Wirtschaftsförderungsgesellschaft WFK

Beiträge zum Thema Wirtschaftsförderungsgesellschaft WFK

Wirtschaft & Handel
Sorgen gemeinsam für die Wirtschaft in der Region Kaiserslautern: WFK-Geschäftsführer Pongratz (v. l.), Landrat Leßmeister, OB Kimmel und WFK-Prokurist Littig kurz nach dem Pressegespräch.
 | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

Wirtschaftsjahr 2024: Stabile Wirtschaftslage dank gutem Branchenmix

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Trotz einer bundesweit schwierigen Wirtschaftslage steht Kaiserslautern ökonomisch noch gut da. Das betonte Oberbürgermeisterin Beate Kimmel bei der Jahres-Pressekonferenz der Wirtschaftsförderung Stadt und Landkreis Kaiserslautern (WFK), gemeinsam mit Landrat Ralf Leßmeister und dem Geschäftsführer der WFK Philip Pongratz. „Wir versuchen, uns als das kleine gallische Dorf gegen die allgemeine Entwicklung zu stemmen. Und das gelingt. Die Kaiserslauterer...

Wirtschaft & Handel
Stefan Weiler (v. l.), WFK-Geschäftsführer für die Stadt, Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Philip Pongratz, WFK-Geschäftsführer für den Kreis, und Landrat Ralf Leßmeister | Foto: Stadt Kaiserslautern

Gemeinsame Wirtschaftsförderung „Erfolgsmodell“ der Zusammenarbeit

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Dass 2023 ein richtig starkes Wirtschaftsjahr war, daran bestand am Mittwoch, 31. Januar 2024, kein Zweifel  bei der Präsentation der Jahresbilanz der gemeinsamen Wirtschaftsförderung von Stadt und Landkreis Kaiserslautern (WFK). „Wir entwickeln uns als Region richtig gut“, bilanzierte der für die Stadt zuständige Geschäftsführer Stefan Weiler. „Wir können in allen Aspekten mit der wirtschaftlichen Entwicklung sehr zufrieden sein“, so auch sein Co-Geschäftsführer...

Lokales
Von links: Dr. Klaus Weichel, Dr. Stefan Weiler, Ralf Leßmeister und Dr. Philipp Pongratz | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Jahresbilanz der WFK
Starkes Jahr für Wirtschaft in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern (WFK) blickt auf ein wirtschaftlich gutes Jahr 2022 zurück. Trotz Pandemie und des Kriegs in der Ukraine und den daraus resultierenden Auswirkungen auf Energie- und Lebensmittelpreise ist der Standort gewachsen, die Arbeitslosigkeit zurückgegangen (Landkreis KL: 5,0 %, Stadt KL: 7,6 % – Stand: Dezember 2022) und viele neue Investitionen wurden getätigt. Die Geschäftsführer Dr. Philipp Pongratz und Dr....

Lokales
Die Delegation aus Stadt und Landkreis Kaiserslautern am Morgen des ersten Tages in Yangzhou Foto: Landkreis Kaiserslautern

OB Weichel und Landrat Leßmeister führen Delegationsreise an
WFK eröffnet drei Repräsentanzen in China

Kaiserslautern. Eine 13-köpfige Wirtschaftsdelegation, angeführt von Landrat Ralf Leßmeister und Oberbürgermeister Klaus Weichel, hat vom 10. bis 18. September auf Einladung der drei Städte Yangzhou, Shanghai und Foshan China besucht und dort Repräsentanzen der gemeinsamen Wirtschaftsförderungsgesellschaft WFK eröffnet. Damit sollen die Kontakte zwischen den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen Chinas und der Region Kaiserslautern gezielt weiter ausgebaut werden. „Es ist unglaublich, mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ