Viernheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die neue Brücke am Pariser Weg ist fertiggestellt und ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben.
 | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Freie Fahrt am Pariser Weg – Brückenbauwerk fertiggestellt

Viernheim. Die neue Brücke am Pariser Weg ist ab sofort wieder befahrbar – und das sogar eine Woche früher als geplant. Damit steht die wichtige Verbindung in Richtung Hüttenfeld rechtzeitig zur beginnenden Hauptsaison der landwirtschaftlichen Nutzung wieder zur Verfügung. Der Ersatzneubau des Brückenbauwerks VIE07 in Höhe des Anwesens Nr. 31 war notwendig geworden, nachdem die alte Brücke aufgrund ihres schlechten baulichen Zustands zunächst gesperrt und schließlich vollständig zurück gebaut...

Das dritte Quartier ab Mai: Zwischen der Industriestraße und der L3111 / Am Wiesenweg
 | Foto: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie/Stadt Viernheim

Kampagne „Alle brauchen Platz!“

Viernheim.  Nächstes Quartier im Blick – Neues Video zeigt, warum sichere Gehwege für Kinder so wichtig sind Seit März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite Ob mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad – auf den Gehwegen sollen sich alle sicher und ungehindert bewegen können. Damit das gelingt, setzt die Stadt Viernheim ihre Kampagne „Alle brauchen Platz!“ fort. Nach dem zweiten Quartier, zwischen Kirschenstraße und Industriestraße, rückt im Mai das nächste...

Ein Jahr nach dem Start: Die ViernheimApp hat sich als fester Bestandteil des städtischen Informationsangebots etabliert. | Foto: Stadt Viernheim

Ein Jahr ViernheimApp – digitale Nähe, die ankommt

Viernheim. Digitale Services, direkte Infos und neue Funktionen: Stadt zieht Bilanz Vor einem Jahr ist die ViernheimApp gestartet – und viele sind mitgegangen. „Viernheim geht App – geh mit!“ lautet seitdem das Motto, unter dem die Stadt ihren neuen Kommunikationskanal Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellt und stetig weiter ausbaut. Seit dem 26. April 2024 steht die App in den bekannten App-Stores zum kostenlosen Download bereit – mit dem Ziel, alle wichtigen städtischen Informationen,...

Bei „Sport im Park“ kommen alle Altersgruppen auf ihre Kosten, wie z. B. die Kinder beim Angebot mit der Kindersportschule. 
 | Foto: Daniel Balzer/Katja Fleck
2 Bilder

Sport im Park 2025 - Gemeinsam sportlich durch den Sommer

Viernheim. Fünfte Saison des erfolgreichen Formats startet am Montag, 5. Mai. Die warme Jahreszeit steht vor der Tür – und damit auch die fünfte Auflage des beliebten Bewegungsformats „Sport im Park“. Vom Montag, 5. Mai bis Sonntag, 17. August,  lädt die Stadt Viernheim gemeinsam mit Viernheimer Vereinen und der städtischen Volkshochschule (VHS) wieder alle sportbegeisterten Bürger ein, unter freiem Himmel sportlich aktiv zu werden. „Kostenlos, unverbindlich und ohne Anmeldung – einfach...

Der bestehende Kunstrasen zeigt deutliche Gebrauchsspuren und wird im Anschluss saniert. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Sanierung und Neubau der Kunstrasenplätze im Waldstadion schreiten voran

Viernheim. Gute Nachrichten für den Sport in Viernheim: Im Waldstadion entstehen derzeit zwei moderne Kunstrasenplätze, die künftig sowohl dem Schul- als auch dem Vereinssport optimale Bedingungen bieten werden. Der neue Kunstrasenplatz soll bis Ende Mai 2025 fertiggestellt sein. Im Anschluss daran beginnt die Sanierung des bestehenden Kunstrasenspielfeldes, die voraussichtlich Mitte Juli 2025 abgeschlossen wird. Ziel ist es, beide Plätze rechtzeitig zur Saisonvorbereitung 2025/26 dem TSV...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Historisches Foto aus dem Jahr 1938: Wolfgang Jäger und Kuno Ringhof erzählen Anekdoten vom Viernheimer Jägerhaus | Foto: Stadt Viernheim

„Fahrt ins junge Grün“ – Denkmäler im Viernheimer Wald auf dem Fahrrad entdecken

Viernheim. Der Frühling lockt ins Freie – und was gibt es Schöneres, als die aufblühende Natur mit einer Prise lebendiger Geschichte zu verbinden? Genau das bietet die Fahrradtour „Fahrt ins junge Grün“, zu der das Museum Viernheim am Sonntag, den 4. Mai, einlädt. Erwachsene und Familien können sich auf eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch den Viernheimer Wald freuen, die nicht nur Bewegung, sondern auch spannende Einblicke in lokale Denkmäler verspricht. Die Tour ist Teil der...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Damit der Verkehr weiter fließen kann, erfolgte an der Absenkung zunächst lediglich eine Notreparatur. Ab dem 22. April erfolgen die umfassenden Instandsetzungsmaßnahmen.
 | Foto: Martin Pfenning Söhne

Vollsperrung aufgrund eines Straßeneinbruchs

Viernheim.  Vollsperrung „An der Oberlück“ zwischen Klosterstraße und Zehntstraße Umleitung der Buslinie 612 – Ersatzhaltestellen eingerichtet Aufgrund eines Straßeneinbruchs im Bereich „An der Oberlück“ in Höhe der Hausnummer 11 wird der Abschnitt zwischen Klosterstraße und Zehntstraße von Dienstag, 22. April, bis voraussichtlich Freitag, 25. April vollständig für den Verkehr gesperrt. Die Instandssetzungsarbeiten übernimmt die Firma Martin Pfenning Söhne im Auftrag der Stadt Viernheim....

Freuen sich auf den gemeinsamen Start der Aktion (v. l.): Bürgermeister Matthias Baaß, Landrat Christian Engelhardt, Radverkehrsbeauftragte des Kreises Lisa-Marie Riemann, die Piloten der E-Rikscha Dennis Höngen und Heike Vondung, Museumsleiterin Elke Leinenweber, Klimaschutzmanagerin Myriam Buddensiek und Seniorenberaterin Beate Preuss. 
 | Foto: Stadt Viernheim

STADTRADELN Viernheim findet wieder statt

Viernheim. Die Vorfreude steigt! Vom 1. bis 21. Mai nehmen der Kreis Bergstraße und die Stadt Viernheim an der beliebten Veranstaltung STADTRADELN teil und gestalten gemeinsam den diesjährigen Auftakt. Die klimafreundliche Veranstaltung STADTRADELN ist eine deutschland- und europaweite Radfahr-Aktion des Klima-Bündnis. Ziel der Aktion ist es, Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen für das Radfahren zu bewegen und damit nachhaltig den Radverkehr zu fördern. Bei STADTRADELN können...

Gestaltung des Tiefpumpwerks setzt Zeichen gegen Vandalismus | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Gestaltung des Tiefpumpwerks setzt Zeichen gegen Vandalismus

Viernheim. Das Tiefpumpwerk in der Saarlandstraße zeigt sich ab sofort in völlig neuem Gewand: Die bislang schlichte Fassade wurde vergangene Woche durch eine professionelle Graffiti-Gestaltung in eine farbenfrohe Landschaft mit Windrädern verwandelt. Hintergrund dieser Maßnahme war ein wiederkehrendes Ärgernis: Die Wände des Gebäudes wurden in der Vergangenheit immer wieder Ziel antisemitischer Schmierereien. In einem gemeinsamen Projekt mit der Stadtwerke Viernheim GmbH wurde daher nach einer...

Osterferien im Museum: Zeitsprung – Die Goldenen Zwanziger | Foto: Creative Commons

Osterferien im Museum: Zeitsprung – Die Goldenen Zwanziger

Viernheim. Wie war das Leben vor 100 Jahren? Was machte die Zeit der „Goldenen Zwanziger“ so besonders? Diesen Fragen geht das Ferienprogramm im Museum Viernheim auf kreative und spannende Weise nach. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren tauchen ein in eine Zeit voller Gegensätze – mit Not und Aufbruch, mit wilden Mustern, neuen Erfindungen und jeder Menge Entdeckergeist. Unter dem Motto „Zeitsprung – Die Goldenen Zwanziger“ findet das Mitmachangebot von Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17....

Hinweiszettel zur Kampagne | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Kampagne in Viernheim: Alle brauchen Platz!

Viernheim. Die Stadt Viernheim setzt ihre Kampagne „Alle brauchen Platz!“ gegen das Gehwegparken fort. Nachdem im März das erste Quartier – die Nordweststadt zwischen Wormser Straße und Kirschenstraße – im Mittelpunkt stand, finden die Begehungen ab dem 1. April, nun im nächsten Quartier zwischen Kirschenstraße und Industriestraße statt. „Ich finde es bemerkenswert, dass es doch weitestgehend Verständnis für die Maßnahme gibt. Und vor allem der Grundgedanke richtig zu sein scheint, auf die...

Bei Wind und Wetter sind die Ehrenamtlichen mit der e-Rikscha unterwegs, um mobilitätseingeschränkten Menschen mehr Teilhabe zu ermöglichen | Foto: Stadt Viernheim

Mit der Viernheimer e-Rikscha in den Frühling starten

Viernheim. Die e-Rikscha „e-Rika“ ist inzwischen ein fester Bestandteil des Viernheimer Stadtbildes. Im vergangenen Jahr legte sie mehrere hundert Kilometer zurück und brachte ihren Fahrgästen besondere Momente. Sehr gefragt waren Ausflüge zum Neuen Rathaus, Erkundungstouren durch den Bannholzgraben sowie Besuche im Vogelpark, oft mit einer gemütlichen Kaffee- oder Eispause. Auch Geburtstagsfahrten, bei denen Jubilare in Begleitung einen einzigartigen Tag erlebten, sorgten für viele strahlende...

Stadtverwaltung Viernheim startet Aufruf: Interessierte Gartenbesitzer können sich bis Dienstag,  22. April, für den diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ anmelden.
 | Foto: Brigitte Brechtel

Einblicke in private Pflanzenwelten - Tag der offenen Gartentür

Viernheim. Gartenfans aufgepasst: Der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ lädt auch in diesem Jahr wieder dazu ein, verschiedene private Gärten im Viernheimer Stadtgebiet zu entdecken. Das städtische Amt für Kultur, Bildung und Soziales ruft daher alle interessierten Gartenbesitzer dazu auf, sich mit ihrem Garten am diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag,  25. Mai, von 10 bis 17 Uhr zu beteiligen. Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner können gemeinsam fachsimpeln, neue Ideen für den...

Bürgerbüroleiter Jörg Gutperle freut sich, den Bürgern nach langer Zeit wieder die Kfz-Dienstleistungen anbieten zu können. | Foto: Stadt Viernheim

Kfz-Dienstleistungen im Bürgerbüro wieder verfügbar

Viernheim. Nach einer umfangreichen Software-Umstellung durch den Kreis Bergstraße stehen ab sofort die Kfz-Dienstleistungen im Bürgerbüro Viernheim als Delegationsgemeinde wieder zur Verfügung. Aufgrund der Umstellung, die seit April letzten Jahres andauerte, mussten Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen in dieser Zeit direkt bei der Zulassungsstelle in Heppenheim erledigen. Nach der erfolgreichen Behebung technischer Probleme können Kfz-Angelegenheiten nun wieder unkompliziert vor Ort in...

 Seit Beginn der Maßnahme Ende November war für Radfahrer am Baufeld noch ein Vorbeikommen möglich, ab Freitag ist der Weg dann komplett gesperrt. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Wiederherstellung des Brückenbauwerks am Pariser Weg

Viernheim. Aufgrund von Asphaltarbeiten an den Anschlussbereichen des neuen Brückenbauwerks „Am Pariser Weg“ in Höhe des Anwesens Nr. 31 wird die Wegeführung ab Freitag,14. März, voll gesperrt. Diese Maßnahme betrifft insbesondere den Abschnitt zwischen dem Fleischgroßhandel Baumann GmbH & Co. KG in Richtung Hüttenfeld, der während der Bauarbeiten als Sackgasse fungiert. Der Radverkehr wird gebeten, diesen Bereich zu umfahren. Sobald die Arbeiten an der neuen Fahrbahn abgeschlossen sind, wird...

Schnell sein lohnt sich: Zahlreiche Bücher und viele andere Medien werden beim Flohmarkt in der Stadtbibliothek günstig abgegeben (Archivbild)
 | Foto: Stadt Viernheim

Flohmarkt und Ostertauschregal laden zum Stöbern ein

Viernheim. Bücher und andere Medien günstig erhältlich / Nachhaltig tauschen zur Osterzeit Die Stadtbibliothek Viernheim bietet gleich zwei attraktive Möglichkeiten, um für „kleines Geld“ oder sogar kostenlos neue Schätze zu entdecken. Ab kommenden Mittwoch, 12. März, steht sowohl der traditionelle Flohmarkt mit Büchern und anderen Medien als auch das nachhaltige Ostertauschregal zum Stöbern bereit. Im Lichthof der Stadtbibliothek am Satonévri-Platz 1 warten auf dem Flohmarkt viele...

Sperrung Symbolbild | Foto: Andrii/stock.adobe.com

A659: Kurzzeitige Vollsperrung am Viernheimer Kreuz

Viernheim. Am Sonntag, 9. März, ab circa 7 bis 11 Uhr, muss die A 659 am Viernheimer Kreuz in beide Richtungen voll gesperrt werden. Betroffen sind damit auch alle indirekten Verbindungsrampen („Ohren“) zwischen der A6 und der A659, während die direkten Rampen („Tangenten“) zur Verfügung stehen. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Grund für die kurzzeitige Vollsperrung sind Arbeiten an einer Hochspannungsleitung im Zuge des Ausbaus der Übertragungsnetze. Um Beeinträchtigungen für...

Wilde Ablagerung: Gemeinsam wird den Müllbergen der Kampf angesagt.
 | Foto: Stadt Viernheim

Viernheimer Frühjahrsputz steht vor der Tür - Es werden noch Freiwillige gesucht

Viernheim. Der nächste Frühjahrsputz rückt näher: Am Samstag, 22. März, heißt es wieder gemeinsam anpacken und den herumliegenden Müll in der Viernheimer Gemarkung beseitigen. Der Stadtbetrieb Viernheim organisiert die Aktion mit Unterstützung des Vereins Kompass – Umwelt- und Energieberatung e.V. Treffpunkt ist das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Viernheim, Robert-Bosch-Straße 2, wo die Aktion beginnt und endet. Gesammelt wird von 9 bis 12 Uhr. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche...

Regionalkorrespondentin Anna Vogel vom Hessischen Rundfunk begleitet das Ordnungsamt mit Amtsleiter Sebastian Geschwind für einen Hörfunk- und Fernsehbeitrag zur Aktion „Alle brauchen Platz!“. Im Anschluss gibt Bürgermeister Matthias Baaß noch ein Interview zur Thematik.
 | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Viernheimer Initiativen "Beschluss zum Böllerverbot" „Fachkräfte für Viernheimer Kitas“ und „Alle brauchen Platz!“ stoßen auf großes Medienecho

Viernheim. Gleich zum neuen Jahr war es der Beschluss zum Böllerverbot im Innenstadtbereich nach unschönen Ausschreitungen in der Silvesternacht. Nun sorgen zwei weitere städtische Initiativen für ein überregionales Medienecho: Die im letzten Jahr gestartete Kampagne „Fachkräfte für Viernheimer Kitas“, die dem akuten Fachkräftemangel in den Kindertagesstätten entgegenwirken und neue Wege für den Quereinstieg aufzeigen soll sowie die Kampagne „Alle brauchen Platz!“, die für die Problematik des...

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Vereine nutzen die Gelegenheit, sich mit der Stadtverwaltung im Rahmen des Vereinsfrühschoppens auszutauschen (Archivbild Vereinsfrühschoppen im Treff im Bahnhof Oktober 2024) | Foto: Stadt Viernheim

Vereinsfrühschoppen - Gelegenheit sich auszutauschen

Viernheim. Bürgermeister Matthias Baaß lädt zum 34. Vereinsfrühschoppen am Sonntag, 9. März, 10 Uhr, in das ehemalige Restaurant im Vogelpark, Industriestraße 32 (Eingang über Stadionstraße) ein. Einer der Tagesordnungspunkte werden Zukunftsperspektiven für Vereine und Institutionen sein. Wie können Vereine die Angebote und Aktivitäten noch besser auf die Bedürfnisse und Interessen der Mitglieder zuschneiden? Wie können neue Zielgruppen angesprochen werden? Wie können Kommunikation und...

Nach den Umbauarbeiten sorgt die erhöhte Rampe für noch mehr Fahrspaß auf dem Dirttrack. | Foto: Stadt Viernheim

Jugendförderung: Umbauarbeiten am Dirttrack im Bikepark

Viernheim. Strecke im Familiensportpark West vorübergehend gesperrt Die Naturfahrradstrecke, der „Dirttrack“, im Bikepark Viernheim am Familiensportpark West ( Sandhöfer Weg 4) wird in den kommenden Wochen modernisiert und ist daher ab Samstag, 1. März, vorübergehend nicht befahrbar. Eine teilweise Wiedereröffnung eines Abschnitts ist – je nach Wetterlage – für Sonntag, den 9. März, geplant. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Bikepark-Initiative nehmen an den nächsten beiden Wochenenden...

Symbolbild - Fahrräder mit Helm | Foto: Heike Schwitalla

Nachhaltig in die Pedale treten - Fahrradbasar des Makerspace

Viernheim. Der Frühling steht vor der Tür – die perfekte Zeit, um das Fahrrad fit für die neue Saison zu machen! Die Gruppe Makerspace lädt zum Fahrradbasar am Samstag, 22. März, 12 bis 15 Uhr, auf dem Außengelände des Katholischen Sozialzentrums, Stadionstraße 17, (gegenüber dem Vogelpark) ein. Im Angebot sind eine große Auswahl an gebrauchten Fahrrädern für Erwachsene, Jugendliche und Kinder – alle in guter Qualität und zu fairen Preisen. Ob für die nächste Radtour, den Weg zur Arbeit oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ