Feuerwehren aus Ubstadt-Weiher, Bad-Schönborn und Kronau bei Brand
14 Fahrzeuge und 62 Einsatzkräfte im Einsatz

Ubstadt-Weiher. Die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher wurde am Montagnachmittag gegen 15.15 Uhr mit allen Abteilungen von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe mit dem Alarmstichwort "Rauchentwicklung im oder aus Gebäude" in die Ringstraße nach Stettfeld alarmiert. Aufgrund des Stichworts wurde zeitgleich die Drehleiter aus Bad-Schönborn sowie die Führungsgruppe aus Kronau hinzugerufen. Die Führungsgruppen aus Ubstadt-Weiher und Kronau kooperieren bei größeren Einsatzlagen zusammen.

Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge konnte Rauch im Bereich des Obergeschosses und des Dachstuhls festgestellt werden. Die Bewohner des Hauses hatten bereits das Gebäude verlassen und standen für Auskünfte seitens der Feuerwehr bereit. Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz in den Spitzboden des Gebäudes mit einem C-Rohr geschickt um die Ursache der Rauchentwicklung zu lokalisieren. Zeitgleich wurde die Drehleiter vor dem Wohnhaus aufgestellt und in Position gebracht.

Derweil konnte der eingesetzt Atemschutztrupp im inneren die Brandstelle lokalisieren und gezielt ablöschen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich zwischen Decke und Dachstuhl noch Glutnester befinden wurde entschieden Teile der Zwischendecke und des Dachstuhls zu öffnen. Dies wurde sowohl von innen als auch von außen durchgeführt und regelmäßig mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrkräfte konnte glücklicherweise schlimmeres verhindert werden. Nach rund eineinhalb Stunden konnte die Feuerwehr das Wohnhaus an die Polizei übergeben und die Einsatzstelle verlassen. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Die Feuerwehren aus Ubstadt-Weiher, Bad-Schönborn und Kronau waren unter der Leitung des Stellvertretenden Kommandanten Ulrich Sorg mit 14 Fahrzeugen und rund 62 Einsatzkräften im Einsatz. Auch der Stellvertretende Kreisbrandmeister Bernd Molitor war an die Einsatzstelle gekommen um sich ein Bild der Lage zu verschaffen.

Ebenfalls war die Notfallhilfe Stettfeld, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie einem Notartzwagen vor Ort. Die Polizei war mit zwei Beamten und einem Streifenwagen an der Einsatzstelle. Die Feuerwehr führte nach etwa einer Stunde nochmals eine Brandnachschau durch. Diese verlief ohne Ergebnis.

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ