Trifelskurier - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Räuberischer Diebstahl in Hauenstein
Geld geklaut und von Treppe gestoßen

Hauenstein. Gestern, Montag, 29. Juni, gegen 14 Uhr, verschaffte sich ein amtsbekannter 29-jähriger Mann Zugang zu einer Wohnung in der Weißenburger Straße und entwendete dort eine größere Geldmenge, die offen auf dem Wohnzimmertisch lag. Als der Wohnungsinhaber den Eindringling auf frischer Tat ertappte, kam es zu einem Gerangel zwischen beiden Personen, wobei der Geschädigte eine Treppe hinuntergestoßen wurde, aber unverletzt blieb. Der Dieb konnte zunächst entkommen, aber im Rahmen der...

Kontrolle auf B10
Unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs

Annweiler. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde der Polizeiinspektion Landau am Freitagabend eine alkoholisiert wirkende Person mit PKW auf einem Parkplatz an der B10 bei Annweiler gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeibeamten wollte der PKW gerade auf die B10 auffahren. Bei der Kontrolle des 52-jährigen PKW-Führers konnte keine Alkoholbeeinflussung festgestellt werden. Es ergaben sich allerdings Hinweise auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte...

Symbolfoto | Foto: Walter

Polizei Annweiler sucht Besitzer
An Vatertag verlorenes Handy aufgetaucht

Annweiler. Am Vatertag, Donnerstag, den 21. Mai, gegen 10 Uhr, legte ein noch unbekannter Zugpassagier auf dem Weg von Landau nach Pirmasens sein Smartphone in der Regionalbahn, Zug RB55, auf der Sitzbank ab und vergaß dies offensichtlich. Eine andere, zunächst ebenfalls unbekannte Person, nahm dieses Smartphone unberechtigt an sich und verschwand zunächst. Die Person konnte aber mittlerweile ermittelt werden. Das daraufhin sichergestellte Handy der Marke Huawei sucht nun seinen berechtigten...

Unfall auf der B10 bei Rinnthal
Kontrolle über Fahrzeug verloren

Rinnthal, B10. Eine 34-Jährige befuhr am Freitag, 12. Juni, gegen 20.16 Uhr die B10 von Hauenstein kommend in Fahrtrichtung Annweiler. Zwischen dem Kostenfelstunnel und dem Staufer Tunnel verlor sie plötzlich die Kontrolle über ihren PKW, touchierte zunächst die rechte Leitplanke, geriet ins Schleudern und kollidierte anschließend mit der linken Leitplanke, wo sie letztendlich zum Stehen kam. Die Fahrerin blieb unverletzt. Ihr PKW, den sie am Tag zuvor gekauft hatte, war nicht mehr fahrbereit...

Die Motorradsaison hat begonnen - in Rheinland-Pfalz mit bereits drei Toten   | Foto: christels/Pixabay.com

Motorradkontrollen im Wellbachtal
Viele Verstöße

Annweiler. Am Sonntagnachmittag, 7. Juni, kontrollierte die Polizei den motorisierten Zweiradverkehr im Wellbachtal / Bundesstraße 48. Die landschaftlich sehr reizvolle Strecke zieht regelmäßig eine Vielzahl von Motorradfahrern an. Neben der Überprüfung der Fahrereigenschaft nahmen die Beamten insbesondere den technischen Zustand der Kräder ins Visier. Bei insgesamt fast 150 kontrollierten Krafträdern mussten 45 Verwarnungen oder Mängelberichte ausgestellt werden, da in der Hauptsache keine...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Gleich zwei Strafverfahren
Mit über 2 Promille auf dem Nachhauseweg gestürzt

Annweiler. Nichts gelernt hatte offensichtlich ein unter Alkoholeinfluss (2,07 Promille) gestürzter Fahrradfahrer. Dieser hatte sich am Sonntag, 31. Mai, kurz nach 22.30 Uhr aus Richtung Forsthaus Annweiler kommend in Richtung Annweiler bei einem Sturz leichte Verletzungen an Kopf und Händen zugezogen und anschließend erneut die Fahrt angetreten. Aus diesem Grund erwarten ihn zwei Strafverfahren. Nach der Versorgung seiner Wunden im Krankenhaus wurde ihm dort eine Blutprobe entnommen. Die...

Foto: ps

Polizeiinspektion Landau
Kontrolle des Nachtfahrverbotes auf der B10

Annweiler. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Landau stichprobenartig den Schwerverkehr auf der Bundesstraße B10 in Höhe der Ortschaft Annweiler. Hierbei wurden vier Lastkraftwagenfahrer festgestellt, welche ohne entsprechende Erlaubnis auf der Bundesstraße unterwegs waren. Diese Fahrzeugführer wurden entsprechend mit Anzeigen bedacht. Bei vier Betroffenen wurde eine Sicherheitsleistung in niedrigem, dreistelligen Bereich erhoben, da sie keinen...

Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Tödlicher Verkehrsunfall bei Hinterweidenthal
In Gegenverkehr geraten

Hinterweidenthal. Gestern Abend kurz vor 20 Uhr befuhr ein Pkw Twingo, besetzt mit zwei Personen, die Bundesstraße B10 aus Landau kommend in Richtung Pirmasens. Direkt nach der Bahnüberführung in Höhe des Katharinenhofes geriet der Pkw aus bislang ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr und prallte seitlich gegen den Auflieger eines entgegenkommenden Sattelzuges. Hierdurch geriet der Twingo ins Schleudern und stieß anschließend frontal mit einem weiteren entgegenkommenden Lkw...

Zeugen und Unfallbeteiligter gesucht
Schwerverletzter Motorradfahrer im Rinnthal

Rinnthal/ L490. Nachdem am Freitag, 22. Mai, um circa 16.45 Uhr ein Motorradfahrer auf der L490 zwischen Rinnthal und der B48 schwer verletzt wurde, werden Verkehrsunfallzeugen und ein unfallbeteiligter PKW-Führer gesucht. Der 18-jährige Motorradfahrer befuhr die L490 von Rinnthal kommend in Fahrtrichtung B48. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei fuhr ein PKW von einem Feldweg auf die L490 ebenfalls in Fahrtrichtung B48 und übersah hierbei den Motorradfahrer. Der Motorradfahrer musste,...

Foto: Pixabay

Bauunternehmer aus der Südpfalz
Freiheitsstrafe wegen Schwarzarbeit

Südpfalz.  Ein 55-Jähriger wurde vom Landgericht Kaiserslautern wegen Schwarzarbeit zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und zehn Monaten verurteilt. Der Geschäftsführer eines Unternehmens aus der Südpfalz für Hoch- und Rohbauarbeiten erfüllte seine sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Pflichten nicht und verursachte dadurch einen Schaden in Höhe von fast 2,8 Millionen Euro. In der Zeit von 2012 bis 2016 meldete er seine Arbeitnehmer nicht oder nicht vollständig zur Sozialversicherung...

Symbolfoto | Foto: Walter

Verkehrsunfallflucht in Lindelbrunnstraße
Polizei sucht Zeugen

Annweiler. Im Zeitraum von Freitag, 8. Mai, 16 Uhr und Samstag, 9. Mai, 18.30 Uhr, beschädigte ein Verkehrsteilnehmer beim Ein,- oder Ausparken den in der Lindelbrunnstraße 15 in Längsaufstellung abgestellten Mercedes-Benz, Farbe Weiß. Hinweise nimmt die Polizei in Landau unter 06341 2870 oder pilandau@polizei.rlp.de entgegen. ps

Brandstelle. Die Ursache ist noch ungeklärt. | Foto: Polizei

Zeugen gesucht in Hauenstein
War es Brandstiftung?

Hauenstein. Gestern, kurz nach 1 Uhr, wurde über Notruf ein Brand zweier nebeneinander geparkter Fahrzeuge gemeldet. Auf dem Parkplatz Ecke Pirmasenser Straße / Waldenburgerstraße wurden ein weißer Opel Astra und ein schwarzer A-Klasse-Mercedes von der Feuerwehr gelöscht. Vermutlich begann eines der Fahrzeuge zu brennen und das Feuer griff auf das zweite Fahrzeug über. Beide Autos wurden vollständig zerstört. Sie wurden bis zur Klärung der Brandursache sichergestellt. Die Schadenshöhe beträgt...

Symbolfoto

Fahrradunfall mit Personenschaden
Frau stürzt beim Absteigen

Annweiler. Eine 82-Jährige befuhr den Radweg entlang der L 490 in Richtung Annweiler. Auf Höhe des Kreisverkehrs der L490 - B10 - B48 kam ihr eine Radfahrerin entgegen. Dies verunsicherte die 82-Jährige, sodass sie von ihrem Rad absteigen wollte. Hierbei kam sie ins Straucheln und stürzte. Unter anderem zog sie sich eine Platzwunde zu. Zur weiteren Abklärung wurde sie vom Rettungsdienst in ein Landauer Krankenhaus gebracht. ps

Symbolfoto | Foto: pixabay

Zeugen gesucht in Salzwoog
Porsche Macan aufgebrochen und angezündet

Hinterweidenthal-Salzwoog. Im Zeitraum von Sonntag, 18 Uhr, bis Montag, 9.15 Uhr, wurde ein auf dem Hinterhof eines Autohauses abgestellter Porsche Macan von unbekannten Tätern in Brand gesetzt. Der Porsche brannte komplett aus. Der Tatort befindet sich in der Industriestraße zwischen Salzwoog und der B 427. Zuvor hatten die Täter zumindest das Lenkrad ausgebaut und die hochwertigen Alufelgen abmontiert. Der genaue Zeitpunkt ist noch unbekannt. Vielleicht gibt es Zeugen, die in der Nacht von...

78-jährige Frau aus Wilgartswiesen vermisst

Kreis Südwestpfalz. Eine 78-Jährige Frau aus Wilgartswiesen wird seit Freitag vermisst.Nach einem Streit verließ die Seniorin ihre Wohnung und fuhr mit ihrem Pkw in unbekannte Richtung davon. Die Polizei geht davon aus, dass sich die Frau in einer hilflosen Lage befindet und bittet deshalb die Bevölkerung um Mithilfe. Die bisher durchgeführten Suchmaßnahmen sind ergebnislos verlaufen. Weitere Informationen, ein Foto der Vermissten, die Personenbeschreibung und die Details zu ihrem Auto finden...

Symbolfoto | Foto: pixabay

Zeugen gesucht in und um Annweiler
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Annweiler. Ein 56-Jähriger und ein 27-Jähriger befuhren mit ihren Autos die Bundesstraße 10 von Pirmasens in Fahrtrichtung Landau. Ersten Ermittlungen zu Folge überholte unmittelbar nach der Tunnelausfahrt Barbarossatunnel der 27-Jährige mit seinem Fiat den 56-Jährigen mit dessen grauen Peugeot, trotz dort vorhandener, durchgezogener Linie. Während des Überholvorgangs geriet der Peugeot nach links auf die Gegenfahrbahn, sodass der Fiat Fahrer ebenfalls nach links ausweichen musste. Der Fiat...

Mit Rettungshubschrauber ins Westpfalz-Klinikum
Radfahrer bei Kollision mit PKW schwer verletzt

L507. Erhebliche Verletzungen trug ein Radfahrer bei der Kollision mit einem PKW auf der L 507 zwischen Frankweiler und Albersweiler am Sonntag davon. Ein 18-Jähriger Fahrzeugführer aus Neustadt fuhr mit seinem PKW auf der L 507, aus Richtung Frankweiler kommend in Richtung Albersweiler. Nachdem er zwei vorausfahrende Radfahrer überholt hatte, verlor er, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug und das ausbrechende Fahrzeugheck kollidierte mit...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Körperliche Auseinandersetzung im Supermarkt

Annweiler. Zwischen zwei männlichen Supermarktkunden entwickelte sich im Kassenbereich aufgrund des zueinander unterschrittenen Sicherheitsabstandes am gestrigen Samstag gegen 13:00 Uhr ein Streitgespräch. Dieses gipfelte in einer körperlichen Auseinandersetzung, welche jedoch bereits vor dem Eintreffen der verständigten Polizeibeamten wieder zu einem Ende kam. Von den Beamten konnte lediglich noch ein leicht verletzter, 53-jähriger aus dem Kreis Südliche Weinstraße auf dem Kundenparkplatz "in...

Symbolfoto | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Foto: Pixabay

Schmorbrand in Stromkabel

Sarnstall. Am Vormittag des 04.03.2020 kam es in Annweiler-Sarnstall in der Pirmasenser Str. zu einem Schmorbrand in der Hauptstromleitung. Aus bislang ungeklärter Ursache entwickelte sich in der unterirdischen, im Gehweg verlegten, Stromleitung ein Schmorbrand. Dieser breitete sich über das Kupferkabel auf ein Wohnhaus aus. Dabei entstanden Schäden an den Strom- und Telefonleitungen des Hauses. Das Gebäude selbst sowie Menschen kamen nicht zu Schaden. Der Schmorbrand wurde durch die Feuerwehr...

Betrunkener PKW-Fahrer verursacht Verkehrsunfall

Eußerthal. Am 03.03.2020 gegen 14.35 Uhr befuhr ein 56-jähriger Mann aus der Südpfalz mit seinem PKW die L 505 in Richtung Eußerthal. Aufgrund seiner Trunkenheit kam er auf die Fahrspur des Gegenverkehrs und streifte dort einen entgegenkommenden PKW. An beiden PKW entstand Sachschaden von ca. 1000 Euro. Verletzt wurde niemand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,85 Promille. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde sichergestellt. ots

Brand mit Todesfolge in Silz
Nachtragsmeldung

Silz. Wie berichtet, wurde am Donnerstag, 20.02.2020, eine 59-jährige Frau leblos in einem Wohnhaus in Silz aufgefunden. Der Brandort wurde von einem von der Staatsanwaltschaft Landau beauftragten Brandsachverständigen und der Kriminalpolizei Landau untersucht. Nach vorläufigem Ergebnis der Ermittlungen entstand in der Wohnung der Verstorbenen ein Schwelbrand, welcher wahrscheinlich durch einen technischen Defekt am Handy des Opfers entstand. Die Ermittlungen dauern an. Für Mittwoch ist die...

Tote nach Brand in Silz

Silz. Am Donnerstag, 20. Februar, wurde eine 59-jährige Frau leblos in einem Wohnhaus in Silz aufgefunden. Nach derzeitigem Stand ist ein in der Wohnung ausgebrochenes Feuer ursächlich für den Tod der Frau. Die genaueren Umstände sind Gegenstand von Ermittlungen der Kriminalpolizei Landau. Hinweise auf Fremdverschulden liegen zum derzeitigen Zeitpunkt nicht vor. Die Ermittlungen, auch zur Brandursache, dauern an. (Kriminalinspektion Landau)

Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Pkw total beschädigt - Fahrerin leicht verletzt
Unfall auf regennasser Fahrbahn

Silz.. Am Montag, 17.02.2020, gegen 10 Uhr, befuhr die Fahrerin eines Pkw Renault die L493 von Silz in Richtung Vorderweidenthal. Zwischen dem Wild- und Wanderpark und der K11 verlor die 51-Jährige in einer Rechtskurve, auf regennasser Fahrbahn, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Aquaplanung, die Kontrolle über ihren Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw blieb total beschädigt im Straßengraben stehen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und zur Untersuchung in ein...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ