36. Friedelsheimer Weihnachtsmarkt für „Brot für die Welt“
Ohne kommerzielle Interessen

In Friedelsheim lädt ein etwas anderer Weihnachtsmarkt die Besucher ein.  | Foto: Veranstalter
  • In Friedelsheim lädt ein etwas anderer Weihnachtsmarkt die Besucher ein.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Friedelsheim. Nicht kommerziell, aber professionell, gestalten die Friedelsheimer seit 36 Jahren ihren Weihnachtsmarkt für „Brot für die Welt“.
Er beginnt am 2. Advent um 13.30 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend ist der Markt bis 18 Uhr geöffnet.
Für jeden Besucher ist etwas dabei. Auf die „Kleineren“ wartet der „Brot für die Welt-Express“, mit erweiterter Streckenführung - eine Eisenbahn zum Mitfahren. Bei den Pfadfindern gibt es Zuckerwatte und mehr. Kinderpunsch und andere Getränke sind ebenfalls vorbereitet.
Tolle Angebote findet man beim großen Trödelmarkt und ein reich gedeckter Tisch an Speisen und Getränken lädt zum Verweilen ein. Im Katharina von Bora Haus ist die Kuchentheke geöffnet.
Kein Fertigglühwein aus der Flasche, sondern selbst gekocht aus original Friedelsheimer Wein. Dazu Flammkuchen, Bratwurst und Waffeln. Bei den Losen heißt es: Jedes Los ein Gewinn - keine Nieten.
Ab 17 Uhr spielt der Posaunenchor adventliche Weisen.
Von 17 bis 18 Uhr spielt zum Abschluss der Posaunenchor, und die Veranstalter hoffen, dass sie einen großen Erlös an BROT FÜR DIE WELT überweisen können.
Der Markt startet am 7. Dezember, 17 Uhr mit einer Nikolausandacht in der Kirche, wo der Nikolaus nicht nur zu den kleinen Gästen kommt.
Dazu sind alle Kinder und Erwachsene eingeladen. Anschließend ist der kleine Markt bis 20 Uhr geöffnet. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ