Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Community
Der britische Star-Violonist Nigel Kennedy kommt diesen Juli auf die Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim. | Foto: Carly Hyde

Limburg Sommer 2025
Nigel Kennedy auf der Klosterruine Limburg

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nigel Kennedy - Klassikkonzert":Datum: 12. Juli 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1,...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Tschüss und vielen Dank
Hallo-Gott-Runde wird mangels Besuchern eingestellt

Kirchheimbolanden. Die Hallo-Gott-Runde („Krabbel- und Kita-Kinder-Godi) für kleine und große Menschen wird wg. fehlenden Besuchern nach 20 Jahren eingestellt. Vielen Dank an alle, die über die Jahre mit dabei waren. Alternativ gibt es folgende Angebote: Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr , Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Paulskirche, Husarenhof, Kibo Sonntag, 31. August, 15 Uhr, Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Peterskirche, Mozartstr., Kibo Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, St....

Ratgeber
Foto: SKFM
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Ausflug für ehrenamtliche BetreuerInnen, Bevollmächtigte und Interessierte

Die Betreuungsvereine laden auch in diesem Jahr wieder zu einer Exkursion ein. Herzlich willkommen sind alle ehrenamtliche BetreuerInnen, Vollmachtnehmer - kurzum alle, die eine rechtliche Vertretung für eine erwachsene Person innehaben und damit Verantwortung für des Wohlergehen der ihnen anvertrauten Menschen übernehmen. Als kleines Dankeschön haben Ihnen die Mitarbeiter der Betreuungsvereine in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landkreis  eine kleine „Auszeit“ organisiert. Hier...

Lokales
Vorschüler an der Kasse  | Foto: AS

Edeka Markt-Rally
Fuchskinder erkunden Lebensmittelmarkt in Albisheim

Am Mittwoch, den 12. März 2025 machten sich die Vorschulkinder der Sonnenkita auf den Weg zum ortsansässigen Lebensmittelmarkt. Dort wartete schon Frau Burkart auf die Kinder. Auf dem Tagesplan stand nämlich eine Supermarktrally. Der Ausflug startete in der Obst- und Gemüseabteilung. Dort durften die Kinder ihr eigenes Wissen unter Beweis stellen. Abgefragt wurden nämlich die Namen einiger Obst und Gemüsesorten. Die Vorschulkinder beantworteten eine Frage nach der anderen und konnten beweisen,...

Lokales
Foto: Bernhard Sauter
2 Bilder

Aquarien- und Terrarienverein Lahen-Speyerdorf
60. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse

Alles was man für ein Aquarium benötigt bietet der 1. Aquarien- und Terrarienverein Lachen-Speyerdorf e. V. für Tierfreunde, die sich für exotische Tiere interessieren, auf der 60. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse an. Der Event findet am 22. und 23. März in der alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf (bei Neustadt/Wstr.) statt. Öffnungszeiten sind samstags 10 bis 16 Uhr und sonntags 10 bis 15 Uhr. An beiden Tagen: Tombola Wabi Kusa Ausstellung (Unterwassergärten) Kinderhüpfburg...

Ausgehen & Genießen
Comedian und Pälzer Mundart-Legende Chako Habekost kommt diesen Sommer auf die Limburg! | Foto: Hyp Yerlikaya
2 Bilder

Limburg Sommer 2025
Chako Habekost - " 'S Allerbeschde vum Beschde"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Chako Habekost mit " 'S Allerbeschde vum Beschde":Datum: 25. Juli 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg,...

Ausgehen & Genießen
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Open-Air-Weinwanderung
Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

Ausgehen & Genießen
Sagt das Murmeltier am 2. Februar das Wetter voraus? | Foto: J.A./stock.adobe.com

Wir verraten Euch wo man den Murmeltiertag am 2. Februar in der Südpfalz erleben kann

Südpfalz. Am 2. Februar wird in Nordamerika der Murmeltiertag gefeiert – und seit drei Jahren auch in der Südpfalz. Der Groundhog Day, auf Deutsch Murmeltiertag, ist ein nordamerikanischer Brauch, der jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird. Nach der Tradition soll das Verhalten eines Murmeltiers eine Wetterprognose liefern: Sieht das Tier seinen Schatten, weil die Sonne scheint, soll der Winter noch sechs Wochen andauern. Ist es hingegen bewölkt und das Murmeltier wirft keinen Schatten,...

Ausgehen & Genießen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Wann: 7. und 8. März 2025 Uhrzeit: 17 bis 23 Uhr Start: Abendkasse auf dem Wurstmarktplatz, gegenüber der Agip-Tankstelle Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Günther Bayerl/SSG
2 Bilder

Brauchtum aus der Klosterküche in Maulbronn
Traditionelles Gebäck zum Genießen

Region. Viele christliche Feste sind mit bestimmten Speisen und Backwaren verbunden. Dass diese beliebten Köstlichkeiten häufig aus Klöstern stammen, erfahren Gäste im Kloster Maulbronn in der Sonderführung „Backen in der Klostertradition“ am Mittwoch, 15. Januar, um 13 Uhr. Zum Abschluss des kulinarischen Rundgangs (Anmeldung erforderlich) durch das UNESCO-Welterbe wird selbstgebackener Kuchen und Kaffee gereicht. Genuss und Tradition aus der Klosterküche Ob Osterlamm, Erntedankbrot oder...

Lokales
Foto: Rotes Zebra - Theater für junges Publikum; Astrid Karger

Kindertheater in Bad Dürkheim
Kindertheater "Frau Holle" - Bad Dürkheim

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion des Theaters "Rotes Zebra" ? ? 6. Dezember 2024 ⏰ 16:00 bis 16:45 Uhr ? Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, 67098 Bad Dürkheim ?? Ab 4 Jahren geeignet Alles Wichtige zu "Frau Holle": "Ohne Fleiß kein Preis, sagt sich Frau Holle und macht sich auf den Weg. Sie erzählt, spielt, tanzt, musiziert und singt gemeinsam mit dem Publikum ihre Geschichte. Frau Holle ist die Meisterin der Übertreibung. Durch ihre bildhafte und komische Darstellung...

Lokales
Weihnachtsmarkt Mainz
 | Foto: Landeshauptstadt Mainz

Seniorenausflug nach Mainz

Am Montag, 9. Dezember 2024 organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug nach Mainz. Nach unserer Ankunft nehmen wir an einer etwa einstündigen Stadtrundfahrt mit der Gutenberg Express Bahn teil. Wir fahren durch schmale Gassen, betrachten schöne Bürgerhäuser und werden bequem zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gefahren. Im Anschluss werden wir den Weihnachtsmarkt vor der Kulisse des 1.000-jährigen Martinsdoms besuchen. Funkelnde Lichter, weihnachtliche...

Lokales
Foto: Peter Hiltwein

Heimatverein Ubstadt-Weiher e.
Exkursion in die Heimatstube Wiesental

Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. besichtigt am 16. November 2024 die Heimatstube des Heimatvereins Wiesental. Die Exkursion bietet in einer spannenden Entdeckungsreise eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Kultur unserer Region näher kennenzulernen, in die faszinierende Vergangenheit von Wiesental einzutauchen und die vielfältigen Exponate im Heimatmuseum sowie die authentische Atmosphäre in der Heimatstube zu entdecken. Treffpunkt für die Führung ist um 14.00 Uhr beim Museum im...

Lokales
Foto: Partnerschaftsverein Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein auf den Spuren der Römer

Der diesjährige Tagesausflug des Partnerschaftsvereins führte die rund 40 Teilnehmenden in den saarländischen Landkreis Merzig-Wadern. Erstes Ziel, unter der Leitung von Martin Kielbasa (Vorsitzender) und Ingrid Rahn (Vorstandsmitglied) war der "Archäologiepark Römische Villa Borg" in Perl-Borg. Das Freilichtmuseum zeigte eindrucksvoll, wie das Leben vor etwa 2000 Jahren in der Saar-Mosel-Region ausgesehen haben mag. Also eintauchen in die lebendige Antike! Der Komplex des ehemaligen römischen...

Ausgehen & Genießen
In Landaus Partnerstadt Haguenau gibt es viel zu entdecken | Foto: Stadt Landau

En route vers Haguenau
Pendelbusfahrt in Landaus Partnerstadt

Landau. Es lebe die deutsch-französische Freundschaft: Am Samstag, 19. Oktober, bringt ein Pendelbus Haguenauer nach Landau zum Fest des Federweißen. Auf dem Rückweg ins Elsass hat der Bus Platz für rund 50 Landauer, die den Nachmittag in der französischen Partnerstadt verbringen möchten. Tickets gibt es ab sofort im Büro für Tourismus im Rathaus und online unter www.landau-tourismus.de/hagenau. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Stadt Haguenau jetzt schon zum dritten Mal in diesem...

Lokales
die Bellheimer Reisegruppe | Foto: Gadinger/gratis

Katholischer Arbeiterverein Bellheim
Busreise nach Österreich

Bellheim. Getreu der Redensart „Wenn Engel reisen lacht der Himmel“, gestaltete sich die Mehrtagesfahrt des Katholischen Arbeitervereins Bellheim, die in diesem Jahr in die Wachau und nach Wien führte. Noch Tage zuvor musste man bangen, ob diese Fahrt wegen der Starkregen und der Hochwasser in Niederösterreich, überhaupt stattfinden kann. Mit einem vollbesetzten Vier-Sterne-Panorama-Reisebus erfolgte die Anreise in die nach Emmersdorf an der Donau, dem Tor zur Wachau. Dort war die Reisegruppe...

Lokales
Italien ist diese Jahr Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse | Foto: starush/stock.adobe.com

Frankfurter Buchmesse 2024
Fahrt der VHS Landau zur Ausstellung

Landau. Die Volkshochschule (VHS) Landau fährt am Samstag, 19. Oktober, zur Frankfurter Buchmesse. Italien ist in diesem Jahr Ehrengast und präsentiert sich mit seinen Büchern, seinen Autorinnen und Autoren, seiner Geschichte und seiner Kultur. Ehrengast der Buchmesse ist ItalienIn der Arena und im Caffè Letterario, den wichtigsten Orten des von Stefano Boeri entworfenen Pavillons für den Ehrengast Italien, finden die Lesungen und Live-Auftritte des Publikumsprogramms statt, während im...

Lokales
Foto: Kristin Hätterich
25 Bilder

Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld in Tübingen

Mannheim-Friedrichsfeld. Mit einem bangen Blick auf die Wetter-App und in den morgendlichen Himmel starteten die Montagsfrauen am letzten Samstag im September zu ihrem jährlichen Tagesausflug. Das Ziel war die Universitätsstadt Tübingen am Neckar, und das Programm – bestehend aus einer Stadtführung und einer Stocherkahnfahrt – war auf halbwegs gutes Wetter angewiesen. Zum Glück blieb es überwiegend trocken, nur vereinzelt fielen ein paar Regentropfen. Die Stadtführung begann mit Andreas am...

Ausgehen & Genießen
Bild: Helmut Lang | Foto: Helmut Lang
12 Bilder

Legendärer Sportwagen.
Ausstellung 50 Jahre Porsche 911 turbo.

Bis zum 12. Januar 2025 können intréressierte Besucher die Sonderausstellung 50 Jahre Porsche 911 turbo besuchen.  Ein Turbo aus Zuffenhausen vereint Erfahrung und Erfolg, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. In jedem Turbo fahren all die Siege mit, die Porsche auf den Rennstrecken dieser Welt zelebriert hat. Ab heute ehrt der Sportwagenhersteller das Jubiläum mit der Sonderausstellung „Beyond Performance. 50 Jahre Porsche Turbo“. Bis zum 12. Januar 2025 öffnet das Porsche Museum damit einen...

Lokales
Kommt zum großen Kinderfest des Ernst-Kern-Hauses der BiL e.V. 
Urheber Bild/Foto: ekh | Foto: Urheber Foto/ Bild: ekh

Großes Kinderfest der BiL e.V.
Am 27.9.24 wird in Oppau wieder gefeiert!

Am Freitag, dem 27.09.2024 findet in Oppau auf dem Schulhof der Goethe-Mozart-Schule wieder das große Kinderfest des Ernst-Kern-Hauses der BiL e.V. statt. Von 15.- 18.00 Uhr sorgen die BiL, das Spielmobil, das DRK, die Heartliner, der BUND, Parcourstrainer Jurek, die Falken, der Tanzverein rot-gold, der Karnevalsverein Obbarer Dambnudle, der Turnerbund Oppau, die Fahrschule Tamasi und Singer und Songwriter MAEXLA für viele attraktive Spiel- und Bastelaktionen und ein abwechslungsreiches...

Ausgehen & Genießen
Am Tag des offenen Denkmals besteht die Möglichkeit, den Wasserturm von innen zu erkunden  | Foto: Hyp Yerlikaya/Stadtmarketing Mannheim GmbH

Tag des offenen Denkmals in Mannheim - Zeitzeugen der Geschichte

Mannheim. Verborgenes entdecken und einen Blick hinter die Kulissen werfen - dafür steht der Tag des offenen Denkmals, der jährlich bundesweit am zweiten Sonntag im September stattfindet, in diesem Jahr am 8. September. Koordiniert wird der Aktionstag durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Zum 31. Mal wird das größte Kulturevent Deutschlands bereits veranstaltet. Schaufenster für die DenkmalpflegeAn diesem Tag öffnen deutschlandweit viele tausend Monumente ihre Pforten, die ansonsten meist...

Lokales
Deutsch-französische Freundschaft Symbolbild | Foto: jozsitoeroe/stock.adobe.com

Deutsch-französische Freundschaft: Maximiliansau zu Besuch in Cany-Barville

Maximiliansau. Der Freundeskreis Maximiliansau/Cany-Barville lädt zur nächsten Fahrt nach Cany-Barville von Freitag, 4. bis Montag 7. Oktober, ein. Anmeldungen nimmt Vera Walter vom Bürgerbüro Maximiliansau (vera.walter@woerth.de) entgegen. Anmeldeschluss ist der 8. September Der Unkostenbeitrag für Busfahrt inklusive Frühstück beträgt 80 Euro, für Kinder und Jugendliche ist die Fahrt kostenlos. Fahrer mit Privat-PKW bitte auch bei Vera Walter melden, damit alle Teilnehmer nach Cany-Barville...

Lokales
Foto: ZDRK
5 Bilder

Kommen, sehen und staunen!
Rassenkaninchenschau in Lachen-Speyerdorf

Am Wochende, 14. Und 15. September verwandelt sich die alte Turnhalle, Karl-Ohler-Straße 23a in 67435 Neustadt Ortsteil Lachen-Speyerdorf, ins „Mekka“ der rheinland-pfälzischen Rassekaninchenzüchter. Anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums ist der Kleintierzuchtverein P 33 Lachen-Speyerdorf e.V. Ausrichter der Landesjungtierschau für Rassekaninchen. Bei freiem Eintritt werden sich ca. 400 Rassekaninchen, in verschiedenen Rassen und Farbenschläge präsentieren. Gezeigt werden von den kleinen...

Lokales
die Pamina-Region per Rad erkunden | Foto: Heike Schwitalla

"Radeln ohne Grenzen": neue kostenlose Karte bietet 43 Touren durch die Pamina-Region

Pamina. Die neue Vis-à-Vis Radkarte mit Tourentipps für das Nordelsass, die Südpfalz und die badische Region zwischen Bühlertal und Bruchsal ist erschienen. Darauf weist der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. hin. „Radeln ohne Grenzen - 43 Entdeckertouren zwischen Schwarzwald, Kraichgau, Vogesen und Pfälzerwald“ lautet der offizielle Titel dieser aktualisierten, dritten Auflage. Dafür haben elsässische, badische und pfälzische Touristiker erneut Hand in Hand gearbeitet. Die Karte ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 6. April 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! ?? Und darauf dürft Ihr Euch freuen: ? Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt ? ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter ?️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 10. April 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. ? Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! ? Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️...

Konzerte
Der britische Star-Violonist Nigel Kennedy kommt diesen Juli auf die Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim. | Foto: Carly Hyde
  • 12. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Nigel Kennedy - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nigel Kennedy":Erlebt den legendären Violinvirtuosen Nigel Kennedy in einem einzigartigen Duo mit Beata Urbanek! Mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ