Geschwister-Duo Kirill und Alexandra Troussova zu Gast in Wachenheim
„Memories“ in der Ludwigskapelle

Das Geschwister-Duo Kirill Troussov, Viloine und Alexandra Troussova,Klavier. | Foto: Veranstalter
  • Das Geschwister-Duo Kirill Troussov, Viloine und Alexandra Troussova,Klavier.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Wachenheim. Am Samstag, 11. Mai, gastiert das Geschwister-Duo Kirill Troussov (Violine) und Alexandra Troussova (Klavier) um 19 Uhr in der Ludwigskapelle.
Von Yehudi Menuhin gefördert, gelang Kirill Troussov 2010 der internationale Durchbruch. Es folgten Auftritte bei den Festivals von Verbier und Schleswig-Holstein sowie bei den BBC Proms, Siege bei bedeutenden internationalen Wettbewerben und gefeierte Debuts in wichtigen Musikmetropolen.
Mit seiner Schwester am Klavier bildet Troussov eines der aufregendsten Geschwister-Duos unserer Zeit: perfekt aufeinander hörend; intuitiv aufeinander reagierend; in atemberaubender Harmonie. Das Besondere an dem international gefeierten Geschwister-Duo ist die einzigartige Verbindung zwischen Perfektion und den unglaublichen Emotionen, die nicht nur die beiden untereinander verbinden, sondern auch das Publikum auf mitreißen.
Einzigartig ist auch das Instrument von Kirill Troussov. Er spielt die legendäre Antonio Stradivari „The Brodsky“ von 1702, mit der Adolph Brodsky am 4. Dezember 1881 Pjotr Tschaikowskis Violinkonzert uraufführte.
„Memories“ ist ein sehr beliebtes Programm des erstklassigen Duos und wurde auch auf CD veröffentlicht. Es umfasst folgende Werke: Sonate für Violine und Klavier in Es-Dur von Ludwig van Beethoven, Sonate für Violine und Klavier von Sergei Prokofjew, 5 Präludien aus Op. 34 von Dmitri Schostakowitsch, Meditation Nr. 1 und Valse-Scherzo von Pjotr Tschaikowski und den Säbeltanz von Aram Chatschaturjan. ps

Kartenvorbestellungen und Information:
Touristinformation Stadt Wachenheim 06322 9580-801 , Mail: touristinfo@vg-wachenheim.de
Freundeskreis Wachenheimer Serenade: 06322 956971 oder -66574, Web: www.wachenheimer-serenade.de

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ