Protestantische Kirche in Wachenheim
Adventskonzert mit CantoDelMondo in Wachenheim

CantoDelMondo tritt am 3. Dezember in Wachenheim auf | Foto: ps
  • CantoDelMondo tritt am 3. Dezember in Wachenheim auf
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Anne Sahler

Wachenheim. Am Samstag, 3. Dezember, bringt CantoDelMondo das Werk „A Ceremony of Carols“ Op.28 von Benjamin Britten um 19 Uhr in der protestantischen Kirche in Wachenheim zu Gehör.

Das Stück „A Ceremony of Carols“ von dem britischen Komponisten Benjamin Britten zählt, mit der Besetzung von Chor, Solisten und Konzertharfe, zu seinen bekanntesten Werken. Britten komponierte „A Ceremony of Carols“ im Jahre 1941. Damals befand er sich mit seinem Lebensgefährten Peter Pears auf einer Schifffahrt von Amerika nach Großbritannien. Auf dieser Reise studierte er unter anderem verschiedene Harfenschulen um sich mit dem Instrument vertraut zu machen, damit er das neu erworbene Wissen in seiner neuen Komposition nutzen konnte.

Zu den Texten ließ er sich durch das Buch „The English Galaxy of shorter Poems“ inspirieren. Das Stück „A Ceremony of Carols“ beginnt mit einer gregorianischen Antiphon und erzählt in den folgenden Stücken die Weihnachtsgeschichte. Zuerst handelte es sich bei den Stücken um eine Liedersammlung. Erst im Jahre 1943 wurde „A Ceremony of Carols“ als komplettes Werk veröffentlicht und am 4. Dezember 1943 in der Wigmore Hall in London Uraufgeführt. Die ursprüngliche Komposition für Knabenchor gibt es mittlerweile auch in einer Fassung für gemischten Chor.

Zusammen mit dem Chor musizieren die Altistin Ulrike Köberle, die Chorleiterin Lena Maria Kosack und die Harfenistin Freya Petrich. Da Brittens Werk eine Spieldauer von lediglich 30 Minuten umfasst, komplettiert CantoDelMondo sein Konzertprogramm mit adventlichen A Cappella Stücken, die ganz unter dem Motto des Chores „CantoDelMondo“ - „Gesang der Welt“ stehen.

CantoDelMondo existiert nun bereits seit dem Jahr 2000. Zu Beginn handelte es sich lediglich um eine kleine Gruppe befreundeter Frauen, die Spaß am Singen hatten und sich regelmäßig zu gemeinsamen Proben trafen. Schnell wuchs diese kleine Gruppierung auf eine Personengröße von ca. 20 Sängerinnen und Sänger an. So entstand CantoDelMondo. CantoDelMondo wurde anfänglich von Ulla Mundt geleitet, im Anschluss von Alexander Wendt, zwischenzeitlich von Martina Jutz und seit Januar 2020 von Lena Maria Kosack.

Die aktuelle Chorleiterin Lena Maria Kosack ist durch ihre Tätigkeit als Sopranistin und ihr Mitwirken in zahlreichen Konzerten nicht nur im Rhein-Pfalz-Kreis bekannt. Ihre Konzerttätigkeit führte sie bisher durch Deutschland und die Schweiz. Die studierte Opernsängerin und Gesangspädagogin unterrichtet zudem seit 2017 Gesang an der Musikschule Leiningerland in Grünstadt. Sie ist dort die Fachbereichsleiterin der Gesangsabteilung und leitet die Zweigstelle der Musikschule in Dirmstein. Der gesamte Chor und die Chorleiterin freuen sich auf ihr erstes gemeinsames Konzert.

Karten können über die Homepage www.cantodelmondo.com reserviert werden oder an der Abendkasse erworben werden. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ