Winterzeit

Beiträge zum Thema Winterzeit

Ratgeber
Uhrumstellung: Um 2 Uhr am Sonntag, 30. März 2025, werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Uhrumstellung: Bald werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt

Uhrumstellung. Jedes Jahr wird uns eine Stunde Schlaf geraubt: Wenn im März die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, klagen die Menschen über den alljährlichen kleinen Jetlag. Dafür ist es im Sommer eine Stunde länger hell. Im Oktober wird uns dafür bei der Umstellung auf Winterzeit wieder eine Stunde geschenkt, damit es im Winter eine Stunde früher hell wird. Eigentlich hatte das EU-Parlament schon längst die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen, doch bisher haben sich die...

Ratgeber
Richtiges Hände waschen schützt vor Infektionen | Foto: Dr. Peter Kretschmer

BriMel unterwegs
Händewaschen will gelernt sein

Bad Bergzabern. Herr Dr. Peter Kretschmer, Chefarzt der Orthopädie in der Edith-Stein-Klinik, verfasste diesen Artikel über richtiges Händewaschen, das gerade in der Winterzeit hilfreich sein dürfte. Winterzeit ist Erkältungs- und Grippezeit. Gegen Grippe kann man sich impfen lassen, bei Erkältungsinfekten oder infektiösen Magen-Darm-Erkrankungen geht das nicht. Bei allen Infektionskrankheiten kann man jedoch das Risiko, angesteckt zu werden, deutlich verringern. Krankmachende Bakterien und...

Ratgeber
Am Sonntag wird die Uhr zurückgedreht. | Foto: Pixabay

Zeitumstellung am Sonntag, 27. Oktober
Am Sonntag wird die Uhr umgestellt

Zeitumstellung.  Am Sonntag, 27. Oktober, wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt. In diesem Fall bedeutet das für die Deutschen: eine Stunde mehr Schlaf. Endlich nachholen, was uns im März genommen wurde. Eigentlich sollte sie in der Europäischen Union längst abgeschafft werden. Millionen Menschen aus 28 EU-Ländern stimmten im Sommer 2018 ab - und 80 Prozent von ihnen votierten gegen das Uhrendrehen. Doch nach vielen Diskussionen wird die Zeitumstellung für den Winter weiter bleiben. Erst 2021...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ