Betrüger schlagen zu: So schützen Sie Ihre Familie vor falschen Polizisten

- Symbolfoto Telefonbetrug
- Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
- hochgeladen von Verena Leininger
Ellerstadt. Aktuell kommt es in der Gemeinde Ellerstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen sich unbekannte Personen fälschlicherweise als Polizeibeamte ausgeben. Das teilt die Polizei in Bad Dürkheim mit. Die bislang unbekannten Täter erfragen unter anderem, ob pflegebedürftige oder ältere Personen im Haushalt leben. Mit geschickter Gesprächsführung versuchen sie die Angerufenen zu verunsichern und zu manipulieren. Sie passen ihre Gesprächstaktiken und Vorgehensweisen ständig an, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Die Täter nutzen hierbei eine spezielle Technik, die bei einem Anruf auf der Telefonanzeige der Opfer die Nummer einer Polizeidienststelle oder eine andere örtliche Telefonnummer erscheinen lässt.
Um die Betrüger zu erwischen, benötigt die Polizei die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. Wer im Bereich Ellerstadt etwas Ungewöhnliches beobachtet oder wer den Verdacht hat, dass in seinem Umfeld aktuell ein Betrug stattfindet, der soll bitte umgehend unter 06322 963-0 die Polizei Bad Dürkheim verständigen. Auch wichtig: ältere Familienangehörige auf diese Betrugsmasche hinweisen! pol
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.