Trifelskurier - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auch die Kinder haben beim Frühlingsfest Spaß | Foto: S. Spieß

Hauenstein feiert den Frühling
Hääschdner Frühlingsfest

Hauenstein. Der Frühling hält Einzug, und Hauenstein feiert mit! Vom 26. bis 28. April 2025 verwandelt sich der Johann-Naab-Platz in eine bunte Festmeile. Das Hääschdner Frühlingsfest bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein – mit Livemusik, kulinarischen Genüssen, Kinderattraktionen und traditioneller Winterverbrennung. Samstag, 26. AprilDer Festbetrieb startet am Samstag um 14 Uhr mit verschiedenen Attraktionen wie einer Boxbahn, einer Kinderreitschule und weiteren...

Elias Zobeley und Kai-Olaf Stehrenberg  | Foto: Kultur im Dorf

Elias Zobeley und Kai-Olaf Stehrenberg
Kultur im Dorf

Hauenstein. Zu einem besonderen Konzert lädt die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ am Ostersonntag ein: Mit Elias Zobeley und Kai-Olaf Stehrenberg kommen gleich zwei Musiker ins Hauensteiner Bürgerhaus, die im vergangenen Jahr bei der bekannten Pro 7 Musikshow „The Voice of Germany“ für Furore sorgten und erst in den Teamfights scheiterten. Schon seit Kindesbeinen ist Elias Zobeley, der aus Erfweiler stammt, mit der südwestpfälzischen Musikszene vertraut und konnte auch schon bei Kultur...

Das Duo "Claxy" gastiert in Annweiler | Foto: Claxy

„Claxy“ im Mai „Live im Alten Brauereikeller“
Brasilianischer Elektro-Pop

Annweiler. Am Freitag, 2. Mai bringt der Verein Kunst und Kultur Annweiler eine weitere Veranstaltung „Live im Alten Brauereikeller“ in den Hohenstaufensaal. Mit Claxy kommt ein Duo nach Annweiler, die mit ihrem brasilianischen Elektro-Pop zum Tanzen einladen. Man könnte sagen, dass die Geschichte von Claxy in den 1990er Jahren begann. Lange bevor das Projekt geboren wurde, diente die Vielfalt von Rio de Janeiro als Sprungbrett für seine künstlerische Entwicklung. Claxy wurde von der Sängerin,...

Ausblick vom Kleinen Hahnstein | Foto: Holger Schindler

Exkursion zum Naturdenkmal „Kleiner Hahnstein“
„WaldReiche Südpfalz“

SÜW. Die BUND Kreisgruppe Südpfalz widmet dem Wald eine Veranstaltungsreihe und lädt interessierte BürgerInnen zu Exkursionen in verschiedene „Waldreiche“ in der Umgebung ein. Weiter geht es am Sonntag, den 27. April von 10 bis 13 Uhr mit einer geführten Exkursion mit Armin Osterheld, ehemaliger Forstrevierleiter und Sprecher des Arbeitskreis Wald des BUND Rheinland-Pfalz. Der ca. 7 km lange Rundweg führt vom Treffpunkt Wandererparkplatz Am Rehbergturm zum Kleinen Hahnstein und zum Rehbergturm,...

Der Osterbrunnen in Völkersweiler | Foto: Rudolf Klotz

Farbenfrohes Osterbrunnenfest

Völkersweiler. Bei bestem Frühlingswetter wurde am Wochenende in Völkersweiler das Osterbrunnenfest gefeiert. Rund um den festlich geschmückten Osterbrunnen im Ortskern herrschte reges Treiben. Für farbenfrohe Akzente sorgten dabei die liebevoll bemalten Ostereier, gestaltet von den Kindern des Waldkindergartens Waldwichtel Josefshof und der Kita Gossersweiler-Stein. Der Schmuck des Brunnens wurde – wie in jedem Jahr – von engagierten Frauen aus Völkersweiler mit viel Liebe zum Detail...

Der Osterhase des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße hat für die Besucherinnen und Besucher etwas im Körbchen.  | Foto:  WWP

Überraschungen im Wild- und Wanderpark
Der Osterhase kommt

Silz. Der Osterhase des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz begrüßt am Ostersonntag und Ostermontag die Besucherinnen und Besucher und hat natürlich auch etwas Kleines in seinem Körbchen dabei! Einfach jeweils zwischen 11 und 16 Uhr vorbeikommen. Am Ostermontag können zwischen 11 und 16 Uhr kleine Osteranhänger zum Mitnehmen gebastelt werden. Süße Osterlämmchen, die garantiert nicht auf dem Teller landen, gibt es außerdem zu bestaunen: Derzeit bringen die Heidschnucken ihre Babys...

Das Natursport Opening in Johanniskreuz  | Foto: Landesforsten.RLP.de / J.Fieber

Mountainbiken im Pfälzerwald
Natursport Opening

Johanniskreuz. Am 27. April fällt der Startschuss in die Freiluftsaison! Von 11 Uhr bis 18 Uhr treffen sich Natur-Sportler, Natur-Liebhaber, Natur-Genießer und Natur-Interessierte, um zahlreiche Angebote für die ganze Familie rund um den Outdoorsport zu erleben und auszuprobieren. Veranstaltet von Landesforsten Rheinland-Pfalz und der Zentrum Pfälzerwald Touristik präsentieren sich Vereine, Institutionen und freie Anbieter auf dem Freigelände rund um das Haus der Nachhaltigkeit. Ein...

Tolle Aussichten im Trifelsland | Foto: Pfalz-Touristik, Dominik Ketz

Mit Bus und Bahn ins Trifelsland
Ausflugstipps für Einsteiger

Trifelsland. Ist der nächste Frühlingsausflug geplant? Rund um Ostern findet sich Zeit, wieder nach draußen zu gehen. Oder in den Ferien mit den Kids etwas zu unternehmen. Viele Ausflugsziele im Trifelsland sind bequem mit Bus und Bahn zu erreichen. Der sogenannte Trifelsbus (Linie 527) verkehrt vom Bahnhof in Annweiler am Trifels von Mai bis Oktober sonn- und feiertags im Stundentakt, samstags im 2-Stunden-Takt. Dabei hält er nicht nur unterhalb der Burg Trifels, sondern auch an der...

Udos Lindenwerk in Aktion | Foto: Udos Lindenwerk

Udo Lindenberg Tribute Band
Kultur im Dorf

Hauenstein. Nach der musikalischen Deutschstunde mit Klaus Reiter, Barbara Wesely und Albert Koch, die für ein proppenvolles Bürgerhaus in Hauenstein sorgten, geht es am Samstag, den 5. April direkt mit dem nächsten Highlight im Jahresprogramm von Kultur im Dorf weiter: Mit Udos Lindenwerk bleibt die Musik deutschsprachig, wird jedoch erheblich rockiger und explosiver. Udo Lindenwer gilt als die beste Udo Lindenberg Tribute Band und tourt schon seit vielen Jahren durch die Bunte Republik...

Die Sängerin Romy | Foto: Romy

Kunst und Kultur in Annweiler
„Romy“ live im Alten Brauereikeller

Annweiler. Auch die nächste Veranstaltung „Live im Alten Brauereikeller“ des Vereins Kunst und Kultur bringt am 11. April eine ganz besondere Künstlerin in den Gewölbekeller des Hohenstaufensaals in Annweiler. Nach den Auftritten des Acoustic Vibration Trios im Februar und der Britin Lail Arad im April folgt nun eine berührende Stimme begleitet von einem hochkarätigen Musiker: das ist das ROMY Duo. Sphärische E-Gitarrenklänge mit Klavierbegleitung - oder doch Akustikgitarre: ROMY ist eine...

Hetzel und die Stifte | Foto: Hetzel und die Stifte

Sonderkonzert in der Stadtkirche Annweiler
„Hetzel und die Stifte“

Annweiler. Am Samstag, den 29. März, 17 Uhr, veranstalten die Instrumentallisten und Gesangs-Gruppe „Hetzel und die Stifte“ ein Sonderkonzert in der Stadtkirche, Kirchgasse 7. Die virtuose Gruppe bietet ein buntes Programm ihrer Lieblingssongs von der Klassik bis zu ausgewählten Hits der 70iger bis heute. Die Band gibt es seit 2013 und wurde ursprünglich durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums „Hetzel-Stift“ in Neustadt gegründet. Inzwischen hat sie sich etabliert und sich im...

Ausflugsziel Wild- und Wanderpark Silz | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, Dominik Ketz

Wandern und Radeln im Trifelsland
Start in die Tourismussaison

Annweiler. Die Sonne scheint wieder häufiger, es wird wärmer und die Mandelbäume blühen entlang der Weinstraße: die Tourismussaison in der Pfalz beginnt! Viele Ausflüge werden geplant, und allen stellen sich die gleichen Fragen: sie sind die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten? Wo finde ich Wander- und Radtourenvorschläge? Wo kann man gut Essen gehen? Für das Trifelsland gibt es Antworten darauf unter trifelsland.de oder in der Trifelsland Web-App. Eine Zusammenfassung einiger häufig...

Burkhard Denger begeisterte einmal mehr sein Publikum | Foto: Schmitt

Literarischer Hochgenuss für Geist und Seele
Miteinander Leben

Queichhambach. Nach dem großen Erfolg im letzten Herbst lud der Stadtteil Queichhambach auf vielfachen Wunsch am Sonntag, dem 16. März, erneut zu einer besonderen literarischen Matinee ein. Unter dem inspirierenden Thema „Miteinander leben“ versammelten sich zahlreiche Literaturfreunde, um einen Vormittag voller Poesie, Besinnung und heiterer Momente zu erleben. Der herausragende Rezitator Burkhart Denger erwies sich einmal mehr als Meister seines Fachs. Mit einer exquisiten Auswahl an...

Sehenswerter Urlaubsmuffel | Foto: Gerstle

Der Urlaubsmuffel
Gelungene Guckloch-Premiere

Gossersweiler. Brechend voll war die Berglandhalle bei der Premiere der Komödie „Der Urlaubsmuffel“ in drei Akten von Beate Irmisch. Ein Stück das dem Team der „Guckloch-Truppe“ so regelrecht auf den Leib geschrieben war. Eine Lachssalve folgte der anderen und zeitweilig mussten die Akteure in ihrem Dialog innehalten und warten bis wieder Ruhe eingekehrt war. Da kann man aber auch richtig neidisch werden wenn die Nachbarn immer in der Welt herum reisen und zu Hause dann prahlen was das Zeug...

Klaus Reiter in Aktion | Foto: Pit Schneider

Kultur im Dorf
Musikalische Deutschstunde

Hauenstein. Deutsche Liedermacher und traditionelles Liedgut - wo gibt es das noch zu hören!? Deshalb lädt die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ am Samstag, den 22. März, zu einer musikalischen „Deutschstunde“ mit den Protagonisten Klaus Reiter, Barbara Wesely und Albert Koch. Beginn ist um 20 Uhr im Hauensteiner Bürgerhaus. Mit seinem Programm „Deutschstunde“ erfüllt Klaus Reiter sich und seinen Zuhörern den Wunsch, seinen deutschsprachigen Vorbildern zu huldigen und Lieder...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Foto: Lail Arad

Singer-Songwriterin Gast in Annweiler
Lail Arad „Live im Alten Brauereikeller“

Lail Arad kommt zurück nach Annweiler für einen Auftritt in der Veranstaltungsreihe „Live im Alten Brauereikeller“ des Vereins Kunst und Kultur. Sie wird am 7. März (Beginn 20:00 Uhr) eigens dafür aus London in die Trifelsstadt einfliegen. Lail Arad ist eine in London geborene Sängerin und Autorin, die vor allem für ihre scharfen Texte, ihre eindringliche Stimme und ihre einzigartigen Live-Shows bekannt ist. Sie hat zwei hochgelobte Soloalben veröffentlicht (Someone New 2011 & The Onion 2016),...

Kirchenchor und Singkreis Schola  | Foto: Schächter

Gottesdienst mit musikalischem Schwerpunkt
Gelungener „EvenSong“

Hauenstein. Auf hervorragende Resonanz stieß am Sonntag, 09. Februar, der EvenSong in der bis auf den letzten Platz gefüllten Hauensteiner Bartholomäuskirche. Kirchenchor und Singkreis Schola hatten sich zu dieser Form des abendlichen Gottesdienstes mit besonderem musikalischem Schwerpunkt zusammengefunden und gestalteten ihn mit Chorsätzen unterschiedlichster Provenienz. Pfarrer Ulrich Nothhof hatte diese bei uns noch nicht sehr vertraute Art, Gottesdienst zu feiern, angeregt und hatte...

Die „Zimtschnecken“ der Schnecketreiwer in Aktion   | Foto: Gerstle

Silzer Schnecketreiwer begeistern
Erfolgreiche Prunksitzungen

Silz/Gossersweiler. Die Silzer Karnevalisten zelebrierten schon im zweiten Jahr ihre Prunksitzungen wegen des Umbaus des Silzer Bürgerhauses in der Berglandhalle in Gossersweiler. Auch dieses Jahre waren die beiden Veranstaltungen ausverkauft und Sitzungspräsidentin Ulrike Seibel flankiert von ihren Stellvertretern Klaudia Göpel und Benedikt Nöthen führten ein gutgelauntes Publikum gekonnt durch das Programm. Wie bei fast allen Veranstaltungen waren es die kleinsten der Kleinen, die...

Die Pianistin Youngwha Jeon  | Foto: Youngwha Jeon

Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie
Benefiz-Konzert

Annweiler. Aus Anlass der Finanzierung der anstehenden, dringend erforderlichen Sanierung des schadhaften Daches der Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7, erklingt am Samstag, den 8. Februar um 17 Uhr zum 1. Mal in Annweiler in der Stadtkirche ein ca. 1-stündiges Benefiz-Konzert, mit Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie mit der koreanischen Star-Pianistin Frau Prof. Youngwah Jeon am Grotian-Steinweg-Konzert-Flügel, sowie sechs weiteren Solisten (Ulrich Schreiner, Kontrabass, Adnana...

Die „Gentle Jackets“ eröffnen den Veranstaltungsreigen  | Foto: Markus Wadle
2 Bilder

Das neue Jahresprogramm für 2025
Kultur im Dorf

Hauenstein. Klassik und Jazz, Rock und Comedy, Chorgesang und Kino – diese bunte Melange bietet das Jahresprogramm der Initiative „Kultur im Dorf“ im neuen Jahr. Fest terminiert sind insgesamt 15 Veranstaltungen, einige Fragezeichen bleiben noch. Auch 2025 gilt: Der Eintritt ist kostenlos, man bittet um Spenden. Eröffnet wird das Jahresprogramm mit einem „Neujahrskonzert“ am 11. Januar um 19.30 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Bühne steht unter dem Motto „From Swing to Soul“ die Formation „Gentle...

Beim Benefiz-Konzert „Sing mit... Weihnachtslieder für Afrika“ sorgten die „Turmbläser“ des Musikverein Hauenstein für stimmungsvolle Begleitung.   | Foto: Schächter

Gelungenes „Sing mit…“- Konzert
„Unbedingt wiederholen“

Hauenstein. Zu einem eindrucksvollen Erlebnis wurde das „Sing mit…“- Konzert, zu dem die „Aktion Afrika“ am zweiten Weihnachtsfeiertag eingeladen hatte. „Das sollte zur alljährlichen Tradition werden“, meinte ein Besucher nach der Benfizveranstaltung in der gut besuchten Christkönigskirche. Gut gefüllt wurde denn auch die Spendenkasse für die Projekte des Vereins in Kenia, Tansania und Uganda. Das Programm, das von den Turmbläsern des Musikvereins Hauenstein (Wolfgang Seibel, Thomas Wolf, Jan...

Die Band „The Vineyard“ | Foto: Vineyard

Es weihnachtet sehr in Rinnthal
Adventskonzert

Rinnthal. Im Rahmen eines Projektes hat der Kirchenchor Rinnthal gemeinsam mit der auch aus dem Rundfunk bekannten Band „The Vineyard“ ein Repertoire an Advents - und Weihnachtsliedern sowie Gospels, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erarbeitet. Das Ergebnis kann sich durchaus hören lassen. Daher freuen sich Band und Chor, viele Besucher am Sonntag, den 15. Dezember, um 17 Uhr, in der Kirche in Rinnthal begrüßen und Sie in weihnachtliche Stimmung versetzen zu dürfen. Die Dauer...

Rund 500 Besucherinnen und Besucher waren in die große Christkönigskirche gekommen: Das Konzert des Musikverein Hauenstein war nicht nur ein hoher Konzertgenuss, sondern ein außerordentlich geglückter kultureller Auftakt in das 100 jährige Vereinsjubiläum 2025.  | Foto: Willy Schächter

Mit großartigem Konzert ins 100. Jubiläumsjahr
Musikverein Hauenstein

Hauenstein. Die mächtige Christ- König Basilika in Hauenstein ist eine der größten Kirchen in der Diözese. Und selbst vor einem Jahre im August 2023 beim 90 jährigen Jubiläum der gewaltigen Kirche, die im deutschen Schicksalsjahr 1933 als bewusster geistlicher Gegenpart zum gottlosen Naziregime ihre Weihe erfuhr, waren nicht so viele Menschen in der mächtigen Kirche als zu diesem ganz besonderen Adventskonzert: Rund 500 Besucher füllten den auch idealen akustischen Sakral-Raum, als der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ