16. Kräutermarkt am 5. Mai in Wachenheim
Buntes Markttreiben rund um die Kirche

Wachenheim. Zum 16. Mal richtet der Heimatverein - mit dankenswerter Unterstützung vieler Helfer und Sponsoren - das bunte Markttreiben des Kräutermarktes aus, dessen Flair einen Ruf weit über die Region hinaus genießt.
Ein besonderer Dank gilt allen Ausstellern, die im Jubiläumsjahr 2018 so überwältigend viele Sachspenden für die sehr erfolgreiche Tombola zur Verfügung gestellt haben.
In diesem Jahr stellen wieder mehr als fünfzig Marktbeschicker ihre Stände rund um die Simultankirche St. Georg und entlang der Burgstraße auf.
Sie offerieren den Besuchern nicht nur Kräuter, sondern auch Stauden, Obst und Gemüse, Blumen, lukullische Spezialitäten, Dekoratives und Nützliches.

Spiel und Spannung

Spiel und Spannung für die kleinen Besucher des Kräutermarktes versprechen folgende Aktionen: Spielmobil & Kinderschminken Jugend- u. Kulturtreff „De Saftlade“ www.desaftlade.de; Lagerfeuer-Abenteuer VCP Pfadfinder, Wachenheim www.dalberger.de; Spielecke Kindergarten Waldameisen, Wachenheim www.kita-pusteblume-wachenheim.de;
Kräuterwanderung für Groß und Klein Märchenstunde in der Kräuterwelt Treffpunkt: 14 Uhr am Infostand Heimatverein Wachenheim.

Gutes tun

Vertreten sind zudem folgende Stände auf dem Kräutermarkt: Trödelmarkt Förderverein Alte St. Georgskirche, Wachenheim; Das Salz des Lebens Präparanden der Prot. Kirchengemeinde www.evkirche-wachenheim.de; Orient und Okzident Kunsthandwerk Flüchtlingshilfe, Wachenheim; NABU Gruppe Mittelhaardt Dr. Burkhard Ort, Wachenheim www.nabu-rlp-sued.de/nabu-gruppen/ mittelhaardt/.

Das Programm

10 Uhr: Protestantischer Gottesdienst in der Simultankirche St. Georg zum Thema „Das Salz der Erde“.
11 Uhr: Beginn des Kräutermarktes.
14 Uhr: Kräuterführung für groß und Klein „Löwenzahn, Brennnessel & Co - Welches Kraut kennst Du schon?“ . Die Führung ist für Kinder kostenfrei. Erwachsenen zahlen drei Euro für die Vereinsarbeit. Treffpunkt ist der Infostand des Heimatvereins.
16 Uhr: Kräuterführung „Von Herzhaft bis Süß - Speisen verfeinern mit Wildkräutern“ . Erwachsenen zahlen drei Euro für die für Vereinsarbeit. Treffpunkt ist wieder der Infostand des Heimatvereins.
18 Uhr: Ende des Kräutermarktes.
Das Kräutermarkt-Team vom Heimatverein Wachenheim e. V., Michaela Peter, Marktmeisterin Renate Bremicker, Gisela Panzer und Karl-Heinz Peter heißt die Besucher herzlich willkommen: „Genießen sie schöne Stunden auf dem Wachenheimer Kräutermarkt.“ ps

Weitere Informationen:
www.heimatverein-wachenheim.de

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ