Viernheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch über die ViernheimApp kann ganz einfach und bequem der Antrag auf Briefwahl gestellt werden.
 | Foto: Stadt Viernheim

Startschuss für die knapp 22.000 Viernheimer Wahlberechtigten

Viernheim.  Wahlbenachrichtigungen werden hessenweit versandt / Zustellung der Briefwahlunterlagen aber später wie gewohnt Am Sonntag, 23. Februar,  wählen die Bürgerinnen und Bürger einen neuen Bundestag. Die vorgezogene Wahl bedeutet nicht nur für die Stadtverwaltungen, dass die Zeitfenster kürzer als gewohnt sind – auch die Wählerschaft muss sich auf kürzere Fristen einstellen. Für die Bundestagswahl werden zurzeit die Wahlbenachrichtigungen zentral erstellt und hessenweit bis spätestens...

Schon 2018 ein Highlight – die Sommerfreizeit kehrt 2025 an die Ardèche zurück! | Foto: Stadt Viernheim

Anmeldungen ab jetzt möglich
Sommer, Sonne, Südfrankreich - Freizeit für Jugendliche

Viernheim. In den letzten beiden Sommerferienwochen organisiert die städtische Jugendförderung wieder eine Ferienfreizeit für Jugendliche aus Viernheim im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Vom Montag, 4., bis Samstag, 16. August, geht es für 13 Tage nach Ardèche in Südfrankreich, wo ein abwechslungsreiches Programm und unvergessliche Erlebnisse auf die Teilnehmenden warten. Dazu startet am kommenden Montag, den 27. Januar, der Anmeldebeginn. Interessierte erhalten das Anmeldeformular sowie die...

Nodirbek Abdusattorov (20) aus Usbekistan, Nummer 6 der Welt, Nummer 2 im Kader des SC Viernheim, gewährt vor dem Match gegen Baden-Baden einem jungen Fan ein Selfie mit einem der Besten des Schachsports. | Foto: Christian Hoffmann/SC Viernheim
3 Bilder

Siege gegen Spitzenteams
Deutscher Meister SC Viernheim kämpft um die Titelverteidigung

Viernheim. Zweimal in Folge den Tabellenführer besiegt, zwei Mannschaften die erste Niederlage zugefügt, die bis dahin jedes Match gewonnen hatten. Der Deutsche Meister SC Viernheim meldet sich nach wenig gelungenem Saisonauftakt in der Schachbundesliga zurück. Einem 4,5:3,5-Sieg im Prestigeduell mit dem 18-fachen Meister OSG Baden-Baden haben die Viernheimer ein 4,5:3,5 über die SF Deizisau folgen lassen. Mit nun 7:3 Punkten hat sich der Titelverteidiger auf den sechsten Tabellenrang...

Silvester Symbolbild | Foto: bittedankeschön/stock.adobe.com

Für mehr Sicherheit und Rücksichtnahme
Magistrat beschließt Abbrennverbot für Silvester 2025

Viernheim. In seiner Sitzung am Montag, 13. Januar, hat der Magistrat der Stadt Viernheim einen Grundsatzbeschluss zum Verbot des Abbrennens von Feuerwerkskörpern rund um die Apostelkirche und die nähere Umgebung für die Silvesternacht 2025/26 gefasst. Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel hatten dies nach den Geschehnissen in der letzten Silvesternacht vorgeschlagen. Die Details, also zum Beispiel welche Flächen in der Innenstadt genau betroffen sind, stehen noch nicht...

Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Ambitionierte Halbjahresplanung für 2025
Und jetzt erst recht!

Viernheim. Der Viernheimer Appell legt eine ambitionierte Halbjahresplanung für 2025 vor „Unser Engagement geht 2025 ganz klar weiter“ betonen die drei Verantwortlichen. Das Aufbegehren gegen Rechts kann nach den bundesweiten Kundgebungen und Demonstrationen im Frühjahr 2024 aus Sicht der Viernheimer Demokratie-Initiative nicht aufhören. Die Europawahl und die Landeswahlen im Osten Deutschlands haben gezeigt, dass die Rechte immer stärker wird. Nun steht nach dem Ampel-Aus im Februar 2025 eine...

Weihnachtskonzert der „18. Konzertreihe in Viernheim“ / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Weihnachtskonzert der „18. Konzertreihe in Viernheim“

Viernheim. Aus der 18. Viernheimer Konzertreihe findet am 26. Dezember, 17 Uhr, in der Prot. Auferstehungskirche in Viernheim ein Konzert statt. Für dieses Konzert mit dem Titel „Weihnachtszauber: Ein Konzert für Violine, Bratsche und Orgel” konnten die Bratschistin Prof. Andra Darzins und der Organist Lothar Sigloch gewonnen werden. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich bei der Volkshochschule Viernheim, im „Café am Eck“ und in der Buchhandlung „Schwarz auf Weiß“ sowie an der Abendkasse....

Erreichbarkeit der Dienststellen Viernheim zum Jahreswechsel /Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Erreichbarkeit der Dienststellen Viernheim zum Jahreswechsel

Viernheim. Die Dienststellen der Stadtverwaltung sind an Heiligabend (24. Dezember) sowie an Silvester (31. Dezember) geschlossen. Darüber hinaus macht die städtische Presse- und Informationsstelle darauf aufmerksam, dass mehrere städtische Einrichtungen – abgestimmt auf ihre jeweiligen Aufgaben – die generell geringere Nachfrage zwischen Weihnachten und Neujahr beziehungsweise die Schulferien nutzen, um zu schließen. Die Schließzeiten im ÜberblickBürgerbüro Am 28. Dezember geschlossen sowie am...

Musikschüler begeistern im Hospiz Schwester Paterna, von links: Anh-Nguyen Han, Thuc-Minh Han, Sonja Maier, Lara Terminiello, Musikschullehrerin Dorothee Rehm, Hannah Frick, Lena Keilbach, Musikschullehrer Holger Bläß, Sabrina Eufinger, Jacopo Scandurra.  | Foto:  Foto: Stadt Viernheim

Musikschüler präsentieren ihr Können
Musikschule zu Besuch im Hospiz Schwester Paterna

Viernheim. Die städtische Musikschule feiert ihr 60-jähriges Bestehen mit der besonderen Veranstaltungsreihe „Musikschule zu Besuch“. An verschiedenen Orten der Stadt präsentieren Schüler ihr Können und bringen so die Musik dorthin, wo sie Freude und Gemeinschaft verbreitet. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Rhein-Neckar-Zentrum, wo die jungen Talente an mehreren Donnerstagen ihr Können auf einer Aktionsfläche präsentierten, machte die Reihe am vergangenen Samstag, den 30. November, Halt im...

Neue Öffnungszeiten Symbolbild | Foto: Christian Horz/stock.adobe.com

Öffnungszeiten der Geschäftsstellen
Volkshochschule und Musikschule

Viernheim. Für die Geschäftsstellen der Volkshochschule und der Musikschule im Amt für Kultur, Bildung und Soziales gelten ab sofort folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie Montag von 14 bis 16 Uhr, Mittwoch von 14 bis 18 Uhr und Donnerstag von 14 bis 15 Uhr. Der Musikschulunterricht sowie die Kurse der Volkshochschule finden weiterhin wie gewohnt statt. Für Rückfragen stehen die Musikschule per E-Mail an: musikschule@viernheim.de oder telefonisch unter: 06204 988-403...

Der Zustand der Brücke hatte sich stetig verschlechtert, bis sie komplett zurück gebaut werden musste.
 | Foto: Stadt Viernheim

Wiederherstellung des Brückenbauwerks am Pariser Weg

Viernheim. Am Mittwoch,  27. November, starten die Bauarbeiten für den Ersatzneubau des Brückenbauwerks VIE07 am Pariser Weg in Höhe des Anwesens Hausnummer 31 in Richtung Hüttenfeld. Der Zustand der Brücke, die eine wichtige Verbindung für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge sowie für den Freizeitverkehr darstellt, hatte sich aufgrund der intensiven Nutzung, hauptsächlich durch landwirtschaftliche Fahrzeuge, stetig verschlechtert. Da eine Sanierung wirtschaftlich nicht mehr realisierbar war,...

nsgesamt 28 Kinder Jugendliche pflanzten die Jungbäume | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

130 Bäume entlang des Landgrabens gepflanzt

Viernheim. Am Samstag, 16. November, fand nach dem 2. Viernheimer Baumpflanztag eine weitere Baumpflanzaktion zum Schutz des Klimas und zur Förderung der Gewässerqualität statt. Entlang des Landgrabens, an der Landesgrenze zu Baden-Württemberg, wurden rund 130 standortgerechte Bäume wie Weiden, Pappeln, Erlen und Sumpfeichen gepflanzt. Besonders im Vordergrund der Aktion stand die Beteiligung von 28 Kindern und Jugendlichen, die sich an diesem Tag im Rahmen einer Akademie an der...

Seminar Vielfalt und Anti-Diskriminierung in der Tafel-Arbeit | Foto: Katholisches Sozialzentrum Viernheim

Seminar
Vielfalt und Anti-Diskriminierung in der Tafel-Arbeit

Viernheim. Am 14. November fand in den Räumen der Tafel Viernheim ein besonderes Seminar, das sich den wichtigen Themen „Vielfalt“ und „Anti-Diskriminierung“ widmete, statt. 17 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel nahmen an der Fortbildung teil, die von der Tafel-Akademie organisiert und dank der Förderung durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat kostenfrei angeboten wurde. Referent Vatan Akyüz und Referentin Malindi Krannich führten kompetent und einfühlsam durch...

Bürgermeister Matthias Baaß (links) freut sich mit den Akteuren rund um das Kultur- und Sportamt, die Wirtschaftsförderung, City-Gemeinschaft, den Hobbykünstlerverein und Verein Vogelpark, das vielseitige Programm vorzustellen.   | Foto: Stadt Viernheim

Lebendige Adventszeit bietet zahlreiche festliche Highlights in der Vorweihnachtszeit

Viernheim. Gemeinsam erleben, genießen und zur Ruhe kommen – Viernheim feiert die Adventszeit Die Stadt Viernheim verspricht auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges und besinnliches Programm. Vom Samstag, 30. November, bis Dienstag, 24. Dezember, wird die Innenstadt zu einem Ort der Besinnung, Freude und Begegnung. Fast täglich laden Vereine, Gruppen und Institutionen ein, um die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu erleben und die Gemeinschaft zu stärken. „Die Lebendige Adventszeit ist...

 Lichterketten, Christbaumschmuck, Kerzenhalter und mehr – im Tauschregal weihnachtliche Deko nachhaltig entdecken und teilen.  | Foto: Stadt Viernheim

Weihnachtsdeko tauschen statt kaufen
Weihnachtliches Tauschregal

Viernheim. Die Stadtbibliothek Viernheim lädt alle Bürger herzlich ein, in der Vorweihnachtszeit Teil einer nachhaltigen Aktion zu werden: ab Dienstag, 19. November, wird ein weihnachtliches Tauschregal in der Stadtbibliothek am Satonévri-Platz 1 eröffnet. Dieses besondere Regal bietet die Möglichkeit, weihnachtliche Dekorationen, Geschenke und Accessoires zu tauschen und so zur Müllvermeidung beizutragen. Ob selbstgebastelter Christbaumschmuck, ungenutzte Lichterketten oder festliche...

Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Bauarbeiten Karl-Marx-Straße
Entlastungssammler

Viernheim. Die Bauarbeiten des Entlastungssammlers im ersten Teilbereich der Karl-Marx-Straße im Abschnitt von der Kreuzung Annastraße bis zur Lampertheimer Straße sind abgeschlossen. Neben den geplanten Kanalbauarbeiten wurden zusätzlich Ertüchtigungsarbeiten an der Versorgungsinfrastruktur im Baubereich in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Viernheim durchgeführt. Durch die umfangreicheren Arbeiten wurde der Bauabschnitt entsprechend später als ursprünglich angedacht abgeschlossen. Die...

Symbolfoto Wildschwein | Foto: Piotr Krzeslak/stock.adobe.com

Viernheim weiterhin in Sperrzone II
Afrikanische Schweinepest

Viernheim. Aufgrund der weiterhin andauernden Situation bezüglich der Afrikanischen Schweinepest hat der Kreis Bergstraße durch eine Allgemeinverfügung verschiedene Regelungen für den Viernheimer Bereich getroffen. Das Ordnungsamt weist daher alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass Radfahren, Reiten sowie Fußgängerverkehr in Viernheimer Waldgebieten ausschließlich auf befestigten Waldwegen oder gekennzeichneten Rad-, Reit- und Wanderwegen gestattet ist. Für Hunde besteht in Waldgebieten...

Gemusterte Bänder und Borten selbst herstellen | Foto: Stadt Viernheim

Angebot für Erwachsene
Brettchenweben

Viernheim. Am Samstag, 23. November, lädt das Museum Viernheim von 14 bis 17 Uhr zu einem kreativen Workshop für Erwachsene zum Thema Brettchenweben ein. Interessierte können in diesem Kurs kunstvolle, gemusterte Bänder und Borten herstellen – eine Webtechnik, die nachweislich seit mindestens keltischer Zeit in deutschen Gebieten genutzt wird. Unter der fachkundigen Anleitung von Antje Gräfe wird diese traditionelle Methode erlebbar gemacht, bei der das Drehen eines vierlöchrigen Brettchens in...

Der erste Viernheimer Baumpflanztag im letzten Jahr war ein voller Erfolg, bei dem sich zahlreiche Eltern und Kinder engagierten. | Foto: Stadt Viernheim

Bildung und Klimaschutz verbinden.
Zweiter Viernheimer Baumpflanztag im Bannholzgraben

Viernheim. Am Samstag, 9. November, von 10 bis 14 Uhr, findet der zweite Viernheimer Baumpflanztag auf der großen Grünfläche im Bannholzgraben I zwischen der Levi-Strauß-Allee und der Erich-Kästner-Allee statt. Das städtische Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung hat diesen Aktionstag im letzten Jahr hervorgerufen und wird auch in diesem Jahr in Kooperation mit der Volkshochschule und der Jugendförderung neben der Pflanzaktion wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm zum Thema auf die Beine...

Diesjährige Gastrednerin ist Jessica Hösel, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg und Doktorandin | Foto: Jessica Hösel

Städtische Gedenkstunde
Reichspogromnacht

Viernheim. Die Stadt Viernheim erinnert am Samstag, 9. November, 18 Uhr, in der Kulturscheune Viernheim, Wasserstraße 20, an die Reichspogromnacht 1938 und lädt alle Bürger ein, gemeinsam der Opfer zu gedenken. In der Pogromnacht 1938 wurden im damaligen „Dritten Reich“ auf Anweisung der NS-Machthaber jüdische Geschäfte zerstört, Synagogen niedergebrannt und Juden misshandelt und getötet. 86 Jahre später, mit dem Massaker der Hamas in Israel im letzten Jahr, stellt der Antisemitismus wieder...

Corona Symbolbild | Foto: Happyphotons/stock.adobe.com

Corona-Zahlen in Heidelberg: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Heidelberg. Hier finden Sie die tagesaktuellen Corona-Zahlen für die Stadt Heidelberg, die automatisch täglich aktualisiert werden. Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlicht diese Daten, welche vom Gesundheitsamt Heidelberg regelmäßig übermittelt werden, um das aktuelle Infektionsgeschehen widerzuspiegeln. Aktuelle Corona-Zahlen in Heidelberg Aktuelle Inzidenz in Heidelberg Sport nach Corona: Schneller Wiedereinstieg birgt Gefahren Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Die Familienwerkstatt des Viernheimer Museums lädt dazu ein, gemeinsam einzigartige Erinnerungsstücke zu schaffen.  Foto: Stadt Viernheim

Familienwerkstatt für Kinder ab 4 Jahren
Weißes Gold bunt bemalt

Viernheim. Hinter dem Ausdruck „Weißes Gold“ verbirgt sich kostbares Porzellan, das nun eine bunte Malerei erhalten soll. Im Rahmen der Familienwerkstatt lädt das Museum Viernheim Kinder ab vier Jahren in Begleitung Erwachsener zu dieser kreativen Werkstatt am Sonntag, 3. November, von 14.30 bis 16 Uhr, ein. Die Mädchen und Jungen verzieren Geschirr mit einem wunderschönen und detailreichen Blütenmotiv. Mit der Reihe „Familienwerkstatt“ bietet das Museum Viernheim seit Anfang des Jahres 2022...

Jüdische Abteilung im Viernheimer Museum  | Foto: Stadt Viernheim

Themenführung zum Jüdischen Leben
Vom Pessachfest bis zur Synagoge

Viernheim. Am Sonntag, 10. November, findet von 15 bis 16.30 Uhr, im Museum, Berliner Ring 28, eine Themenführung zum Jüdischen Leben in Viernheim unter der Leitung von Dr. Peter Bilhöfer statt. Er vermittelt die geschichtlichen Inhalte mit Bezug auf Stadt und Region lebendiger und anregender als ein bloßer Ausstellungsbesuch und beantwortet gerne Fragen der Besucher. Viernheim ist heute eine von Industrie geprägte Stadt mit einer lebendigen christlichen Gemeinde. Zahlreiche Kirchen, Moscheen...

Aktionstag Rote Schuhe | Foto: Isabel Blessing-Peest

Internationaler Tag
Beseitigung von Gewalt an Frauen

Viernheim. Der 25. November ist gewaltbetroffenen Frauen gewidmet: Es ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen – ein Aktionstag, an dem weltweit Menschen ihre Solidarität mit Betroffenen bekunden. In Viernheim wird bereits am Freitag, 22. November, 15 Uhr vor dem Rathaus die Fahne „Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen FRAUEN!“ von der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich gemeinsam mit Ersten Stadtrat Jörg Scheidel gehisst. Die Akteure laden die...

Die Viernheimer Vereine bringen sich im Laufe eines Jahres mehrfach bei städtischen Veranstaltungen ein, wie zum Beispiel beim gemeinsamen Schmücken der Weihnachtsbäume in der Innenstadt im Rahmen der „Lebendigen Adventszeit“ 2023  | Foto: Stadt Viernheim

Zentrale Übersicht mit Anmeldefunktion
Vereinsbeteiligung an städtischen Veranstaltungen

Viernheim. Die Stadt Viernheim bietet ihren Vereinen jedes Jahr die Möglichkeit, sich aktiv an verschiedenen städtischen Veranstaltungen zu beteiligen und so einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen und attraktiven Stadtgesellschaft zu leisten. Um den Vereinen für das kommende Jahr eine frühzeitige Planung zu ermöglichen, wurde jetzt eine zentrale Übersicht der städtischen Veranstaltungen mit Vereinsbeteiligung für das Jahr 2025 auf der städtischen Homepage veröffentlicht. Auf dieser neuen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ