Jägerschlag bei der Jagdgesellschaft Wiesental
Viele neue Jungjäger

Kreisjägermeister Albrecht Vock schlug Jana Heller unter den Blicken der beiden Jagdschulinhaber Klaus Körber und Slawek Nicinski (rechts) zur Jungjägerin.
 | Foto: Kurt Klumpp
  • Kreisjägermeister Albrecht Vock schlug Jana Heller unter den Blicken der beiden Jagdschulinhaber Klaus Körber und Slawek Nicinski (rechts) zur Jungjägerin.
  • Foto: Kurt Klumpp
  • hochgeladen von Jessica Bader

Waghäusel-Wiesental. Jana Heller ist eine talentierte Schützin des SV Eschelbach und dort auch als Jugendsprecherin aktiv. Beim Besuch der Vogel-Messe in Östringen wurde die 22-jährige Studentin vom Jagdfieber infiziert. Nach einer dreimonatigen Ausbildung in der Huttenheimer Jagdschule Baden-Kurpfalz erhielt sie jetzt im Vereinsheim der Jagdgesellschaft Wiesental den Jagdschein.

Unter den 27 Absolventen des „Grünen Abiturs“ waren neben Jana Heller noch weitere drei junge Frauen. „Das ist ein Trend, dass immer mehr Frauen die Jagdausbildung machen“, bestätigt Klaus Körber, der zusammen mit Slawek Nicinski die Jagdschule Baden-Kurpfalz betreibt. Bundesweit sind mittlerweile sieben Prozent der 384.000 Jagdscheininhaber Frauen. Für Jana Heller war der Lehrgang allgemeinbildend: „Ich habe viel über Naturschutz und Tierwohl, aber auch über Vegetation und Wildtiere gelernt“.

Der Jägerschlag bei den dreiundzwanzig Jungjägern und vier Jungjägerinnen erfolgte nach dem gemeinsamen Sprechen des Gelöbnisses durch Kreisjägermeister Albrecht Vock. Der Vorsitzende der Jägervereinigung Mannheim benutzte hierzu stilecht seinen goldenen Hirschfänger. Zuvor redete Jagdschul-Inhaber Klaus Körber den jungen Waidmännern und -frauen in das Gewissen. „Ihr habt eine der anspruchsvollsten Freizeitprüfungen mit Erfolg bestanden und damit eine besondere Verantwortung übernommen“, sagte Körber, der auch an die künftige Revierarbeit erinnerte. „Ihr werdet öfter mit Hammer und Säge als mit Flinte und Büchse im Wald sein“, betonte er mit Blick auf die Aufgaben als Natur- und Umweltschützer. Er sprach auch die drohende afrikanische Schweinepest an, die vor den Toren Deutschlands stehe und zu einer besonderen Herausforderung werde. Körber forderte dazu auf, das Erlernte umzusetzen und nannte Disziplin als wichtigste Verhaltensregel. Bereits 16-Jährige können den Jugendjagdschein erwerben.

Unter den diesjährigen Absolventen waren zwei Jugendliche. „Sie dürfen nicht alleine jagen, keine Waffen kaufen und nicht an Drückjagden teilnehmen“, bestätigte Ausbilder Nicinski. Im Vorjahr erwarb bei der Jagdschule Baden-Kurpfalz sogar ein 82-jähriger Mann noch den Jagdschein. klu

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ