BriMel unterwegs
SICILIA BLU Kunstausstellung von Judith Boy Artista

Gastgeberin Friederike Beimborn und Künstlerin Judith Boy | Foto: Brigitte Melder
27Bilder
  • Gastgeberin Friederike Beimborn und Künstlerin Judith Boy
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Wachenheim. Ab 27.November bis 12.Dezember findet bei Friederike Beimborn in Wachenheim eine ganz besondere Ausstellung statt: in ihren Privaträumen stellt Judith Boy Artista, Künstlerin aus der Pfalz, die oft in Sizilien lebt und arbeitet, ihre Gemälde SICILIA BLU aus. Zur Vernissage von 13.00 bis 15.30 Uhr war die Künstlerin Judith Boy Artista vor Ort und plauderte angeregt mit den angemeldeten Besuchern.

Ihre Freundin Friederike Beimborn von WeinKunstPfalz begrüßte die kunstinteressierten Gäste und erzählte, wie sie die Künstlerin kennengelernt hat. Durch einen gemeinsamen Besuch bei Tina Narayani Devi Rook, die ebenfalls eine Wachenheimer Künstlerin ist, verstanden sich die beiden auf Anhieb und man plante Gemeinsames.

Zur heutigen Vernissage hatte sie alle Bilder in Blautönen wundervoll harmonisch an die Wände gehängt. Es ist das erste Mal, dass sie eine Ausstellung in ihren Privaträumen macht. Man kann bei ihr Termine buchen und entsprechend den Corona-Schutzmaßnahmen mit Anmeldung eine Ausstellung organisieren. Friederike Beimborn ist relativ flexibel. Hauptsache „Kunst bleibt sichtbar“!

Zum Naschen gab es sizilianisches süßes Gebäck und zum Anstoßen feinen Sekt während sich Judith Boy Artista rasch umzog. In der anschließend gezeigten Performance ist sie unschlagbar. Sie näht und kreiert alle ihre Kleider und Accessoires selbst. Und das besondere an ihrer Kunst ist, dass sie fast alles in der Natur dafür findet. Am heutigen Tage hatte sie als Accessoire ein Fischernetz dabei.

Judith Boy, die über das Weihnachtsfest zwischen Pfalz und Palermo pendelt, ist sozusagen auf Tournee durch Deutschland mit ihrer Performance, Installation, Malerei und ihren Objekten. Sie erzählte über ihre „blaue“ Ausstellung, dass dies für das Element Wasser stünde und das wiederum für Erneuerung, was in unsere heutige Zeit sehr gut passe. Sie war froh, dass die Gastgeberinn sich für diesen Farbton zur Ausstellung entschieden habe. Blau habe auch eine hohe reinigende Kraft und passe in die Vorweihnachtszeit genauso wie das übliche Rot. Man solle in sich schauen, denn die Farbe beruhige und öffne den Horizont.

Zur Person: Die gebürtige Pfälzerin hat Kunst und Design studiert. SICILIA BLU ist eine Hommage der Künstlerin Judith Boy an ihre Wahlheimat Sizilien. In den Gemälden der Künstlerin vereinen sich Energie und Leidenschaft. Inspiriert vom ungewöhnlich leuchtenden Blau des Meeres und dem glühenden Himmel über Sizilien entstehen Bilder mit unverwechselbarer Handschrift, ausdrucksstark und farbgewaltig. Ein immer wiederkehrendes Element sind zarte Fischernetze aus Viskose, die Judith Boy aus dem Meer Siziliens birgt und in ihre Kunstwerke einarbeitet. Arbeiten mit transformiertem Material ist zum Markenzeichen der Künstlerin geworden und hat sie über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Es ist die Form der nachhaltigen Kunst, die nicht nur Ressourcen und damit Natur durch die konsequente Wiederverwertung von Altmaterialien schont, sondern uns vor Augen führt, welch Potenzial in scheinbar Wertlosem ruht.

Die Ausstellung hat nicht nur mir, sondern auch den Anwesenden sehr gut gefallen und es wurden zwei interessante gemütliche Stunden.

Die Ausstellung mit zeitgenössischer Malerei ist nach vorheriger Anmeldung kostenlos bis 12. Dezember zu besichtigen, Termine und Kontakt auf www.weinkunstpfalz.com.(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ