Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales
Foto: © filmwerte GmbH/Zugvögel
2 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Einblicke in die Stadtbibliothek am 20. November 2022

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag:      10.00–15.00 Uhr Mittwoch:            15.00–19.00 Uhr Donnerstag:        15.00–19.00 Uhr Freitag:                 10.00–15.00 Uhr Samstag:             10.00-12.00 Uhr WEIHNACHTSPAUSE Heilig Abend       24.12.2022 Silvester              31.12.2022 Samstag             07.01.2023 An diesen Tagen bleibt die Stadtbibliothek geschlossen! ZITAT DER WOCHE...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Medientipps aus ihrer Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:  15.00–19.00 Uhr Donerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:       10.00–15.00 Uhr Samstag:   10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Manchmal ist die Realität von einem Spaziergang um den See abhängig. Wallace Stevens TIPP DER WOCHE: Stadträt*innen stellen vor! Unter der Rubrik „Stadträt*innen stellen vor“ geben unsere gewählten...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Lesenswert - Tipps der Woche

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:  15.00–19.00 Uhr Donerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:       10.00–15.00 Uhr Samstag:   10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Es ist nicht die stärkste Spezies die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann. Charles Darwin Britischer Evolutionsforscher LESENSWERT: TIPP...

Lokales
Foto: Sommerakademie Karlsruhe

Sommerakademie Karlsruhe
Im Kreativpark alter Schlachthof vom 24.08. - 28.08.2021

Sommerakademie Karlsruhe 2021: Im August 2021 findet auf dem Schlachthofareal zum zweiten Mal die Karlsruher Sommerakademie statt. Während der Sommerakademie werden die Ateliers zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten Disziplinen künstlerischer und kunsthandwerklicher Art. Die Kursdauer von 5 Tagen bietet die Möglichkeit, sich über einen längeren Zeitraum konzentriert einem Thema zu widmen. Das Angebot reicht von Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Siebdruck, Fotografie über...

Lokales

bauhaus.film.digitally.expanded
Online Workshop | Instant Movie Making

Fr, 24.04.2020, 16:00 Uhr // Bitte beachten: Der Livestream ist nur über die Instagram-App auf dem Handy zugänglich // Im Instagram-Workshop experimentieren wir mit filmischen Gestaltungsmitteln und drehen ein eigenes »Instant Movie«. Als Inspiration für den Workshop dienen Filme der Ausstellung »bauhaus.film.expanded«. Wie haben die BauhäuslerInnen László Moholy-Nagy, Ella Bergmann-Michel und Kurt Kranz vor fast hundert Jahren abstrakte Filme produziert? Nach einem Einblick in die...

Ratgeber
Foto: Steve Howard/Pixabay

Der Computerclub Bruchsal kommt nach Wiesental
Alles über Windows 10

Waghäusel. Der Computerclub Bruchsal bietet am Donnerstag, 14. November,  Informationen für Anfänger und Fortgeschrittene, zu Desktop-Einstellungen am PC an. Dabei werden folgende Themen behandelt: Windows 10 einrichten, Startmenü ändern, Kacheln ändern in Größe, Position, Gruppen oder löschen, die Taskleiste anpassen,  das Design verändern;. Zusätzlich gibt es noch Tipps und Tricks zur Bedienung von Windows. Veranstaltungsort: Nebenzimmer Gasthaus "Zum Schwanen" in Wiesental, Beginn 19...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Thomas McSparron/ Pixabay

Das Landwirtschaftsamt Bruchsal informiert über Fortbildungsangebote
Direktvermarktung auf neuen Wegen

Bruchsal/Kreis Karlsruhe. Um in der Direktvermarktung erfolgreich zu bleiben, müssen die landwirtschaftlichen Betriebsleiter Entwicklungen und Trends erkennen und mit neuen Ideen neue Wege beschreiten. Im Rahmen des Fortbildungsprogrammes bietet das Landwirtschaftsamt drei Veranstaltungen für Betriebe an, die sich neben der landwirtschaftlichen Produktion ein weiteres Standbein geschaffen haben. Im November findet ein zweitägiges Verkaufstraining statt, im Februar ein Workshop zum Thema Werbung...

Ratgeber
Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Angebot der Fachstelle Spielsucht
Telefonsprechstunde Glücksspielsucht

Germersheim. Am Mittwoch, 25. September, findet zwischen 14 und 17 Uhr eine Telefonsprechstunde zum Thema Glücksspielsucht statt. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Landesprogrammes „Glücksspielprävention“ nimmt die Fachstelle Spielsucht der Beratungsstellen NIDRO des Therapieverbundes Ludwigsmühle an der landesweiten Telefonaktion teil.Die Hotline steht allen Betroffenen, Angehörigen, Entscheidungsträgern oder Interessierten rund um das Themenfeld „Glücksspiel“ offen. Die Rufnummer ist...

Ratgeber
Foto: Geralt/Pixabay

Vortrag und Workshop
Interkulturelle Kommunikation

Waghäusel. Interkulturelle Kompetenz wird als Schlüsselqualifikation immer wichtiger für das tägliche private und berufliche Miteinander. Was sind die "kulturellen Unterschiede"? Wie kann man sie erkennen? Wie kann man mit ihnen umgehen? Ein Vortrag mit Dr. Kidist Hailu am Donnerstag,  14. März, um 18.30 Uhr imAtrium des Rathauses  Waghäusel gibt darüber Auskunft. Angesprochen sind Arbeitnehmer,Arbeitgeber, Fachkräfte von Kinderbetreuungen, Schulen, Erwachsenenbildung und Pflege, ebenso wie...

Ausgehen & Genießen
Am Samstag kann man in einem Workshop die anatolische Langhalslaute kennen lernen. | Foto: pixabay

Baglama-Workshop
Die anatolische Langhalslaute kennen lernen

Waghäusel. Die Musikschule Waghäusel-Hambrücken bietet am Samstag, 23. Februar, in den Räumen der Schule auf dem ehemaligen Südzuckergelände einen Baglama-Workshop an. Referent zum Kennenlernen des anatolischen Instruments ist Nihat Iman von der internationalen Popakademie in Mannheim. Für Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren findet der Kurs von 14 Uhr bis 15 Uhr statt. Von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr sind Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene eingeladen. Zwischen den beiden Workshops werden...

Lokales

Neues Hobby gefällig?
„Licht“ an Mariä Lichtmess

Waghäusel-Wiesental. Licht in ein nicht alltägliches Kunstterrain sollen zwei Ausstellungen mit jeweils einem abendlichen „Tag der offenen Tür“ bringen. Das haben zwei Künstlerinnen aus Waghäusel vor, so die weithin bekannten „Kleinen Kunstschule“ der Künstlerin Anita Medjed-Stumm und der „Wichtelgarten“ der Kunsthandwerkerin Sabine Pabst. Um „Licht ins Dunkel“ zu bringen, bieten beide, wie sie betonen, „erhellende Einblicke“ in ihre Künstlerateliers. Mariä Lichtmess als "Wendepunkt" im Jahr...

Lokales
2 Bilder

Dank Lions-Quest: Voraussetzungen für Leuchtturmschule
Realschulkollegium mit zweieinhalbtägigem Workshop für alle Pädagogen

Waghäusel. Schulen brauchen Partner, um junge Menschen stark zu machen. Lions-Quest, eine bundesweite „Activity“ der deutschen Lions Clubs, leiste eine solche Partnerschaft. Mit dem Lions-Quest-Programm werden die Lehrer bei der Vermittlung von Werten, von sozialen und kommunikativen Kompetenzen, unterstützt, so der Waghäuseler Lions-Präsident Friedrich Hoffmann, als er in der Johann-Peter-Hebel-Realschule den „Service-Club“ und seine vielfältigen Einsätze vorstellte. Dank der rund 30 Lions aus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ