Benefizkonzert in Wachenheim
Herzliche Einladung zum Konzert am 30. September um 19.30 Uhr in der St. Georgskirche - an der Orgel Markus Eichenlaub

Foto: Bernhard Webersinn
5Bilder

Mit seinem virtuosen Orgelspiel wird uns Markus Eichenlaub, der 1. Organist am Dom zu Speyer, in der einmaligen Atmosphäre der restaurierten Kirche verzaubern. Wir hören seine "Romantische Orgelmusik“ mit Werken von F. Liszt, R. Schumann, J. G. Rheinberger und L. Boslet an der originalgetreu restaurierten Schlimbach-Kämmerer-Orgel (1858/1926).



Markus Eichenlaub wurde im Rahmen seiner Studien an den Hochschulen in Karlsruhe, Hamburg und Stuttgart im Orgelspiel von Kay Johannsen, Pieter van Dijk und Jon Laukvik unterrichtet.
1998 bis 2010 Organist am Dom zu Limburg
2000 bis 2010 Professur für Orgel an der Essener Folkwang Universität 
2014 bis 2017 Lehrbeauftragter für das Fach Orgelliteratur an der Musikhochschule in Mainz
seit 2010 ist Markus Eichenlaub in der weltweit größten romanischen Kathedrale, dem Dom zu Speyer, als Domorganist für die gesamte liturgische wie konzertante Orgelmusik verantwortlich.
Als Herausgeber und Komponist publizierte er zahlreiche Werke bei führenden Verlagen.



Der Eintritt ist frei – um Spenden für die Restaurierung des Wandbildes aus dem 15. Jh. wird gebeten.
Im Anschluss können Sie bei einem Glas Sekt das Konzert nachklingen lassen. Vertreter des Fördervereins stehen für Fragen zur Kirche und zum Verein zur Verfügung.



Die Kirche ist beliebt als Hochzeitskirche.
Seit 1997 widmet sich der Förderverein der Restaurierung des katholischen Teils der Simultankirche St. Georg.

Veanstalter: Förderverein Alte St. Georgskirche Wachneheim e.V. (https://www.st-georgskirche-wachenheim.de)
Kontakt: st.georgskirche@outlook.de

Foto: Bernhard Webersinn
Foto: Bernhard Webersinn
Foto: Bernhard Webersinn
Foto: Bernhard Webersinn
Foto: Bernhard Webersinn
Autor:

Bernhard Webersinn aus Wachenheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ