BriMel unterwegs
Krönender Abschluss der Kerwe mit Jens Huthoff

Musiker Jens Huthoff on stage | Foto: Brigitte Melder
50Bilder
  • Musiker Jens Huthoff on stage
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Friedelsheim. Am 22. August fand die seit 18.08. stattfindende Kerwe in Friedelsheim ihren Abschluss. Auf dem Kerweplatz an der Schwabenbachhalle hatten sich an diesem Abend noch rechte Menschen eingefunden. Da ich das erste Mal dort war, wurde ich positiv überrascht, was da alles geboten wurde (Crepes, Karussell, Autoscooter, Süßwarenstand, Weinspezialitäten uvm.). Angefangen von den recht abwechslungsreichen originellen Essensangeboten wie diverse Flammkuchen, Pfälzer SauBurger, Salat mit Putenstreifen, Handkäs-Salat im Glas, Spinatknödel und mehr wurde man auch für die durstige Kehle mit unterschiedlichen Drinks unter anderem einer „Layla“ verwöhnt. Auch an diesem Tag und Abend schien die Sonne erbarmungslos herunter und jeder lechzte nach Schatten und Flüssigkeitszufuhr. Auch die Feuerwehr „löschte“ in ihrem Ausschank.

Ortsbürgermeister Peter Fleischer betrat mit der Weinprinzessin für Friedelsheim & Gönheim Sandra I. (Sandra Krebs) die Bühne, um zu verkünden, dass die Kerwe tatsächlich an 5 Tagen von der Sonne verwöhnt wurde und auch die Schlusszeiten wurden geregelt. Er dankte allen, die die Stände bei der Hitze aufgebaut hatten und durch diese Kerwe Leben in die Straßen von Friedelsheim kam. Am Samstag waren die Weiherstecher zugange, am Sonntag gemütliches Beisammensein mit Feuerwerk und heute folgte die „Beerdigung“ der Kerwe, aber dann komme die Vorfreude aufs nächste Event; man genießt bewusst. Dank noch an die Sponsoren und dann übergab er das Mikrophon an die sympathische Weinprinzessin Sandra I. Sie zählte ihre Highlights auf, die als erstes das Weiherstechen und zweitens der Quizabend belegte. Mit dem Spruch „Alles ist vergänglich, nur der Durst bleibt lebenslänglich“ wurde dann die Kerwe von den Kerwebuwe und -mädels beerdigt.

Den Abend über hatte man den Entertainer Jens Huthoff aus Gönnheim als Special Guest auf der Stage. Als Vollblutmusiker unterhielt er an diesem Abend live und solo ohne seine Band, im Repertoire Rock, Pop, Oldies und Schlager, was sehr gut beim Publikum ankam. Auf dieser großen Bühne gab es nur ein Klavier, eine Loopstation und Jens Huthoff mit einer tollen Musikauswahl und sehr angenehmen Stimme., er wirkte jedoch etwas verloren. Es lag nicht nur an der Bühne, dass er so wirkte, denn sein geliebter Vater, mit dem er 25 Jahre lang Musik machte, verstarb erst kürzlich. Aber dieses Gastspiel für die Nachbargemeinde gab es trotzdem. Ein pulsierender Mix aus groovigen Funk- und Soul-Hits, Charts und Rockklassiker ließen die Füße wippen, aber auch kraftvolle Balladen konnte Jens Huthoff gefühlvoll performen und sorgte ein ums andere Mal für Gänsehaut. Auch bei der Gruppe „Kapellcher aus Fränsem“ war gute Stimmung und die Musik ging vom Ohr durch den Bauch direkt in die Füße, so dass ein Paar schon bald das Tanzbein schwang.

Er begann ganz bei sich mit „Free fallin“, was wohl seinen Emotionen entsprach. „Junimond“, „Life is a Rollercoaster“, „Watermelon Sugar“, „Take me home, Country roads“, „Easy“, „Wonderwall“ und „You’re the voice“ folgten. Mit jedem Song zeigte der Musiker seine ausgeprägte Stimme, egal ob auf Deutsch („Am Tag, als Conny Kramer starb“) oder Englisch.

Friedelsheimer Kerwe kommt ab jetzt in den Terminkalender. Ein sehr schöner Abend ging zu Ende. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ