König Ludwig I., 22. März, Ausflug nach Speyer

2Bilder
- Foto: Joseph Karl Stieler, König Ludwig I. von Bayern im Krönungsornat, 1826, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Neue Pinakothek München, CC BY-SA 4.0, https://bit.ly/46Ignbf, bearbeitet von tlb_design und Lisa- Marie Malek für das Historische Museum der P
- hochgeladen von Andreas Peiser
Gemeinsam besuchen Mitglieder und Freunde des Vereins für Geschichte und Kultur der Heimat am 22. März die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Die enge Verbindung die Ludwig I. zur Pfalz hegte hinterließen bis heute Spuren. Kulturdenkmäler wie die klassizistische Villa Ludwigshöhe in Edenkoben oder die Ausmalung des Speyerer Doms im Stil der Nazarener gehen auf Ihn zurück. Anmeldungen werden vom Vorsitzenden-Duo Norbert Schnauber (Tel. 06333 4509) und Ute Schmitt-Klenk (274442) bis 20. März entgegengenommen.


Autor:Andreas Peiser aus Waldfischbach-Burgalben |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.