Waldfischbach-Burgalben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: pixabay

Holzlandgrundschule Heltersberg
Einladung zur Schuleinschreibung für das Schuljahr 2022/2023

Heltersberg. Alle Kinder aus Heltersberg, die vor dem 01. September des folgenden Jahres ihren sechsten Geburtstag haben, sind bei der Grundschule Heltersberg anzumelden. Die Einschreibung findet am: Dienstag, den 07.09.2021, in der Zeit von 7.15 – 8.15 Uhr und 11.30-12.30 Uhr Mittwoch, den 08.09.2021, in der Zeit von 7.15 – 8.15 Uhr und 11.30-12.30 Uhr Donnerstag, den 09.09.2021, in der Zeit von 7.15 – 8.15 Uhr und 17.30-18.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung in der Grundschule...

Foto: pixabay

Grundschule Heltersberg
Einladung zur Schuleinschreibung für das Schuljahr 2022/2023

Heltersberg. Alle Kinder aus Heltersberg, die vor dem 01. September des folgenden Jahres ihren sechsten Geburtstag haben, sind bei der Grundschule Heltersberg anzumelden. Die Einschreibung findet am: Dienstag, den 07.09.2021, in der Zeit von 7.15 – 8.15 Uhr und 11.30-12.30 Uhr Mittwoch, den 08.09.2021, in der Zeit von 7.15 – 8.15 Uhr und 11.30-12.30 Uhr Donnerstag, den 09.09.2021, in der Zeit von 7.15 – 8.15 Uhr und 17.30-18.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung in der Grundschule...

Foto: pixabay

Verbandsgemeindewerke Waldfischbach-Burgalben
Information über den Wasserzählerwechsel

Waldfischbach-Burgalben. Nach den Vorschriften des Eichgesetzes sind die Wasserversorgungsunternehmen verpflichtet, alle Hauswasserzähler in einem Turnus von sechs Jahren auszutauschen. Die Gültigkeit des Wasserzählers endet mit dem letzten Kalendertag des letzten Eichjahres. Das erste Eichjahr kann dem Wasserzähler entnommen werden (z.B. M 2015). Mitarbeiter der WVE Kaiserslautern GmbH, die sich ausweisen können, werden die zum Auswechseln anstehenden Wasserzähler im Bereich der...

Foto: pixabay

Forstrevier Holzland
Brennholz-Lose als Schlagabraum

Waldfischbach-Burgalben. Das Forstrevier Holzland kann in den Gemeinden Geiselberg, Schmalenberg und der Hembach-Genossenschaft noch verschiedene Brennholz-Lose als Schlagabraum anbieten. Die Lose sind allerdings in Hanglage und daher nur mit Seilwinde zugänglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Revierleiter Christoph Wagner (0175-1856314, 06307-1896, christoph.wagner@wald-rlp.de)

Foto: pixabay

Schnapsgassenfest Hermersberg
Hygieneregeln für die Festtage

Hermersberg. An diesem Wochenende findet - trotz der Corona-Pandemie - unser sehr beliebtes Schnapsgassenfest statt. Vorrausetzung hierfür ist ein diszipliniertes Verhalten der Besucher, damit wir alle dieses Feier- Wochenende genießen können. Der Zugang vom Fest ist nur über die Eingänge von der Hauptstraße in die Bergstraße oder der Gartenstraße möglich. Hier erfolgt an beiden Festtagen eine Registrierung und Kontrolle aller Festbesucher. Zugang erfolgt nach dem Vorweisen einer der folgenden...

Foto: pixabay

Spendenkonto der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben
Spenden für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe

Waldfischbach-Burgalben. Für Geldspenden an die von der Hochwasserkatastrophe betroffenen  Regionen in Rheinland-Pfalz stellt die Verbandsgemeinde folgendes  Konto zur Verfügung: IBAN: DE85 5425 0010 0050 0004 62 bei der Sparkasse Südwestpfalz WICHTIG: Geben Sie für Spenden immer den Verwendungszweck  „Katastrophenhilfe Hochwasser“ an. Das Geld wird der Verbandsgemeinde Adenau zur Verfügung gestellt. Sollten Sie mehr als 200 Euro spenden und eine Spendenquittung benötigen, bitten wir um Angabe...

3 Bilder

Brunnenwanderweg Heltersberg
Instandhaltung des Wanderweges

Heltersberg. Neun freiwillige Helfer kümmerten sich beim letzten Arbeitseinsatz um die Instandhaltung unseres Wanderweges. Dabei wurden Mäharbeiten durchgeführt, Felsbilder gereinigt und Brunnenanlagen gesäubert. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Helfer! Der nächste Arbeitseinsatz findet am Samstag, den 4. September statt und wird an dieser Stelle nochmals bekannt gegeben.

Corona / Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 10. August

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 10. August, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts sieben weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 10. August, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 5,2 Stadt Pirmasens: 5 Stadt Zweibrücken: 20,5 In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 6. August

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 6. August, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts keine weiteren Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand  6. August, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 1,0 Stadt Pirmasens: 5,0 Stadt Zweibrücken: 8,8 In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter...

Foto: pixabay

Kanalsanierungsarbeiten Waldfischbach-Burgalben
Sperrung der Hauptstraße

Waldfischbach-Burgalben. Zur Vornahme von Kanalsanierungsarbeiten wird die Hauptstraße zwischen Schwarzbachstraße und Kreisel voraussichtlich ab 09.08.2021 für ca. 6 Wochen voll gesperrt. Die Zufahrt ist sowohl aus Richtung Kreisel als auch aus Richtung Burgalben kommend bis zur Baustelle möglich. Der Verkehr aus und in Richtung Heltersberg wird über Schwarzbach-, Linden-  Schloss und Welschstraße, bzw. umgekehrt umgeleitet. Im Verlauf der Umleitungsstrecke wird beidseitig Haltverbot...

Foto: pixabay

Wehrübungen Waldfischbach-Burgalben
Durchführung einer Bundeswehrübung

Waldfischbach-Burgalben. Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr teilt mit, dass in der Zeit vom 16.08. bis 10.09.2021 Wehrübungen u.a. auch in Teilen der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben durchgeführt werden. Sollten durch die Übung Schäden an Grundstücken, Gebäuden, land- und/oder forstwirtschaftlichen Erzeugnissen, Straßen, Wege u.ä. verursacht worden sein, können diese beim Bundeswehr –Dienstleistungszentrum Zweibrücken angemeldet werden....

3 Bilder

Arbeiten in Steinalben
Arbeitseinsätze in und um die Gemeinde

Steinalben. Trotz Pandemie und den damit verbundenen Auflagen, konnten einige Arbeiten in und um Steinalben durchgeführt werden. Schon im Frühjahr wurde in Zusammenarbeit mit unseren Gemeindearbeitern zunächst einmal einige Bäume und Äste im Bereich Friedhof- und Lindenstraße entfernt und zurückgeschnitten. Nachdem die Anlieger informiert waren, ist beim „Großeinsatz“ die Lindenstraße für einen Samstag gesperrt und der Verkehr umgeleitet worden. An den Arbeiten beteiligt waren neben den...

Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat unter anderem ein Maßnahmenpaket für den sicheren Schulbetrieb nach den Sommerferien vorgestellt | Foto: Taken / Pixabay

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Corona | Foto:  Wilfried Pohnke auf Pixabay

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

3 Bilder

Brunnenwanderweg Heltersberg
Pflege- und Mäharbeiten

Heltersberg.  Am letzten Samstag fand ein Arbeitseinsatz am Brunnenwanderweg statt. Dabei wurden verschiedene Pflege- und Mäharbeiten durchgeführt und an der „krummen Kiefer“, das ist der Waldweg zum Binsborn, wurde eine neue Garnitur zum Verweilen aufgestellt. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Helfer. Der nächste Arbeitseinsatz findet am Samstag, den 7. August statt.

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

ein UFO? | Foto: Peter Lomas auf Pixabay
Aktion

Der 2. Juli ist Welt-UFO-Tag
Aliens über der Pfalz?

Thema. Hätten Sie es gewusst? Heute, am 2. Juli wird rund um den Globus der "Welt-UFO-Tag" gefeiert. Den kuriosen "Feiertag" gibt es seit 2001 - und Menschen, die an Aliens und außerirdische Flugobjekte glauben, nehmen in völlig ernst. Am "World-UFO-Day" versammeln sie sich an bekannten Sichtungsstellen, um gemeinsam nach unbekannten Flugobjekten Ausschau zu halten. Umfragen haben ergeben, dass etwa die Hälfe der Menschen an eine mögliche Existenz außerirdischer Lebensformen glaubt. Sogar das...

Foto: pixabay

Stromversorgungsnetz Steinalben
Dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten

Steinalben. Sehr geehrter Anschlussnutzer, hiermit informieren wir Sie, dass die Pfalzwerke Netz AG gemäß § 17 Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten im Stromversorgungsnetz durchführt. Diese Wartungsarbeiten werden am Montag, den 12.07.2021 bis Freitag den 16.07.2021 in der Gemeinde Steinalben in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr erfolgen. Die Stromversorgung wird mittels Notstromaggregat gewährleistet. Zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr muss...

750 Jahre Heltersberg
Jubliläums-T-Shirts erhältlich

Heltersberg. Bereits im Sommer dieses Jahres beginnt der Verkauf der „Jubiläumsshirts“ für unsere Jubiläumsfeier im nächsten Jahr. Sollten Sie Interesse an einem T-Shirt, (anbei ein Bild mit unseren „Models“) oder Poloshirt (die Stickerei ist auf der linken Brustseite) haben, so können Sie dieses in der Zeit der Sprechstunde (Mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr) anprobieren und gegen Vorkasse bestellen. Die Shirts gibt es in grauer Farbe und in verschiedenen Größen. Die bedruckten T-Shirts kosten 22...

Foto: pixabay

Kabelbauarbeiten Heltersberg
Die Arbeiten gehen weiter

Heltersberg. Seit ca. 4 Wochen werden in der Hauptstraße von den Pfalzwerken Kabelbauarbeiten durchgeführt. Beginnend im Lindenpark, dort wird eine neue Trafostation installiert, arbeitet sich die beauftragte Baufirma Schritt für Schritt durch die Hauptstraße zum Schillerring. Wenn alle Bauarbeiten beendet und die neuen Leitungen in Betrieb sind, werden die im Ortsgebiet noch vorhandenen Freileitungen inklusive den Maststandorten zurückgebaut und die Stromversorgung der Ortsgemeinde ist für die...

E-Autos und Reisemobile Waldfischbach-Burgalben
Parken und Laden im öffentlichen Straßenraum

Waldfischbach-Burgalben. Der Boom bei E-Autos und Reisemobilen bringt neue Fragestellungen mit sich. Wir erhalten u.a. immer mehr Beschwerden über E-Autos, bzw. Reisemobile, die auf oder über den Gehweg geladen werden. Das Parken von Kraftfahrzeugen auf dem Gehweg ist verboten, wenn es nicht durch Beschilderung oder Markierung angeordnet ist. Auch wenn es angeordnet ist, dürfen Fahrzeuge (also auch Reisemobile), die mehr als 2,8 t wiegen, dort nicht parken. Ebenso verboten ist es, Kabel über...

Gemeindebücherei Heltersberg
Lesesommer 2021

Flohmarkt Es ist wieder Flohmarktzeit! Wir bieten Bücher für 0,50 bzw. 1,00 €/ Stück an. „Alte Schätzchen“ aus unserem CD-Bestand können für 0,50 € / CD erworben werden. Viel Spaß beim Stöbern! Lesesommer Rheinland-Pfalz 2021 Wann findet der Lesesommer statt? Vom 5. Juli bis 4. September 2021. Wer kann teilnehmen? Alle zwischen 6 und 16 Jahren. Während des Lesesommers gibt es in den teilnehmenden Bibliotheken exklusiv und kostenlos viele neue Bücher zum Ausleihen, die nur für...

Foto: pixabay

Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben
Der Lesesommer kommt – Anmelden, lesen und Preise gewinnen!

Waldfischbach-Burgalben. Unter dem Motto: „Werde auch du zum Lesemonster!“ startet der diesjährige Lesesommer am Dienstag, den 6. Juli in der Zentralbücherei und geht bis einschließlich 4. September 2021. Alle Lesefans zwischen 6 und 16 Jahren können sich ab sofort anmelden und sich schon mal ihre Clubkarten abholen. Gestartet wird dann am 6. Juli mit vielen neuen, spannenden Büchern, die extra für den Lesesommer angeschafft wurden. Wie immer gibt es für die Lesesommer-Kids tolle Preise zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ