Waldfischbach-Burgalben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto: pixabay

Abfall im Gemeindewald Geiselberg
Illegale Müllablagerung

Geiselberg. Regelmäßig wird in unserer Gemeinde illegal Müll und Abfall abgelagert. Wir sind es leider schon gewohnt, dass einige Mitmenschen vorsätzlich privaten Bauschutt, Restmüll, Gartenabfälle, Grünschnitt oder Elektroschrott in unsere Gemeinde oder den umliegenden Wäldern entsorgen. Dieses Verhalten hat unlängst einen traurigen Höhepunkt erreicht. Unbekannte haben mehrere Kubikmeter Baustoffreste, darunter umweltgefährdende Stoffe, im Gemeindewald illegal entsorgt. Auch müssen wir als...

Foto: pixabay

Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben
Willkommen zurück!

Waldfischbach-Burgalben. Zentralbücherei öffnet wieder ohne Termin nach Pfingsten. Die Zentralbücherei ist ab Dienstag, den 25.5.2021 wieder ohne vorherige Terminabsprache für den Publikumsverkehr geöffnet. Diese Öffnungszeiten gelten bis auf Weiteres: Dienstag und Donnerstag 10 -12 Uhr und 14-18 Uhr, sowie Samstag 10-13 Uhr. Der Zugang zur Bücherei erfolgt wie zuletzt über den rückwärtigen Eingang (Einbahnstraßenregelung). Dort stehen für die Kunden Büchereikörbchen bereit, über die die Zahl...

So schön präsentiert sich unsere Region!
2 Bilder

Radweg zwischen Waldfischbach-Burgalben und Höheinöd
Illegale Müllablagerung

Waldfischbach-Burgalben. Ob beim Wandern oder Rad fahren, wer momentan Richtung Sickingerhöhe unterwegs ist, kann sich an blühenden Rapsfeldern erfreuen. Doch nur ein paar Meter weiter hat sich ein rücksichtsloser Mitbürger seines Mülls entledigt. Muss das wirklich sein??? Ein unschöner Anblick für Wanderer und Radfahrer!Möglicherweise verenden Tiere, weil sie den abgeladenen Müll fressen! Die Gemeindemitarbeiter müssen nun den Müll im Wald einsammeln und danach richtig entsorgen, was viel Zeit...

In die Atmosphäre des Waldes einzutauchen bringt Ruhe und Entspannung  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Waldbaden bringt Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht
Einssein mit der Natur

Annweiler. Ein neuer Trend macht sich in den heimischen Wäldern breit: „Shinrin Yoku“. Dabei handelt es sich um eine in Japan anerkannte Stress-Management-Methode, dessen therapeutischer und gesundheitsfördernder Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Dass die Natur und insbesondere der Wald eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat, ist wohl bekannt, ihn aber wirklich auf sich wirken zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte. Unter der deutschen Bezeichnung „Waldbaden“ ist...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 18. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 18. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 31 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 18. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 66,4 Stadt Pirmasens: 64,6 Stadt Zweibrücken: 73,1 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 17. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 17. Mai, hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer Covid-19-Fall bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 17. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 62,2 Stadt Pirmasens: 52,2 Stadt Zweibrücken: 93,6 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 12. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 12. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 30 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 12. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 65,4 Stadt Pirmasens: 101,9 Stadt Zweibrücken: 93,6 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Symbolbild | Foto: pixabay

Quakfest Schmalenberg
Corona bedingter Ausfall

Schmalenberg. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider muss unser geliebtes Quakfest zum zweiten Mal wegen Corona ausfallen. Unsere Vereine müssen im zweiten Jahr fest zusammenhalten damit es nach der Corona-Zeit für unser Vereine und unsere Mitbürger weitergeht. Es fällt uns alle nicht leicht aber zum Schutz aller müssen wir dies in diesem Jahr erneut durchstehen. Auch unsere Quakbuben müssen nun zum zweiten Mal pausieren, es bleibt die Hoffnung, dass die jungen Menschen die Motivation,...

Foto: pixabay

Bauarbeiten Waldfischbach-Burgalben
Baustelle in der Hauptstraße

Waldfischbach-Burgalben. Seit Montag, dem 10.05.2021 ist in der Hauptstraße in Waldfischbach- Burgalben mit Behinderungen zu rechnen. Zur Vorbereitung auf geplante Kanalsanierungsmaßnahmen wird der Kanal vom Kreisel bis zum Europaplatz gefilmt. Für diese Aufnahmen kommt es in diesem Bereich zu halbseitigen Sperrungen. Dabei wandert die Baustelle durch die Hauptstraße. Diese Arbeiten sind notwendig um die Vorbereitungen auf eine größere Kanalsanierungsmaßnahme in der Hauptstraße zu treffen. Die...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 10. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 10. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zwei weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 10. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 71,7 Stadt Pirmasens: 111,9 Stadt Zweibrücken: 73,1 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Das verfallene Kugelhaus aus Schwerbeton - an einer Kiesgrube bei Neupotz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Leben auf 4,5 Metern Durchmesser – die Kugelhäuser von Jockgrim

Jockgrim/Neupotz. 1928 wurde in Dresden auf dem Städtischen Ausstellungsgelände am Großen Garten das „erste Kugelhaus der Welt“ vorgestellt, Ideen und Pläne für kugelförmige Gebäude gab es aber schon im 18. Jahrhundert in Frankreich. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Dresdener Kugelhaus als „undeutsch“ angesehen und 1938 abgerissen. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg faszinierte die Idee der Kugel-Architektur erneut. Bestes Beispiel: das 1958 in Brüssel erbaute Atomium. Aber man muss...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 7. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 7. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 19 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 7. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 73,8 Stadt Pirmasens: 96,9 Stadt Zweibrücken: 90,7 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 6. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 6. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 20 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 6. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 75,9 Stadt Pirmasens: 82,0 Stadt Zweibrücken: 76,0 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 5. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 5. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 41 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 5. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 77,0 Stadt Pirmasens: 87,0 Stadt Zweibrücken: 99,4 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Foto: Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 4. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 4. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 16 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 4. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 73,8 Stadt Pirmasens: 87,0 Stadt Zweibrücken: 114,1 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 3. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 3. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts fünf weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 3. Mai, 14.13 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 73,8 Stadt Pirmasens: 82.,0 Stadt Zweibrücken: 122,8 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 30. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 30. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 21 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 30. April, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 73,8 Stadt Pirmasens: 119,3 Stadt Zweibrücken: 146,2 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Landkreis Südwestpfalz
Departement Moselle kein Virusvarianten-Gebiet mehr

Landkreis Südwestpfalz. „Ich freue mich sehr, dass die Ausbreitung der Virusvarianten im Departement Moselle erfolgreich eingedämmt werden konnte. Dort war der Anteil der Corona-Infektionen mit der südafrikanischen Mutante hoch. Als direkte Grenzregion haben wir damit vor besonderen Herausforderungen gestanden. Auch wenn es uns gelungen ist, praktikable und maßgeschneiderte Lösungen insbesondere für Grenzpendler und Grenzgänger zu finden, ist die nun erfolgte Rückstufung ein wichtiger Schritt....

Corona/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 29. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 29. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 35 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 29. April, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 79,1 Stadt Pirmasens: 116,8 Stadt Zweibrücken: 163,8 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen...

Foto: CDC/Pexels

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 28. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 28. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 36 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 28. April, 14.14 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 70,7  Stadt Pirmasens: 119,3 Stadt Zweibrücken: 172,5 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 27. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 27. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 20 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für den Landkreis aktuell eine Inzidenz von 80,1 (Stand 27. April, 3.10 Uhr), für die Stadt Pirmasens 149,1 und für die Stadt Zweibrücken 155,0. "Für die Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des RKI für die Festlegung weiterer Maßnahmen zugrunde gelegt. Diese geben wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ