Adventskonzert

Beiträge zum Thema Adventskonzert

Lokales
Spendenübergabe bei der Tafel Wörth | Foto: Hammel/gratis

Vereine spenden Erlös vom Adventskonzert an die Tafel Wörth

Wörth. Erstmals traten die drei Wörther Männergesangvereine Männerchor, Concordia und Lyra-Liederkranz sowie der Frauenchor, Living Voices und Cantamos zusammen mit dem Musikverein Edelweiß gemeinsam beim Adventskonzert in der voll besetzten St. Ägidius Kirche auf und konnten die Zuhörer von ihrem Können überzeugen. Der Eintritt war frei, es konnte gespendet werden. Dabei kam die beachtliche Summe von 1070 Euro zusammen. Diese überbrachte jetzt Rolf Hammel im Namen der teilnehmenden musischen...

Lokales
Konzert des SüdpfalzEnsembles | Foto: Holger Hildebrandt
2 Bilder

Kinder- und Jugendchor SüdpfalzLerchen
Adventskonzert in der katholischen Pfarrkirche Herxheim

Traditionell zum 3. Advent fand am Sonntag, dem 15. Dezember das jährliche Adventskonzert des Kinder- und Jugendchores Südpfalzlerchen in der katholischen St. Laurentiuskirche in Herxheim statt. Die Lerchen hatten sich dieses Mal etwas ganz besonderes ausgedacht. Das weihnachtliche Singspiel "am Himmel geht ein Fenster auf" führten sie, begleitet von Live- Musik und tollen Lichteffekten, auf und begeisterten damit Jung und Alt. Nach einer kurzen Pause, bei der sich die Zuschauer*innen bei...

Lokales
Foto: Ralf Claaßen
2 Bilder

Adventskonzert in Böhl
Musikverein Musketiere Böhl gibt Adventskonzert

Der Musikverein Musketiere Böhl gibt auch in diesem Jahr wieder ein Adventskonzert. Am 4. Adventsonntag, 22. Dezember, startet das Konzert um 18h. Einlass ist ab 17.30 Uhr in die protestantische Kirche Böhl. Der Eintritt ist frei. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein alternatives Programm zur allgemein üblichen Weihnachtsmusik. Die Stücke wurden ausgewählt vom Dirigenten Damian Gernert sowie einigen MusikerInnen. Aus den Genres Popmusik, Zeichentrickfilm, Musical, Klassik wurden die Stücke...

Lokales
Foto: Hans Buch (Wikipedia)

Klosterkirche St. Norbert, Enkenbach
Adventliche Klänge zum Jubiläum von Vokalissimo Ludwigshafen

Am 2. Adventswochende feierte das Vokalensemble Vokalissimo Ludwigshafen sein Jubiläum mit einem besonderen Konzert in der Klosterkirche St. Norbert in Enkenbach. Am Sonntag wurde es in Ludwigshafen wiederholt. Der Abend, der von adventlicher Chormusik geprägt war, bot den Zuhörern einen musikalischen Rückblick auf die vergangenen Jahre des Ensembles und die Entwicklung seiner künstlerischen Identität. Gegründet im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun, hat sich das aktuell aus neun Mitgliedern...

Ausgehen & Genießen
Der Chor bei einem Adventskonzert in früheren Zeiten | Foto: Gadinger/gratis

Adventskonzert in der St. Nikolaus-Kirche in Bellheim

Bellheim. Zu einem Adventskonzert mit dem Titel: „Die Weihnachtshistorie nach Lukas und Matthäus“, lädt der Förderverein für Kirchenmusik in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, für Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, in die katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim ein. In der Form eines Weihnachtsoratoriums werden die biblischen Erzählungen beider Evangelisten von der Verkündigung Mariens durch den Engel Gabriel über die Geburt im Stall von Bethlehem mit dem Besuch der Hirten und der drei...

Lokales
 „Haste Töne“ in Aktion | Foto: Herbert Göddel

„Alle Jahre wieder“ - Adventskonzert in der Kirche St. Michael

Herschweiler-Pettersheim. Bei der protestantischen Kirchengemeinde fand am ersten Advent in der Kirche St. Michael ein Adventskonzert unter dem Motto: „ Alle Jahre Lieder“ des Chores “Haste Töne“ aus Niederkirchen statt. Der Chor wurde unterstützt vom Saxophonquartett Spätlese. Chor und Quartett konnten bereits im Januar dieses Jahres mit ihrem facettenreichen Programm und der stimmlichen Qualität des Chores auch Dank des Chorleiters Karl-Gerd Schäfer die Zuhörer in der evangelischen Kirche...

Ausgehen & Genießen
Flyer weihnachtliches Singalong | Foto: IB
2 Bilder

Einladung zum weihnachtlichen Singalong
Entschleunigung vom Alltag gefällig?

Am Sonntag, 15.Dezember, laden die beiden Chöre des Gesangvereins Harmonie Büchenau zu einem weihnachtlichen Singalong in der St. Bartholomäus Kirche in Büchenau um 17.00 Uhr ein. Lassen Sie sich durch das vielseitige Chorprogramm vom schnelllebigen Alltag entschleunigen und lassen Sie sich von der Vorfreude auf Weihnachten anstecken. Eine Atempause für die Seele wird in unseren reizüberfluteten Zeiten immer wichtiger – seit 2017 bietet der Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja...

Ausgehen & Genießen
Foto: DBZ Gemeinde

Musik-kabarettistischer Advent
"Ach, du fröhliche!"

Klaus-André Eickhoff: „Ach, du fröhliche!“ – ein musik-kabarettistisches Adventsprogramm Wer um Himmels willen hat dem Christkind lockiges Haar und selige Ruh angedichtet? Hat es bei all dem Stress nicht viel eher – pardon! – Josef die Muttermilch auf die Schultern erbrochen und sich in die Windeln gemacht? Fragen über Fragen, die natürlich auch vor dem Weihnachts-Wahnsinn im 21. Jahrhundert nicht Halt machen. Denn was beim Fußball der Pokalwettbewerb, ist im Jahreskalender die Weihnachtszeit:...

Ausgehen & Genießen
Die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht Liedertafel Landau lädt zum Konzert in der Adventszeit | Foto: Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht Liedertafel

Lobgesang Magnificat
Männerchormusik in der Adventszeit 2024 in Landau

Landau. Die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht Liedertafel Landau e.V. lädt ein zu ihrem Konzert in der Adventszeit am 15. Dezember, um 15 Uhr in die Kirche St. Elisabeth Landau, Helmbachstraße 158. Es ist den Sängern in all den Jahren zur lieben Tradition geworden, am dritten Adventssonntag bei Gesang und Musik und anschließender Kaffeetafel der Freude und dem Jubel des Advents nachzuspüren. Stücke rund um das Magnificat So soll es auch in diesem Jahr sein, die Sänger haben sich unter...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtskonzert Chor und Orchester | Foto: Roland Kohls

Gloria von Antonio Vivaldi
Adventskonzert

Viernheim. Die Evangelischen Kirchengemeinden Viernheims laden herzlich zu einem Adventskonzert am 15. Dezember, 18 Uhr, in der Auferstehungskirche ein. Auf dem Programm steht unter anderem das Gloria in D-Dur RV 589 von Antonio Vivaldi. Darüber hinaus werden Werke von Johann Sebastian Bach für Orgel und Arie des Oratoriums aufgeführt. Mitwirkende sind unter anderem die Sopranistinnen Jaejin Park und Seyoung Song, die Mezzosopranistin Kyu-yeon Kim, der Trompeter Michael Jörder, die Organistin...

Ausgehen & Genießen
Foto: Plakat: Sven Flaxmeyer - Titelbild: Beate Heinen

Chormusik im Advent
Magnificat-Meine Seele preist die Größe des Herrn

Die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel Landau e.V. lädt ein zu ihrem Konzert in der Adventszeit am 15. Dezember 2024 um 15 Uhr in die Kirche St. Elisabeth Landau, Helmbachstr. 158. Es ist den Sängern in all den Jahren zur lieben Tradition geworden am 3. Adventssonntag bei Gesang und Musik und anschließender Kaffeetafel der Freude und dem Jubel des Advents nachzuspüren. Soll soll es auch in diesem Jahr sein, die Sänger haben sich unter ihrem Chorleiter Klaus Hoffmann ein ganz...

Ausgehen & Genießen
Die St. Anna-Kapelle im Schnee   | Foto: Nagel

Konzert in romantischer Atmosphäre
St. Anna im Advent

Niederschlettenbach. Zum ersten Mal lädt die Gemeinde in der Adventszeit am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr, zu einem kleinen Konzert in die St. Anna-Kapelle ein. In besinnlicher aber auch romantischer Atmosphäre in den historischen Mauern des Gotteshauses soll auf die kommenden Weihnachtstage eingestimmt werden. Die Mannheimer Sängerin Tanja Herrmann (Mezzosopran) wird hierbei mit ihrer bezaubernden Stimme mit einigen Liedvorträgen das Publikum in ihren Bann ziehen. Musikalisch bekleidet wird...

Ausgehen & Genießen
Bei Celtic Dreams spielt Chris Loch die Harfe | Foto: Khaligo/stock.adobe.com

Adventskonzert
Celtic Dreams kommt ins Bethesda Landau

Landau. Vertraute Gäste sorgen für verträumte Klänge im Advent: Das Duo Celtic Dreams ist am Freitag, 13. Dezember, um 18 Uhr wieder für ein Adventskonzert in Bethesda Landau zu Gast. In der Kapelle des Hauses stimmen Jasmin und Chris Loch das Publikum auf Weihnachten ein. Weihnachtsmusik von der grünen Insel erzählt nicht nur von der Geburt Jesu, sondern auch von den Gebräuchen und Riten Irlands. Es findet ein Waffel- und Glühweinverkauf zugunsten des Hospizes Bethesda Landau statt. Der...

Lokales
Foto: Musikverein Karlsdorf

Musikverein Karlsdorf veranstaltet Adventskonzert

Besinnlich und festlich gestaltet der Musikverein Karlsdorf sein traditionelles Adventskonzert, das am Sonntag, den 8. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus in Karlsdorf stattfindet. Es musizieren das 1. Orchester des Vereins unter der Leitung von Pascal Morgenstern, sowie das Jugendorchester unter der Leitung von Jannik Hofer. Mit „Ankunft der Königin von Saba“ von Georg Friedrich Händel erschallen auch barocke Klänge in der Kirche. Bekannte weihnachtliche Melodien runden das...

Ausgehen & Genießen
Ensembles der RPTU bei einem Konzert in der Landauer Marienkirche | Foto: Axel Brecht

Mit Ensembles der RPTU
Adventskonzert in der Marienkirche Landau

Landau. Für Mittwoch, 11. Dezember, um 19.30 Uhr, laden die Universitätsmusik und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik am Campus Landau der RPTU zu einem adventlich-weihnachtlichen Konzert mit Lesungen in Kooperation mit der evangelischen Studierendengemeinde (ESG) und der katholischen Hochschulgemeinde (KHG) in die Landauer Marienkirche ein. Verschiedene Ensembles treten aufDas Konzert von zirka 90 Minuten Länge wird von Universitätschor, Universitätsorchester und Vokalensemble...

Ausgehen & Genießen
Foto: Martin Hirsch

Konzert am 8. Dezember 2024, 17:00 Uhr
"Christnacht" von Joseph Haas in der Ludwigskirche

Der Chor an St. Ludwig führt im diesjährigen Adventskonzert das Weihnachtsliederspiel "Christnacht" (Op. 85) des spätromantischen Komponisten Joseph Haas (1879-1960) auf, in dem weihnachtliche Volkslieder aus dem oberbayerischen und österreichischen Raum verarbeitet sind. Haas studierte von 1907 bis 1908 bei Max Reger in Leipzig und wurde 1911 Kompositionslehrer am Stuttgarter Konservatorium. Er gehörte 1921 gemeinsam mit Paul Hindemith und Heinrich Burkard zu den Initiatoren der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing

Galerie Konzert: Musik und Farben für die Seele
Zither + Pop Art- whow!

Gaby Kiessling, begnadete Konzert – Zitherspielerin, war als Pädagogin für Konzert-Zither 35 Jahre Lehrerin an der Musikschule in Hassloch tätigt, absolvierte Auftritte in der ganzen Welt, 2001 in Japan, in Baden Baden sogar vor Bill Clinton, dem Ex-Präsidenten der USA. Am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden und Darmstadt spielte sie über 7 Jahre bei Operettenaufführungen mit auf der Bühne. Sie ist durch ihre weltweite Erfahrung darüber hinaus eine interessante Gesprächspartnerin, Gäste...

Lokales
Adventkonzert des MGV Ruppertsecken / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Adventkonzert des MGV Ruppertsecken

Ruppertsecken. Der Männergesangverein 1877 Ruppertsecken mit seinen Chören Männerensemble und Stimmwerk lädt für Sonntag, 15. Dezember, herzlichst zum Adventkonzert in die evangelische Kirche Marienthal ein. Beginn ist um 17 Uhr, bei freiem Eintritt.red

Lokales
Foto: Braun

Kirchenmusik in St. Joseph, Rheingönheim
Adventliche Chormusik

Im Dezember 2024 „feiert“ Vokalissimo Ludwighafen sein 20-jähriges Bestehen mit Adventskonzerten in der Klosterkirche Enkenbach (7.12.2024, 19:30 Uhr) und in St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim (8.12.2024, 17 Uhr). Auf dem Programm stehen Werke von Brahms, Eccard, Hassler, Kodaly und Schröder. Das Ensemble „Vokalissimo Ludwigshafen“ wurde im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun gegründet. In kammermusikalischer Besetzung musiziert der Chor Werke von der Gregorianik bis zur zeitgenössischen...

Lokales
Foto: Mungai

Kirchenmusik in der Klosterkirche Enkenbach
Adventlicher Chorgesang

Im Dezember 2024 „feiert“ Vokalissimo Ludwighafen sein 20-jähriges Bestehen mit Adventskonzerten in der Klosterkirche Enkenbach (7.12.2024, 19:30 Uhr) und in St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim (8.12.2024, 17 Uhr). Auf dem Programm stehen Werke von Brahms, Eccard, Hassler, Kodaly und Schröder. Das Ensemble „Vokalissimo Ludwigshafen“ wurde im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun gegründet. In kammermusikalischer Besetzung musiziert der Chor Werke von der Gregorianik bis zur zeitgenössischen...

Ausgehen & Genießen
Gemütliches Stelldichein auf dem hinteren Teil des Dorfplatzes in Seebach | Foto: Jana Blettner

„Alle Jahre wieder“
Seebacher Weihnacht am 4. Adventswochende

Seebach. Alle Jahre wieder lädt Seebach zum Besuch auf den festlich geschmückten Dorfplatz ein - in diesem Jahr am 4. Adventswochenende. Das Team der Vereine hat mit den Ortsbeiräten und dem Ortsvorsteher wieder ein eindrucksvolles Programm zusammengestellt. Am Freitag, 20. Dezember, wird ab 17 Uhr zu einem gemütlichen Stelldichein auf dem hinteren Teil des Dorfplatzes eingeladen. Jung und Alt treffen sich bei weihnachtlicher Musik, Glühwein und Bratwurst. Um 19 Uhr gibt TonArt Ungstein ein...

Lokales
Adventskonzert in Kirchheimbolanden: Von der Verkündigung /Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Adventskonzert in Kirchheimbolanden: Von der Verkündigung

Kirchheimbolanden. "Von der Verkündigung" singt die Bezirkskantorei Donnersberg in ihrem Adventskonzert am 3. Advent, Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr, in der Peterskirche Kirchheimbolanden. Mit Werken von Andreas Hammerschmidt, Carl Loewe unter anderem lässt die Bezirkskantorei Donnersberg adventliche Chormusik erklingen, die von der alttestamentlichen Prophezeiung und der Verkündigung der Engel an Maria und die Hirten erzählt. Das Konzert wird zusätzlich von den Instrumentalsolisten Marianneli...

Ausgehen & Genießen
Das Leipziger Calmus Ensemble | Foto: Anne Hornemann/gratis

Otterberg: Adventskonzert in der Abteikirche mit dem Calmus Ensemble

Otterberg. Unter dem Titel "Christmas Lights" findet am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 17 Uhr ein Adventskonzert in der Otterberger Abteikirche mit dem Calmus Ensemble aus Leipzig statt.  "Christmas Lights" umfasst eine Vielzahl bekannter und teilweise jahrhundertealter Zeilen wie "Es kommt ein Schiff geladen", "Nun komm, der Heiden Heiland" oder "Es ist ein Ros entsprungen", wobei sich letzteres innerhalb einer Collage verschiedener Kompositionen zu einer neuen Klangwelt entwickelt. Die...

Ausgehen & Genießen
Musikschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Weihnachtliche Klänge
Städtische Musikschule lädt zu Konzerten im Advent ein

Musikschule. Gleich zu drei Konzerten in der Vorweihnachtszeit lädt die Städtische Musikschule ein. Am Samstag, 7. Dezember, spielen die Streicher in der Kirche des Nazareners. Am Mittwoch, 11. Dezember, gibt es ein Adventskonzert in der Städtischen Musikschule und am Samstag, 20. Dezember, spielen die Blechbläser in der Zwölf-Apostel-Kirche. Das diesjährige Konzert der Frankenthaler Stadtstreicher findet am Samstag, 7. Dezember, um 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Kirche des Nazareners in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ