Schulsozialarbeit immer wichtiger - für Kinder und Eltern

Corona hat in allen Teilen der Gesellschaft Spuren hinterlassen und Veränderungen nötig gemacht. Besonders Schülerinnen und Schüler waren in dieser Zeit der Ungewissheit in besonderem Maße betroffen. Verlässlich an der Seite der Schülerinnen und Schüler standen dabei in Ubstadt-Weiher die beiden Schulsozialarbeiterinnen Melanie Daubmann und Magdalena Huber. Sie berichteten in der jüngsten Gemeinderatssitzung über ihre Arbeit im Jahr 2021.
Daubmann und Huber sind sowohl für das Alfred-Delp-Schulzentrum im Ortsteil Ubstadt, als auch für die Grundschulen in Weiher, Stettfeld und Zeutern zuständig. Sie arbeiten mit den Schülerinnen und Schülern viel in Gruppen, um die soziale Kompetenz der Kinder und Jugendlichen zu fördern und Konflikte zu lösen. Jede Woche findet beispielsweise ein Gespräch im sogenannten Klassenrat statt. Auch Einzelgespräche oder Beratungsgespräche mit Eltern und Lehrkräften werden angeboten und regelmäßig angenommen.
Die Schulsozialarbeit umfasst darüber hinaus auch zahlreiche Präventionsprojekte, die sich den Themen (sexuelle) Gewalt, Sucht und Medienkompetenz widmen und sowohl für die Grundschulen, als auch die Real- und Werkrealschule gedacht sind. Die Schulsozialarbeiterinnen kooperieren zudem mit verschiedenen Stellen wie der Polizei, dem Jugendamt, Psychologen oder dem Jugendzentrum. Diese Kooperationen helfen den Schulsozialarbeiterinnen die Problemlagen angehen und im besten Fall lösen zu können. Mobbing/Cybermobbing, Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten der Kinder und Jugendlichen, sowie Probleme im Elternhaus stellen die am häufigsten auftretenden Probleme dar. Die Gemeinderäte lobten das Engagement der Schulsozialarbeit in Ubstadt-Weiher ausdrücklich und betonten ihre Wichtigkeit für ein funktionierendes Miteinander an den Schulen.

Autor:

Alina Siegler aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ