Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Ratgeber

„Integration und Glashülle: Diskriminierung
Diskriminierung gegen Migrant:innen

FR, 8.7.2022, 18:00-19:30 Uhr (Einlass: 17:45 Uhr) Sprache / language: Deutsch Ort/Venue: CATS (Centre for Asian and Transcultural Studies), Vossstr. 2, 69115 Heidelberg Raum/Room: Seminargebäude, Raum 010.01.05 (Hörsaal) Anmeldung erbeten an / registration requested to: info@konfuzius-institut-heidelberg.de Rassismus und Diskriminierung sind in der Menschheitsgeschichte und insbesondere in den globalen Notsituationen nicht erst neuerlich entstanden. Seit dem Ausbruch der COVID19-Pandemie sind...

Lokales
Kindern und Jugendlichen künstlerische Erfahrungen ermöglichen - darum geht es in der Workshopreihe WOW! | Foto: Steven Weirather/Pixabay

Mannheim: Spannender Workshop im PORT25
Cyanotypie für Kinder

Mannheim. Am Samstag, 14. Mai, findet im PORT25 von 11 bis 14 Uhr der dritte Workshop des abwechslungsreichen „WOW!“-Programms statt. Die Baden-Württemberg Stiftung, die Stiftung Kinderland, die Wiedeking Stiftung und der Verein supPORTer ermöglichen Kindern und Jugendlichen durch ihre Unterstützung des Programms besondere Erfahrungen im künstlerischen Bereich. Unter der Anleitung der Viernheimer Künstlerin Cordula Hilgert geht es in diesem Workshop um die Cyanotypie, die auch als Blaudruck...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: AusstellungseröffnungMitte März startet die Galerie Peter Zimmermann in ihre Kunstsaison mit der Ausstellung des Künstlerduos Steffen Diemer und Hannah Schemel. Vom 12. März bis 23. April zeigt die Galerie im Rahmen der Ausstellung „Im Frühling, die neue Blüte“ erstmals Arbeiten des Künstlerduos. Künstlerischen Ausdruck finden beide durch die Fotografie, ihre schöpferische Energie ist tief in japanischer Literatur und der Ästhetik des...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus den Quadraten: Gottesdienstezum ValentinstagFür Montag, 14. Februar, laden in Mannheim zwei Valentinstags-Gottesdienste zum Miteinander und zu Segnungen ein. Um 19 Uhr beginnt in der CityKirche Konkordien ein queerer Gottesdienst mit Jazz und Segnungen und wenig später um 19.30 Uhr in der katholischen Jugendkirche SAMUEL eine Segnungsfeier für alle Paare, die zusammengehören. Trauergruppe für Kinder im GrundschulalterDer Verlust eines geliebten...

Lokales
Am 14. November findet das 2. Mannheimer Meister*innenkonzert im Mannheimer Rosengarten | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: Meister*innenkonzertim RosengartenAm Sonntag, 14. November, 18 Uhr, findet das 2. Mannheimer Meister*innenkonzert im Rosengarten statt. Auf dem Programm steht an diesem Abend unter anderem die Uraufführung von Stefan Pohlits Konzert für türkisches Kanun und Orchester. Es spielt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Solist des Abends ist Tahir Aydoğdu. Im Vorfeld auf das Konzert findet am Mittwoch, 10. November, 19.30 Uhr,...

Lokales
Für Klein und Groß gibt es in der Kunsthalle Mannheim Spannendes zu entdecken | Foto: Pexels/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Oststadt: Ausstellungseröffnung und Workshop in der Kunsthalle

Mannheim. In der Kunsthalle Mannheim stehen im September wieder einige interessante Termine an: Ausstellungseröffnung „Mindbombs“Am Donnerstag, 9. September, 19 Uhr, wird in der Kunsthalle Mannheim die Ausstellung „Mindbombs“ eröffnet. RAF, NSU und IS stehen für terroristische Gruppen, deren extremistische Propaganda und politische Gewalt die bildenden Künste zu entschiedenen Reaktionen herausfordern. Die Ausstellung „Mindbombs“ in der Kunsthalle Mannheim eröffnet eine hochaktuelle...

Lokales
Sports Arena - Benjamin-Franklin-Village | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Ferienworkshop und Begegnungsfest in Käfertal

Mannheim. Vorbeikommen, Kennenlernen, mitmachen, ausprobieren - von Montag, 6., bis Freitag, 10. September, ist das im Younity Studio in der Wasserwerkstraße 70 jeden Tag geöffnet. Montag bis Mittwoch, von 10 bis 14 Uhr und Donnerstag, von 17 bis 20 Uhr, gibt es Workshops in Gesang/Rap/Songwriting/Studiotechnik mit den Younity Coachs Karo Lindt, Dario Allegra und Okan Avsar sowie eine Video AG mit Filmemacher Enrico Markx, Dienstag und Donnerstag außerdem Capoeira mit Professora Pressinha....

Lokales
Montag bis Mittwoch von 10 bis14 Uhr und Donnerstag von 17 bis 20 Uhr gibt es Workshops in Gesang/Rap/Songwriting/Studiotechnik mit den Younity Coachs Karo Lindt, Alex Mayr (Bild), Dario Allegra und Okan Avsar. | Foto: Gaier

„Open Studio“ im Younity Studio
Ferienworkshops und Tag der offenen Tür

Mannheim. Vorbeikommen, Kennenlernen, mitmachen, ausprobieren. Von 6. bis 10. September ist das im Younity Studio in der Wasserwerkstraße 70 im neuen Mannheimer Stadtteil Franklin jeden Tag geöffnet. Montag bis Mittwoch von 10 bis14 Uhr und Donnerstag von 17 bis 20 Uhr gibt es Workshops in Gesang/Rap/Songwriting/Studiotechnik mit den Younity Coachs Karo Lindt, Alex Mayr, Dario Allegra und Okan Avsar sowie eine Video AG mit Filmemacher Enrico Markx, Dienstag und Donnerstag außerdem Capoeira mit...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Kurzmeldungen und Termine aus der Mannheimer Oststadt: Stillleben malenAm Dienstag, 17. August, 10 Uhr, haben Teilnehmer der Veranstaltung „Das Meer auf dem Tisch – wundersame Stillleben malen“ die Möglichkeit, sich auf ganz besondere Weise mit dem belgischen Künstler James Ensor auseinanderzusetzen. Am liebsten malte der Maler James Ensor Stillleben. Er arrangierte auf dem Tisch allerlei Dinge, tauchte seine Pinsel in die Farben und malte damit fast verrückt-hellbunte...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Hier die aktuellen Termine und Nachrichten aus den Quadaraten: Interaktive TanzvorführungenTänzerin Semira B. Karg lädt im August bei der Mannheimer Abendakademie zu insgesamt drei Tanzvorführungen mit interaktivem Part ein, bei denen die Zuschauer die Tänzerinnen Loie Fuller (3. August), Isodora Duncan (10. August) und Mata Hari (17. August) aus ganz neuen Blickwinkeln kennenlernen können. Die Abende mit ihr sind eine Mischung aus Theateraufführung, Vorlesung und Tanzworkshop mit...

Lokales
Der Workshop beschäftigt sich mit den Themen Streaming und Online-Veranstaltungen | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Workshop zum Thema Streaming in der Neckarstadt

Mannheim. Jugendarbeit lebt von Präsenz, von direkten Kontakten. Die vergangenen Monate haben aber gezeigt, dass sich manches Angebot durchaus auch digital umsetzen lässt und oftmals sogar die Reichweite erhöht. Deshalb bietet der Stadtjugendring am Samstag, 24. Juli, einen Workshop zum Thema „Streaming und Onlineveranstaltungen“ an. Alexander Bayer, Medienfachmann im Jugendkulturzentrum forum, hat sich während des Lockdowns intensiv mit der Thematik befasst und gibt sein Wissen an alle...

Lokales
In den Reiss-Engelhorn-Museen erwartet die kleinen Besucher ein Workshop rund um das Thema Steinzeit | Foto:  kalhh/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Kurzmeldungen und Termine aus den Quadraten: Aktionstag „Steinzeit-Action“Mit der aktuellen Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen Kinder und Erwachsene zu einer aufregenden Zeitreise ein – Begegnung mit Mammut, Höhlenlöwe und Co. inklusive. Jetzt im Juli startet das abwechslungsreiche Begleitprogramm zur Schau. Angeboten werden unter anderem Taschenlampenführungen, Aktionstage und Workshops. Eine Terminübersicht gibt es unter www.rem-mannheim.de. Erster...

Lokales
Augustaanlage | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Oststadt: Experimentieren und mehr im Technoseum

Mannheim. Um in der Coronazeit junge Menschen für Besuche in Museen zu begeistern, hat das Land Baden-Württemberg den Landesmuseen im Rahmen des Programms „Öffnung der Museen“ finanzielle Unterstützung zur Verfügung gestellt. Das Technoseum nutzt diese Förderung unter anderem, um maßgeschneiderte Workshops für Familien und für Kleingruppen aus Jugendheimen kostenlos anzubieten. Neben halbstündigen Kurz-Workshops, die zwischen 11. Juli und 12. September immer sonntags zwischen 11 und 16 Uhr...

Lokales
Auf dem Nachtmarkt in der Mannheimer Neckarstadt ergänzen dieses Jahr erstmalig Kulturveranstaltungen wie das Queer Festival und die Delta-Konzertreihe das vielfältige Angebot | Foto: dotigabrielf/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Neckarstadt West

Nachtmarkt am Stromwerk Der Nachtmarkt am Stromwerk ist zurück. Dieses Jahr kommen Kultur- und Musikveranstaltungen dazu. Die Eröffnung findet am Freitag, 18. Juni statt, von 18 bis 1 Uhr. Die allgemeinen Öffnungszeiten sind donnerstags bis samstags von 18 bis 1 Uhr. Der Nachtmarkt ist in der Neckarstadt-West angesiedelt, am Alten Stromwerk in der Fardelystraße 1. Auf dem knapp 8000 Quadratmeter großen Grundstück befand sich Mannheims erstes Elektrizitätswerk. Der Nachtmarkt bietet eine...

Ausgehen & Genießen
Die Younity-Familie mit Masken.  Foto: Kulturhaus Käfertal

Aufruf an alle, die in Benjamin Franklin Village wohnen oder arbeiten
Sing den „Franklin Song“

Mannheim. Die Younity Family und junge Menschen aus dem Johann-Peter-Hebel-Heim schreiben gemeinsam mit Bewohner*innen von Benjamin Franklin Village einen Song. Nach einem vorbereitenden Workshop in den Pfingstferien startet das Projekt von Kulturhaus Käfertal und Johann-Peter-Hebel-Heim, gefördert vom Bezirksbeirat Käfertal, der MWSP Mannheim und dem Kulturamt Mannheim, ab dem 10. Juni. auch für die Bewohner*innen von Benjamin Franklin. Wer möchte, kann entweder per E-Mail an die Adresse...

Ausgehen & Genießen

Rosch Haschana - Wie, bitte? Jüdische Kultur und Religion kennenlernen und erleben

Am Mittwoch, dem 07. Oktober 2020, laden die Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Mannheim und Kultur-der-Religionen zu einer Begegnung der besonderen Art: In einer anderthalbstündigen Veranstaltung sollen Interessierte „eine Facette der jüdischen Kultur kennenlernen und erleben“ – nämlich das jüdische Neujahr oder auch Rosch Haschana (Hebr. „Kopf des Jahres“). Das Datum dieses Hochfestes berechnet sich nach dem Mondkalender und fällt in den...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Blick hinter die KulissenAm Donnerstag, 13. Februar, 19.30 Uhr, gibt es wieder die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Planetariums Mannheim zu schauen. Technikleiter Dr. Michael Sarcander und Dr. Christian Theis, Direktor des Planetariums Mannheim, erläutern die Planetariumstechnik und stellen die Stars hinter den „stars“ vor. Informationen gibt es unter www.planetarium-mannheim.de oder Telefon: 0621 415692. Workshops zu HeilpflanzenIm Workshop „Hausapotheke bei Erkältungen“ wird am Freitag,...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragAm Mittwoch, 22. Januar, 18 Uhr, findet bei der Mannheimer Abendakademie, Saal, U 1, ein Vortrag: „Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer und die ewigen Lügen über Jud Süß“, statt. Eintritt frei. Nähere Informationen: www.abendakademie-mannheim.de. Goldene Meister 2020Die Handwerkskammer Mannheim überreicht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die...

Lokales
In der Mitmach-Ausstellung reisen Kinder mit Lichtgeschwindigkeit durch den Weltraum.  | Foto: Maria Schumann

Besuch in der Ausstellung „Alles mit der Zeit“
Kostenfreier Workshop in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim. Während ihre Eltern Weihnachtseinkäufe erledigen, gehen Kinder im Museum auf eine spannende Entdeckungstour. Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Mannheim City e.V. laden die Reiss-Engelhorn-Museen Mädchen und Jungen am Samstag, 14. Dezember, zu einem kostenfreien Workshop ein. Auf dem Programm steht ein Besuch in der Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“. Jungen Besucherinnen und Besucher zwischen acht und 13 Jahren erwartet eine faszinierende Zeit-Expedition. Diese führt sie vom...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Veranstaltungen bei der Abendakademie im DezemberBei der Abendakademie Mannheim, U 1, finden im Dezember verschiedene Veranstaltungen, Vorträge, Lesungen und Kinderveranstaltungen, statt. Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen und interessanten Themenbereichen sowie Anmeldeinformationen findet man im Netz unter: www.abendakademie-mannheim.de. Vortrag Am Donnerstag, 5. Dezember, 19 Uhr, lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Im...

Lokales
Referentin ist Ekaterina Kardakova, selbst Pianistin, Opernsängerin und Musikpädagogin. | Foto: PS

Musik machen mit digitalen Medien
Workshop in der Mannheimer Musikbibliothek

Mannheim. „Creative TechLab – Musik machen mit digitalen Medien“: Zu diesem besonderen Workshop lädt die Musikbibliothek der Stadtbibliothek am Samstag, 9. November, von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr, in die Laborbibliothek im Dalberghaus, N 3, 4, ein. Die Referentin ist Ekaterina Kardakova, selbst Pianistin, Opernsängerin und Musikpädagogin. Im „Creative TechLab“ lernen die Teilnehmenden Musik-Apps kennen, Klavier spielen sowie eigene Songs oder DJ Sets schreiben. iPads und Rollpianos werden...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pexels/Pixabay

Coding-Workshops von SAP und Technoseum
Anmeldungen ab sofort möglich

Oststadt. Computer prägen bereits grundlegend unsere Gegenwart, und das Beherrschen von Programmiersprachen wie JavaScript und C++ ist mittlerweile ebenso von Vorteil wie die Kenntnis von Englisch oder Französisch. Dass Coding auch gar nicht kompliziert ist, kann man bei den Workshops vom 14. bis zum 19. Oktober im Technoseum erleben, die im Rahmen der EU Code Week für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten werden. Die zweistündigen Workshops werden von der SAP-Initiative „Meet and Code“...

Lokales
Workshop am 12. Oktober: Was das neue Haus braucht. | Foto: ps

Neues Kirchenzentrum an Melanchthon
Workshop am 12. Oktober: Was das neue Haus braucht

Neckarstadt. In der Neckarstadt – am Standort Melanchthon – soll ein neues Kirchenzentrum entstehen. Kirchliche Gebäude wollen Menschen einladen zum Glauben, zum Innehalten. Doch was macht einen Raum offen für die Begegnung mit Gott? Passen im Gemeindehaus Raumangebot und Interessen der Gemeindemitglieder noch zusammen? Wie wird das neue Kirchenzentrum aussehen? Welche Funktionen muss es erfüllen, was wünschen sich die Nutzer? Alle Neckarstädter, die gerne konstruktiv mitreden möchten, sind...

Lokales

Workshop für Männerstimmen

Die Mannheimer Liedertafel lädt am Samstag, 28. September, von 10 Uhr bis 16 Uhr zu einem Workshop für Männerstimmen (Tenöre und Bässe) ein. Der Tag steht unter dem Motto: „Wenn er das in der Höhe hätte, was ihm in der Tiefe fehlt…“. Das Angebot richtet sich an erfahrene Chorsänger und solche, die es (wieder) werden wollen, aber auch Neu- und Wiedereinsteiger sind willkommen. Ziel ist es, die eigene Stimmlage anhand von spezifischen Übungen besser einschätzen zu können und anhand der gewonnenen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: intango
  • 29. April 2025 um 19:45
  • Zur Goldenen Rose
  • Heidelberg

Lerne Tango am Welttanztag - Kostenlose Schnupperstunde

Am 29. April ist der Internationale Tag des Tanzes – und wir feiern ihn mit Tango! Die perfekte Gelegenheit, um endlich mit dem Tanzen zu beginnen und die Freude an der Bewegung zu entdecken. Wir laden dich ein, an diesem Tag die faszinierende Welt des argentinischen Tangos mit uns zu erkunden! Unsere Tangolehrer:innen teilen ihre Expertise aus über 30 Jahren Erfahrung mit dir und führen dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen dieses traditionsreichen Tanzes. ✔️ Keine Vorkenntnisse...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ