Trifelskurier - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Flötistin Sohee Oh, Sigrun Meny-Petruck (Oboe) und Hans-Jürgen Thoma (Cembalo)   | Foto: Trio Sanssouci

Barockmusik im Bürgerhaus mit dem Trio Sanssouci
„Kultur im Dorf“

Hauenstein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Dorf“ gastiert am Samstag, 5. November, 20 Uhr, das Trio Sanssouci im Hauensteiner Bürgerhaus. Das Programm trägt den Titel „Musik und Literatur am Hofe Friedrichs des Großen“ und wird unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, seinem Sohn Carl Philipp Emanuel sowie Johann Joachim Quantz präsentieren. Die koreanische Flötistin Sohee Oh, Sigrun Meny-Petruck (Oboe) und Hans-Jürgen Thoma am Cembalo legen Schwerpunkte auf die Musik der so...

Kabarettist Gerd Kannegieser | Foto: Kannegieser

Programm von und mit Gerd Kannegieser
„Es Knerzje“

Silz. Zum vierten Mal in Silz zu Gast: der Kabarettist Gerd Kannegieser. Der wortgewandte Pfälzer gilt als Hans-Dampf der Szene, ist ein messerscharfer Alltagsbeobachter und hat eine „freche Gosch“. Er ist jetzt 65 Jahre alt. „Es Knerzje“ ist sein 21. Bühnen-Programm. Sein halbes Leben lang zieht er als Knuffelmacho und Stammtischphilosoph durch Turnhallen, Theater und Vereinsheime. Mit Hemdsärmeligkeit kokettiert er damit, als Comedian zu gelten, der für vordergründige Lacher sorgt. Sobald...

Krönender Abschluss am 4. November auf dem Rathausplatz: die Feuershow   | Foto: Rudolf Klotz

Feuer & Flamme für und in Annweiler
Neues Event

Annweiler. „Feuer & Flamme für Annweiler“ - das könnten sich beide Vereine als Motto auf die Fahnen schreiben. Sowohl der Werbekreis Annweiler als auch Zukunft Annweiler setzen sich für eine attraktive Innenstadt ein. Der Werbekreis als Zusammenschluss Annweilerer Unternehmen und Zukunft Annweiler als Verein zur Förderung der Stadtentwicklung haben nun ein gemeinsames Event entwickelt: Feuer & Flamme für Annweiler am Freitag, 4. November. Dieses Motto lässt sich hervorragend auf die...

Neues Layout der Website | Foto: BFT

Relaunch der Website keschdeweg.de
Macht Appetit

Annweiler. Pünktlich zu den Pfälzer Kastanientagen erscheint die Website rund um die Kastanie und den beliebten Pfälzer Wanderweg komplett überarbeitet in einem neuen Layout. Ganz nach dem Motto „Der Pfälzer Keschdeweg: Tut gut. Macht Appetit“ sind neben detaillierten Informationen zum Wandern entlang des Keschdeweg, natürlich auch Rezeptideen zu finden. Allen voran Tipps zum einfachen Zubereiten nämlich rösten oder kochen der Esskastanien. Wer nicht selbst kochen mag, dem stehen die...

In Spirkelbach wird für Groß und Klein eine Menge geboten  | Foto: Ortsgemeinde

Musik, Sport, Unterhaltung und Schlachtfest
Kerwe-Spaß in Spirkelbach

Spirkelbach. Am letzten Oktoberwochenende wird in Spirkelbach traditionell Kerwe gefeiert. Los geht's am Freitag, den 28. Oktober um 18 Uhr mit dem Schlachtfest im Sportheim im Krähwinkel. Zum Kerwerock im Dorfgemeinschaftshaus lädt der Dorfkult am Kerwesamstag ab 19.30 Uhr ein, bei Bier vom Fass und Barbetrieb. Davor - um 18 Uhr - findet der Kerwegottesdienst „uff pfälzisch“ statt. Am Sonntag gibt es feine Pfälzer Spezialitäten vom Grill von der Feuerwehr - ab 11 Uhr - sowie ein reichhaltiges...

Spielstation am Keschde-Erlebnisweg   | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, Dominik Ketz
2 Bilder

Entdeckertouren im Trifelsland in den Herbstferien
Spannende Angebote

Trifelsland. Wandern auf kindgerechten Erlebniswegen, heimische Tiere im Wild- und Wanderpark beobachten, mittelalterliche Burgen erobern und auf Spielplätzen toben: im Trifelsland gibt es viel zu entdecken. So kommt in den Herbstferien garantiert keine Langeweile auf. Der TrifelsErlebnisWeg verbindet die Altstadt von Annweiler mit der Burg Trifels. Spielstationen am Weg sorge für Abwechslung, Infotafeln informieren kindgerecht über das Leben im Mittelalter. Passend zum Weg gibt es die SÜW...

Kerwe/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Der SV Völkersweiler lädt zur Kerwe ein
Sport, Spiel und Spaß

Völkersweiler. Der SV Völkersweiler lädt ein zur Kerwe in Völkersweiler am Freitag, 21., und Samstag, 22. Oktober, im Sportheim des SVV. Gestartet wird freitags ab 18 Uhr mit dem Schlachtfest und einem All you can Eat-Buffet. Für nur 14 Euro kann man sich so oft bedienen wie man möchte und sowohl Kesselfleisch, Bratwurst als auch Blut- und Leberwurst, sowie frisches Mett genießen. Am Samstag, 22. Oktober, spielt dann zuerst um 16 Uhr die 1. Mannschaft des SVV gegen den SG Vorderweidenthal /...

Herbst im Wild- und Wanderpark | Foto: Kreisverwaltung

Attraktive Freizeitideen im Wild- und Wanderpark
Herbstprogramm

Silz. Der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz bietet in diesem Herbst verschiedene Veranstaltungen unter dem Motto „Wild(e) Wochen“ für Jung und Alt an: Am Sonntag, 16. Oktober, wird ab 12 Uhr das Herbstfest gefeiert. Es kann gebastelt und gerätselt werden, und es wird Stockbrot gebacken. In den Herbstferien (15. Oktober bis 1. November) werden während der regulären Öffnungszeiten des Parks verschiedene Stempelstationen und Rätsel bei der Wildparkrunde für Kinder angeboten. Zum...

Gästeführerin Iris Grötsch  | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.

Wissenswertes und Kulinarisches in Annweiler
Kastanienführung

Annweiler. Im Oktober steht im Trifelsland alles im Zeichen der „Keschde“. Nicht nur, dass die Kastanien in dieser Zeit reif werden, auch die Gastronomen zaubern Leckeres rund um die Kastanie auf die Teller ihrer Gäste. Die kulinarische Kastanienführung nimmt die Besucher mit in die Welt der Kastanie. Von der zertifizierten Gästeführerin Iris Grötsch erfahren sie Wissenswertes rund um die „keusche Frucht“ und das Trifelsland und entdecken kulinarische Kastanien-Köstlichkeiten im Café Escher in...

Die Lions-Kunsttage gibt's auch online | Foto: Lions Club

Reinerlös zugunsten sozialer Zwecke
Lions Kunsttage

Annweiler/Germersheim. Bereits zum 11. Mal veranstalten die befreundeten Lions Clubs aus Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Germersheim und Haßloch die Lions Kunsttage. Die Veranstaltung fand bisher immer in der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben statt. Sie wird wegen der anhaltenden Renovierungsarbeiten nun erstmals in den Räumen des Zeughauses in Germersheim durchgeführt (oberhalb des Deutschen Straßenmuseums). Am Samstag, 8., und Sonntag, 9. Oktober, findet die Ausstellung statt, bei der die...

Die Sänger der Gruppe „The Gregorian Voices“   | Foto: The Gregorian Voices

Konzert in der Stadtkirche
„Gregorianik meets Pop“

Annweiler. Am Montag, 10. Oktober, findet um 19.30 Uhr in der Prot. Stadtkirche, Kirchgasse 7, Annweiler im Rahmen ihrer Tournee ein weiteres, außergewöhnliches Konzert der Gruppe „The Gregorian Voices“ statt. Das Programm lautet „Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute“ und wurde von den Konzertbesuchern bereits begeistert gefeiert. Das Konzert ist ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art: mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare...

Hoheiten und politische Prominenz beim Keschdefeschd | Foto: B. Bender
17 Bilder

Neue Kastanienprinzessin Klaudia I. intronisiert
Keschdefeschd

Annweiler. Bereits zum 20. Mal fand am Wochenende nach Corona bedingter Pause das Fest rund um die Edelkastanie in der Annweilerer Altstadt rund um das Rathaus statt. Der Wettergott hatte ein Einsehen und stoppte den Regen rechtzeitig vor der Krönungszeremonie am Samstag um 14 Uhr. Alleinunterhalter Franz Roth hatte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher schon bestens in pfälzer Kastanienfest-Stimmung gebracht, bevor Verbandsbürgermeister Christian Burkhart, den Landrat Dietmar Seefeldt,...

In Annweiler werden wieder die „Keschde“ gefeiert  | Foto: BFT

Krönung der 18. Kastanienprinzessin im Trifelsland
Keschdefeschd in Annweiler

Annweiler. Vom 1. bis 3. Oktober dreht sich in Annweiler am Trifels alles rund um die „Keschde“. Der Höhepunkt des Keschdefeschds ist sicher die Krönung der Kastanienprinzessin am Samstag um 14 Uhr vor dem Rathaus. Bereits zum 20. Mal findet das Keschdefeschd in der Annweilerer Altstadt rund um das Rathaus statt. Über 20 Aussteller sind dabei und bieten leckere Kastaniengerichte an, aber auch andere Produkte aus der Region wie Wild, Käse, Obst und Marmeladen. Außerdem gibt es typische Pfälzer...

Die Gruppe „Mudcat“ gastiert in Hauenstein  | Foto: Mudcat

Die Gruppe „Mudcat“ gastiert im Bürgerhaus
Kultur im Dorf

Hauenstein. Auf Einladung von „Kultur im Dorf“ kommt am Samstag, 1. Oktober, 20 Uhr, die Gruppe „Mudcat“ mit ihrer aktuellen Tour „love and other imponderables“ – „Liebe und andere Unwägbarkeiten“ ins Hauensteiner Bürgerhaus. Die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten Miriam J. Burkardt und Christian Wirth haben die klassischen „irish folk“ – Pfade verlassen und mischen zusammen mit Stephan Stumpf (Bass) und Armin Tscheuschner (Percussion) keltische Tunes mit Pop und Folksongs. Auch die...

Vergnügen für Groß und Klein: die Schwanheimer Kerwe   | Foto: Ortsgemeinde
2 Bilder

Schwanheim feiert Kerwe mit Musik und Leckereien
Spiel, Sport und Spaß

Schwanheim. Die Kirchweih bzw. das Kirchweihfest, hat viele Benennungen und wegen der weiten Verbreitung von Kirchweihfesten und ihrer jeweiligen lokalen Besonderheiten haben sich in den regionalen Dialekten verschiedene Bezeichnungen für die Kirchweih, bei uns die „Kerwe“ eingebürgert. Die Kerwe wird seit dem Mittelalter als religiöses Fest anlässlich der Kirchweihe eines christlichen Kirchengebäudes gefeiert. Sie hat den Rang eines Hochfests. Heute spielt der religiöse Kontext meist eine...

Am Dorfgemeinschaftshaus wird gefeiert | Foto: Ortsgemeinde

Es ist wieder Kerwe in Waldrohrbach
Grußwort

Am vierten Septemberwochenende findet unsere traditionelle Kerwe statt. Nach den Einschränkungen der letzten beiden Jahren wieder ganztägig am Sonntag und Montag. Am Dorfgemeinschaftshaus wartet für unsere kleinen Gäste der Kerwe-Spiel-Platz mit Kinderkarussell, Wurfbude und Gutselstand. Diese Attraktionen sind am Samstag, Sonntag und Montag ab 12 Uhr geöffnet. Am Kerwesonntag bieten wir ab 12 Uhr abwechslungsreiche Mittagsgerichte an, u.a. Wildgerichte. Zur Kaffeezeit verwöhnen wir Sie wieder...

Wilgartswiesen lädt zur Kerwe ein   | Foto: Ortsgemeinde

Kerwe in WIlgartswiesen
Grußwort

Traditionell feiern wir in Wilgartswiesen am dritten Wochenende im September unsere Kerwe. Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert, seit einiger Zeit hat die Kerwe im Festkalender des Jahres nicht mehr den Stellenwert der früheren Jahre. Unbeschadet dessen wollen wir mit Ihnen, im Dorf, in der Falkenburghalle, im Sportheim des TSV Wilgartswiesen und unseren Gaststätten an 4 Tagen feiern. Wir starten am Freitag 16. September, um 18 Uhr, auf dem Rathausplatz mit dem Fassanstich und...

Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Rockester

Annweiler. Das zweite Rockester findet mit neuer Musiker-Zusammensetzung und neuem Programm am Donnerstag, 15. Oktober, um 19 Uhr, im Hohenstaufensaal statt. Nach dem erfolgreichen Rockester aus dem Jahr 2016 hat der neue Dirigent Jochen Schnepf seit einiger Zeit trotz Corona begonnen, neue Rock- und Pop- Konzertstücke einzuüben. Und das unter viel Geduld und Kraftaufwand gleich mit zwei Blasorchestern. Nämlich der KAB Blaskapelle St. Martin und den Kaiserbachmusikanten Gossersweiler-Stein....

Das Kammerorchester Annweiler unter der Leitung von Martin Rothe  | Foto: Pohlit

Neu formiertes Kammerorchester Annweiler
Debüt mit Friedenskonzert

Annweiler. Das ehemalige Kammerorchester „Die Stadtstreicher“, ins Leben gerufen von dem mittlerweile verstorbenen Musiker und Dirigenten Walter Klingel, ist wiedererstanden und hat sich neu formiert. Es nennt sich nun Kammerorchester Annweiler. Sein neuer Leiter ist der pensionierte Musiklehrer Martin Rothe. Am Sonntag, 25. September, stellt es sich in der Stadtkirche mit einem Eröffnungskonzert der Öffentlichkeit vor. Beginn ist um 17 Uhr. Das Programm dieser als Friedenskonzert bezeichneten...

Symbolfoto Kerwe  Foto: Jens Vollmer

Gouschler Hawwerflichel Kerwe
Gossersweiler feiert

Gossersweiler-Stein. Ab Freitag, 16. September, bis Montag, 19. September, heißt es dann wieder: „Ja wenn die Gouschler Kerwe hänn…“. Am Freitag, 16. September, um 19 Uhr, beginnt die Kerwe mit dem Spiel der B-Jugend gegen den SV Roschbach. Ab 20 Uhr gibt es Freibier von Ortsbürgermeister Pascal Braun, bevor die Hard Beans um 20.30 Uhr das Zelt beschallen. Am Samstag, 17. Septermber, um 13 Uhr, wird mit dem Spiel der C-Jugend gegen den ASV Eschbach gestartet. Ab 13 Uhr sorgen die...

Kubra Khademis: Portrait of my mother and mine 1 Privatsammlung  Foto: Bertrand Michau, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Kubra Khademi-Ausstellung in der Pfalzgalerie Kaiserslautern

Kaiserslautern. Zum Ende der Kubra Khademi-Ausstellung führt die Kuratorin Hanna G. Diedrichs ein letztes Mal im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 11. September, um 11 Uhr, durch das ausdrucksstarke wie kontroverse Werk. Die weltweit erste museale Einzelausstellung der 1989 in Afghanistan geborenen Künstlerin im Museum des Bezirksverbands Pfalz stellt eine Auswahl neuer, noch nie gezeigter Arbeiten im Kontext ihres multimedialen Œuvres vor. Der...

Dem Wald kommt beim Wasser- und Regenrückhalt eine wichtige Bedeutung zu   | Foto: Stephanie Walter

Wandertour: Wanderwart Fritz Hoske sucht bequeme Wanderung aus

Wilgartswiesen. Der Pfälzerwaldverein, Ortsgruppe Wilgartswiesen, lädt zur nächsten Planwanderung, am Donnerstag, 15. September, ein. Wanderwart Fritz Hoske hat eine schöne, bequeme Wanderung ausgesucht. Die Anfahrt erfolgt wie üblich mit privatem PKW nach Lustadt, dem Ausgangspunkt der Wanderung, und mit dem ortskundigen Führer von Otto Schnell durch den „Lustadter-Wald“. Treffpunkt und Abfahrt ist um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz Wilgartishalle in Wilgartswiesen. Zum Abschluss ist eine Einkehr...

Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Junges Theater führt "Jubel, Trubel, Eitelkeit" auf

Oberotterbach. Am Samstag, 1. Oktober, um 19.30, findet die Premiere der Theatergruppe „New Generation“ der Dörrenbacher Eselsbühne in der Otterbachhalle Oberotterbach statt. Das junge Stück „Jubel, Trubel, Eitelkeit“ von Winnie Abel ist eine Komödie in drei Akten. In der Schönheitsklinik Schwanensee hält sich auf, wer Geld und einen Namen hat: ein exzentrischer Künstler, eine fettleibige Lottomillionärin und eine männerhungrige Adlige. Mit deren Prestige erhofft sich der Schönheitschirurg...

Das ehemals geheimgehaltene Areal  Foto: PS

Ausstellung im geheimen US-Stützpunkt
Ex-Nuklearwaffenlager

Fischbach bei Dahn. Am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“, also am Sonntag, 11. September, findet nach langer Corona-Pause endlich wieder das „area-one-event“ im ehemaligen US-Depot Fischbach statt. Dabei lädt der Verein IG Area One e.V. ins einst streng geheime und jetzt denkmalgeschützte NATO Sonderwaffenlager Fischbach, um einzutauchen in die vergangene Ära des Kalten Kriegs. Besucher erfahren zur aktuellen Vermisstenforschung und sehen und hören gleichzeitig Werke verschiedener...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ