinandertreffen am morgigen Samstag, 16. Februar, im Karlsruher Wildparkstadion. Was dabei auf gar keinen Fall eintreten sollte, sind unsportliche Exzesse oder gar Ausschreitungen auf den Rängen oder außerhalb des Stadions. Die Oberbürgermeister von Karlsruhe und Kaiserslautern, Dr. Frank Mentrup und Dr. Klaus Weichel, appellieren gemeinsam an beide Lager, ihre Mannschaften...

Sport
Foto: KSC
2 Bilder

Exklusive Einblicke beim KSC in Karlsruhe erhalten
Öffentliche Stadionführungen im Karlsruher Wildpark

Karlsruhe. Unvergessliche Einblicke in das altehrwürdige Wildparkstadion bekommen, Erinnerungsbilder für das eigene Fotoalbum machen oder Informationen zum Stadionneubau aus erster Hand erhalten: die neuen Führungen mit KSC-Legende Edgar „Euro-Eddy“ Schmitt machen es möglich! Der Karlsruher SC bietet seinen Fans ab sofort die Möglichkeit, exklusive Einblicke hinter die Kulissen des 1955 erbauten Wildparkstadions zu bekommen und das Stadion aus einer neuen Perspektive zu erleben. Nachdem es...

Lokales
Zum Heimspiel des KSC gegen Fortuna Köln verkehren die Shuttle-Busse wieder vom Durlacher Tor zum Wildparkstadion. Die Haltestelle befindet sich auf Höhe der ehemaligen Kinderklinik im Adenauerring | Foto: VBK, Abdruck honorarfrei
3 Bilder

Shuttle-Busse zum Wildparkstadion fahren wieder am Durlacher Tor ab
Einfacher in den Wildpark zum KSC-Spiel

Karlsruhe. Zum ersten Heimspiel nach der Winterpause empfängt der Karlsruher SC am Samstag, 2. Februar, Fortuna Köln im Wildparkstadion. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr. Für den Transfer der Heim-Fans zum Stadion setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) wieder Sonderbusse ein. Nachdem die Shuttle-Busse in den vergangenen Jahren aufgrund der Bauarbeiten zum Stadtbahntunnel nicht vom Durlacher Tor abfahren konnten und deshalb ihre Fahrten vom Mühlburger Tor (Grashofstraße) starteten, wird der...

Sport
Fans und Spieler feiern | Foto: jow
11 Bilder

3 zu 2-Sieg im klassischen Südderby gegen 1860 München / Bildergalerie
KSC-Heimsieg auf der Baustelle Wildpark

Karlsruhe. Die Baustelle im A-Block ist eingerichtet und abgesperrt, die alte Tribüne ist weg, der Wall steht zum Großteil noch. Es herrscht eine gespannte Atmo bei den Fans im klassischen Südderby gegen 1860. Voller Gästeblock, rund 4.000 sind aus "Minga" gekommen, feuern ihr Team an, skandieren "57, 58, 59 ... 60". Leider dazwischen Pyro im Gästeblock. Das kostet den Münchner Verein wieder eine ordentlich Geldstrafe. Anpfiff: Der KSC übernimmt von Anpfiff die Initiative, spielt nach vorne....

Sport
Pläne | Foto: jow
9 Bilder

Fans zeigen sich vom neuen Stadion begeistert / Viele Fragen bei der Präsentation / Bildergalerie
Karlsruhe: Weißes Stadion, blaue Tribüne, grüner Wall

Karlsruhe. Südwerk, ein fast voller Raum, etwa 550 Menschen, die großes Interesse am neuen Stadion haben. Immerhin ist es seit gut 20 Jahren in Karlsruhe ein Thema. Es ist eine gespannte Erwartungshaltung, die Besucher unterhalten sich mit gedämpfter Stimme, schauen dazu auf die Ansichten des Stadions an den Wänden, mitunter bilden sich große Trauben davor, Handys werden gezückt, es wird über Details diskutiert. "Ein sensationeller Zwischenschritt" "Wir haben einen sensationellen...

Sport
Visionen: Das neue Stadion aus der Vogelperspektive –
3 Bilder

OB spricht von „architektonischem Schmuckstückchen“ / "Richtiger" Auftakt zum 1.12.2019
Verträge unterschrieben: Das neue Stadion kommt in Karlsruhe

Stadion. Die Entscheidung ist gefallen, seit Montag ist klar, wie das neue Wildparkstadion aussehen wird. „Mit seiner zeitlosen Architektur soll das neue Stadion Tradition und Moderne verbinden. Scheinbar mühelos gelingt dem Entwurf ein Spagat zwischen regionaler Identität und internationalem Erscheinungsbild“, heißt es in der Begründung der Stadt, warum der Stadien- und Sportstättenbauer „BAM Sports GmbH“ mit dem „agn-Design Team“ sich im Vergabeverfahren durchsetzte. „Es ist ein sehr...

Sport
So sah es einmal aus, das Wildparkstadion | Foto: Archiv sud

22. November: Vorstellung der Stadionpläne und des beauftragten Unternehmens
Bürgerforum in Karlsruhe zum neuen Fußballstadion

Karlsruhe. Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Neubau des neuen Fußballstadions im Wildpark lädt Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup für Donnerstag, 22. November, um 19.30 Uhr ins Bürgerzentrum Südwerk, Henriette-Obermüller-Straße 10, ein. Einlass ist ab 19 Uhr. Nachdem am 5. November bereits der offizielle Startschuss für die Vorabmaßnahmen im Wildpark gegeben wurde (das "Wochenblatt" berichtete), können sich Karlsruher, Fans, Bürger und Interessierte zu diesem Termin über das...

Sport
Der Bagger greift im Wildpark zu | Foto: jow

Neues Fußballstadion: Vertragsunterzeichnung mit Totalunternehmer
Nächster Schritt in Sachen neues Stadion in Karlsruhe

Karlsruhe. Kommende Woche, am Montag, 19. November, geht's in Sachen Stadionbau im Wildpark einen Schritt weiter: Nach Abschluss des europaweiten Vergabeverfahrens zum Stadionbau im Wildpark und den getroffenen vertraglichen Vereinbarungen zwischen der Stadt als Verpächterin und dem Karlsruher SC als Pächter, werden die Verträge zwischen der Stadt als Bauherrin und dem bestbietenden Totalunternehmen aus dem Vergabeverfahren unterzeichnet. Im Anschluss an die Unterzeichnung wird sich das...

Sport
5 € pro Sitz für KSC-Jugend
5 Bilder

Verlosung von zehn Sitzschalen aus der Wildparkstadion-Nordkurve / Verlosung
Das „Wochenblatt“ macht KSC-Fans froh

KSC. Souvenirjäger aufgepasst: Alle KSC-Fans, die am vergangenen Sonntag leer ausgingen und keinen Schalensitz aus der Nordkurve als Andenken ergattern konnten, haben nun die Möglichkeit, einen von zehn Exemplaren beim KSC-Medienpartner „Wochenblatt“ zu ergattern. jt Mail an gewinnen@suewe.de, Stichwort „Stadion-Sitz“ – bis Sonntag, 18. November.

Sport
Fußballspiel im Wildparkstadion: Teilansicht des Spielfeldes mit vollbesetzten Zuschauerrängen. | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A4/90/1/5
20 Bilder

1955 – 2018: Abschiedsspiel des KSC gegen Würzburg / Bildergalerie

Karlsruhe. Das Spiel gegen die Würzburger Kickers am Samstag, 3. November (14 Uhr), steht ganz im Zeichen des Abschiedsnehmens vom Wildparkstadion. So wie es KSC-Fans, Karlsruher und Fußball-Deutschland in den vergangenen 63 Jahren kennen und lieben gelernt haben, wird es schon bald nach der Partie gegen Würzburg nicht mehr aussehen. Schon im November rollen die Bagger, beginnen mit dem Abbau der Flutlichter und der Blöcke A1 bis A4, die andere Kurve ist wohl im März dran, die Gegengerade dann...

Sport
Die Abstimmung für das neue Wildparkstadion war richtungsweisend (v.l.): KSC-Präsident Ingo Wellenreuther und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup tauschen sich in der Sitzungspause nach der Abstimmung im Karlsruher Rathaus aus | Foto: jow
2 Bilder

30 zu 17 Stimmen / Abriss beginnt im November / Wer nochmals in alte Stadion will, muss sich sputen
Das neue Stadion kommt in Karlsruhe: Der Gemeinderat gibt grünes Licht

Karlsruhe. Das neue Fußballstadion im Wildpark kommt! Das grüne Licht kam dazu in der heutigen Sitzung des Karlsruher Gemeinderats. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup ("Eine überdeutliche Mehrheit") erhielt mit 30 zu 17 Stimmen den Auftrag, abschließende Gespräche mit dem durch den ‚Eigenbetrieb Wildpark‘ ausgewählten Totalunternehmer zu führen, das finale Angebot zu bezuschlagen und den Totalunternehmervertrag abzuschließen. "Ein guter Tag für Karlsruhe und ein guter Tag für den KSC", so das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ