Ganz Waghäusel freut sich:
Glückwünsche für hundertjährigen Ludwig Haag
![](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2019/11/18/7/291667_L.jpg?1574058966)
- hochgeladen von Werner Schmidhuber
Waghäusel. Die Hundertjährigen in Deutschland machen gerade einmal 0,02 Prozent der Gesamtbevölkerung aus, das sind rund 16.000 Menschen, vorwiegend Frauen. Im Waghäuseler Stadtteil Kirrlach hat das stattliche Alter jetzt ein Mann erreicht: Ludwig Haag, Jahrgang 1919.
Zu den ersten Gratulanten gehörte Oberbürgermeister Walter Heiler, der nicht nur seine persönlichen Glückwünsche und die aller Waghäuseler Mitbürger mitsamt einem würdigen Präsent, sondern auch Urkunden der Stadt und des baden-württembergischen Ministerpräsidenten mitbrachte - und sich mit dem rüstigen Geburtstagkind über dessen besonderen Glückstag freute.
„Besonders stolz auf den Ludwig“ ist der Sozialverband VdK, betonte Egon Graus, der neben vielen guten Wünschen ein Geschenkkorb des mitgliederstärksten VdK-Ortsverbandes Kirrlach und für den Landesverband ein persönliches Schreiben des Landesvorsitzenden Roland Sing aushändigte. Obwohl der VdK offiziell vor 69 Jahren gegründet worden ist, kommt VdK-Pionier Haag auf 73 Mitgliedsjahre. Das liegt daran, weil der VdK 1946 als „Verband der Kriegshinterbliebenen“ zunächst in Form einzelner Selbsthilfegruppen ins Leben wurde.
Das Jahr 1950 gilt als offizielles Gründungsdatum des VdK-Bundesverbandes. Doch der Mitbegründer in Kirrlach kann seinen Beitritt für 1946 nachweisen. So sind die 73 Jahre Treue und Verbundenheit mit dem VdK etwas Außergewöhnliches. Es gibt nur noch eine Handvoll Gründungsmitglieder im ganzen Land.
Der Kirrlacher VdK-Chef Graus würdigte das ehrenamtliche Engagement seines langjährigen Weggefährten. 1960 wählte die Mitgliederversammlung den damals 40-Jährigen zum Revisor des Ortsverbandes Kirrlach. 1975 übernahm er kommissarisch die Kassengeschäfte, danach - 21 Jahre lang - die Aufgabe als Schatzmeister. 2002 ernannte ihn der Ortsverband zum Ehrenmitglied. Inzwischen ist der Hundertjährige im Besitz von zwei ganz seltenen Auszeichnungen: das Große Goldene Treueabzeichen mit Brilliant und das Große Goldene Treueabzeichen mit Stern.
Bild: Ingrid Stegmüller und Egon Graus vom VdK Kirrlach, Ludwig Haag und OB Walter Heiler.
Autor:Werner Schmidhuber aus Waghäusel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.