Alexandra Bien folgt auf Dieter Merkel
Leitungswechsel bei der Volkshochschule Wachenheim

Torsten Bechtel (Bürgermeister Verbandsgemeinde Wachenheim), Alexandra Bien, Ida Merkel (stellvertretend für ihren Mann Dieter Merkel), Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Dirk Wolk-Pöhlmann (Leiter KVHS) (v.l.n.r.).  Foto: ps
  • Torsten Bechtel (Bürgermeister Verbandsgemeinde Wachenheim), Alexandra Bien, Ida Merkel (stellvertretend für ihren Mann Dieter Merkel), Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Dirk Wolk-Pöhlmann (Leiter KVHS) (v.l.n.r.). Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Wachenheim. Nach über 40 Jahren als Leiter der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Wachenheim gab Dieter Merkel sein Ehrenamt zum 1. Februar an Alexandra Bien weiter. Ende Januar hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld den langjährigen Leiter verabschiedet. An der Feierstunde im Ratssaal der Kreisverwaltung nahmen die Leiterinnen und Leiter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Volkshochschulen (VHS) in der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim und der KVHS-Geschäftsstelle teil. Seitens der Verbandsgemeinde Wachenheim waren Bürgermeister Torsten Bechtel und die Abteilungsleiterin Zentrale Dienste, Ulla Kaiser sowie Klaus Huter als früherer Bürgermeister zugegen. Leider konnte Dieter Merkel, der wenige Tage zuvor seinen 80. Geburtstag feierte, aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst an der Verabschiedung teilnehmen. Stellvertretend nahm seine Frau Ida Merkel die Dankesworte entgegen.

Der Landrat würdigte das über 43-jährige Engagement Merkels für die Volkshochschule und die Weiterbildung im Landkreis. Merkel war seit 1976 Leiter des damaligen Volksbildungswerkes Wachenheim und seit November 1989 Leiter der VHS Wachenheim in ihrer heutigen Struktur. Auch nach seiner Verabschiedung als Leiter der Zentralabteilung der Verbandsgemeinde Wachenheim in den Ruhestand (1999) blieb Merkel bis heute ehrenamtlicher Leiter der VHS Wachenheim. Bereits 2006 erhielt er die „Goldene Ehrennadel des VHS-Landesverbandes“ für hervorragende Verdienste um die Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz. In den Anfangsjahren der 1989 gegründeten „Kreisvolkshochschule“ war er Fachbereichsleiter für die Themen Heimat und Brauchtum, Länder und Völker, Staat, Studienreisen / Wandern. Der Landrat erinnerte an Merkels Weinseminare, die er federführend für den Landkreis Bad Dürkheim initiiert hatte, an seine Studienfahrten im Rahmen der Partnerschaft Südtiroler Weinstraße wie auch an die legendären Seminare Merkels rund um die Pfälzer Elwetrittche auf der Wachtenburg. Torsten Bechtel und Klaus Huter schlossen sich dem Dank für Merkels Verdienste um die Volkshochschule in Wachenheim an.

Gleichzeitig ernannte Ihlenfeld auf Vorschlag der Verbandsgemeine Wachenheim Alexandra Bien als neue ehrenamtliche Leiterin der VHS Wachenheim. Bien ist seit 1992 als Sachbearbeiterin in der Abteilung Zentrale Dienste (früher Zentralabteilung) der Verbandsgemeinde Wachenheim und seit diesem Zeitpunkt auch im Bereich der Volkshochschule tätig. Hier kennt sie bereits sämtliche Aufgaben in der örtlichen VHS von Anmeldung bis Zertifikat und Zeugnis. Bien unterstützt den aktuellen Qualitätsentwicklungsprozess (LQW) der KVHS von Anbeginn an als Mitglied der gemeinsamen Steuerungsgruppe von KVHS-Geschäftsstelle und Außenstellen. In dieser Steuerungsgruppe sind fünf der zwölf örtlichen VHS-Außenstellen vertreten. Aufgrund Biens Eignung und ihres Engagements für die VHS wurde sie nicht nur vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wachenheim, sondern auch von Merkel selbst als Nachfolgerin in der VHS-Leitung vorgeschlagen. In ihrer Ansprache dankte Bien allen voran Dieter Merkel, der in ihren ersten VHS-Jahren ihr Chef war, und den sie heute als väterlichen Freund sieht.

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim ist eine Weiterbildungseinrichtung des Landkreises und arbeitet in öffentlichem Auftrag auf Grundlage des Weiterbildungsgesetzes Rheinland-Pfalz. Mit der KVHS-Geschäftsstelle in der Kreisstadt, den elf örtlichen VHS im gesamten Landkreis und der Offenen Kreativ-Werkstatt Bad Dürkheim bietet sie jährlich rund 1.500 Kurse für über 14.000 Teilnehmende im Landkreis Bad Dürkheim an.
www.kvhs-duew.de.ps

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ