Silzer Schnecketreiwer begeistern
Erfolgreiche Prunksitzungen

Die „Zimtschnecken“ der Schnecketreiwer in Aktion   | Foto: Gerstle
  • Die „Zimtschnecken“ der Schnecketreiwer in Aktion
  • Foto: Gerstle
  • hochgeladen von Jürgen Bender

Silz/Gossersweiler. Die Silzer Karnevalisten zelebrierten schon im zweiten Jahr ihre Prunksitzungen wegen des Umbaus des Silzer Bürgerhauses in der Berglandhalle in Gossersweiler.
Auch dieses Jahre waren die beiden Veranstaltungen ausverkauft und Sitzungspräsidentin Ulrike Seibel flankiert von ihren Stellvertretern Klaudia Göpel und Benedikt Nöthen führten ein gutgelauntes Publikum gekonnt durch das Programm.
Wie bei fast allen Veranstaltungen waren es die kleinsten der Kleinen, die „Zimtschnecken“, welche den Anfang machten. Aus dem Stand gewährte ihnen die Präsidentin eine Rakete und erst nach einer Zugabe durften sie Bühne verlassen. Die Präsidentin übernahm dann das Amt des Chef des Protokoll und begab sich dabei zwangsläufig auf das gewagte Parkett der Politik.
Unter dem wohlklingendem Namen „Zuckerschnecke“ begeisterte anschließend die kleine Garde das närrische Auditorium bevor ein Vater mit seinem Sohn (Sascha und Jonas Förster) ein närrisches Zwiegespräch abhielt. „Hat die Blume einen Knick, war der Schmetterling zu dick“. Das Tanzmariechen Angelina Ehrhard, ein Clubeigenes „Eigengewächs“ bestach durch Choreografie, Grazie und Anmut die Anwesenden. Auch sie verließ erst nach einer Zugabe und unter dem heftigen Beifall die Bühne. Ein „alter Vater“ (Peter Nöthen) erinnerte sich gern zurück und wusste dass das früher so war dass man für 3 Wochen Lloret de Mar nur 2 Übernachtungen zu buchen brauchte. Nach der zweiten Garde „Seeschnecke“ , ebenfalls ein Stolz der Schnrecketreiwer betrat ein „ Professor für Sprachstörung“ (Stefan Heim) die Bretter der Narrenbühne.
Umwerfend sein „Sprachtalent“ das wahre Begeisterung mit nachfolgender Rakete hervorrief und er nur nach einer Zugabe die Bühne verlassen durfte. Mit der dritten Garde, den „Schnecke-Funke“, stolz eines jeden Präsidenten, präsentierten die Silzer Narren einen wahren Leckerbissen des Gardetanzes.
Zu den Höhepunkten des Abends zählten die „Tena Ladies“ die in der Art der Trauerweiber auftraten. Der Tatort war der Friedhof wo sie sich trafen und umwerfend Mimik und Text gesungen „Wieder mal sind wir zu haben ...) Großer Beifall und geforderte Zugabe waren der Dank der Gäste. Sascha Förster vertrat die Männerrechte und die stellvertretende Sitzungspräsidentin Klaudia Göpel tanzte sich als das zweites Tanzmariechen in die Herzen der Besucher. Nach Benedikt Nöthen gab es mit einem gelungenen Showtanz nach James Bond Manier, und nach einem Büttenredner (Martin Wegmann) der viel Kokolores dabei hatte folgte ein wahrer Höhepunkt.
Was Anni und Elli zu berichten hatten lies kein Auge trocken. Wenn die Beiden schon mal eine Kreuzfahrt machen dann ist oft das Chaos vorprogrammiert.
Nie sparen sie mit dem Outfit und den Utensilien und immer wieder rissen sie das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen hin.
Gekonnt der Abschluss der Sitzung mit dem Männerballett bei dem es unter tosendem Gegröle bis zum wohlgeformten nackten Oberkörper ging - einfach Grandios.
Die musikalische Leitung hatte Jochen Gareis.
Im Verlauf der Kampagne wurden geehrt:
Für 5 Jahre: Emila Attmann, Saskia Sehnert, Finn Singer, Mathilda Scharper, Hannah Braun
Für 11 Jahre: Ida Singer, Angeline Ehrhard, Benedikt Nöthen
Für 44 Jahre: Ulrike Seibel, Klaus Martin. ag

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ