Stadtbibliothek Waghäusel
Kater Fritzi versteht auch Kerrlocher Dialekt

Bei einer Lesung aus ihren Fritzi-Büchern begeisterte Lou Hoffner auch mit einem Medley bekannter Schlager. | Foto: Kurt Klumpp
2Bilder

Tel. 07254/2071116
stadtbibliothek@waghaeusel.de
WEB-ADRESSE:
bibliotheken.komm.one/waghaeusel

www.onleihe.de/more

ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr

VERANSTALTUNGSRÜCKBLICK
Mit den Augen und der Seele eines Katers gibt „Fritzi“ Einblicke in das Zusammenleben mit seiner zweibeinigen Familie. Aufgeschrieben und mittlerweile in zwei Büchern verfasst, wurden die Anekdoten von seinem „Frauchen“ Lou Hoffner. Auf Einladung der Waghäuseler Stadtbibliothek präsentierte sich im vollbesetzten Atrium des Rathauses am 15. November die bekannte Sängerin aus Kirrlach bei einer Lesung mit Musik als talentierte Autorin. Durch ihren frischen und authentischen Schreibstil wird die lesenswerte Lektüre auch zu einem Soziogramm über die „Hoffners“, einer in der Großen Kreisstadt tief verwurzelten Familie. „Er wohnt nicht bei uns, sondern wir bei ihm“, sagte sie über ihren Kater.
Beim Blick in das Innenleben wurde deutlich, dass Fritzi der lautlose Wortführer bei Lou und Gerhard Steinle ist. Dabei nennt Autorin auch „Ross und Reiter“. So erfahren die Anwesenden, dass Fritzi die benachbarte Schreinerei „vumm Spreißel“ gerne als Fluchtort vorzieht, wenn im Hause Hoffner mal „dicke Luft“ herrscht. In die Rolle der Lieblingstante des Hauskaters schlüpft Lous Schwester Eli, die bei Musik- oder Theatertourneen des Ehepaars die fürsorgliche Betreuung von Fritzi übernimmt. Dabei benutzt die Autorin auch Ausflüchte in die sprachliche Welt des breiten „Kerrlocher“ Dialekts. Das schafft Heimat und Identität, wobei offenbleibt, ob Kater Fritzi in der heimischen Mundart miaut. Verstehen tut er jedenfalls den Dialekt, wie die niedergeschriebenen Dialoge zwischen dem liebgewordenen Haustier und seinem Frauchen beweisen.
Im zweiten Teil der höchst unterhaltsamen fast zweistündigen Veranstaltung begeisterte die Künstlerin aus Waghäusel das Publikum mit einem gesanglichen Querschnitt bekannter Ohrwürmer aus der Welt des Schlagers. Der Aufforderung zum Mitsingen und Schunkeln folgten die Besucherinnen und Besucher. Auch zu den Liedern von Michael Holm. Über das erstmalige Kennenlernen der beiden Schlagerstars erzählt Lou Hoffner eine lustige Geschichte. Es war auf dem Flug nach Berlin, als die Kirrlacherin ihren Sitznachbarn ebenso neugierig wie zögerlich fragte, ob er wegen der Ähnlichkeit der Vater von Michael Holm sei. „Ich bin Michael Holm“, war die Antwort- Diese Begegnung wurde zugleich zum Beginn einer dauerhaften Freundschaft.
Legenden-Status hat Lou Hoffner 2003 durch ihren elften Platz beim Eurovision Song Contest in Riga mit dem Titel „Let´s Get Happy“ erhalten. Derzeit tourt die vielseitige Künstlerin mit dem Schauspieler Gedeon Burkhard („Kommissar Rex“) und der szenischen Lesung „Liebe, Lust & Hexenschuss“ durch die Republik. Und in diesem Jahr entdeckte sie ihr Talent zum Schreiben, wobei die Fritzi-Bücher eine liebenswerte Geschenkidee für das bevorstehende Weihnachtsfest sind. Zumal der Erlös aus dem Verkauf das Tierheim in Bruchsal erhalten wird.
Kurt Klumpp

Bei einer Lesung aus ihren Fritzi-Büchern begeisterte Lou Hoffner auch mit einem Medley bekannter Schlager. | Foto: Kurt Klumpp
Im Atrium des Waghäuseler Rathauses hatte die bekannte Sängerin Lou Hoffner aus ihren Fritzi-Büchern vorgelesen. | Foto: Kurt Klumpp
Autor:

Stadtbibliothek Waghäusel (Daniela Milbich) aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ