Zeiskam

Beiträge zum Thema Zeiskam

Lokales
Modellschiffe, Flugzeuge und vieles mehr stellt der PMC Südpfalz am 9. und 10. März in der Fuchsbachhalle Zeiskam aus.  | Foto: PMC Südpfalz
4 Bilder

Verein feiert 30-jähriges Bestehen
Zeiskam - PMC Südpfalz zeigt internationale Modellbauausstellung

Zeiskam. Am Wochenende, 9. und 10. März, findet in der Fuchsbachhalle in Zeiskam wieder die alljährliche Modellbauausstellung des PMC Südpfalz statt. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist, dass der Verein mit dieser Ausstellung sein 30- jähriges Jubiläum feiert.Wie jedes Jahr zeigen die anwesenden Modellbauer außergewöhnliche Exponate, die teilweise noch nicht auf Ausstellungen zu sehen waren. So werden auch dieses Jahr wieder Mitglieder der IG Waterline ihre Modellschiffe zeigen, die zu den...

Lokales
Bischof Wiesemann besucht die Pfarrei. | Foto: Gadinger

Pfarrhei Heilige Hildegard von Bingen bekommt Besuch
Bischof Wiesemann besucht Bellheim & Umgebung

Bellheim. Der Speyerer Bischof Dr. Karl Heinz Wiesemann besucht in der kommenden Woche am Mittwoch und Donnerstag (20. und 21. Februar) die Pfarrei Bellheim, Heilige Hildegard von Bingen. Eine Visitation dient in erster Linie dem Austausch zwischen Bischof und der Pfarrei mit ihren Gemeinden. Grundlage der Visitation ist das diözesane Konzept „Gemeindepastoral 2015“, mit dem in der Pfarrei die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Der erste Tag der Visitation ist durch Gespräche mit dem...

Ausgehen & Genießen

Besinnliche Abendmusik in der prot. Kirche Zeiskam
Flötenensemble Sonett lädt ein

Zeiskam. Das Flötenesemble „Sonett“ und der Kichbauverein laden herzlich am Sonntag, den 10.02.2019, um 18 Uhr zur Abendmusik ein. Lassen Sie mit uns gemeinsam bei besinnlichem Flötenspiel, Harfenklängen, Gesang und Orgel den Sonntag ausklingen. Im Anschluss wollen wir bei gemütlichem Beisammensein und einem kleinen Imbiss den Abend abrunden. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Sanierung des Kirchturms wird gebeten.

Lokales
Die Wiesenbewässerung in den Queichwiesen, hier an der Fuchsbachwehr in Zeiskam , ist ein immaterielles Kulturerbe. | Foto:  Interessensgemeinschaft Queichwiesen
3 Bilder

Eine aktive Interessensgemeinschaft kümmert sich um die Queichtalwiesen
Wiesenbewässerung der Queichwiesen ist ein Immaterielles Kulturerbe

Germersheim/Landau. Die Wiesenbewässerung in den Queichwiesen zwischen Landau und Germersheim ist in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die Aufnahme wurde bereits am 11. Dezember von der Deutschen UNESCO-Kommission e. V. und der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland offiziell bekanntgegeben. Die Wiesenbewässerung ist eine Form der Traditionellen Bewässerung, die allein mit Hilfe der Schwerkraft unter Nutzung des...

Lokales
Die Kirche prägt das Ortsbild der Gemeinde Zeiskam. Das Gotteshaus ist stark sanierungsbedürftig. Das Bild entstand im Sommer 2018 | Foto: Lutz

Evangelische Kirche in Zeiskam wird renoviert
In Zeiskam beginnt im Frühling die Kirchensanierung

Zeiskam. Die Sanierung der evangelischen Kirche in Zeiskam soll bereits im Frühling beginnen. Das bestätigte Henriette Humbert, Vorsitzende des Presbyteriums der evangelischen Kirche Zeiskam, auf Nachfrage gegenüber dem Wochenblatt. Die über 170 Jahre alte Kirche prägt das Ortsbild, ist aber stark renovierungsbedürftig. Das Gotteshaus wurde letztmals 1972 außen saniert. In den letzten 47 Jahren entstanden viele Schäden: Die Schiefereindeckung am Turm ist undicht, im Gebälk gibt es erhebliche...

Lokales

Evangelische Kirche Zeiksam muss dringend saniert werden
Schlachtfest zu Gunsten der Kirchenrenovierung

Der Kirchbauverein, der prot. Kirchengemeinde in Zeiskam, veranstaltet am  Samstag,12. Januar 2019, ab 11.30 Uhr in der Fuchsbachhalle in Zeiskam sein 5. Schlachtfest zu Gunsten der Kirchenrenovierung. Dazu ist wieder die ganze Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Es gibt Kesselfleisch-Buffet sowie Wurstsuppe, Bratwürste, Schweinemett und Hausmacher. Natürlich darf ein reichhaltiges Kuchenbuffet nicht fehlen. Durch die großzügige Unterstützung und die gute Resonanz der Veranstaltungen des...

Sport
Glücklich präsentierten die Prüflinge ihren neuen weißgelben Gürtel nach der Prüfung. 
V.l.n.r. vorne: Sara Rübner, Noah Endres, Lenny Schäfer, Finn Gutsche, Jakob Leiser und Lukas Tannenhauer.
V.l.n.r. hinten: Katharina Becker, Ekatharina Nickel, Mariam Bukia, Medea Bukia und Tobias Dietz.
 | Foto: Budoclub Zeiskam
3 Bilder

Gurtprüfungen beim Budoclub Zeiskam vor Weihnachten
Extra Trainingseinheiten zahlten sich aus

Zeiskam. Bei zwei Gürtelprüfungen beim Budoclub Zeiskam am 17. und 20. Dezember zeigten insgesamt 22 Judokas ihr Können zum Erwerb des nächsten Kyugrades vor den Weihnachtsferien. Am Montag, 17. Dezember, standen zehn Neulinge, die die Wurf- und Haltetechniken zum Erwerb des Ersten, dem weißgelben Gürtels zeigten, auf der Matte. Dem jüngsten Teilnehmer Lukas Tannenhauer war genauso wie der ältesten Teilnehmerin Ekatharina Nickel die Anspannung anzumerken. Aber bei den Jüngsten waren die Eltern,...

Lokales
Zwischen Zeiskam und Hochstadt ist die Landstraße wieder frei.  | Foto: monsterkoi/pixabay

Fahrbahnsanierung abgeschlossen
Freie Fahrt zwischen Zeiskam und Hochstadt

Zeiskam.  Die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der L 540 von Zeiskam nach Hochstadt sind auf einer Länge von rund 1,5 Kilometer abgeschlossen.  Die Kosten für die Fahrbahnerneuerung beliefen sich auf rund 330.000 Euro und hatten Ende November begonnen (siehe Bericht).  Das teilte der Landesbetrieb Mobilität Speyer am Freitag mit. Der Streckenabschnitt ist bereits seit Donnerstag wieder für den Verkehr freigegeben. ps/jlz

Lokales
Die lebensgroße Krippe im Alten Bauernhof in Zeiskam zieht kleine und große Besucher an. | Foto: PS

Große Krippe ist begehbar
Weihnachtssingen im Bauernhof Zeiskam

Zeiskam. Unter dem Motto „Weihnacht im Bauernhof“ laden die Liederkranz-Chöre am vierten Adventssonntag, 23. Dezember, ab 17 Uhr zum öffentlichen Weihnachtssingen, dem sogenannten „kleinen Weihnachtskonzert“, in den „Alten Bauernhof“ ein. In dem weihnachtlich dekorierten Hof singen und spielen die Chorgruppe „Canto Allegro“ (Leitung Miriam Breining) der Frauen-, Männer- und Gemischte Chor (Leitung Peter Herberger) die Liederkranzkids (Leitung Oliver Humbert) der Mundharmonikaclub der...

Sport
 Reinhard Köhler vom 1. Budoclub Zeiskam (3. von rechts) mit seinem KATA-Partner Jürgen Mohr vom JSV Speyer nach der Siegerehrung mit Pokal und Urkunde. | Foto: FGE

Mit über 60 Jahren im Leistungssport aktiv
Erfolg für Judoka Reinhard Köhler aus Zeiskam

Zeiskam. Der Judoka Reinhard Köhler (1. Budoclub Zeiskam) erreichte mit seinem KATA-Partner Jürgen Mohr (JSV Speyer) sein lange anvisiertes Ziel bei der German Kata Open (Internationalen Deutschen Meisterschaft) in Maintal. Nach den Erfolgen bei den Landesmeisterschaften im Südwestdeutschen Raum und dem vierten Platz bei den Deutschen Meisterschaften, setzten die beiden ein weiteres Ausrufezeichen in der deutschen KATA-Szene. In diesem Top besetzten Turnier, mit deutschen Welt- und...

Lokales
Foto: Manfred Richter/Pixabay

Überörtliche Umleitung
Fahrbahn zwischen Hochstadt und Zeiskam wird erneuert

Zeiskam/Hochstadt.  Ab Montag,  26. November, beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der L 540 von Zeiskam nach Hochstadt. Das teilt der Landesbetrieb für Mobilität in Speyer mit.  Die Gesamtkosten belaufen sich auf 333.000 Tausend Euro. Die Länge der Maßnahme beträgt ca. 1,5 Kilometer.  Die Bauzeit beträgt rund drei Wochen.  Der Streckenabschnitt wird hierfür voll gesperrt. Der Verkehr wird überörtlich umgeleitet.  Die Zufahrt zu dem landwirtschaftlichen Betrieb "Hortulanushof"  erfolgt...

Blaulicht
Auch Gänse gehörten zum Diebesgut. | Foto: bzwei/pixabay

Diebstahl in Zeiskam
Zwei Gänse, sechs Hühner, eine Ente und Früchte gestohlen

Zeiskam. Ein bislang unbekannter Täter öffnete zwischen Freitag, 16. November, 20 Uhr und Samstag 18 Uhr unberechtigt das Gartentor eines Grundstücks in der Kirchgasse in Zeiskam. Neben Äpfeln, Feigen und Kakifrüchten wurden auch sechs Hühner, zwei Gänse und eine Ente gestohlen. Zeugen, welche die Tat beobachtet haben oder Angaben zum Verbleib der Tiere machen können, werden gebeten, sich unter  Telefon 07274 958-0 bei der Polizeiinspektion Germersheim zu melden. pol

Sport

Abzeichen beim TB Jahn Zeiskam
Fit wie ein Turnschuh

Zeiskam. Fit wie ein Turnschuh ist ein funktionelles Fitness- und Koordinationsprogramm für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren beim TB Jahn aus Zeiskam und wurde von der Projektgruppe Wettkämpfe im Kinderturnen der DTJ entwickelt. Viele Übungen aus diesem Programm wenden wir in unseren Turnstunden schon an, die Übungen sind nichts Neues. Mit diesem Programm möchten wir einen wertvollen Beitrag leisten und vielen Kindern die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme eröffnen. Wir möchten die...

Wirtschaft & Handel
Der Gewerbeverband Bellheim lädt seine Mitglieder zu seinem Workshop rund um die Digitalisierung ein. | Foto: lukasbiere/pixabay

Angebot in Bellheim für Gewerbeverbandsmitglieder
Workshop zur Digitalisierung

Bellheim.  Der Gewerbeverband der Verbandsgemeinde Bellheim lädt alle Mitglieder zu einem Weiterbildungs-Seminar zum Thema Digitalisierung ein. Im Bürgerhaus Hauptstraße 140 wird das DigitalMentorat am 24. November spannende Vorträge halten und den Teilnehmern anschließend in praxisnahen Workshops rund um die Digitalisierung mit Rat und Tat beiseite stehen.  Themen des Vormittags werden u.a. sein: Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), Social-Media, Digitaler Handel und Datensicherheit....

Lokales
Domkapitular Peter Schappert mit seinen Mitbrüdern beim feierlichen Einzug in die renovierte Kirche. | Foto: Gadinger

Feierliche Wiedereröffnung von St. Nikolaus
Das Wahrzeichen von Bellheim ist wieder schön

Bellheim. Mit einem erhebenden Festgottesdienst, der von Domkapitular Peter Schappert geleitet und vom Kirchenchor gesanglich umrahmt wurde, feierte die Katholische Pfarrgemeinde die Wiedereröffnung der Pfarrkirche St. Nikolaus. Mitzelebranten waren Pfarrer Thomas Buchert und die Kapläne Nils Schubert und Christoph Bieberich assistiert von Diakon Hanspeter Imhoff. Vor zahlreichen Kirchenbesuchern lobte Domkapitular Schappert die rundum gelungenen Innenrenovierungsarbeiten, die dem Gotteshaus...

Blaulicht
Ein Container landete auf der K3 bei Zeiskam und sorgte für Verkehrsbehinderungen (Symbolbild). | Foto: olafpictures/pixabay

Container nicht richtig gesichert
Unfall bei Zeiskam: LKW verliert Container

Zeiskam. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden zwei Polizeibeamte aus Germersheim am Montagmorgen gegen 9.20 Uhr nach Zeiskam beordert. Ein LKW-Fahrer hatte beim Abbiegen von der K3 aus Lustadt kommend auf die K1 in Richtung B 272 seine Ladung, einen Container, verloren. Zum Abtransport des Containers wurde ein Kran eingesetzt. Ab 11.15 Uhr war die K3 wieder frei. Der entstandene Sachschaden wird auf zirka 200 Euro geschätzt, ein Verkehrsschild wurde beschädigt. Unfallursächlich für das...

Sport
Britt Roth startet ebenfalls am Wochenende. | Foto: RV Zeiskam /Steffen Brauchle

Reit- und Fahrverein lädt zum Bundesnachwuchschampionat
Springreiter in Zeiskam am Start

Zeiskam. Das  Bundesnachwuchschampionat der Springreiter  ist am 27. und 28. Oktober beim Zeiskamer Reitverein.  Zwölf Springprüfungen von Leistungsklasse A bis S sind fürPony- und Großpferdereiter ausgeschrieben. Darunter eine  Sichtungsprüfung zum Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter  Kl. L, sowie eine weitere für Großpferde Kl. M. Für  diese Prüfung hat Britt Roth vom gastgebenden Verein gemeldet. Beide Prüfungen werden gefördert durch die Horst-Gebers-Stiftung.Ein Förderprojekt...

Sport
Die Tigerkids in Zeiskam suchen Nachwuchs. | Foto: Pixabay

Judo für die Kleinsten
"Tigerkids" Zeiskam suchen Verstärkung

Zeiskam. Die Tigerkids in Zeiskam suchen Verstärkung:  Wer es noch nicht versucht hat, sollte es bei den „Tigerkids“ immer mittwochs beim 1. Budoclub Zeiskam probieren. Die vier- bis sechsjährigen sollen mit viel Spaß die erste Berührung mit Judo bekommen. Neben vielen Spielen ist auch Gewaltprävention, Wertevermittlung und Selbstbehauptungstraining das Ziel dieser Gruppe. Ganz nebenbei wird die Förderung der Körperwahrnehmung und des Bewegungsempfindens, Stärkung der Stütz- und...

Sport
Die Zeiskamer Teilnehmer am Hopserturnier (von links): Julian Rübner und Silas Hartmann (beide 2. Platz), Lina Hartmann und Jaqueline Nickel (beide 3. Platz), Lucas Nickel und Omar-Nazir Gafarli (beide 1. Platz). Nicht auf dem Bild Oskar Sinn (3.Platz).  | Foto: Frey

Erfolgreiche Judokas aus Zeiskam
Gute Plätze und Titel beim Hopserturnier

Zeiskam. Am ersten Ferienwochenende  der Herbstferien  standen sieben Zeiskamer Judokids sehr erfolgreich in Landau beim Hopserturnier auf der Matte. Am Samstag,  29. September,  startete in der Altersklasse U12 Lina Hartmann. Im ersten Jahr in dieser Altersklasse konnte sie ihre Erfolgsserie in der Altersklasse U10 noch nicht fortsetzen. Mit einem Sieg gegen Janice Schmidt (JJJV Neustadt) erkämpfte sie sich verdient Bronze. Am Sonntag, 30. September,  lief es für die vier Teilnehmer der...

Ausgehen & Genießen
Im Alten Bauernhof gab es keinen freien Platz mehr. | Foto: Lutz

Wein- und Kelterfest in Zeiksam
Gutes aus der Region im Alten Bauernhof

Zeiskam. Wenn ein Fest zum 38. Mal gefeiert wird, dann, weil die Menschen das Fest schätzen.  Der „Alte Bauernhof“ bietet im ehemaligen „Kuhstall“, im „Hof“ oder auf der „Tenne“ die perfekte Kulisse für das Zeiskamer „Wein- und Kelterfest“. Das Fest steht für Gastlichkeit, Pfälzer Spezialitäten und gute Musik und ist bei gutem Wetter auch für Radler ein beliebtes Ziel. Die Liederkranzchöre 1863 Zeiskam können dank des großzügigen Anwesens zwar auch drinnen gut feiern, hatten aber bei der 38....

Ausgehen & Genießen
Das Wein- und Kelterfest in Zeiskam findet am kommenden Wochenende statt. | Foto: Archiv

Im Alten Bauernhof wird gefeiert
38. Wein- und Kelterfest in Zeiskam

Zeiskam. Zum 38. Mal findet in diesem Jahr von Freitag, 28. September, bis Sonntag, 30. September das beliebte „Wein- und Kelterfest“ im „Alten Bauernhof“ in Zeiskam statt. Der „Alte Bauernhof“ bietet in seinen wetterunabhängigen und bei Bedarf beheizbaren Räumlichkeiten optimale Voraussetzungen für ansprechende Atmosphäre und Gemütlichkeit. Bei schönem Wetter wird auch im „Bauernhof-Garten“ bewirtet. Ansprechende Freisitzmöglichkeiten im Sandstein-Ambiente bieten der überdachte Anbau und ein...

Ratgeber

Flohmarkt in Zeiskam
Schnäppchenjäger aufgepasst

Zeiskam. Am Sonntag, 9. September, veranstaltet der Förderverein Ev. KinderGarten Eden Zeiskam e.V. von 12 bis 16 Uhr in der Fuchsbachhalle Zeiskam mit über 80 Verkaufstischen einen Flohmarkt. Angeboten werden Spielsachen, Bücher, Kleidung für Erwachsene und Kinder, Hausrat und vieles mehr. Eingeladen zum Bummeln und Kaufen ist die ganze Bevölkerung. Für Essen und Trinken ist in der Cafeteria bestens gesorgt. Interessiert etwas zu Verkaufen? Anmeldungen werden jeder Zeit per E-Mail an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ