Viernheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34l?

Vorwahl 0034. Wer steckt hinter der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der Vorwahl 0034 seriös sind oder nicht. Auch das Risiko beim Annehmen...

Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen die Anrufe?

Vorwahl 0031. Wer einen Anruf mit dieser Ländervorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen. Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Anzeige
Ab Montag, 31. März bei Lidl erhältlich: Weber-Grill-Alternative  | Foto: Anouar Touir

Lidl-Prospekt überrascht diese Woche mit Weber-Grill-Alternative zum Hammerpreis

Prospekt. Die Grillsaison ist in vollem Gange, und Lidl bietet mit dem Grillmeister Gasgrill das perfekte Gerät für alle Grillfans. Dieser hochwertige Gasgrill ist ab sofort für nur 149 Euro erhältlich und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die jedes Grillerlebnis zu einem besonderen Erlebnis machen. Hauptmerkmale des Grillmeister Gasgrills Drei Brenner mit 9 kW Leistung: Der Grill verfügt über drei leistungsstarke Brenner, die eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleisten und bis zu 9 kW...

Anton Schmitt | Foto: Anton Schmitt/Viernheim

Alleine oder Einsam

Viernheim. In der Reihe „Sonntags bei Anton“ - Debattenkultur und Philosophie lautet das Thema am Sonntag, 30. März, ab 11 Uhr  „Einsamkeit – pro und contra!?“ Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der Kultur-Scheune, Satonévri-Platz 1, in dem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ zu verschiedenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Thema „Einsamkeit – pro und contra!?“„Wer...

Uhrumstellung: Um 2 Uhr am Sonntag, 30. März 2025, werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Uhrumstellung: Bald werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt

Uhrumstellung. Jedes Jahr wird uns eine Stunde Schlaf geraubt: Wenn im März die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, klagen die Menschen über den alljährlichen kleinen Jetlag. Dafür ist es im Sommer eine Stunde länger hell. Im Oktober wird uns dafür bei der Umstellung auf Winterzeit wieder eine Stunde geschenkt, damit es im Winter eine Stunde früher hell wird. Eigentlich hatte das EU-Parlament schon längst die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen, doch bisher haben sich die...

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Umwelttipp
Kleine (Garten-)Helfer gegen unerwünschte Gäste

Stadtverwaltung Schifferstadt. Jeder kennt sie, aber niemand möchte sie haben: Unerwünschte Gäste wie Läuse, Milben, Ameisen und weitere Schädlinge nisten sich oft in unseren Gärten und auf unseren Pflanzen ein. Doch wie bekommen wir sie – ohne chemische Pflanzenmittel und ohne anderen Tieren dabei zu schaden – wieder los? Wir haben für Sie ein paar Beispiele, welche kleinen Helfer Ihnen gegen die unerwünschten Gäste helfen und wie Sie diese ganz leicht in Ihren Garten locken können. Der...

Platz schaffen für die neuen Triebe im Frühling | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt....../Pixabay

Gartensaison beginnt: Welche Arbeiten stehen nach dem Winter im Garten an?

Frühling. Kaum werden die Tage sonniger und wärmer, schon zieht es die Menschen hinaus in den Garten oder auf den Balkon. Hier ist nach dem langen Winter auch einiges zu tun, wie die Gartenprofis der Initiative „Blumen - 1000 gute Gründe“ erklären. Das Schöne daran: Die Arbeit an der frischen Luft, am besten noch in der Sonne, tut jetzt richtig gut. Zudem steigt dabei schon die Vorfreude auf kommende Blütenfreuden. Die Gärtner der Initiative geben deshalb Tipps rund um ihre liebsten...

Den Papiervordruck für die Steuererklärung 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger noch im Rathaus erhalten; für das Steuerjahr 2024 nur noch direkt beim Finanzamt Bensheim.
 | Foto: Stadt Viernheim

Steuererklärung 2024
Keine Papiervordrucke mehr in den Rathäusern erhältlich

Viernheim. Wie der Stadtverwaltung Viernheim jetzt auf Nachfrage mitgeteilt wurde, hat das Finanzministerium des Landes Hessen bereits im Juni 2023 beschlossen, keine Ausdrucke der Einkommenssteuererklärungen mehr in Papierform an die Städte und Gemeinden zu liefern. Für die Steuererklärung 2024 können Bürgerinnen und Bürger daher keine entsprechenden Formulare mehr in den Rathäusern abholen.Was ändert sich?Bislang wurde dieser Service von vielen Bürgerinnen und Bürgern geschätzt und auch in...

Reparieren Symbolbild | Foto: Mediteraneo/stock.adobe.com

Repair Café - Reparieren statt wegwerfen

Viernheim. Was tun, wenn der Toaster plötzlich nicht mehr funktioniert, das Fahrrad schleift oder der Lieblingspullover ein Loch hat? Wegwerfen ist nicht die einzige Option! In einer Zeit, in der die Wegwerfmentalität und wachsende Müllberge große Herausforderungen darstellen, gibt es eine nachhaltige Alternative: reparieren. Das Repair Café in Viernheim öffnet erneut seine Türen und lädt alle ein, gemeinsam mit Fachleuten kaputte Gegenstände wieder instand zu setzen. Am Samstag, 1. Februar,...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Filmvorführung „Morgen ist auch noch ein Tag“
Internationales FrauenCafé

Viernheim. Passend zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ zeigt das Internationale FrauenCafé (IFC) die Tragikomödie „Morgen ist auch noch ein Tag“, die im Jahr 2023 der Überraschungserfolg in den italienischen Kinos war. Alle Interessierten sind am Montag, 25. November, 15.30 Uhr in den Treff im Bahnhof (T.i.B.), Friedrich-Ebert-Straße 8, eingeladen, wenn das IFC mit der Filmvorführung zum letzten Mal in diesem Jahr seine Türen öffnet. Die Teilnahme ist kostenlos....

Die Brötchentüten mit dem Slogan in verschiedenen Sprachen auf der einen Seite und Informationen für Hilfe und Unterstützung auf der anderen.  | Foto: Stadt Viernheim

Brötchentütenaktion startet
Gewalt kommt mir nicht in die Tüte

Viernheim. Seit Frühjahr 2007 wird die kreisweite Brötchentütenaktion mit dem Slogan „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ durch den Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt im Kreis Bergstraße durchgeführt. Das Viernheimer Gleichstellungsbüro beteiligt sich in diesem Jahr bereits zum elften Mal an dieser Aktion, die in Viernheim am Samstag, 2. November, startet. Ab diesem Tag werden in mehreren Bäckereien Viernheims wieder insgesamt 8.000 Aktionstüten mit der Aufschrift „Gewalt kommt mir nicht in...

Symbolfoto Diabetes | Foto: adrian_ilie825/stock.adobe.com

Info-Abend
Besser leben mit Diabetes

Viernheim. Wie kann mit Diabetes am besten umgegangen werden? Was bedeutet diese Diagnose im Alltag? Diese und andere Fragen werden am Dienstag, 29. Oktober, 19 Uhr, im Rahmen einer unterhaltsamen Infoveranstaltung in der Kulturscheune Viernheim, Wasserstraße 20, von dem Diabetologen Dr. Arne Krehan und der Diabetesberaterin Inka Träger beantwortet. Darüber hinaus wird über aktuelle Trends und neue Therapiemöglichkeiten berichtet. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist ein Überbegriff für...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 26. Juni, findet ab 17 Uhr der nächste Gesprächskreis „Trennung - Scheidung - Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Straße 9) in Viernheim statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 22. Mai, findet ab 17 Uhr, der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Straße 9) in Viernheim statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis...

Fit im Alter Symbolbild | Foto: detailblick-foto/stock.adobe.com

Sturzprophylaxe
Fit und mobil im Alter

Viernheim. In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr ältere Menschen, die Anzahl der Stürze in absoluten Zahlen wächst stetig an, wobei einige glimpflich, andere mit schwerwiegenden Folgen für die Verletzten, ausgehen. Das kann bis zum Verlust der Selbstständigkeit im Alter führen. Fest steht, dass Stürze leider immer häufiger vorkommen. In dem vom Viernheimer Lauftreff in Kooperation mit der Volkshochschule Viernheim veranstalteten Gymnastikkurs werden die Teilnehmer an ihrer Kraft, dem...

Ein Lebensturm in Klingenmünster | Foto: Bär-Degitz
2 Bilder

Erwünschte und unerwünschte Pflanzen - Tipps für die Natur

Die „Natur explodiert“ in den letzten Tagen. Es grünt und blüht um die Wette. Das ist gut für uns alle und unsere fleißigen Bienen und Insekten. In Klingenmünster hat es viele sogenannte „Lebenstürme“. Diese bieten den kleinen und kleinsten Mitbewohnern einen Lebensraum. Allerdings sind die Bewohner der Lebenstürme auf Futter angewiesen. Daher ist es gut, wenn um die Lebensbäume herum nicht gemäht wird. Daher lieber gar nicht oder nur das Nötigste mähen. Neophyt: Japanischen Staudenknöterich...

Gruppentherapie Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 24. April, findet ab 17 Uhr der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum ,Eingang Weinheimer Str. 9, statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis teilgenommen haben....

Mädchen für Handwerksberufe beim Girls’Day begeistern

 | Foto: kompetenzz | Björn Gaus
2 Bilder

Girls’Day und Boys’Day - Jetzt noch anmelden

Viernheim. Am Donnerstag, den 25. April, findet der alljährliche Girls'Day und Boys'Day satt. Der Mädchen- bzw. Jungen-Zukunftstag ist weltweit das größte Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert. Jugendliche aus weiterführenden Schulen ab der siebten Klasse besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in jeweils für sie geschlechtsuntypischen Berufen und entdecken so ihre individuellen Stärken und Talente. Für...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Treffen
Selbsthilfegruppe Restless-Legs-Syndrom

Viernheim. Die Selbsthilfegruppe Restless-Legs-Syndrom (RLS) trifft sich wieder am Mittwoch, den 3. April, 15 Uhr, im Café Rall, Schulstraße 4, zum gemeinsamen Austausch. Die Teilnahme ist unverbindlich, eine Anmeldung nicht erforderlich. „Wie hat es bei Ihnen angefangen?“ „Welche Medikamente nehmen Sie?“ „Welche Nebenwirkungen haben diese Medikamente?“ Viele solcher Fragen werden von Menschen gestellt, die mit dem RLS-Syndrom leben. Es tut gut, sich mit Leidensgenossen auszutauschen und...

Der Infobus der Digitalen Engel bietet eine ideale Gelegenheit für ältere Bürgerinnen und Bürger, ihre Fragen zum digitalen Alltag zu klären und Sicherheit im Umgang mit modernen Technologien zu gewinnen.
 | Foto: Deutschland sicher im Netz e.V.

Der Infobus der Digitalen Engel rollt nach Viernheim - Kostenlose Digitalberatung für ältere Onliner und Offliner

Viernheim. Der Infobus der Digitalen Engel, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von "Deutschland sicher im Netz e.V.", macht am Dienstag,  9. April, Halt auf dem Apostelplatz in Viernheim. Von 14 bis 16 Uhr steht ein erfahrener Digitalexperte bereit, um kostenlos alle Fragen rund um Smartphone, Internet, Digitale Medien, Sicherheit im Netz und mehr zu beantworten. Der Digitale Engel richtet sich gezielt an ältere Onliner und Offliner, die ihr digitales Wissen vertiefen möchten. Bei...

Symbolbild Demenz | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Ganzheitliches Gedächtnistraining mit Musik
Frische Farbe für die grauen Zellen

Viernheim. Das Demenznetz Viernheim lädt am Samstag, 16. März, zu einem lebendigen Vortrag mit musikalischen Ideen zur Aktivierung für Menschen mit Demenz in die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+, Am Schillerplatz 1A, ein. Von 10.30 bis 12 Uhr wird Gedächtnistrainerin Henrike Graef im Rahmen des Vortrags „Frische Farbe für die grauen Zellen“ verschiedene Übungen und Ideen zum Gedächtnistraining mit Musik vorstellen. Dabei werden die Übungen nicht nur theoretisch erklärt, sondern auch...

Reparieren Symbolbild | Foto: Mediteraneo/stock.adobe.com

Repair Café

Viernheim. Der erste Termin ist am Samstag, 2. März, 10 bis 13 Uhr, während der regulären Samstagsöffnung im Sozialzentrum. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von zuhause mit. Toaster, Lampen, Räder, Föhne, Kleidung, Spielzeug, Handys, Computer … alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen fast immer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ