Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Beiträge zum Thema Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Lokales
Raymond Höptner | Foto:  Höptner/CDU
3 Bilder

24-jähriger Ortsvorsteher Höptner erzählt über sein Amt und Bürgerbeteiligung in der Heimat

Ludwigshafen. Raymond Höptner (CDU) ist der jüngste Ortsvorsteher in der Geschichte Ludwigshafens. Der 24-Jährige studiert im Master Politikwissenschaft und war bis zu Beginn seiner Amtszeit als Studentischer Mitarbeiter im Bundesministerium der Finanzen tätig. Er ist fast immer gut gelaunt und mit seiner offenen Art bei Stadträten auch anderer Fraktionen beliebt. Wochenblatt-Redakteurin Julia Glöckner hat mit ihm darüber gesprochen, was das politische Ehrenamt für junge Menschen so attraktiv...

Lokales
Familienpatin im Einsatz | Foto: Elke Kögel

#Zeig uns Dein Ehrenamt
Eine Familienpatin erzählt

Seit einem Jahr bin ich bei den Familienpaten des Rhein-Pfalz-Kreises aktiv. Im Rahmen des Projekts besuche ich einmal in der Woche eine junge Familie. In dieser Zeit spiele, bastle oder lese ich den drei Kindern vor. Spazieren gehen und im Garten spielen macht gemeinsam Spaß. Ein Ausflug mit Picknick auf den Spielplatz, ist ein besonderes Ereignis für Alle. Währenddessen haben die Eltern die Gelegenheit eigene Dinge zu erledigen. Einkaufen, Haushalt oder berufliche Verpflichtungen können sie...

Lokales
Corona-konform gut gefüllt: Die Stadthalle in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Besuch in Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt das Ehrenamt

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Einen ganzen Tag lang war die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, im Rahmen ihrer "Im Land daheim"-Tour rund um Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis unterwegs. Das Ehrenamt stand im Fokus ihres Besuches und so war Dreyer bei verschiedenen Vereinen und Einrichtungen zu Gast, bevor sie am Abend engagierte Menschen aus der Region zum Gespräch in die Stadthalle nach Speyer einlud. Ihre Reise durch den Landkreis und die Stadt führte zuerst in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ