Zeugen gesucht

Beiträge zum Thema Zeugen gesucht

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruchsversuche in Speyer: Täter scheitern trotz mehrerer Anläufe

Speyer. Am Sonntag verschafften sich zwischen 11 und 22.15 Uhr unbekannte Täter Zugang zum Balkon einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Rheinhäuser Straße in Speyer. Dort unternahmen sie mehrere Hebelversuche an einem Fenster. Das Fenster hielt jedoch stand. Daraufhin gelangten die unbekannten Täter auf bislang ungeklärte Weise ins Treppenhaus, von wo aus sie die Wohnungstür der Erdgeschosswohnung aufhebelten. Im Wohnungsinneren fanden sie keine Wertgegenstände, so dass sie...

Blaulicht
Sachbeschädigung in Kaiserslautern / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte besprühen Hauswand mit schwarzer Farbe

Kaiserslautern. Am Sonntag, 18. Februar, kam es in der Mannheimer Straße zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter hatten die Hauswand eines Wohnhauses mit schwarzer Farbe besprüht. Eine 67-jährige Anwohnerin hatte die Graffitis gegen 11.30 Uhr bemerkt. Der genaue Tatzeitraum ist nicht bekannt. Die Beamten stellten in Tatortnähe mehrere Sprühdosen sicher. Sachdienliche Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 0631 369-2150 entgegen. Polizeipräsidium...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Polizei sucht Zeugen: Unbekannte brechen in Grundschule in Schaidt ein

Wörth am Rhein. Bereits in der Nacht vom 15. auf den 16. Februar verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zur Grundschule in Wörth-Schaidt. Nach bisherigen Ermittlungen wurde nichts entwendet. Es entstand allerdings ein Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro. Wer hat etwas gesehen? Die Polizei Wörth sucht Zeugen. Hinweise bitte unter 07271 9221-1802 oder per E-Mail an piwoerth@polizei.rlp.de an die Polizei in Wörth. pol

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Jugendliche jagen in Jockgrim Spender für Hundekotbeutel in die Luft

Jockgrim. Am Abend des 16. Februar wurden Jugendliche beobachtet, die sich an der Parkanlage in der Nähe der Verbandsgemeindeverwaltung  Jockgrim aufhielten. Nachdem es einen lauten Knall gab, schauten die Zeugen nach und fanden einen zerstörten Hundebeutelspender vor. Die Jugendlichen konnten flüchten. Weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Wörth unter 07271 9221-1802 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Zeugen gesucht: Unbekannte brechen in ein Sportheim in Kandel ein

Kandel. Bisher unbekannte Täter verschafften sich von Samstag auf Sonntag gewaltsam Zugang zum Sportheim des FC Bienwald Kandel, indem sie eine Scheibe einschlugen. Im Gebäude entwendeten sie eine geringe Menge Bargeld. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen. pol

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Lauterecken: Zeugen gesucht
Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Lauterecken. Unfallverursacher kümmerte sich nicht um Sachschaden. Am Samstagmorgen, 17. Februar, hatte der Fahrer eines silbernen Skodas sein Fahrzeug auf dem Parkplatz der regionalen Einkaufsmärkte in der Saarbrücker Straße geparkt. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine frische Beschädigung im Bereich der hinteren Stoßstange fest. Vermutlich war die Beschädigung bei einem Parkvorgang durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer verursacht worden, welcher nach dem Zusammenstoß...

Blaulicht
Schüsse in Ranschbach führten zu einem Polizeieinsatz | Foto: cbies/stock.adobe.com

Schießerei in Ranschbach: Tatwaffe war im Weinberg verbuddelt

Ranschbach. Am Montag, 12. Februar, gegen 14.10 Uhr, wurden der Polizei Landau Schüsse in der Ranschbach gemeldet.  In der ersten Pressemeldung der Polizei wurde eine Person durch die Schüsse schwer verletzt. Der Verdächtige flüchtete zunächst zu Fuß in Richtung Birkweiler. Alarmierte Polizisten konnten den Flüchtigen in Tatortnähe ohne Widerstand festnehmen. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestehe nicht, so das Polizeipräsidium Ludwigshafen. Update, 16. Februar, 16.02:  Nach mehrtägigen...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Reinigungskraft stört Einbrecher
Zeugen gesucht

Annweiler. Am 16.02.2024 kam es gegen 03:50 Uhr zu einem Einbruch in die Grundschule in Annweiler in der Schulstraße. Der Einbrecher konnte während der Tatausführung im Sekretariat durch eine Reinigungskraft festgestellt werden. Er konnte im Anschluss unerkannt flüchten. Der Sachschaden beträgt nach derzeitigem Ermittlungsstand circa 1000 Euro. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, sich per Email an...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Siegelbach / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Container auf einer Baustelle in Siegelbach aufgebrochen

Kaiserslautern. Auf dem Gelände einer Baustelle im Stadtteil Siegelbach sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mehrere Container aufgebrochen worden. Am Donnerstagmorgen stellten Mitarbeiter der verantwortlichen Baufirma fest, dass sich unbekannte Täter zwischen 16.15 und 7.15 Uhr an vier der sechs aufgestellten Container zu schaffen gemacht und diese gewaltsam geöffnet haben. Allerdings ist der angerichtete Sachschaden durch die aufgebrochenen Türen deutlich höher als der Wert der...

Blaulicht
Blitzer besprüht/ Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mobiler Blitzer mit Graffiti besprüht

Mannheim. Ein unbekannter Täter oder eine Täterin beschädigte in der Zeit zwischen Mittwoch, 19 Uhr, und Donnerstag, 6.10 Uhr, einen "Am Aubuckel" aufgestellten mobilen Blitzer der Stadt Mannheim. Der oder die Unbekannte besprühte das Objektivfenster des Blitzers mit weißer Farbe, sodass hierdurch ein Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich entstanden ist. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Mannheim-Käfertal, unter der Telefonnummer: 0621 718490, entgegen. Polizeipräsidium...

Blaulicht
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen | Foto: Frank Schäfer

Unfallflucht auf der A8 - Zeugen gesucht

Pirmasens. Am Mittwochmorgen, um 7:30 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf der A8 bei Pirmasens. Die Unfallbeteiligten fuhren aus Richtung Zweibrücken kommend in Richtung Pirmasens. Der Unfallverursacher schnitt beim Wiedereinordnen nach einem Überholmanöver den Überholten. Es kam zum Zusammenstoß. Zunächst hielten die Unfallbeteiligten an und stiegen aus ihren Fahrzeugen aus. Als der Überholte zu seinem Fahrzeug zurückging, um die Polizei zu verständigen, flüchtete der...

Blaulicht
Beschädigtes Fahrzeug in Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Unfallfluchten und Sachbeschädigungen über die Faschingstage

Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Gleich mehrfach mussten die Beamten der Polizeiinspektion Kaiserslautern 2 über die Faschingstage ausrücken. Mehrere Unfallfluchten und Sachbeschädigungen an Fahrzeugen in der Region wurden gemeldet. Eine 45-Jährige parkte am Dienstag, 13. Februar, im Zeitraum von 11.45 bis 12.10 Uhr, auf einem Supermarktparkplatz in der Zollamtstraße 19 in Kaiserslautern. Als die Frau zu ihrem Renault Twingo zurückkam, bemerkte sie, dass der Wagen am Heck beschädigt war. Der...

Blaulicht
Die Polizei sucht Hinweise zu einem roten VW-Bus mit ausländischem Kennzeichen | Foto: Daniel CHETRONI/stock.adobe.com

Zeugen gesucht zu Unfallflucht durch roten VW-Bus in Landau

Landau. Gestern, 14. Februar, befuhr eine 56-jährige VW-Fahrerin gegen 9.35 Uhr die Straße An 44 in Richtung Nordring in Landau. An der Einmündung zur Jahnstraße musste die Fahrerin aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung ausweichen und kollidierte mit einem geparkten Pkw. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Gesamtschadenshöhe beträgt zirka 1000 Euro. Hinweise gesuchtBei dem flüchtenden Fahrzeug soll es sich um einen...

Lokales
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Unbekannter macht sich am Verteilerkasten der RNV zu schaffen

Ludwigshafen. An der Straßenbahnhaltestelle Hemshofstraße in der Kurzen Straße machte sich eine bislang unbekannte Person am Mittwoch, 14. Februar, gegen 9.50 Uhr, an einem Verteilerkasten zu schaffen. Dies bemerkte der Fahrer einer Straßenbahn, der zu dieser Zeit die Haltestelle anfuhr. Er konnte die Person, die bei seiner Ankunft flüchtete, als männlich, etwa 1,70 Meter groß, dunkle Haare und mit grauschwarzer Arbeitsbekleidung beschreiben. Es wurde ein Stromkabel beschädigt, entwendet wurde...

Blaulicht
Der unbekannte Täter entriss der Seniorin die Handtasche und lief davon; beim Versuch ihn aufzuhalten, verletzte sich ihr Ehemann und musste ins Krankenhaus | Foto: www.polizei-beratung.de

Älteres Ehepaar überfallen und verletzt in Grünstadt

Grünstadt. Gestern, 14. Februar, kam es gegen 17.20 Uhr im Westlichen Graben in Grünstadt zu einem Raubüberfall auf ein älteres Ehepaar. Der Täter näherte sich von hinten an das Ehepaar an, entriss der 75-jährigen Dame die Handtasche und floh anschließend zu Fuß. Beim Versuch den Täter aufzuhalten, stürzte das Paar zu Boden. Hierbei verletzte sich der 83-jährige Mann und musste zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Täter erbeutete Bargeld, ein Mobiltelefon sowie...

Blaulicht
Polizei in Graben-Neudorf im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mehrere Körperverletzungen und Raubstraftaten - Täter ist flüchtig

Graben-Neudorf. Ein noch unbekannter Mann beging am Dienstagnachmittag, 13. Februar, innerhalb kurzer Zeit mehrere Straftaten in Graben-Neudorf und flüchtete anschließend mit einem geraubten Pkw in Richtung Karlsruhe. Die groß angelegte Fahndung unter Zuhilfenahme eines Polizeihubschraubers verlief bislang ohne Erfolg. Nach derzeitigem Kenntnisstand griff der unbekannte Mann gegen 15 Uhr, zunächst in einer Straßenbahn grundlos eine 57-jährige Zugbegleiterin an und verletzte sie hierbei durch...

Blaulicht
Einbruch in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbruch in eine Dachgeschosswohnung

Kaiserslautern. Am Dienstagmittag , 13. Februar, wurde die Polizei über einen Einbruch in der Buchenlochstraße informiert. Täter hatten sich Zugang zu einer Dachgeschosswohnung verschafft und diese durchsucht. Anschließend konnten die Einbrecher unerkannt flüchten. Die Ermittlungen zur Beute und zur Tat selbst wurden aufgenommen. Verdächtige Wahrnehmungen oder Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer: 0631 369 2620 entgegen. Polizeipräsidium Westpfalz

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in mannheim /  Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Unbekannte stehlen Safe aus Lokal in Hafenstraße

Mannheim. In der Zeit zwischen Montagabend, 12. Februar, 18 Uhr, und Dienstagvormittag, 13. Februar, 8 Uhr, verschaffte sich eine bisher unbekannte Täterschaft Zutritt in ein Lokal in der Hafenstraße. Vermutlich über eine Feuertreppe auf der Gebäuderückseite gelangten die Unbekannten auf die Terrasse des Lokals und hebelten mit einem bisher unbekannten Gegenstand die Hintertür auf. Im Inneren des Restaurants entwendeten die Täter oder Täterinnen einen verankerten Safe und flüchteten mitsamt dem...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Polizei Wörth ermittelt: Reifenstecher erneut unterwegs

Maximiliansau. Am 10. Februar zwischen 18 und 18.30 Uhr wurden erneut an einem Pkw in Wörth-Maximiliansau in der Eisenbahnstraße an einem Pkw beide hinteren Reifen zerstochen. Der Pkw stand zur Tatzeit in einem Hof. Ob die Reifenstechereien Teil einer Serie sind, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de an. Zum Thema Reifenstecher in Wörth unterwegs

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Fensterscheiben an Vereinsheimen beschossen
Zeugen gesucht

Silz. In der Zeit von 06.02. bis 10.02.2024, wurden mehrere Fensterscheiben an den Vereinsheimen des Tennis- und des Fußballvereins am Silzer See, durch das Beschießen mit einem Luftgewehr beschädigt. Der angerichtete Sachschaden wird mit mehr als 2000.- Euro beziffert. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder per Mail pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Unbekannte beschädigen Hyundai in Speyer mit einem Schneidbrenner

Speyer. Am Sonntagmittag in der Zeit zwischen 11 und 15 Uhr beschädigten unbekannte Täter einen braunen Hyundai im Otterstadter Weg in Speyer. Der Wagen wurde an der Motorhaube vermutlich mittels Schneidbrenner oder ähnlichem Werkzeug beschädigt. Es entstand Schaden in vierstelliger Höhe. Wer hat im genannten Zeitraum in der Nähe des Tatorts verdächtige Wahrnehmungen gemacht, kann Täterhinweise oder sonstige sachdienliche Hinweise geben? Die Polizei bittet Zeugen um Mitteilung unter 06232 137-0...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei sucht Hinweise
Auto landet in Isenach

Bobenheim-Roxheim. Ein kurioser Fall für die Polizei Frankenthal: Am 12.02.2024, gegen 14:50 Uhr, fuhr ein PKW im Bereich des Silbersees in der Gemarkung 67240 Bobenheim-Roxheim in die Isenach. Nachdem das Fahrzeug noch gestern aus der Isenach geborgen werden konnte ist nun bekannt, dass sich keine weiteren Personen mehr im Fahrzeug befanden. Die Ermittlungen zur flüchtigen Person sowie zum Unfallhergang dauern weiter an. Hier geht es zur Erstmeldung: https://s.rlp.de/nrukd. Es werden weiter...

Blaulicht
Einbrecher Symbolbild | Foto: qunica.com/Stock.adobe.com

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch Im Vogelgesang in Speyer

Speyer. Irgendwann im Zeitraum vom 9. Februar, 0 Uhr, bis 11. Februar, 10 Uhr, versuchten unbekannte Täter vergeblich sich Zugang zu einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in der Straße Im Vogelgesang in Speyer zu verschaffen. Hierbei kletterten sie auf den Balkon der Erdgeschosswohnung und versuchten mit einem kleinen Hebelwerkzeug das Schlafzimmerfenster aufzuhebeln. Wer hat in oben genannten Zeitraum Im Vogelgesang verdächtige Wahrnehmungen gemacht, kann Täterhinweise oder...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Bad Dürkheim / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruchdiebstahl in städtischem Gelände in Salinenstraße

Bad Dürkheim. Im Verlauf des vergangenen Wochenendes, zwischen Freitag, 9. Februar, und Montag, 12. Februar, brachen unbekannte Täter in ein städtisches Gelände in der Salinenstraße ein, wo zunächst das Heckfenster eines dort abgestellten Pkw eingeschlagen und eine Kabelschere aus dem Fahrzeug entwendet wurde. Anschließend verschafften sich die Täter durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt zu einem angrenzenden Lagerraum, aus dem eine größere Menge Kupferkabel von mehreren Kabelrollen abgerollt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ