Volkshochschule Viernheim
Mit 70 noch topfit!
Viernheim. Mit ihren 70 Lenzen ist die Viernheimer Volkshochschule ganz schön jung geblieben. Im Jubiläumsjahr 2019 gibt es insgesamt circa 350 Kursangebote, die von circa 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Anspruch genommen werden. „In den sieben Jahrzehnten war das Angebot der Viernheimer Volkshochschule stets bürgernah und orientierte sich an den Wünschen und Interessen der Viernheimer Bevölkerung. Es war immer ein bunter Strauß von Programmangeboten für alle Bevölkerungsgruppen“, betont Bürgermeister Matthias Baaß. Und VHS-Leiter Horst Stephan fügt hinzu: „So wie wir seit 70 Jahren „Bildung für Alle“ anbieten, so möchten wir auch unser Jubiläum mit allen feiern – also gemeinsam mit der großen „VHS-Familie“, mit den Kundinnen und Kunden, den Dozentinnen und Dozenten, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den vielen Freundinnen und Freunden, die sich uns und unserer Arbeit verbunden fühlen“.
Deswegen hat man für die Jubiläumsfeier einen besonderen Ort und ein besonderes Format gewählt: Am Sonntag, dem 11. August, wird die VHS Viernheim im Rahmen der „Viernheimer Sommerbühne“ ihr Jubiläum auf dem Rovigo-Platz begehen und mit einem ausgewählten Programm in die Öffentlichkeit gehen. Mittendrin in der Stadt!
In der Zeit von 14.30 Uhr bis circa 21 Uhr ist ein ausgewähltes Bühnen-Programm geplant, mit dem die VHS Viernheim die ganze Palette ihrer Angebote von Gymnastikkursen über EDV-Beratung, Kreativ-Angebote und Sprachberatung veranschaulichen wird. Tanz-Auftritte und Live-Musik werden dabei nicht fehlen. Umrahmt wird das Ganze durch Auftritte der Viernheimer Musikschule.
Alle Viernheimer Bürgerinnen und Bürger sind heute schon hierzu herzlich eingeladen. „Den Termin am besten gleich in den Terminkalender eintragen“, empfiehlt VHS-Leiter Stephan.
Die Programmvielfalt der Viernheimer Volkshochschule ist enorm, ausgesprochen bürgernah, lässt keine Wünsche offen. Wer sich weiterbilden will, dem bietet die beliebte Erwachseneneinrichtung Unterstützung in vielerlei Hinsicht an – berufsbegleitende Qualifikationen im IT- und kaufmännischen Bereich, Sprachkurse auf verschiedenen Niveaustufen, Gesundheitsbildung, kulturelle Bildung und Spezialthemen. Dazu Bürgermeister Baaß: „Unsere vernetzte Gesellschaft profitiert von unterschiedlichen Möglichkeiten der Informations- und Wissensvermittlung. Die Volkshochschule bietet darüber hinaus gemeinsames Lernen an, den Dialog zwischen den Kulturen und zwischen Jung und Alt. Auch in einer schwierigen kommunalen Finanzsituation sehen wir die Volkshochschule als kommunale Dienstleisterin, die mit ihren Angeboten eine sinnvolle Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger leistet.“
In den vergangenen 70 Jahren stand die VHS Viernheim stets vor der Herausforderung, sich dem Wandel des Bildungssystems, den sich wandelnden Bildungs-Bedarfen und den gesellschaftlichen Veränderungs-Prozessen anzupassen. Dies spiegelt sich im aktuellen VHS-Programmheft deutlich wider.
Seit geraumer Zeit wird im Rahmen der Viernheimer Engagementförderung auch die „Weiterbildung im Ehrenamt“ als Bildungsangebot für Viernheimer Vereine, Selbsthilfegruppen und Initiativen thematisiert. Und ab dem Jubiläumsjahr 2019 soll der Programmbereich „Gesellschaft“ auch wieder stärker in den Fokus gerückt werden und politische Themen sowie das gesellschaftliche Leben der Bürgerkommune aufgreifen.ps
Autor:Christian Gaier aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.