Winterverbrennung

Beiträge zum Thema Winterverbrennung

Lokales

Stabaus (Winterverbrennung)
Stabaus in Neuleiningen am 30.03.2025

Stabaus in Neuleiningen am Sonntag „Lätare“ (30. März 2025) In Neuleiningen wird das Stabausfest (die Verbrennung des Winters) in einer Jahrhunderte alten Tradition gefeiert: Um 13.00 Uhr beginnt am Denkmal das Binden des riesigen, ca. sechs Meter hohen hohen Stroh“manns“ durch die „Stabaus-Buwe“. Die Kinder der Grundschule und des Kindergartens singen Frühlingslieder. Am Verkaufsstand des Heimat- und Kulturvereins am Denkmal werden Stabausbrezeln und bunte geschmückte Sommertagsstecken...

Lokales
Ein ebenso urtümliches wie faszinierendes Spektakel ist das Stabausfest in Neuleiningen, das seit Jahrhinderten immer am Sonntag Lätare gefeiert wird.  Foto: Archiv Link

Nach Jahrhunderte altem Brauch
Stabaus im Burgdorf

Neuleiningen. Am Sonntag, 31. März, dem Sonntag Laetare, wird in Neuleiningen nach Jahrhunderte altem Brauch der Winter verbrannt. Ab 13 Uhr wird der Stabaus von den „Stabausbuben“ vor dem Burgtor gebunden. Beim Stabaus handelt es um ein haushohes Drum aus Stroh, Schnüren und Stangen. Während des Bindens verkauft der Heimat- und Kulturverein Stabausstecken und -Brezel, auch Erfrischungen werden angeboten. Ist der Strohmann fertig gebunden, singen die Kinder des Neuleininger Kindergartens und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ