Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Sport
Förderung des Projekts „Kinder lernen schwimmen“/ Symbolbild | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Rekordförderung hält rheinland-pfälzischen Sport fit für die Zukunft

Rheinland-Pfalz. Um den Sport in all seinen Facetten auch im Jahr 2025 in ganz Rheinland-Pfalz weiter voranzubringen, erhält der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 21,54 Millionen Euro. Diese Mittel werden im Jahr 2025 für vielfältige Maßnahmen und Projekte im Vereins-, Breiten- und Leistungssport eingesetzt, wie Sportminister Michael Ebling mitteilte. Insgesamt umfassen die Sportfördermittel im Projektjahr 2025 rund 39,7 Millionen Euro. Im Jahr...

Wirtschaft & Handel
Foto: ITAS

Chancen und Risiken von KI
Sag mal, ITAS - Nützlich oder riski?

KI erspart uns lästige Arbeiten und rationalisiert nützliche weg. Was Künstliche Intelligenz in Zukunft alles kann, weiß niemand. Ob sie uns nützt oder schadet, liegt an uns. Wolfgang Eppler diskutiert mit Dir über Chancen und Risiken der KI. WANN? 21. Januar 2025 von 16 bis 18 Uhr WO?  Karl9, Karlstraße 9, Karlsruhe Eintritt frei. Du kannst jederzeit kommen und gehen. „Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS, in der Forschende einmal die Woche ihren Arbeitsplatz in Karl9 -...

Lokales
Der Protestantische Kirchenbezirk sucht gute Ideen.   | Foto: Pixabay

Kirchliches Handeln neu denken - Ideen gefragt

Die Kirche muss auf sinkende Mitgliederzahlen und damit weniger Kirchensteuereinnahmen reagieren. Sie muss darüber nachdenken, wie sie weiter tätig sein will – auch der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen. Ideen dazu sammelt er auf einem "Marktplatz der Ideen" am Samstag, 25. Januar, 10 bis ca. 14 Uhr in der Jugend- und Versöhnungskirche. Eingeladen sind kirchlich Aktive und ebenso alle, die kirchliches Handeln mitgestalten wollen. "Wir wissen, dass sich die Kirche grundlegend wandeln...

Lokales
Discovery Day | Foto: Jasmin Schlindwein

Discovery Day
Infosamstag der Beruflichen Schulen Bruchsal: 25. Januar 2025

Die Beruflichen Schulen Bruchsal laden Sie herzlich zum Infosamstag am 25. Januar 2025 ein. Von 09:30 bis 13:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, die Balthasar-Neumann-Schule 1 und 2, die Käthe-Kollwitz-Schule sowie die Handelslehranstalt zu besuchen. Informieren Sie sich über das breite Bildungsangebot und stellen Sie Ihre Fragen direkt vor Ort. Nutzen Sie die Chance, die Beruflichen Schulen Bruchsal aus erster Hand kennenzulernen und sich einen umfassenden Eindruck zu verschaffen.

Lokales
Aus dem Modellvorhaben "Innenstadt-Impulse" soll der soziale Zusammenhalt gestärkt werden | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Entwicklung
Landau erhält 468.000 Euro aus Städtebauförderprogrammen

Landau. Die Stadt Landau erhält insgesamt 468.000 Euro aus der Städtebauförderung. Davon entfallen 201.000 Euro auf das Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ und rund 267.000 Euro auf die Bund-Länder-Programme „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“ und „Sozialer Zusammenhalt - Soziale Stadt“. Gefördert werden verschiedene Maßnahmen in der Innenstadt und im Gebiet „Nord/Horst“. „Die Mittel aus dem Modellvorhaben ‚Innenstadt-Impulse‘ will die Stadt Landau unter anderem nutzen, um ihr Programm gegen...

Ratgeber
Was hält das neue Jahr 2025 für das Tierkreiszeichen Steinbock bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt Reporter

Kostenloses Jahreshoroskop 2025 Steinbock: Zu hohe Erwartungen bremsen die Leidenschaft

Kostenloses Jahreshoroskop Steinbock. Was kann das Tierkreiszeichen Steinbock für das Jahr 2025 erwarten? Astrologe Volker Reinermann verrät im Jahreshoroskop was die Sterne für das neue Jahr in den Bereichen Beruf, Liebe, Gesundheit und Finanzen bringen. Vielversprechendes Jahr für die Liebe Uranus sorgt bis Sommer sowie im Spätherbst für ein lebendiges Liebesleben. Doch zeigt Neptun von Ostern bis Herbst einige Unklarheiten in Ihrer Beziehung an, zumal Jupiter ab Sommer die Erwartungen viel...

Ausgehen & Genießen
Foto: ITAS

Was können Exoskelette?
Sag mal, ITAS - Superkraft

Stärker, schneller, präziser - so könnten wir arbeiten und leben, wenn wir Exoskelette benutzen. Aber warum sehen wir Exoskelette nur in Hollywood? Über die Chancen und Risiken von Exoskeletten und Human Augmentation spricht Jérémy Lefint mit Dir. Wir haben echte Exoskelette zum Anschauen und Anfassen vor Ort. „Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS in Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft. Forschende verlegen ihren Arbeitsplatz für einen Nachmittag in Karl9 und...

Lokales
Zukunftswäldchen | Foto: GV Haßloch
3 Bilder

Pflanzaktion „Zukunftswäldchen“: Ein Beitrag zur nachhaltigen Waldentwicklung in Haßloch

Haßloch. Am Samstag, 16. November, fand bei idealem Wetter die diesjährige Pflanzaktion im Haßlocher Wald statt. Knapp 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger kamen zusammen, um das „Zukunftswäldchen“ weiter wachsen zu lassen. Die Veranstaltung begann mit einer kurzen thematischen Einführung durch den Ersten Beigeordneten der Gemeinde Haßloch, Carsten Borck, und den Forstrevierleiter des Forstzweckverbandes, Julius Paffrath. Beide hoben die Bedeutung der Aktion für die nachhaltige Waldentwicklung...

Lokales
Brücke Symbolbild | Foto: mojo_cp/stock.adobe.com

Kommunaler Plan zur CO2-neutralen Wärmeversorgung in Germersheim

Germersheim. Im Frühjahr 2022 stellte sich die Stadtverwaltung Germersheim erstmals die Frage, wie die Wärmeversorgung der Stadt in Zukunft sichergestellt werden kann. Daraus ergab sich die Idee einen kommunalen Wärmeplan zu beauftragen. Dieser Wärmeplan ist nun fertig und wir am 14. November dem Stadtrat vorgelegt. Am 20. November folgt dann eine Informationsveranstaltung für alle Germersheimer Bürger*innen. Die kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Planungsinstrument, welches erste...

Lokales
Kickoff Zukunft – Wir 2045: Mit Optimismus Zukunft denken und gestalten / Symbolfoto | Foto: Ryoma/stock.adobe.com

Kickoff Zukunft – Wir 2045: Mit Optimismus Zukunft denken und gestalten

Rheinland-Pfalz. Unter dem Titel „Kickoff Zukunft – Wir 2045“ widmete die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) ihren diesjährigen Jahreskongress wichtigen gesellschaftlichen Themen. Am Dienstag, 8. Oktober,  blickte das Netzwerk der ZIRP mit rund 300 Teilnehmenden voraus und zeigte auf, wie Rheinland-Pfalz für ein gutes Leben im Jahr 2045 gestaltet werden kann. Wie möchten und können wir zukünftig gut leben? Welche Themen sind für die kommenden Jahre und Jahrzehnte besonders relevant?...

Lokales
Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist bis Sonntag, 6. Oktober, möglich | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Bürgerbeteiligung
Update: Online-Umfrage zu Kreisentwicklungskonzept in Bad Dürkheim

Update: Erinnerung ans Mitmachen bis 6. Oktober Nur noch wenige Tage läuft die Online-Umfrage zum Kreisentwicklungskonzept des Landkreises. Noch bis Sonntag, 6. Oktober, haben alle Menschen, die im Landkreis wohnen und/oder arbeiten, die Möglichkeit, sich daran zu beteiligen. Bad Dürkheim. Ab sofort sind alle Menschen, die im Landkreis wohnen und/oder arbeiten, eingeladen, sich an der an der Online-Umfrage zum Kreisentwicklungskonzept zu beteiligen. Die Teilnahme ist bis Sonntag, 6. Oktober,...

Ratgeber
Foto: DHBW KA//NextEducation

DHBW Karlsruhe
NextEducation-Forschungsgruppe veröffentlicht Future Skills Kurse als OER

Die NextEducation-Forschungsgruppe der DHBW Karlsruhe unter der Leitung von Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers, Professor für Bildungsmanagement und lebenslanges Lernen an der DHBW Karlsruhe, hat in Zusammenarbeit mit der Uni Kiel und unter anderem mit den EdTec StartUps DayOff und mindme eine frei zugängliche LearningJourney zur tiefergehenden Auseinandersetzung und Reflexion von sieben der 17 Future Skills entwickelt. Diese sieben etwa vierstündigen Lernmodule sind als Open Educational Resources...

Wirtschaft & Handel
Der neue Handscanner bei C. Krämer im Einsatz  | Foto:  Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern / A. Sell
3 Bilder

Digitalisierungsprojekt mit der C. Krämer GmbH
Digitale Unterstützung für den Werker

Kaiserslautern/Pirmasens // 12.08.2024 – In einer gemeinsamen Projektbegleitung hat das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern die C. Krämer GmbH mit Sitz in Pirmasens dabei unterstützt, einen Handscanner in der Produktion einzuführen. Das Ziel war, damit die Aufträge im Fertigungsprozess durch angebrachte QR-Codes besser nachverfolgen zu können und sicherzustellen, dass stets das richtige Werkzeug für den jeweiligen Produktionsschritt verwendet wird. Die Nutzung dieser modernen Technik...

Ratgeber
Aussichtsplattform Ellbachseeblick, Partner & Partner Architekten | Foto: Foto: Ulrike Klumpp | Graf. Bearb.: DesignConcepts

Bauwerk Schwarzwald e.V.
Tagung ZUKUNFTSPERSPEKTIVE REGIONALE BAUKULTUR

Bauwerk Schwarzwald e.V. veranstaltet am 11.10. Tagung zur Zukunftsperspektive der regionalen Baukultur in Freiburg: Tagung ZUKUNFTSPERSPEKTIVE REGIONALE BAUKULTUR 11. Oktober 2024, 9:30 Uhr - 18:00 Uhr Schaltwerk | JobRad Freiburg Nie zuvor trugen Architekt*innen, Planer*innen und Bauherr*innen eine derart große Verantwortung wie heute, da man inzwischen weiß, dass die Baubranche weltweit fast 40% aller CO2-Emissionen verursacht und damit vielfältige Auswirkungen auf Klima und Umwelt hat....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Lokales
das neu gewählte Gremium | Foto: Gemeinde
2 Bilder

Neuer Gemeinderat konstituiert

Ubstadt-Weiher (jar) Am 16. Juli wurden in der konstituierenden Sitzung die Mitglieder des neuen Gemeinderates verpflichtet. Nachdem die Ehrungen und Verabschiedungen des alten Gremiums abgeschlossen waren, durfte Bürgermeister Löffler die neuen Gemeinderäte auch an ihren Plätzen anhand der neuen Sitzordnung im Gremium begrüßen. Im Gemeinderat Ubstadt-Weiher sitzen künftig 20 statt zuvor 18 Gemeinderäten, bedingt durch sogenannte Ausgleichsmandate aufgrund der unechten Teilortswahl. Künftig...

Lokales
Blick über  den Tellerrand: Vortrag zu „Wahlkampf im Wandel“ / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Blick über den Tellerrand: Vortrag zu „Wahlkampf im Wandel“

Kaiserslautern. Der Wahlkampf ist zentrales Element der Demokratie. Wer regieren will, muss um jede Stimme kämpfen. Neue Technologien wie zielgerichtete Werbung (Microtargeting) oder Künstliche Intelligenz revolutionieren den Wahlkampf, werfen aber ethische Fragen auf. Negativwerbung oder Deep Fakes machen ihn aggressiver und manipulativer. Gleichzeitig bleibt der persönliche Kontakt unverzichtbar. Daniel Stich gibt einen Blick hinter die Kulissen und zeigt, wie sich Wahlkampf verändert und...

Lokales
Neue Organisation in regionalen Polizeipräsidien | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Neues Organisationsmodell der Kriminalpolizei in fünf regionalen Polizeipräsidien

Rheinland-Pfalz. Kriminalität verändert sich durch den Einfluss von Megatrends wie der Digitalisierung und der Internationalisierung derart dynamisch, dass die Kriminalitätsbekämpfung zukunftsfähig ausgerichtet werden muss. Mit diesem Leitgedanken hat das rheinland-pfälzische Innenministerium im Juni 2023 eine Projektgruppe eingesetzt, um einen umfassenden Reformprozess bei der Kriminalpolizei anzustoßen. Ziel war es, die gegenwärtige hohe Schlagkraft der Kriminalitätsbekämpfung nicht nur zu...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Infrastruktur für das Laden von E-Autos wird immer besser | Foto: barmaleeva/stock.adobe.com

Die Zukunft der E-Mobilität bietet unbeschwertes elektrisches Fahren

E-Mobilität: In den letzten Jahren ist die Entwicklung im Bereich der E-Mobilität rasant vorangeschritten. Technologische Fortschritte und Investitionen in die Infrastruktur sorgen dafür, dass sich immer mehr Menschen für das elektrische Fahren begeistern. Damit treten anfängliche Bedenken in Bezug auf die geringe Reichweite, die langen Ladezeiten und die Verfügbarkeit der Ladestationen immer mehr in den Hintergrund.  Der neue smart #3: Innovation trifft auf ein sportliches Design Wie die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Berufe mit Zukunft Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH beschäftigt Mitarbeiter mit hohen Erwartungen an sich und an ihren Arbeitgeber. Manche kommen schon zur Ausbildung zum Unternehmen, manche auch im Laufe ihres Berufslebens - immer mit dem Wissen, in Ludwigshafen einen Beruf mit Zukunft gefunden zu haben. Interesse? Nachfragen und bewerben lohnt sich.  | Foto: contrastwerkstatt/stock.adobe.com
2 Bilder

Berufe mit Zukunft Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Berufe mit Zukunft: Digital Sales Manager bei der Mediawerk Südwest GmbH entwerfen für ihre Kunden maßgeschneiderte Media-Lösungen. Diese Tätigkeit hat Zukunft - in Ludwigshafen wie in der ganzen Pfalz und in Baden. Angesprochen sind diejenigen, die sich für die Entwicklung der (digitalen) Medien und ihrer Werbemöglichkeiten interessieren und sich bei ihrer Tätigkeit mit hohem Einsatz als Arbeitnehmer dafür einbringen möchten, gemeinsam mit Kunden bestmögliche Media-Lösungen für sie zu finden....

Lokales
Foto: Pfarrer Markus Hary
2 Bilder

Demokratie und Vielfalt
Auftaktveranstaltung

Es geht uns alle an: Gemeinsam unsere Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft. Wir stehen ein für unsere Demokratie mit ihren freiheitlichen und solidarischen Grundrechten und ihrer Rechtstaatlichkeit. Wir treten ein für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen ein für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier...

Lokales
Foto: Kulturbüro Grupo Sal

Eine Welt
Pluriversum - lateinamerikanische Musik und Perspektiven

Über den Tellerrand hinausschauen, internationale Gäste kennenlernen, anregende Gespräche verfolgen, lateinamerikanische Musik hören und sich vom Projektionskünstler Johannes Keitel mitnehmen lassen – dazu laden das Prot. Dekanat Frankenthal und der Verein Partnerschaft Dritte Welt Frankenthal e.V. herzlich ein für Samstag, den 20. April 2024. Die Veranstaltung ist um 19.30 Uhr im großen Saal des Dathenushauses. Karten gibt es für 20 bzw. Euro an der Abendkasse oder im Vorverkauf beim Prot....

Lokales
Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Leicht und sinnig leben statt schwarzmalen

Das Gute sehen, lebensfroh sein, die Zukunft lustvoll anpacken - das fällt schwer in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Unruhe. „Am Lutherplatz“ – das Programm von Citykirche und Bildungsarbeit des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen – will dem etwas entgegensetzen: Das Positive stärken, Hoffnung geben, Mut machen. Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm und Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac sind sich einig: „Wir möchten das Bild vom...

Ausgehen & Genießen
Friederike Riemer  - aka Frieda Futura | Foto: Agentur für Arbeit Landau

Heute schon den Zukunftsmuskel gedehnt?
Vortragsabend in Landau mit der Zukunftsforscherin Friederike Riemer

Landau.  „In einer Welt, in der Wandel die einzige Konstante ist, wird Zukunftsdenken zur unerlässlichen Kompetenz des 21. Jahrhunderts“, sagt die Zukunftsforscherin Friederike Riemer -  aka Frieda Futura. Sie sieht es als essentiell an, sich ein konkretes Bild der Zukunft zu machen - nicht um sie vorherzusagen, sondern um sie effektiv mitgestalten zu können. In ihrem interaktiven Vortrag zeigt sie, wie Kreativität, Storytelling und Spiele als wertvolle Werkzeuge in Unternehmen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ