Zechpreller

Beiträge zum Thema Zechpreller

Blaulicht
Ein Taxifahrer meldete sich am späten Dienstagabend bei der Polizei und gab an, gerade in einem Ort in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein angegriffen worden zu sein | Foto: Grigory Bruev/stock.adobe.com

Taxifahrer wird angegriffen und mehrfach ins Gesicht geschlagen

Landkreis Kusel. Ein Taxifahrer meldete sich am späten Dienstagabend, 14. Januar 2025, bei der Polizei und gab an, gerade in einem Ort in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein angegriffen worden zu sein. Nach Angaben des Mannes wollte sein Fahrgast nach dem Ende der Fahrt das Taxi verlassen, um angeblich Geld zu holen. Als der 46-Jährige den Mann festhielt, schlug sein Gegenüber ihm mehrmals ins Gesicht und machte sich im Anschluss aus dem Staub. Nach derzeitigen Erkenntnissen konnte ein...

Blaulicht
Ein Taxifahrer meldete am Mittwochmorgen einen Angriff in der Albrechtstraße, bei dem er verletzt wurde | Foto: Grigory Bruev/stock.adobe.com

Taxifahrer angegriffen und verletzt - Täter und Begleitung flüchten

Kaiserslautern. Ein Taxifahrer meldete am Mittwochmorgen, 1. Januar 2025, einen Angriff in der Albrechtstraße, bei dem er verletzt wurde. Nach seinen Angaben kam es zwischen ihm und einem Fahrgast zu einem Streit, da dieser sich weigerte, den vereinbarten Betrag zu zahlen. Während des Disputs schlug der Unbekannte dem 46-jährigen Fahrer gegen den Hals. Im Anschluss machte sich der Mann mit seiner weiblichen Begleitung aus dem Staub. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer hat den...

Blaulicht
Ein Taxifahrer soll Opfer einer Körperverletzung geworden zu sein | Foto: Grigory Bruev/stock.adobe.com

Taxifahrer von drei jungen Fahrgästen angegriffen

Kaiserslautern. Ein Taxifahrer stoppte am frühen Sonntagmorgen, 8. Dezember 2024, eine Polizeistreife und berichtete, Opfer einer Körperverletzung geworden zu sein. Nach Angaben des Mannes stiegen gegen 6 Uhr mehrere Fahrgäste in sein Taxi. Im Laufe des Transports nach Hessen äußerte ein 19-Jähriger, dass er kein Geld dabei habe, um die Fahrt zu bezahlen. Nachdem der 47-Jährige daraufhin in der Gaustraße anhielt und seine Gäste aufforderte, das Taxi zu verlassen, kam es zum Streit. Hierbei...

Blaulicht
Der 32-Jährige hatte in einem Restaurant in der Marktstraße zusammen mit einem Begleiter mehrere Leckereien von der Speisekarte bestellt und vertilgt | Foto: Ralf Vester

Ordentlich mit Leckereien satt gegessen und dann die Zeche geprellt

Kaiserslautern. Wegen Zechbetrugs hat sich ein Mann aus dem Stadtgebiet am Donnerstagabend, 28. November 2024, eine Strafanzeige eingehandelt. Der 32-Jährige hatte in einem Restaurant in der Marktstraße zusammen mit einem Begleiter mehrere Leckereien von der Speisekarte bestellt und vertilgt. Nachdem sie gesättigt waren, verließen die beiden das Lokal, ohne ihre Rechnung zu bezahlen. Ein Angestellter lief den Männern hinterher, konnte aber nur noch einen von ihnen einholen. Trotz mehrfacher...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Zechbetrug in Bellheim: Stress wegen 9 Euro

Bellheim. Wegen Zechbetrug muss sich ein 23 -Jähriger verantworten nach dem er seine Getränke in einer Gaststätte am Dienstag gegen 1 Uhr nicht bezahlen wollte. Der Gast reagierte auf die Anspreche des Betreibers aufbrausend und verließ die Örtlichkeit fußläufig ohne seine Rechnung in Höhe von 9 Euro zu begleichen. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten den Tatverdächtigen in der Nähe des Lokals feststellen und seine Personalien erheben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Altstadt: Polizei hatte mit widerborstigem Zechpreller zu tun

Kaiserslautern. Wegen zwei Zechprellern verständigte der Wirt einer Altstadtkneipe am Freitagnacht, 13. September 2024, die Polizei. Die Männer hatten Getränke konsumiert und wollten ihre Rechnungen nicht bezahlen. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten war aber nur einer der beiden Zechpreller einsichtig. Der 40-jährige aus Berlin bezahlte letztendlich widerwillig seine Zeche in Höhe von zehn Euro und konnte anschließend die Örtlichkeit verlassen. Der zweite Mann war allerdings nicht...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Needham

So war das Speyerer Altstadtfest aus Sicht der Polizei

Speyer. Die Polizei zieht nach dem 47. Altstadtfest in Speyer ein positives Fazit: Bei sehr gutem Besucheraufkommen könne an beiden Tagen ein ruhiger Festverlauf attestiert werden. Insgesamt wurden an beiden Tagen zwei Körperverletzungsdelikte, zwei Beleidigungen, ein Diebstahl und ein Zechbetrug mit einer anschließenden Ingewahrsamnahme polizeilich aufgenommen. Außerdem unterstützten Polizeibeamte den KVD der Stadt Speyer bei einer randalierenden Person auf dem Festgelände. Am Freitag kam es...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Burger nicht bezahlt: Zechprellerin in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Samstagabend verzehrte eine 30-jährige Frau in einem Restaurant in der Mainzer Straße ein Burgermenü für 36 Euro. Da sie die ausstehende Rechnung aufgrund mangelndem Bargelds nicht zahlen konnte, wurde die Polizei hinzugezogen. Ihr wurde nach Personalienfeststellung ein Hausverbot für das Restaurant erteilt.

Lokales
Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Stiftsplatz: Frau ordert ein Essen und kann dann nicht zahlen

Kaiserslautern. Am Freitagabend, 12. Juli 2024, genoss eine 37-jährige Frau aus Hochspeyer einen Salat, ein Schnitzel und ein Cola-Weizen in einer Gaststätte Am Stiftsplatz. Die ausstehende Rechnung in Höhe von 38 Euro konnte die Frau jedoch nicht bezahlen. Ihre Personalien wurden an den Restaurantinhaber weitergegeben und ihr wurde ein Hausverbot erteilt. ppwp

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Aggressives Zechpreller-Pärchen wird von Polizei festgesetzt

Kaiserslautern. Wegen eines Zechbetrugs ist die Polizei am Sonntagnachmittag, 24. März 2024, in die Marktstraße gerufen worden. In einem Café war ein Pärchen aufgefallen, das versuchte, sich vor dem Bezahlen zu drücken. Der Mann und die Frau hatten zusammen Lebensmittel und Getränke im Wert von etwa 80 Euro konsumiert. Als sie von Mitarbeitern aufgefordert wurden, die Rechnung zu begleichen, wollten sie sich aus dem Staub machen. Ein Angestellter des Cafés konnte das Pärchen aber aufhalten und...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zechpreller vergisst sein Handy

Kaiserslautern. Weil er die Zeche geprellt hat, ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Donnersbergkreis. Der 27-Jährige hatte sich in der Nacht auf Sonntag, 24. Dezember 2023, mit dem Taxi von Kaiserslautern nach Erfenbach bringen lassen. Ohne die Rechnung in Höhe von 39 Euro zu begleichen, stieg der Mann aus und lief davon. Unglücklicherweise hatte er auf seiner Flucht sein Handy im Taxi vergessen. Und das wollte er unbedingt wiederhaben. So erschien er am Nachmittag bei der Polizei...

Blaulicht
Alkohol am Steuer/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Widerstand nach Zechbetrug in Pirmasens

Pirmasens. Am Donnerstag, gegen 21.30 Uhr, wurde die Polizei über einen Zechpreller in einer Gaststätte in der Schloßstraße informiert. Seine Rechnung in Höhe von 55 € konnte und wollte er nicht bezahlen. Außerdem wollte er die Gaststätte nicht verlassen. Bei dem Versuch, dessen Identität festzustellen, wurden die Beamten bedroht und beleidigt. Außerdem begann er, zu schlagen und zu treten. Er wurde zu Boden gebracht, gefesselt und zur Dienststelle verbracht. Dort weigerte er sich aus dem...

Blaulicht
Die Polizei sucht drei Männer, die am frühen Sonntagmorgen ihre Taxi-Zeche geprellt haben | Foto: Grigory Bruev/stock.adobe.com

Trio prellt Taxi-Zeche
Die Polizei sucht Zeugen

Kaiserslautern. Die Polizei sucht drei Männer, die am frühen Sonntagmorgen ihre Taxi-Zeche geprellt haben. Das Trio hatte sich an einer Disco in der Zollamtstraße abholen und in Richtung Landstuhl fahren lassen. Als sie den Stadtteil Einsiedlerhof passierten, baten die Passagiere den Fahrer, in der Kaiserstraße an einem Geldautomaten anzuhalten, damit sie sich dort mit Bargeld versorgen können. Der Taxifahrer folgte dem Wunsch und ließ die Männer aussteigen. Alle drei ergriffen die Flucht und...

Blaulicht
Festnahme/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Unter Alkoholeinfluss
Zechpreller beleidigt und bedroht Polizisten

Speyer. Am gestrigen Samstag meldete gegen 15.45 Uhr der Kellner eines Restaurants am Domhof in Speyer einen 37-jährigen Mann, der seine Rechnung nicht bezahlen wollte. Die Polizei traf vor Ort auf den alkoholisierten Mann, der dann auch gleich mal eine Beamtin beleidigte. Einem Beamten drohte er mit Schlägen. Weil der Mann sich nicht beruhigen ließ, wurde er wegen seines fortlaufend aggressiven Verhaltens in Gewahrsam genommen und auf die Polizeidienststelle gebracht. Hier drohte er dann, die...

Blaulicht
Wegen mehrfachen Zechbetrugs ermittelt die Polizei gegen einen jungen Mann aus dem Stadtgebiet | Foto: Animaflora PicsStock / stock.adobe.com

Zechpreller zahlt geliefertes Essen nicht
Mehrfach Lokale geprellt

Kaiserslautern. Wegen mehrfachen Zechbetrugs ermittelt die Polizei gegen einen jungen Mann aus dem Stadtgebiet. Der 24-Jährige steht im Verdacht, in den vergangenen Wochen immer wieder Essen in örtlichen Lokalen bestellt und dieses über einen Lieferservice erhalten zu haben. Gegenüber den jeweiligen Lieferanten behauptete er dann immer wieder, dass er kein Bargeld zu Hause habe und den Betrag in den nächsten Stunden über einen Online-Dienst bezahlen werde. Die Rechnungen wurden jedoch nicht...

Blaulicht
In dem Taxi telefonierte der Jugendliche lautstark, dass er nun nach Hause fahre, seine Pistole holen, in die Innenstadt zurückkehre und dort anschließend ein paar Leute erschießen würde (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock_115202469_Racle Fotodesign

Telefonat zieht Polizeieinsatz nach sich
17-Jähriger kündigt an, in der Stadt ein paar Leute erschießen zu wollen

Kaiserslautern. Ein Telefonat in einem Taxi hatte für einen Jugendlichen aus dem Stadtgebiet am Sonntag ungeahnte Folgen. Der 17-Jährige hatte sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Taxi bestellt. In dem Taxi telefonierte er lautstark, dass er nun nach Hause fahre, seine Pistole holen, in die Innenstadt zurückkehre und dort anschließend ein paar Leute erschießen würde. Im Anschluss sprang er in der Feuerbachstraße aus dem Taxi und lief weg. Der Taxifahrer rief die Polizei. Im Rahmen der...

Blaulicht
Eine 50-Jährige wird verdächtigt, am Donnerstagmittag einen Taxifahrer gebissen zu haben | Foto: Pixabay

Fahrgast versucht, Taxifahrer zu beißen
50-Jährige verlangt, Radfahrer zu überfahren

Kreis Kaiserslautern. Eine 50-Jährige wird verdächtigt, am Donnerstagmittag einen Taxifahrer gebissen zu haben. Die Frau wollte von dem Taxifahrer von Schopp nach Kaiserslautern gefahren werden. Auf der Fahrt fing sie an, den Taxifahrer zu beleidigen, da er den vor ihm fahrenden Fahrradfahrer auf ihre Aufforderung hin nicht überfahren wollte. In der Gasstraße wollte die 50-Jährige aussteigen, war aber nur bereit, die Hälfte des eigentlichen Fahrpreises zu zahlen. Als der Taxifahrer den gesamten...

Blaulicht
Gleich mehrere Strafanzeigen hat sich ein junger Mann aus dem Landkreis in der Nacht zu Donnerstag eingehandelt | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Taxifahrer geprellt und Freundin geschlagen
Frau am Hals gepackt und mehrfach ins Gesicht geschlagen

Kaiserslautern. Gleich mehrere Strafanzeigen hat sich ein junger Mann aus dem Landkreis in der Nacht zu Donnerstag eingehandelt. Zunächst meldete sich kurz vor halb zwei ein Taxifahrer, der den Ausweis des 22-Jährigen als "Pfand" erhalten hatte. Demnach hatte er den Mann von Landstuhl nach Kaiserslautern gefahren und an der gewünschten Adresse in der Innenstadt abgesetzt. Der Fahrgast hatte aber nur noch zehn Euro in bar. Die gab er dem Taxifahrer, stieg aus, um das restliche Geld zu holen, und...

Blaulicht
Zwei Frankfurter Männer greifen nachts einen Taxifahrer in Mannheim an / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Gefährliche Körperverletzung in Mannheim
Frankfurter schlagen zu

Mannheim-Innenstadt. Wegen ein paar Euro schlugen sie zu. Zwei Männer aus Frankfurt am Main müssen sich jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung in Mannheim verantworten.  Frankfurter greifen Taxifahrer in Mannheim an4,80 Euro. Das ist der Betrag, den zwei Fahrgäste in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 9. Februar, nicht zahlen wollten, als sie in einem Taxi in der Mannheimer Innenstadt unterwegs waren. Stattdessen schlugen sie zu. Nachdem das Taxi gegen 24 Uhr in den Quadraten im Bereich M4...

Blaulicht
Zechpreller wird handgreiflich in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Zeche geprellt in Ludwigshafen
Gast zahlt nicht und wird handgreiflich

Ludwigshafen. Ein 25-Jähriger verweigerte am Sonntag, 7. November, nachdem er sich ein Essen bestellte, die Rechnung zu bezahlen. Ein 58-jähriger Mitarbeiter eines Restaurants in der Ludwigstraße wollte gegen 21 Uhr den 25-Jährigen abkassieren, nachdem er seine Mahlzeit beendet hatte. Der junge Mann gab an, seine Rechnung schon bezahlt zu haben. Infolgedessen entstand ein Streit zwischen den beiden. Daraufhin schlug der 25-Jährige unvermittelt dem Mitarbeiter mehrmals mit der Faust ins Gesicht....

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Polizeieinsatz in Rülzheim
Zechpreller vergisst Handy im Taxi

Rülzheim. Am frühen Sonntagmorgen ließen sich drei Personen von einem Taxifahrer von Karlsruhe nach Rülzheim fahren. Dort angekommen, gaben sie vor, bei der Sparkasse Geld abheben zu wollen. Doch anstatt den Taxifahrer zu bezahlen, suchten die drei Männer das Weite. Der Taxifahrer informierte die Polizei und fand auf der Rückbank ein Handy. Kurz darauf kam einer der Männer zurück und fragte nach dem IPhone. Als der Taxifahrer ihm mitteilte, dass er bereits die Polizei verständigt hatte, ließ...

Blaulicht
Taxi | Foto: Hands off my tags! Michael Gaida auf Pixabay

300 Euro Zeche geprellt
Pärchen zockt Taxifahrer ab

Germersheim/Koblenz. Gestern nutzte ein Germersheimer Pärchen die Leichtgläubigkeit eines Taxifahrers unverfroren aus. Um schnellstmöglich von Koblenz nach Germersheim zu kommen, riefen sie sich in Koblenz ein Taxi und überzeugten den Taxifahrer davon, den fälligen Betrag für die lange Reise in Germersheim bezahlen zu können. Dort angekommen konnte das Pärchen die fälligen 300 Euro jedoch nicht bezahlen. Jetzt haben sie nicht nur die offene Rechnung zu begleichen, sondern müssen sich auch in...

Blaulicht

Taxirechnung nicht gezahlt
Fahrer verfolgt den Zechpreller

Kaiserslautern. Ein Taxifahrer machte am frühen Sonntagmorgen eine Polizeistreife durch Lichthupe und Hupe, auf sich und das vorausfahrende Fahrzeug aufmerksam. Die beiden Fahrzeuge wurden angehalten. Der Taxifahrer gab an, dass er soeben einen Mann von einem Hotel in die Karl-Marx-Straße gefahren hatte. Unter dem Vorwand Bargeld holen zu müssen, verließ er das Taxi. Ohne den fälligen Betrag von 20 Euro zu zahlen, setzte sich der Mann in den Fond eines dort stehenden Pkw. Der Pkw fuhr davon....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: congerdesign from Pixabay

Zechpreller fällt erneut auf

Kaiserslautern. Die Polizei ermittelt gegen einen 36-jährigen Mann, weil er am Mittwochabend in einer Gaststätte gegessen und getrunken hat und dann ohne zu bezahlen gehen wollte. Der Vorderpfälzer war in einem Restaurant Am Altenhof eingekehrt. Er bestellte Speisen und Getränke für 31,50 Euro. Als es ans Bezahlen ging, händigte er der Bedienung zwar seine EC-Karte aus, verweigerte aber die Eingabe seiner Geheimzahl. Stattdessen wollte der Gast das Lokal verlassen. Das Personal hinderte ihn...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ