ZKM Karlsruhe

Beiträge zum Thema ZKM Karlsruhe

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM Karlsruhe

ZKM startet neue Konzertreihe "Turns"
Sound Artist, Sopranistin und Klangkünstler zum Start

Karlsruhe. Im Februar startet am ZKM in Karlsruhe mit "Turns" eine neue Konzertreihe, die mit den Hörgewohnheiten des Publikums spielen wird. Einmal im Monat lädt das ZKM Hertzlab ein, im Klangdom neue Perspektiven auf elektronische Musik, Klangkunst und Sound Art zu entdecken. Internationale und lokale Künstler regen dazu an, unser Verständnis von Sound zu erweitern – in Performances, partizipativen Installationen und interaktiven Formaten. Zum Auftakt von "Turns" findet am 14. Februar ab 19...

Lokales
Foto: ZKM

Trauer um Peter Weibel
Medienkünstler und Museumschef überraschend verstorben

Karlsruhe. Mit großer Trauer gab das ZKM, das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, bekannt, dass der künstlerisch-wissenschaftliche Vorstand des ZKM, Peter Weibel, nach kurzer schwerer Krankheit, am 1. März im Alter von 78 Jahren in Karlsruhe verstorben ist. Als Künstler, Theoretiker und Kurator prägte der 1944 in Odessa geborene Weibel die Kunstwelt durch seine visionäre Kraft, sein umfassendes Wissen und seinen Mut. Er war Künstler, Ausstellungskurator und Kunst- und Medientheoretiker, der...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM

Neues im Karlsruher ZKM
"Der durchsichtige Mensch" von Lutz Mommartz

Karlsruhe.  Am 10. Februar 2023 beginnt (Eintritt frei) um 18 Uhr die Ausstellung "Lutz Mommartz. Der durchsichtige Mensch" im Karlsruher ZKM. Auf die Frage, welche Beziehung er zum Kino habe, antwortete der 1934 geborene deutsche Experimentalfilmer und Filmregisseur Lutz Mommartz: „Ich gehe selten hin, ich mag keine Western, keine Problemfilme und auch keine Lustspiele. Zum Beispiel habe ich eine Tischdecke im Wind gefilmt. Lange und formatfüllend. Für Augenblicke war dahinter eine wunderbare...

Ausgehen & Genießen
 foto: Artis/Uli Deck

Freier Eintritt am 6. Januar, 11 bis 18 Uhr
Tag der offenen Tür im Hallenbau

Einblicke. Zu Beginn des Jahres laden Städtische Galerie Karlsruhe, ZKM und HfG bei freiem Eintritt wieder zum Tag der offenen Tür im Hallenbau am 6. Januar. Das Programm im Lichthof 10 der Städtischen Galerie startet um 11.30 Uhr mit dem Rundgang zur Geschichte des Hallenbaus „Von der Munitionsfabrik zum Kunstzentrum“, der vom Karlsruher Architekturhistoriker Dr. Gerhard Kabierske geleitet wird. Kurzführungen durch die aktuellen Sonderausstellungen „Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl...

Lokales
Maxin10sity, Generations, Schlosslichtspiele Karlsruhe 2022 | Foto: ARTIS, Uli Deck

Schlossfestspiele waren wieder ein Publikumsrenner
Dazu gingen die Bilder aus Karlsruhe um die Welt

Karlsruhe. Rund eine Viertelmillion Menschen kamen in den vergangenen 30 Tagen nach Karlsruhe zu den Schlosslichtspielen und dem Light Festival. Sei es, um Projection Mapping auf der Schlossfassade zu erleben – so hat sich diese unter dem Motto „music4life“ spektakulär in eine Jukebox verwandelt – aber auch um Medienkunst und Lichtinstallationen in der City zu genießen. Rund 8.000 Menschen kamen täglich durchschnittlich zum Schlosslichtspiele Light Festival nach Karlsruhe. „Überraschend viel...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner
4 Bilder

Schlosslichtspiele begeistern Besucher
Die finale Woche läuft in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Schlosslichtspiele begeistern in Karlsruhe - und ziehen viele Besucher an! Über 170.000 Besucher kamen seit dem 18. August ans Karlsruher Schloss, um bei bestem Wetter digitale Medienkunst auf der barocken Schlossfassade und Lichtinstallationen in der Innenstadt zu erleben. „2022 treten die Schlosslichtspiele in eine neue Phase: Projizierte Lichtinstallierungen treffen auf reale Lichtprojektionen“, freut sich Kurator Prof. Peter Weibel, künstlerischer Vorstand des ZKM Karlsruhe,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ